Cover-Bild Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache
Band 3 der Reihe "Kingdom of the Wicked"
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.06.2023
  • ISBN: 9783492706834
Kerri Maniscalco

Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache

Die Booktok-Sensation - prickelnde Romantasy, die süchtig macht
Diana Bürgel (Übersetzer), Julian Müller (Übersetzer)

Eine Liebe, mächtiger als das Schicksal ... das atemberaubende Finale der »Kingdom of the Wicked«-Trilogie

Noch immer ist die junge Hexe Emilia in der Hölle und muss sich nun den Geistern ihrer Vergangenheit stellen: Sie hat herausgefunden, dass ihre eigene Schwester offenbar ganz und gar nicht die Person ist, für die sie sie gehalten hat. Inmitten von Hexen, Dämonen und Gestaltwandlern muss Emilia schnell mit der neuen Situation zurechtkommen, bevor sie in den Intrigen der Sieben Kreise untergeht. Gleichzeitig sehnt sie sich danach, endlich Wrath, den verführerischen Fürsten des Zorns, ganz für sich zu erobern, mit Herz und Seele. Doch kann der rätselhafte Dämon ihr geben, was sie sich wünscht?

***»Kingdom of the Wicked: Die Göttin der Rache« ist der dritte Band der »Kingdom of the Wicked«-Reihe***

Band 1: Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
Band 2: Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
Band 3: Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2023

Großartiges Ende der Reihe

0

Titel: Kingdom of the Wicked - Die Göttin der Rache
Autorin: Kerri Maniscalco
Verlag: Piper
Preis: 17,00€
Seitenzahl: 448 Seiten


Inhalt:

Noch immer ist die junge Hexe Emilia in der Hölle und muss ...

Titel: Kingdom of the Wicked - Die Göttin der Rache
Autorin: Kerri Maniscalco
Verlag: Piper
Preis: 17,00€
Seitenzahl: 448 Seiten


Inhalt:

Noch immer ist die junge Hexe Emilia in der Hölle und muss sich nun den Geistern ihrer Vergangenheit stellen: Sie hat herausgefunden, dass ihre eigene Schwester offenbar ganz und gar nicht die Person ist, für die sie sie gehalten hat. Inmitten von Hexen, Dämonen und Gestaltwandlern muss Emilia schnell mit der neuen Situation zurechtkommen, bevor sie in den Intrigen der Sieben Kreise untergeht. Gleichzeitig sehnt sie sich danach, endlich Wrath, den verführerischen Fürsten des Zorns, ganz für sich zu erobern, mit Herz und Seele. Doch kann der rätselhafte Dämon ihr geben, was sie sich wünscht?


Meine Meinung:

Lange habe ich darauf gewartet und nun ist es endlich soweit und der finale Band von Kerri Maniscalco’s “Kingdom of the Wicked”-Reihe ist endlich erschienen.

Auch der letzte Band der Reihe hat wieder das amerikanische Cover, das sehr gut zu der Stimmung des Buches passt. Wenn ich ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich von den Covern her wahrscheinlich nicht direkt zu den Büchern gegriffen hätte, einfach weil es mir persönlich zu düster ist. Dennoch konnte mich der Klappentext schnell überzeugen, weswegen ich die Reihe dann doch sehr spannend fand. Zudem gibt es auch hier wieder einen wunderschönen Farbschnitt, der hervorragend mit den anderen Bänden zusammen aussieht.

Nachdem Band Zwei mit einem schrecklichen Cliffhanger geendet hat, so dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht, konnte ich es gar nicht erwarten, das Buch zu lesen. Somit habe ich den finale Band auch recht schnell durchgelesen und muss sagen, dass ich ein großer Fan der gesamten "Kingdom of the Wicked"-Reihe bin.

Wenn ich an Emilia aus dem ersten Band zurückdenke und die aus dem Dritten, dann kann ich eigentlich nur sagen, dass unsere Hauptprotragonistin eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht hat. Alles was sie erlebt hat, hat sie eigentlich nur noch stärker gemacht und so findet sie sich nun in neuen Situationen auch viel leichter zurecht.

Wrath und Emilia zusammen waren zudem auch etwas, das ich sehr geliebt habe. Von Wrath bin ich ein großer Fan und muss auch sagen, dass ich bei ihm eine Entwicklung feststellen konnte. Aber auch die Beziehung, die die beiden zusammen hatten, fand ich absolut spannend, heiß und süchtig machend zu lesen.

Die Liebesgeschichte zwischen Emilia und Wrath war etwas das ich nun über drei Bände hinweg verfolgen konnte und mich absolut begeistert hat. Vor allem wie man in diesem Buch feststellen konnte, dass Wrath immer hinter Emilia steht. Er möchte sie zwar beschützen, geht aber nie so weit, dass er ihr nicht zutraut für sich selbst einzustehen. Sie ist absolut mutig und hat in diesem Band einiges nochmal durchmachen müssen, doch Wrath war immer an ihrer Seite und hat ihr Stärke gegeben. Die Beiden sind einfach ein absolut großartiges Paar von dem ich richtig gerne gelesen habe.

Die Handlung hat mir in diesem Buch auch sehr gefallen. So hat diese auch direkt wieder dort begonnen wo die von Band Zwei aufgehört hat, was dafür gesorgt hat, dass ich direkt wieder in der Geschichte drin war. Es war voller Spannung, vor allem hat man hier natürlich auch Antworten auf all seine Fragen bekommen und ist hinter die Intrigen gekommen, die hinter dem Rücken von Wrath und Emilia gesponnen wurden.
Obwohl ich auch mit einigen Dingen gerechnet hatte, die in dem Buch passiert sind, muss ich doch zugeben, dass die Autorin mich doch das ein oder andere Mal hat überraschen können und Wendungen in dem Buch vorgekommen sind mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe. Gerade diese Wendungen habe dann aber natürlich auch nochmal so richtig Spannung mitreingebracht, was es für mich schwer gemacht hat das Buch aus der Hand zu legen.

Somit muss ich sagen, dass der dritten Band noch einmal sehr stark war und für mich die Reihe sehr gut abgeschlossen hat.

Der Schreibstil von Kerri Maniscalco ist auch etwas, das ich wirklich großartig fand. Bereits von Band Eins an wurde ich zum großen Fan des Schreibstils der Autorin und muss sagen, dass der dritte Band noch einmal so einiges rausgeholt hat. Somit war es auch sehr schwer für mich, das Buch aus der Hand zu legen.

Nun freue ich mich schon sehr auf die neue Reihe der Autorin, bei der der erste Band noch dieses Jahr erscheinen wird und von deren englischen Ausgaben ich bereits nur positives gehört habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Die Welt der Wicked hat mich total verzaubert!

0


Cover:
Auch bei Band 3 wurde fast das Original Cover übernommen, was mir sehr gut gefällt. Hier sind diesmal Rubine als Augen im Totenkopf und das Cover ist in der Farbe des Blutes, gemischt mit schwarz ...


Cover:
Auch bei Band 3 wurde fast das Original Cover übernommen, was mir sehr gut gefällt. Hier sind diesmal Rubine als Augen im Totenkopf und das Cover ist in der Farbe des Blutes, gemischt mit schwarz gestaltet. Die zerbrochene Krone macht den Leser neugierig auf den Inhalt des Buches. Was mir persönlich nicht so gut gefällt ist das der Titel geändert wurde, Kingdom of the Feared wäre so viel interessanter gewesen. Den bunten Bauchschnitt mag ich richtig gerne, er ist nicht zu überladen und passt perfekt zu den Vorgängern. Auch dieser ist im passenden rot – schwarz zum Cover.

Meine Meinung:

Der Anfang des Buches wirft einen wieder mitten ins Geschehen, sodass ich nochmal kurz nachschauen musste, wo Band 2 aufgehört hatte. Wer die Bücher also genau hinter aneinander weg liest, hat hier Glück. Das Buch beginnt schon sehr feurig, aber der Brand wird dann doch wieder schnell gelöscht und man findet sich in einer weiteren spannenden Szene wieder. Die Autorin weiß also ganz genau, wie sie Ihre Leser*innen an der Stange hält. Ich bin mit dieser Reihe wirklich ein großer Fan von Kerri Maniscalco geworden und werde mir definitiv jedes weitere Buch von ihr anschaffen. Sehr gerne hätte man aus diesem Buch von mir aus auch zwei Bücher machen können, um der Handlung mehr Raum zu geben. Aber ich kann es auch verstehen, wenn die Autorin da z.B. bestimmte Auflagen erhalten hatte und die Geschichte daher so gequetscht wurde. Endlich wurden hier alle Fragen über Wraths aufgeklärt. Er gehört mittlerweile zu meinen liebsten Book Boyfriends und ich habe die Sticheleien zwischen ihm und Emilia immer gerne gelesen. Ich habe das schon in meinen vorherigen Rezensionen geschrieben, aber die Autorin hat hier wirklich eine grandiose Idee gehabt und ich liebe die Umsetzung sehr! Die ganzen Verstrickungen, die am Ende zu einem großen ganzen kommen, haben mich sehr zufriedengestellt. Auch die Geschichte war nicht zu vorhersehbar, sodass ich es durchgehend als spannend empfunden habe und immer weiter lesen wollte. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und außerdem bietet die Geschichte viel Stoff für einen Spinn-Off aus der Welt der Wicked. Für mich eine absolute Leseempfehlung und ein Jahreshighlight, ganz große Liebe für diese Autorin! Fans von Hexen und Dämonen werde auch hier wieder auf ihre Kosten kommen, eine Badass-Protagonistin und ihr heißer Dämon. Das düstere Setting überzeugt mit einzigartiger Atmosphäre und einem grandiosen Schreibstil.

Fazit:

Gerne hätte ich noch mehr über Wrath und Emilia gelesen, die Welt der Wicked hat mich total verzaubert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

gelungener Abschluss

0

Band eins und zwei dieser Reihe waren so gut, dass ich sehnsüchtig auf den dritten Teil gewartet habe. Als dieser endlich bei mir ankam habe ich direkt mit dem lesen begonnen. Und was soll ich sagen, meine ...

Band eins und zwei dieser Reihe waren so gut, dass ich sehnsüchtig auf den dritten Teil gewartet habe. Als dieser endlich bei mir ankam habe ich direkt mit dem lesen begonnen. Und was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Das Cover hat mir sehr gut gefallen und auch der Untertitel hat nach dem lesen absolut Sinn ergeben. Band drei setzt da ein, wo Band zwei aufgehört hat und ich konnte ohne Probleme wieder direkt in die Handlung eintauchen. Von der ersten Seite an war es wieder sehr spannend und unterhaltsam. Neu waren die vielen erotischen Szenen, aber diese waren sehr ansprechend geschrieben und haben gut in die laufende Handlung gepasst. Diesmal gab es Wendungen und Punkte die mich absolut überrascht haben, sodass es beim lesen kein einziges Mal langweilig wurde. Endlich wurden auch alle Fragen beantwortet und viele Dinge/Situationen aus den anderen Bänden haben jetzt Sinn ergeben.

In Band drei taucht Emilias Schwester direkt auf und ich habe sie sofort gehasst. Sie war gut ausgearbeitet und ich konnte ihre Handlungen relativ gut nachvollziehen, aber sie wurde mir einfach nicht sympathisch. Am Ende habe ich aber meinen Frieden mit ihr geschlossen. Ich bevorzuge eindeutig Emilia. Sie hat in Band drei nochmal eine große Entwicklung durchgemacht und auch wenn es echt heftige Dinge waren die sie erfahren hat, hat sie das nicht davon abgehalten für sich selber einzustehen. Ich liebe es wie Wrath sie beschützt, sie aber dennoch ihr eigenes Ding machen lässt und sie am Ende auffängt falls etwas schief geht. Obwohl sie ein eingespieltes Team sind, liebe ich die Kabbeleien und Neckereien zwischen den beiden sehr. Es wird einfach nie langweilig. Auch über Wraths Brüder erfahren wir etwas mehr und ich bin sehr, sehr gespannt auf das Spin-Off dieser Reihe.

„Kingdom auf the Wicked - Die Göttin der Rache“ war ein absolut würdiger Abschluss der Reihe und es tut ein bisschen weh, sich von Emilia und Wrath verabschieden zu müssen. Von mir gibt es eine ganze klare Leseempfehlung. Fantasy Fans sollte sich diese Bücher nicht entgehen lassen.

Veröffentlicht am 30.07.2023

Jahreshighlight!

0

Eine Reihe, deren erster Band schon genial war und die sich unfassbarerweise trotzdem bei jedem weiteren Band noch mehr gesteigert hat! Ganz große Liebe für diese Reihe und insbesondere den letzten Band. ...

Eine Reihe, deren erster Band schon genial war und die sich unfassbarerweise trotzdem bei jedem weiteren Band noch mehr gesteigert hat! Ganz große Liebe für diese Reihe und insbesondere den letzten Band. Meine Begeisterung für Die Göttin der Rache ist unmöglich in Worte zu fassen, egal, was ich schreibe, es kann meinen Gefühlen beim Lesen niemals gerecht werden, deshalb versuche ich es gar nicht erst, sondern zeige nur meine Highlights.

Was den dritten und letzten Band der Reihe für mich so besonders gemacht hat, ist die Beziehung zwischen Wrath und Emilia; das immer präsente Knistern zwischen den beiden, ihre Chemie, die Tension! Wie sie sowohl füreinander als auch zusammen gekämpft haben, wie stark und dominant sie aufgetreten und was für ein ebenbürtiges Team sie sind!

Und bis zum Ende des Bandes wurden auch alle offenen Fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst, alles hat Sinn ergeben und obwohl ich natürlich so einige Vermutungen hatte, haben mich viele Wendungen trotzdem noch kalt erwischt. Es ist wieder so unglaublich viel Spannendes passiert und im Endeffekt war fast alles anders, als ich dachte!

Fazit: Ich habe alles an diesem Buch geliebt, von mir gibt es eine Riesen-Leseempfehlung für die gesamte Reihe und ich kann es kaum erwarten, hoffentlich wieder in die Welt der sieben Höllenfürsten eintauchen zu dürfen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Epischer Reihenabschluss

0

Endlich ist Teil 3 dieser wundervollen Reihe erschienen und ich habe das Finale mit großer Spannung erwartet. Tatsächlich konnte ich damals nach Band 2 nicht warten und hatte mir den finalen Band in englischer ...

Endlich ist Teil 3 dieser wundervollen Reihe erschienen und ich habe das Finale mit großer Spannung erwartet. Tatsächlich konnte ich damals nach Band 2 nicht warten und hatte mir den finalen Band in englischer Sprache geholt. Und bereits hier, Hut ab an die Autorin. Doch auf deutsch ist es nochmal ein völlig anderes Feeling für mich gewesen und ich habe es geliebt.
Es geht weiter mit Emilias und Wraths Geschichte. Band 2 endete mit einem doch eher fiesen Cliffhanger. Doch hat Band 3 direkt daran angesetzt? Leider nicht. Hätte ich mir tatsächlich gewünscht, aber nur zu Beginn. So wie die Autorin es dann doch gewählt hatte, so hat es später Sinn ergeben. Natürlich war ich weiterhin gespannt und heiß auf Szenen mit den beiden zusammen. Ich liebe einfach die Chemie zwischen unserem Höllenfürsten und unserer Hexe. Explosiv und dennoch stimmig.
Generell mag ich alle konzipierten Charaktere innerhalb der Reihe. Sie sind immer noch einzigartig, sehr authentisch und bis ins kleinste Detail durchdacht. Alle haben sich auch irgendwie weiterentwickelt und offenbaren weiterhin Facetten von sich, die man so nicht erwartet hat. Besonders unsere Emilia ist an ihren Aufgaben gewachsen und konnte sich erstaunlich gut schnell anpassen an die Gegebenheiten.
Die Geschichte war ein wunderbarer Abschluss der Reihe. Für mich wurden alle Fragen geklärt, alle noch offenen zumindest und ich konnte wirklich überrascht werden. Aber von mir aus könnte die Reihe noch weitergehen, man könnte die anderen Fürsten thematisieren etc.
Mein Fazit: Ein äußerst gelungener Reihenabschluss, der noch einige Überraschungen bereithielt. Eine großartige Fantasy-Romance Saga, die mich von vorn bis hinten überzeugen konnte. Für alle Fans des Genres ein absolutes Lese-MUSS.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere