Cover-Bild Something Pure
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.04.2021
  • ISBN: 9783736315617
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kylie Scott

Something Pure

Katrin Reichardt (Übersetzer)

Wahre Liebe muss standhaft sein

Alice hat so ihre Zweifel an der wahren Liebe. Schließlich trifft sie bei ihrem Job in einer Bar nicht gerade die Vorzeige-Exemplare der männlichen Spezies - bis Beck auftaucht. Vom ersten Moment an ist da dieses warme Funkeln und Prickeln zwischen ihnen. Doch als Becks Vater überraschend stirbt, erfährt Alice, dass der unwiderstehliche Hilfskellner einer milliardenschweren Unternehmerfamilie entstammt. Als Beck sie bittet, ihm zur Seite zu stehen, kündigt Alice kurz entschlossen ihren ungeliebten Job und folgt ihm nach Denver. Dort findet sie sich in einer Welt wieder, in der Schein mehr wert ist als Sein. Alice und Beck müssen nun jeden Tag darum kämpfen, ihre Liebe nicht von Intrigen, Geld und Macht zerstören zu lassen ...

"Diese Geschichte ist so anders, so süß, so erfrischend, ich bin ganz und gar verzaubert." BENEATH THE COVERS BLOG

Eine Cinderella-Story á la Kylie Scott: herzerwärmend, prickelnd und zutiefst romantisch

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2021

…von den ersten Zeilen an verschlungen, vereinnahmt & vollkommen ergriffen…

0

Alice und Beck sind vom ersten Moment an wie geschaffen für einander. Die Dynamik und Chemie ist außergewöhnlich, beeindruckend wird es von den amüsanten Neckereien und Schlagabtauschen gesteigert.
Bis ...

Alice und Beck sind vom ersten Moment an wie geschaffen für einander. Die Dynamik und Chemie ist außergewöhnlich, beeindruckend wird es von den amüsanten Neckereien und Schlagabtauschen gesteigert.
Bis man denkt, es wird doch von etwas schrecklich gestört und zerbricht schon im anfänglichen Kennen lernen.

Seit schockiert und auch überrascht, denn es läuft ganz andere ab als erwartet.
Beck ist viel mehr als nur der Aushilfskellner und entzieht Alice in eine Welt, die mehr Schein als sein ist, voller Reichtum, Intrigen und einem Kampf um seine Liebe, die viel zu schnell erglüht ist.
Wird Alice allem trotzen und sich für Beck entscheiden oder verschluckt sie diese Welt ohne Unterlass?

Kylie hat es wieder geschafft vom ersten Moment an zu packen, emotionsgeladen mitzureißen und einen immer wieder aufs neue zu überraschen.
Der Schreibstil ist locker, leicht, gefühlvoll, amüsant und spannend zugleich.
Der fließenden Lesefluss erzeugte einen berauschende Stimmung, zieht in die Welt voller Intrigen und Dramen, einer erstaunlichen Protagonistin und erstaunt über Alice Kampfgeist, Ehrgeiz und den mutige Handlungen.

Die Komplexität der Charaktere ziehen einen in ihre Gedanken, den Ängsten und den aufgebürdeten Pflichten, dem Gefühlschaos sowie den packenden Handlungsstrang.

Ihre Energie und Dynamik ist perfekt, aber auch die beschützende und fürsorgliche Art von Beck entzückt und zeigt dass seine Absichten voller ergreifenden Taten sprühen, aber auch eine Verletzlichkeit und Nagst in sich habe, die man so nicht erwartet hätte.
Herausstechend die köstlich amüsanten Begebenheiten, die frechen Sprüche von Alice und die zärtlichen Momente, einfühlsamen Einblicke bieten die beste Unterhaltung und ein perfektes Lesevergnügen.

Das Buch entwickelt sich in eine ganz andere Richtung als es die ersten Zeilen erwarten ließ, man ist gespannt welche Hürden noch überwunden werden müssen, wie viel Kampfgeist die Protagonistin ins ich hat, wie sie sich in der Welt der Reichen, ihren Vorurteilen und ihren Intrigen umgeht.

Ich bleibe ganz besonders zu Beginn der Geschichte ergriffen, entzückt, köstlich amüsiert und vollkommen involviert und begeistert zurück. Es war mir eine Freude Alice und Becks Geschichte beizuwohnen, entzückt über die Intensität ihrer Gefühle, Gedanken sowie auch die tieferen Gefühle, packend über den Wendepunkte als auch erstaunt über Alice Mut und Stärke.
Besonders den emotionsgeladen Schluss, der einen zeigt wie man gemeinsam alle Hürden bewältigen kann und über sich hinaus wächst. Ein sehr realistisches, emotionsgeladenes und atemberaubendes Ende, was einem vom Ausgang beeindruckt.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

SomethingPure

KylieScott

Lyx

NetGalley
#Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Eine andere Welt

0

„Something Pure“ von Kylie Scott erzählt von den alltäglichen Schwierigkeiten, die eine Cinderella in der Welt des Prinzen zu erwarten hat.
Die 22-jährige Alice schlägt sich nach ihrem Studium zunächst ...

„Something Pure“ von Kylie Scott erzählt von den alltäglichen Schwierigkeiten, die eine Cinderella in der Welt des Prinzen zu erwarten hat.
Die 22-jährige Alice schlägt sich nach ihrem Studium zunächst als Kellnerin durch, auch wenn sie ihren Job in einer Bar nicht wirklich liebt. Ein Lichtblick ist der neue Aushilfskellner Beck, der vom ersten Moment an sehr originell mit ihr flirtet. In wenigen Tagen wächst ihre emotionale Verbindung, aber als Becks Vater stirbt, muss Alice erfahren, dass er in Wahrheit der Erbe eines milliardenschweren Unternehmens ist. Beck bitte sie, ihn nach Denver zu begleiten, und nach kurzem Zögern lässt sich Alice auf dieses Abenteuer ein.

Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und mag ihren humorvollen Schreibstil und ihre starken Protagonisten.
Beck kann mit seinen Zitaten aus den Büchern von Jane Austen nicht nur bei Alice punkten, sondern auch bei mir. Er ist liebenswert und sympathisch, auch wenn er im Laufe der Handlung durch sein Verhalten einiges von seiner anfänglichen Strahlkraft verliert.
Alice ist schlagfertig und tough und lässt sich schon berufsbedingt nicht leicht einschüchtern. Diese Eigenschaften benötigt sie auch dringend, als sie von Beck in das Haifischbecken der Denver High Society und in die Fänge seiner verwöhnten Familie geworfen wird. Dass man mit Geld nicht alles kompensieren kann, muss auch Beck irgendwann feststellen und so bleibt es bis zum Ende spannend, ob Alice in dieser sehr speziellen Welt tatsächlich ihr Zuhause finden wird.
Zwischen den beiden Hauptfiguren knistert es von Anfang an, aber Liebe allein reicht eben nicht immer aus. Beck und Alice können nicht ewig in ihrer kleinen rosa Blase bleiben und die Ankunft in der harten Realität ist nicht immer schön. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Perspektive von Alice erzählt und ich hätte mir manchmal ein paar tiefere Einblicke in Becks Beweggründe und sein Gefühlsleben gewünscht. Trotzdem liebe ich die amüsanten Schlagabtausche der beiden und auch ihre emotionalen Momente.

Mein Fazit:
Die unterhaltsame Lovestory hat auch ernste Untertöne und macht es den Protagonisten nicht immer einfach. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2021

Hat mir sehr gefallen

0

Alice hält sich mit Kellnerjobs über Wasser und weiß beruflich noch nicht, in welche Richtung sie gehen möchte. Bei der Arbeit lernt sie den Aushilfskellner Beck kennen und schnell spüren beide, dass da ...

Alice hält sich mit Kellnerjobs über Wasser und weiß beruflich noch nicht, in welche Richtung sie gehen möchte. Bei der Arbeit lernt sie den Aushilfskellner Beck kennen und schnell spüren beide, dass da mehr sein könnte. Ein Trauerfall ruft ihn jedoch zurück nach Hause. Schon da wird Alice klar, dass es viele Dinge über Beck zu wissen gibt, mit denen sie niemals gerechnet hat.



Das war eine schöne leichte Sommerlektüre für zwischendurch. Der Schreibstil ist einfach gehalten, man kann das Buch sehr schnell und nahezu an einem Stück beendet. Hier wurde das Rad nicht neu erfunden, allerdings mag ich die meisten Bücher der Autorin sehr gerne. Sie schreibt mit sehr viel Humor, was ich sehr mag. Außerdem steht in vielen Büchern die Erotik oft im Vordergrund. Bei Kylie Scott ist das nichts so extrem und passt damit zu ihren Geschichte.

Ich mochte die Protagonisten sehr gerne. Gerade weil Alice nicht Ecken und Kanten hat, ihre Figur nicht perfekt ist, wird sie einfach authentisch und liebenswert. Sie muss sich in einer Welt behaupten, die ihr vollkommen fremd ist. Man will sie dort nicht haben, sie wird beschimpft, gedemütigt, belogen und bedroht und trotzdem bleibt sie wie sie ist. Sie lässt sich nicht verbiegen und bleibt sich meistens selbst treu.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es gab kaum Längen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Eine Nebenfiguren hätten definitiv Potential für eine eigene Geschichte, man darf also gespannt sein, ob das noch mehr aus dieser Welt erzählt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Veränderung für die große Liebe

0

Die Tage konnte ich das Buch “Something Pure” beenden. Ich muss sagen, es hat mir wirklich gefallen. Der Schreibstil der Autorin war echt toll. Ich glaube, es war mein erstes Buch von ihr (bin aber ehrlich ...

Die Tage konnte ich das Buch “Something Pure” beenden. Ich muss sagen, es hat mir wirklich gefallen. Der Schreibstil der Autorin war echt toll. Ich glaube, es war mein erstes Buch von ihr (bin aber ehrlich nicht sicher)! Man konnte das Buch durchweg einfach lesen, ohne zu stolpern und gar verwirrt zurückgelassen zu werden.
Am Anfang dachte ich, irgendwas ist hier komisch. Man wurde so direkt in die Geschichte hineingeworfen. Fand ich in dem Moment einfach seltsam. Doch schnell konnte ich in das Buch hineinfinden und fand die Chemie zwischen Alice und Beck sofort toll. Man die Zuneigung und Anziehung zwischen den beiden einfach sofort gespürt. Es stand für mich nie zur Debatte, ob das alles nur halbherzig ist. Daher konnte ich auch Alice verstehen, dass sie Beck direkt hinterher gereist ist, um bei ihm zu sein.
In welches Leben sie da hingeworfen wurde, war nicht wirklich bekannt und auch für mich eine Überraschung, wenn man es auch vielleicht ahnte. Beck hat eine sehr gemeine Familie, wenn ich es mal nett ausdrücke. Die Großmutter sprengt wirklich alles. Wahnsinn! Alice musste durch einige brennende Reifen springen, um auch nur Ansatzweise akzeptiert zu werden. Da war es natürlich gerade von Vorteil, aus welchem Leben sie stammte. Doch Beck half ihr, sich einzufinden. Nach und nach schienen Becks Geschwister sich mit Alice zu arrangieren bzw. auch anzufreunden. Dies half ihr sichtlich, sich dort wohler zu fühlen und sich an das neue Leben zu gewöhnen. Immerhin hatte sie sich komplett von ihrem bisherigen Leben getrennt.
Das am Ende die Großmutter Alice Welt zum einstürzen bringt, wunderte mich nicht. sie brachte bei einem Gespräch so einigen Intrigen auf den Tisch, die gegen Alice gesponnen wurden und nicht gerade hilfreich waren. Ihre Welt stürzte zusammen und sie verlor sogar das Vertrauen in Beck! Was ich absolut verstehe konnte. Hätte ich tatsächlich bis zu diesem Zeitpunkt von ihm auch nicht erwartet.
Es war durch das gesamte Buch zu erkennen, dass sich Alice schon sehr verändert hat. Ich fand aber dennoch, dass sie sehr an ihren eigenen Werten festhielt. Auch Beck legte eine Entwicklung an den Tag. Er versuchte für Alice ein besserer Mensch zu werden. Wenn auch mit dem ein oder anderen Weg, den er dabei einschlug.
Ich fand das Buch wirklich toll. Es hat mir Spaß gemacht es zu lesen. Und wie wunderschön ist dieses Cover? Einfach ein Traum und war Liebe auf den ersten Blick.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Realitätsfremd aber toll :)

0

Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen dieses Buches. Die Geschichte, die uns Kylie Scott hier erzählt ist bei weitem nichts neues aber ich liebe einfach den Stil dieser Frau.

Something pure ist ...

Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen dieses Buches. Die Geschichte, die uns Kylie Scott hier erzählt ist bei weitem nichts neues aber ich liebe einfach den Stil dieser Frau.

Something pure ist eine klassische „armes Mädchen trifft reichen Jungen“ Story. Alice trifft bei ihrem verhassten Job in einer Bar auf den neuen Hilfskellner Beck und es ist liebe auf den ersten Blick. Natürlich weis Alice zunächst nichts von seinem Reichtum, denn Beck ist sehr weit weg von seiner Familie und seinem Reichtum. Er zog durchs Land nahm diverse Jobs an und versuchte das wahre Leben, so drückt er es zumindest aus, kennenzulernen. Als er Alice trifft ist ihm klar, dass er eine ernsthafte Beziehung mit ihr möchte und bittet sie deshalb, als er aufgrund eines familiären Notfalls wieder nach Hause muss, mit ihm zu kommen. Auch wenn Alice dies erst ablehnt reist sie ihm nur einige wenige Tage hinterher und lässt ihr komplettes Leben zurück. Wer Beck wirklich ist erfährt sie auch dann erst.

Und natürlich haben Alice und Beck fortan mit den für diesen Plot typischen Problemen zu tun. Klassenunterschied, Minderwertigkeitskomplexe, Intrigante Familienmitglieder und eine unausstehliche Ex.

Möglicherweise klingt meine Meinung bisher sehr negativ aber so habe ich keinesfalls beim Lesen empfunden. Beck und Alice, vor allem Alice, sind tolle Protagonisten. Sie sind witzig und süß und sie reden miteinander.
Natürlich wurde auch einiges verschwiegen, was dann im Verlauf der Geschichte zu Problemen geführt hat, aber wie gesagt die zwei reden miteinander. Es gibt kein ellenlanges Drama.
Einige Augenrollmomente wurden durch lustige Dialoge und tolle Nebencharaktere wieder wettgemacht.
Ist es ein realistischer Roman? Nein definitiv nicht. Ist das Buch aber unterhaltsam? Oh ja! Wer allzu kritisch liest und es nicht haben kann wenn die Geschichte mal so garnichta realistisches hat, der wird mit diesem Buch keinen Spaß haben. Fans aber von locker leichten, etwas märchenhaften Geschichten und vor allem Fans von Frau Scott werden hier ihren Spaß haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere