Cover-Bild KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis
Band 1 der Reihe "Die Knights-Reihe"
(93)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 13.09.2021
  • ISBN: 9783570165911
Lena Kiefer

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

Auftakt der packenden Urban-Fantasy-Trilogie der Spiegel-Bestsellerautorin
Verrate niemandem, wozu du fähig bist – oder es wird dich das Leben kosten!

Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim zu halten. Denn sie weiß: Wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Doch dann macht plötzlich jemand unerbittlich Jagd auf Charlotte und sie muss so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben und Charlotte misstraut ihnen zutiefst. Dennoch bleibt ihr keine andere Wahl, als sich mit den Knights zu verbünden, um ihren übermächtigen Gegner zu stoppen. Unterstützung erhält sie dabei allen voran von Noel Mayfield, einem Lancelot-Erben, der in ihr unerwartete Gefühle weckt und mit dem sie ein gefährliches Schicksal verbindet …

Artus’ Erben, eine übermenschliche Liebe und ein Fluch, der die Welt für immer vernichten kann – der Auftakt zur neuen großen Fantasy-Trilogie von Leserliebling Lena Kiefer!

Alle Bände der Knights-Trilogie:
Knights – Ein gefährliches Vermächtnis (Band 1)
Knights – Ein gnadenloses Schicksal (Band 2)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

Ein gefährlichen Vermächtnis

0

Mit Knights entführt uns Lena Kiefer zu den Nachfahren der Ritter der Tafelrunde.

Die Knights sind dafür zuständig Menschen mit Einfluss zu beschützen und in eine Friedliche Richtung zu leiten.

Die haben ...

Mit Knights entführt uns Lena Kiefer zu den Nachfahren der Ritter der Tafelrunde.

Die Knights sind dafür zuständig Menschen mit Einfluss zu beschützen und in eine Friedliche Richtung zu leiten.

Die haben unterschiedliche Fähigkeiten um die Emotionen von eben diesen zu beeinflussen. Natürlich gibt es aber auch eben diese, die diese Macht ausnutzen wollen.

Unsere Protagonistin Charlotte gerät eben zwischen diese Fronten und auf einmal ist sie einen Jahrhunderte alten Konflikt verstrickt.

Der Schreibstil von Lena Kiefer hat mich wie immer gefesselt und das typische Cliffhanger am Ende durfte natürlich auch nicht fehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

eine alte Legende in neuem Gewand - mitreißend, jung, frisch und absolut spannend

0

Die Autorin Lena Kiefer hat auch hier wieder eine geniale Welt erschaffen. Der Dreh- und Angelpunkt sind hier, in dieser Geschichte, die Nachkommen der Ritter der Tafelrunde und somit befindet man sich ...

Die Autorin Lena Kiefer hat auch hier wieder eine geniale Welt erschaffen. Der Dreh- und Angelpunkt sind hier, in dieser Geschichte, die Nachkommen der Ritter der Tafelrunde und somit befindet man sich mit einem Schlag in den Mythen und Legenden der König Artus Sage. Genial gemacht und unglaublich spannend, ich war fasziniert von der Kreativität der Autorin - wieder einmal

Mit der 18jährigen Charlotte und dem 21jährigen Noel haben wir hier zwei Hauptprotagonisten die von Beginn an faszinieren. Jung, mutig, kämpferisch und rund um die beiden jede Menge Geheimnisse, die es zu ergründen gilt. Charlotte mit ihrer außergewöhnliche Begabung, ihrem Mut und ihrem starken Charakter hat eine angenehme und eine für sich einnehmende Art, ihr trockener Humor und ihre Schlagfertigkeit sind total erfrischend.
Auch die Nebenpersonen wurden großartig in Szene gesetzt und sind mega sympathisch. Vieles dreht sich um Zusammenhalt, Gemeinschaft und Freundschaft, Teamwork wird hier großgeschrieben - gemeinsam kämpfen sie für eine bessere und gerechtere Welt. Dialoge, Humor und Aussprache passten für mich perfekt zu dieser Gruppe junger Knights, die wie eine Familie für einander einstehen.
Eine tolle Truppe junger couragierter Menschen, mit jeder Menge magischer Fähigkeiten, die die Welt besser machen wollen.
Doch wer glaubt, das war es jetzt, hat sich geirrt, denn die Autorin hat jede Menge Wendungen und Unvorhersehbares mit einfließen lassen und nichts ist, wie es scheint.
Dunkle, böse Mächte sind am Werk und das Ende der Menschheit steht kurz bevor....

Natürlich spielt neben spannenden Kämpfen und magischen Artefakten auch die Liebe eine große Rolle. Zwischen Charlotte und Noel besteht vom ersten Moment an eine besondere Anziehung.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder sagenhaft gut, die Geschichte kreativ, mit jeder Menge Suchtpotenzial Das Ganze hübsch verpackt in ein ansprechendes und sehr passendes Buchcover, schlicht und doch aussagekräftig.

Der Abschluss von Band 1 ist unglaublich gut gemacht und endet ganz anders als man erwarten würde und damit verspricht auch Band 2 wieder sehr spannend zu werden

Einziger Wehmutstropfen, es kommt leider nicht ganz an Ophelia Scale heran

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Ein genial guter Auftakt

0

[Werbung | Rezensionsexemplar]
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
"Wir sind Seelenverwandte. Zwei einsame Seelen in einer Welt, die uns nicht versteht.(...) Es ist wie Lichter in einem See im Winter, wie Fackeln ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
"Wir sind Seelenverwandte. Zwei einsame Seelen in einer Welt, die uns nicht versteht.(...) Es ist wie Lichter in einem See im Winter, wie Fackeln unter gefrorenem Eis."
.
Wir lernen gleich zu Beginn Charlotte eine sehr starke und reife junge Frau, die sich zu verteidigen weis, kennen. Als auch schon Noel auf der Bildfläche erscheint. Dieser zeigt auf Anhieb seine beschützerische und unterstützerische Seite auf. Ein weiterer Pluspunkt waren auch die verschiedenen, sehr gut ausgearbeiteten Charaktere. Sie waren mir so sympathisch und haben im Laufe der Geschichte auch eine nachvollziehbare Charakterentwicklung durchgemacht.
.
Schon nach wenigen Seiten bist du so sehr von der Handlung und der Spannung gefangen, auch wenn zu Anfang noch vieles im unklaren ist. Erst nach und nach werden alle Puzzleteile zusammen gesetzen.
Die Idee eine Geschichte rund um die Arthus Legende aufzubauen find ich wahnsinnig gut. Auch schafft es die Autorin viele interessante, Überraschende Wendungen einzubauen. Selbst der Humor kommt nicht zu kurz.
.
Ich habe es geliebt mit jeder Seite mehr in die Geschichte einzutauchen. Einzig ging mir die Liebesgeschichte der beiden, Charlotte und Noel, etwas zu schnell voran. Ansonsten war es ein sehr guter Auftakt zu der neuen Reihe, und ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen.
Ich kann euch das Buch sehr empfehlen!
.
Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Knights - Ein gefährliches Vermächtnis - Lena Kiefer

0

Verrate niemandem, wozu du fähig bist – oder es wird dich das Leben kosten!
Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim zu halten. Denn sie weiß: Wenn ihre Fähigkeiten ...

Verrate niemandem, wozu du fähig bist – oder es wird dich das Leben kosten!
Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim zu halten. Denn sie weiß: Wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Doch dann macht plötzlich jemand unerbittlich Jagd auf Charlotte und sie muss so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben und Charlotte misstraut ihnen zutiefst. Dennoch bleibt ihr keine andere Wahl, als sich mit den Knights zu verbünden, um ihren übermächtigen Gegner zu stoppen. Unterstützung erhält sie dabei allen voran von Noel Mayfield, einem Lancelot-Erben, der in ihr unerwartete Gefühle weckt und mit dem sie ein gefährliches Schicksal verbindet …
(Klappentext)


Mit dem ersten Teil der "Ophelia Scale"-Reihe konnte mich Lena Kiefer voll und ganz überzeugen und ich war super gespannt auf diesen Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie.
Seit dem Charlotte, genannt Charles, vor einigen Jahren vor der Organisation KORT fliehen konnte, will sie unter keinen Umständen jemals zurück. Dort hat man sich nämlich nur für ihre einzigartige Gabe und deren Nutzen interessiert und nicht für Charlotte als Person. Bei einer gefährlichen Verfolgungsjagd muss sie schließlich doch zwei Mitgliedern von KORT vertrauen, weil sie ihre einzige wirkliche Überlebenschance in diesem Moment sind.
Zitat : "Ja, diese Leute gehörten zu KORT, aber nichts an ihnen warnte mich - im Gegenteil, ich fühlte mich fast schon wohl in ihrer Gegenwart."
Mit Noel und Zeph fährt Charlotte in deren Team-Quartier in Stanham und erlebt mit, was die einzelnen Teams für Aufgaben erledigen und welche Absicht dahinter steckt. Dabei stellt sie auch fest, dass sie zumindest diesen sechs KORT-Mitglieder vertrauen kann. Und Charles fühlt sich zu Noel hingezogen,
und kann gleichzeitig nicht aufhören an zwei Ereignisse aus der Vergangenheit zu denken, die mit ihm zu tun haben.
In KORT gibt es verschiedene Teams, jedes davon besteht aus sechs Erben - Artus, Lancelot, Gawain, Kay, Tristan und Percival, und wurden sorgfältig wegen ihrem Potenzial zusammenhängt. Die Mitglieder habe eine besondere Gnaden, durch ihren jeweiligen Vorverfahren, und können dies gezielt einsetzen, z.B. Mut oder Treue. Auch Charles hat eine Fähigkeit, die sich aber von den bekannten Gnaden sehr unterscheidet und mit dem Stanham-Team möchte sie herausfinden, von wem sie abstammt.
Zitat : "Das Gesamtpaket ihrer Eigenschaften und Gefühle war wie Lichter in einem zugefrorenen See, heller oder dunkler, stärker oder schwächer, je nach Person."
Die Liebesgeschichte mochte ich einerseits ziemlich gerne, andererseits geschah sie viel zu schnell. Ich finde, dass Noel und Charlotte toll zusammen passen, ich hätte mir jedoch ein anderes Tempo für die Entwicklung ihrer Beziehung gewünscht. Ich fand die beiden als Charaktere richtig sympathisch und auch die anderen Team-Mitglieder waren echt cool.
Ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen, es war fesselnd und angenehm flüssig geschrieben, und auch teilweise actionreich. Von der Artus-Saga und der Ritter der Tafelrunde wusste ich vor dem Lesen fast gar nichts und das war für mich positiv, denn deswegen war ich an einigen Stellen total überrascht wurde und hatte keine Vermutungen.
Insgesamt hat die Handlung meinen Lesegeschmack getroffen, es war spannend und unterhaltsam. Nur das Ende konnte mich nicht begeistern, weil ich das Gefühl hatte, das ein gewisser Aspekt nur für Drama, als Hindernis und Fortführung der Geschichte für den Folgeband gemacht war. Wenn die Umsetzung dann im zweiten Band gelungen ist, würde mich das freuen, aber ich bin erst mal skeptisch und fand die letzten Seiten von diesem Buch nicht so gut, wie erhofft.

Fazit :
Spannend mit der Idee rund um Erben von der Rittern der Tafelrunde, ihren Gnaden und der Organisation. Das Ende und die Liebesgeschichte fand ich nicht wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2021

Tolle Story-Idee, Umsetzung mit kleinen Schwächen

0

"KNIGHTS – Ein gefährliches Vermächtnis" (cbj Verlag, September 2021) ist eine gelungene Mischung aus Fantasy- und New-Adult-Roman für Jugendliche; Lena Kiefer hat die berühmte Legende um König Arthur ...

"KNIGHTS – Ein gefährliches Vermächtnis" (cbj Verlag, September 2021) ist eine gelungene Mischung aus Fantasy- und New-Adult-Roman für Jugendliche; Lena Kiefer hat die berühmte Legende um König Arthur und die Ritter der Tafelrunde in das London der Gegenwart verlegt und diese außergewöhnliche, ungemein kreative Story-Idee feiere ich total!

Einst floh die 18-jährige Charlotte mit Hilfe ihres Bruders Dex vor einer Organisation namens KORT, bei der er sich um die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde handelt (= Knights of the Round Table). Diese hatten Charlottes besondere Gabe ausgenutzt (- sie kann an sogenannten Feldern erkennen, ob Menschen gut oder böse sind und deren Wesen ggf. verändern). Nie wieder möchte sie in ihre Fänge geraten. Als ihr allerdings von anderer Seite Gefahr droht und ihr geliebter Bruder nicht nur plötzlich verschwindet, sondern ihr zudem gesteht, gar nicht ihr Bruder zu sein, ist es ausgerechnet ein Team von Rittern, das Charlotte rettet und in Sicherheit bringt. Ihr Misstrauen bleibt zwar bestehen, aber der unverschämt attraktive Lancelot-Erbe Noel bringt sie ziemlich aus der Fassung und sein Team entpuppt sich als warmherziger, liebenswerter Familienersatz. Als sie Gefühle für Noel entwickelt, gerät sie in eine Zwickmühle, denn auf ihnen beiden lastet ein grausamer Fluch.

Für mich war es der erste Roman der Bestsellerautorin, über deren "Ophelia-Scale"-Reihe ich schon viel Positives gehört hatte. Tatsächlich konnte ihr flüssiger Schreibstil mich schnell in die Geschichte hineinkatapultieren. Vor allem die sowohl realistisch-glaubwürdigen und humorvollen Dialoge haben mir gut gefallen.

Was den Spannungsbogen betrifft: Anfangs geht alles sehr rasant zu, für meinen Geschmack viel zu schnell. Hier hätte ich mir mehr Zeit gewünscht, um zunächst eine intensivere Bindung zu den Figuren aufbauen zu können. Den ersten Kuss von Noel und Charlotte fühlte ich überhaupt nicht. Im Laufe der Handlung plätschert die Geschichte in der Mitte ein wenig vor sich hin (es wird der Grundstein für die gesamte Reihe gelegt – wie sind die Ritter organisiert, welche Fähigkeiten haben sie, welche Waffen stehen ihnen für ihre besonderen Aufgaben zur Verfügung etc. -), ehe sie gegen Ende ordentlich an Fahrt aufnimmt, actionreiche Kämpfe beinhaltet und in einem fiesen Cliffhanger endet – gerade als mich endlich mit dem Gedanken einer romantischen Verbindung zwischen den Hauptfiguren angefreundet hatte, auch wenn diese mich bis zuletzt nicht 100%ig von sich überzeugt hatten.

Die Ausarbeitung der Figuren empfand ich als zu flach, mir fehlte die Tiefe, sowohl zu ihnen als auch im Hinblick auf die Storywelt, die so viel Potenzial geboten hätte. Verglichen mit anderen Fantasywerken war das Setting zwar interessant und der Hintergrund mal was ganz anderes, aber so richtig mitreißend beschrieben war es nicht.

Positiv zu vermerken sind die zahlreichen Plot-Twists sowie die sympathischen Mitglieder des Stanham-Teams, die mein eigentliches Highlight des Romans waren.

Fazit: Kein Jahreshighlight, aber ein solider 4-Sterne-Read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere