Cover-Bild Das Gerücht
(77)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,90
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.02.2020
  • ISBN: 9783423262422
Lesley Kara

Das Gerücht

Roman
Britta Mümmler (Übersetzer)

»In unserer Stadt lebt eine Mörderin.«

Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle – dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, die als Zehnjährige einen Spielkameraden umbrachte, unter anderem Namen in der Stadt leben soll. Vor Jahrzehnten machte der Fall Schlagzeilen, inzwischen ist Sally längst aus dem Gefängnis entlassen worden. Unbedacht erzählt Joanna anderen Müttern von dem Gerücht und ihrem Verdacht, wer die Mörderin von damals sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine verheerende Spirale von Ereignissen sie damit in Gang setzt. Und wie sehr sie selbst in diese Geschichte verstrickt ist.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2020

Langweilig

0

Schade, ich hätte mir so viel von diesem Roman erhofft, doch leider konnte mich die Geschichte überhaupt nicht packen. An sich ist das Thema nichts Unbekanntes, dennoch hat eine gut durchdachte Gerüchteküche ...

Schade, ich hätte mir so viel von diesem Roman erhofft, doch leider konnte mich die Geschichte überhaupt nicht packen. An sich ist das Thema nichts Unbekanntes, dennoch hat eine gut durchdachte Gerüchteküche großes Potential eine mysteriöse und geheimnisvolle Geschichte voller Irrungen zu zaubern. So habe ich mir den Verlauf der Geschichte zumindest vorgestellt. Doch leider habe ich im Gegensatz dazu eine sehr langatmige und für mich leider schon langweilige Erzählung aus einer Kleinstadt erhalten. Das Gerücht, für mich allenfalls Tratsch, war meiner Meinung nicht besonders spektakulär.

Es geht um eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Sohn aus der Großstadt in ihr Heimatdorf zurückzieht. Um Anschluss zu finden tut sich Joana mit den anderen Müttern der Stadt zusammen. Bei diesen Treffen verleitet sie sich dazu ein Gerücht, das sie aufgeschnappt hat, weiterzuerzählen und zwar, dass eine bekannte Kindermörderin in der Stadt leben soll. Dadurch gewinnt sie die Anerkennung der anderen Mütter.

Die Geschichte plätschert nur so vor sich hin und es passiert kaum relevantes, das die Geschichte voranbringen würde. Zum Schluss hat man das Gefühl, dass die Autorin in den letzten 50 Seiten alles Verlorene aufholen muss und liefert ein actionreiches, Hollywood-mäßiges Ende. Für mich leider nicht glaubwürdig und Too much.
Allem in allem vergebe ich noch 3 Sterne, da es sich um ein Debüt Roman handelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2020

Hast du schon gehört?

0

Dieser Spannungsroman von Lesley Kara hat mich in manchen Passagen ein bisschen von der Art her an "Big Little Lies" von Liane Moriarty erinnert. Die größte Gemeinsamkeit ist vorallem das soziale Geflecht ...

Dieser Spannungsroman von Lesley Kara hat mich in manchen Passagen ein bisschen von der Art her an "Big Little Lies" von Liane Moriarty erinnert. Die größte Gemeinsamkeit ist vorallem das soziale Geflecht und das Leben in einer Kleinstadt. Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie aus London zurück in ihre Heimatstadt am Meer und arbeitet in Teilzeit als Maklerin. Der Junge wurde in London gemobbt und in Flinstead wollen beide einen Neustart wagen. Mit Michael, dem Vater von Alfie, führt sie eine freundschaftliche Fernbeziehung. Doch auch an der neuen Schule fällt es Alfie schwer Freunde zu finden, denn eigentlich bestimmen die Mütter, wer dazu gehört oder nicht. Es gibt eingeschworene Gruppen, denen auch Joanna nicht beigetreten ist. Einzig beim Buchclub ist sie Mitglied. Beim Treffen erwähnt sie ein Gerücht, das sie am Schulhof gehört hat: Sally McGowan, eine Kindermörderin, die vor Jahrzehnten als 10jähriges Mädchen einen kleinen Jungen getötet hat, soll mit einer neuen Identität in der Kleinstadt leben. Das Gerücht verbreitet sich schneller, als ihr lieb ist und bald entwickelt es ein Eigenleben, das zu Mobbing und handgreiflichen Übergriffen führt. Ein unterschwelliges Gefühl von Angst macht sich breit. Joanna plagen Schuldgefühle, jedoch lässt sie diese Frau nicht los und sie recherchiert weiter...

Mit Joanna kann man sich als Leser sehr gut identifizieren. Sie ist eine alleinerziehende Mutter, die in Flinstead noch nicht ganz angekommen ist und für sich und ihrem Sohn endlich ein Zuhause sucht. Ihre Mutter springt beim Babysitten ein und durch das Gerücht, das sie gestreut hat, bekommt sie Zutritt zum "exklusiven Club der Mütter". Die Anschuldigen, die schleichende Atmosphäre des Misstrauens und die Angst, die verbreitet wird, hat die Autorin sehr gut dargestellt. In der Mitte flaut die Spannung etwas ab, aber für die Bezeichnung "Roman" am Cover ist der Thrill mehr als genug vorhanden. Die unterschwellige Spannung ist da, aber es dauert eine Weile bis es zum Showdown kommt, der fast ein bisschen zu viel des Guten war. Der Twist am Ende konnte mich jedoch richtig überraschen..

"Eine Lüge ist bereits um die halbe Welt gelaufen, während sich die Wahrheit noch die Schuhe anzieht"
- Mark Twain

Größtenteils wird aus der Sicht von Joanna in der Ich-Form erzählt. Man bekommt dadurch "hautnah" mit, wie sich Joanna fühlt. Man erlebt ihre Gewissenbisse, aber auch die Neugierde, die sie treibt. Ebenso zittert man mit ihr wegen der drohenden Botschaften, die sie auf ihren Twitter account erhält, mit. Dazu gibt es ebenfalls kurze Einblicke in die Gedankenwelt von Sally McGowan.

Die Charaktere sind sehr lebendig und wirken äußerst authentisch. Die Schauplätze werden sehr bildhaft beschrieben. Die Autorin versteht es den Leser auf Irrwege zu führen und hat einige überraschende Wendungen eingebaut. Ich habe lange mitgerätselt und habe mich gefragt wer hinter Sally McGowan steckt und wurde zum Ende hin überrascht. Genau das erwartre ich mir von einem Roman mit einer Portion unterschwelliger Spannung und Thrill.


Fazit:
Ein atmosphärischer und kurzweiliger Spannungsroman, der aufzeigt, was ein Gerücht, das in die Welt gesetzt wird, alles anstellen kann. Gut zu lesen und ein solides Debüt der Autorin, von der man noch einiges erwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2020

Das Gerücht

0

Joanna ist alleinerziehende Mutter eines Grundschülers. Da ihr Sohn Alfie in der Schule gemobbt wird, beschließt sie zurück in ihr Heimatdorf zu ziehen und einen Neuanfang zu wagen. Auch Joannas Mutter ...

Joanna ist alleinerziehende Mutter eines Grundschülers. Da ihr Sohn Alfie in der Schule gemobbt wird, beschließt sie zurück in ihr Heimatdorf zu ziehen und einen Neuanfang zu wagen. Auch Joannas Mutter lebt in der Küstenstadt und unterstützt sie bei der Erziehung und Kinderbetreuung. Joanna wirkt sozial etwas unbeholfen, besucht aber dennoch den örtlichen Buchclub und den Babysitterkreis. Dort verbreitet sie auch das zuvor gehörte Gerücht, dass Sally, eine berüchtigte Kindermörderin, inkognito in der Stadt leben soll. Das Gerücht wird immer weiter ausgeschmückt und verselbstständigt sich in kürzester Zeit. Bald schon droht der harmlose Klatsch tödliche Folgen zu haben.



Lesley Karas Thriller konnte mich bereits mit der ersten Seite in den Bann der Handlung ziehen. Die Spannung kann durchgehend sehr hoch gehalten und sogar immer wieder gesteigert werden. Als Leser wird man ebenso wie Joanna immer weiter in den Sog des Gerüchts gezogen und man beginnt jedes noch so belanglose Detail zu interpretieren und ausnahmslos jeden Bürger zu verdächtigen. Die Auflösung war sehr überraschend und für mich unvorhersehbar, aber dennoch glaubwürdig. Mein einziger Kritikpunkt ist der rasante Showdown im Abrisshaus. Der Kampf auf Leben und Tod ist etwas zu viel und wirkt sehr konstruiert, was die ansonsten sehr glaubwürdige und gelungene Handlung etwas kaputt macht. Mein Highlight dieses Thrillers ist, wie die Entwicklung eines Gerüchts dargestellt und dabei mit den Ängsten der Protagonisten und der Vorstellungskraft des Lesers gespielt wird.



FAZIT:

„Das Gerücht“ ist ein spannender, mitreißender und unvorhersehbarer Thriller. Durch die Ich- Perspektive spürt der Leser Joannas Ängste am eignen Leben und beginnt gemeinsam mit der Hauptprotagonistin beinahe paranoid auf jede Bedrohung zu reagieren. Da der Showdown etwas too much war, vergebe ich 4 Sterne!

Veröffentlicht am 25.03.2020

In unserer Stadt lebt eine Mörderin

0

Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle - dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, die als Zehnjährige einen Spielkameraden ...

Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle - dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, die als Zehnjährige einen Spielkameraden umbrachte, unter anderem Namen in der Stadt leben soll. Vor Jahrzehnten machte der Fall Schlagzeilen, inzwischen ist Sally längst aus dem Gefängnis entlassen worden. Unbedacht erzählt Joanna anderen Müttern von dem Gerücht und ihrem Verdacht, wer die Mörderin von damals sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine verheerende Spirale von Ereignissen sie damit in Gang setzt. Und wie sehr sie selbst in diese Geschichte verstrickt ist.
Wer hat es nicht schon mal gemacht? Ein Gerücht weitererzählt, es muss nicht mal aus einem bösartigen Gedanken heraus passieren. Sobald die Wörter den Mund verlassen, sind sie unaufhaltbar. Das musste auch Joanna akzeptieren als wegen ihr eine Kette von Ereignissen losbrach, die sie nicht mehr kontrollieren konnte. Nur einen Gesprächsfetzen hatte sie aufgeschnappt "In unserer Stadt lebt eine Mörderin". Joanne muss die Wahrheit herausfinden, um ihr Gewissen zu beruhigen und um ihren kleinen Sohn Alfie zu beschützen. Überaus spannend erzählt, wird die Wahrheit rasch ans Licht gebracht.

Fazit: Packendes Debüt voller unerwarteter Wendungen. Wow!

Veröffentlicht am 23.03.2020

„Das Gerücht wächst, indem es sich verbreitet.“

0

Inhalt:
„In unserer Stadt lebt eine Mörderin

Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle – dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, ...

Inhalt:
In unserer Stadt lebt eine Mörderin

Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle – dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, die als Zehnjährige einen Spielkameraden umbrachte, unter anderem Namen in der Stadt leben soll. Vor Jahrzehnten machte der Fall Schlagzeilen, inzwischen ist Sally längst aus dem Gefängnis entlassen worden. Unbedacht erzählt Joanna anderen Müttern von dem Gerücht und ihrem Verdacht, wer die Mörderin von damals sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine verheerende Spirale von Ereignissen sie damit in Gang setzt. Und wie sehr sie selbst in diese Geschichte verstrickt ist.“


Schreibstil/Art:
Lesley Kara hat mich mit ihrem lockeren Schreibstil und der angenehmen Sichtweise der authentischen Protagonisten Joanna überrascht. Zwar erfährt man als Leser nur so viel, wie Joanna einem verrät und trotzdem hab ich viele falsche Fährten wahrgenommen und diese dann ins Nichts verfolgt. Die Verwirrung hat mir durchaus gefallen.
Die gut platzierten kursiven Einschübe aus Sicht der Kindermörderin und die diversen Zeitungsartikel, verleihen dem Buch noch mehr Form. Das Setting ist passend gewählt. Zwar fühlt man sich in dem Küstenort Flintstead recht schnell wohl und trotzdem baut sich eine gewisse Distanz auf. Die beklemmende Atmosphäre ist deutlich zu spüren.


Fazit:
Besonders gefallen hat mir die rapide Verbreitung des Gerüchts. Daran erkennt man die fatalen Folgen einer Kettenreaktion und den Anfang einer Hetzjagd. Ich nahm unmissverständlich wahr, dass sich jeder hinter seiner Fassade versteckt und das machte das Ganze undurchschaubar. Erst recht überraschte mich die Auflösung. Ich hatte zwar viele Verdächtige im Visier aber mit IHR hab ich nun wirklich nicht gerechnet - das macht für mich das Buch aus! Vor allem hat mich der letzte Satz sprachlos da gelassen und irgendwie auch alles über den Haufen geworfen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere