Cover-Bild Diabolic – Fatales Vergehen
Band 2 der Reihe "Die Wyoming-Reihe"
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 30.12.2019
  • ISBN: 9783426522639
Lisa Jackson, Nancy Bush, Rosalind Noonan

Diabolic – Fatales Vergehen

Thriller
Kristina Lake-Zapp (Übersetzer)

Drei Freundinnen – eine fatale Entscheidung – eine Bestie, die auf Rache sinnt: Nach »Greed – Tödliche Gier« folgt mit dem Thriller »Diabolic – Fatales Vergehen« der zweite Band der Wyoming-Reihe von den amerikanischen Thriller-Queens und New-York-Times-Bestseller-Autorinnen Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan.

Ein kleines nächtliches Abenteuer wird für die Teenager Shiloh, Kat und Ruth aus Prairie Creek in Wyoming zum Albtraum: Die wilde Shiloh, deren Stiefvater sie misshandelt, Kat, deren Mutter im Sterben liegt, und die scheue Pfarrers-Tochter Ruth wollen einfach nur mal etwas anderes erleben, als sie sich nachts aus dem Haus schleichen, um nackt baden zu gehen. Einen zusätzlichen Kick erhält ihr Vorhaben durch die Tatsache, dass in Prarie Creek vor Kurzem drei Mädchen verschwunden sind.
Doch was die drei Freundinnen am Ufer des abgelegenen Sees erwartet, ist ein Albtraum, über den sie auf Ruth' Bitte hin jahrelang Stillschweigen bewahren.

Fünfzehn Jahre später wird in Prairie Creek erneut ein Mädchen als vermisst gemeldet. Ruth, die mittlerweile eine psychologische Praxis eröffnet hat, ringt sich endlich dazu durch, die Ereignisse von damals offenzulegen. Am nächsten Tag finden Shiloh, Kat und Ruth ein Foto in der Post, das sie in jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren beim Baden zeigt. Wer auch immer damals dort am See war, ist zurück – und sinnt auf Rache ...

Die Thriller der Wyoming-Reihe sind das gemeinsame Werk von Lisa Jackson, ihrer Schwester Nancy Bush und der befreundeten Thriller-Autorin Rosalind Noonan. Entdecken Sie auch den ersten Thriller innerhalb der Reihe, »Greed – Tödliche Gier«, in dem ein psychopathischer Killer Jagd auf eine ganze Familie macht. Drei NYT-Bestseller-Autorinnen versprechen Spannung hoch drei!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.02.2020

Liebesgeschichte statt Thriller

0

Inhalt:
Eben erst sind in Prairie Creek drei Mädchen verschwunden, als sich die Teenager Shiloh, Kat und Ruth zu einem nächtlichen Abenteuer aus dem Haus schleichen. Statt ein wenig Ablenkung erwartet ...

Inhalt:
Eben erst sind in Prairie Creek drei Mädchen verschwunden, als sich die Teenager Shiloh, Kat und Ruth zu einem nächtlichen Abenteuer aus dem Haus schleichen. Statt ein wenig Ablenkung erwartet sie ein Albtraum, über den sie auf Bitten der scheuen Ruth jahrelang Stillschweigen bewahren. Fünfzehn Jahre später wird in Prairie Creek erneut ein Mädchen als vermisst gemeldet. Ruth, die mittlerweile eine psychologische Praxis eröffnet hat, ringt sich endlich dazu durch, die Ereignisse von damals offenzulegen. Doch am nächsten Tag finden Shiloh, Kat und Ruth ein Foto in der Post, das sie in jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren zeigt …

Meinung:
In diesem Buch geht es um drei Mädchen deren Leben durch ein schreckliches Ereignis geprägt ist. Jedem der Mädchen ist ein Teil des Buches gewidmet. Dadurch lernen wir jede ganz genau kennen.
Der Anfang hat mich gleich in den Bann gezogen und ich habe mich auf einen guten Thriller gefreut. Diese Freude war allerdings sehr schnell wieder vergessen. Die Spannung habe ich immer wieder vermisst. Im Laufe des Buches geht es irgendwann nur noch darum wer mit wem zusammen kommt. Der Täter bleibt bis zum Schluss sehr blass und nebensächlich. Auch die Masse an Nebencharakteren hat mich beim Lesen verwirrt und irgendwann konnte ich sie nicht mehr auseinander halten.
Für mich sehr positiv war der Schreibstil der Autorinnen. Ich habe beim Lesen nicht gemerkt, dass mehrere Autorinnen zusammen geschrieben haben.

Fazit:
Wer einen spannenden Thriller sucht, ist hier falsch. Ich habe schon einige Bücher von Lisa Jackson gelesen und habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Jedoch bin ich etwas enttäuscht und das Buch konnte mich leider nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Boshaft

0

Drei Freundinnen – eine fatale Entscheidung – eine Bestie, die auf Rache sinnt
Zur Story: dem Klappentext entnommen:
Fünfzehn Jahre sind Shiloh, Kate und Ruth vor ihr Vergangenheit geflohen, Die drei ...

Drei Freundinnen – eine fatale Entscheidung – eine Bestie, die auf Rache sinnt
Zur Story: dem Klappentext entnommen:
Fünfzehn Jahre sind Shiloh, Kate und Ruth vor ihr Vergangenheit geflohen, Die drei Highschool-Freundinnen wurden damals beim Baden am See von einem Vergewaltiger überrascht, dem sie mit Mühe und Not entkamen. Als die drei Frauen nun wieder in ihrer alten Heimat in Prairie Creek, Wyoming, vereint sind, verschwindet ein junges Mädchen. Kurz darauf wird eine Frauenleiche gefunden. Gleichzeitig bekommen die drei Frauen unheilvolle Post: ein Schwarz. weiß - Foto, das sie an jenem schicksalshaften Abend nackt am See zeigt. In ihnen keimt ein schrecklicher Verdacht.

Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen. Vielen Dank dafür!

Meine Meinung:
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Cover. Nachdem ich den Klappentext durchgelesen habe, wollte ich das Buch lesen, denn besonders die Überschrift des Textes macht sehr neugierig. Was mich allerdings etwas gestört hat ist, dass im Klappentext schon zu viele Details genannt werden.
Verfasst wurde das Buch von drei Autorinnen und der Schreibstil ist flüssig sowie verständlich.
Eingeteilt ist das Buch in vier Teile und in jeweils drei davon steht eine der drei Frauen im Vordergrund. Die Einteilung hat mir gut gefallen, da man so Shiloh, Kat und Ruth besser kennen gelernt hat aber leider ging dadurch auch vieles unter oder rückte stark in den Hintergrund. Erzählt wurde die Story dann meist aus der Perspektive von einer der drei Frauen aber es gab zwischendurch auch Erzählung aus der Sicht von anderen Protagonisten plus Tätersicht. Die Tätersicht wurde hierbei mit vielen Details und Brutalität beschrieben.

Im Verlauf der Geschichte werden unheimliche Nebencharaktere genannt und eine Menge davon werden verdächtigt der Täter zu sein. Irgendwann hat man beim Lesen den Überblick verloren. Man wusste gar nicht mehr, wer überhaupt wer war und warum derjenige verdächtig wurde. Das hat bei mir für Verwirrung gesorgt und ich kam beim Lesen ins stocken.
Die Spannung im Buch war des öfteren vorhanden und besonders wenn der Täter im Vordergrund stand, ist sie wieder etwas mehr angestiegen. Es gab aber auch zwischendurch viele Stellen, wo die Spannung nicht wirklich spürbar war. Oft sind ganz andere Dinge in den Vordergrund gedrückt und die Liebe spielte ebenfalls eine ziemlich große Rolle.
Nach ca. der Hälfte nimmt die Handlung bezogen auf die Ermittlungen zum Täter fahrt auf und es kommt Bewegung in den Fall.
Besonders zum Ende gab es eine dramatische und spannende Wendung mit der man so nicht gerechnet hat. Das Ende selber war dann ziemlich plötzlich. Der Täter wurde aufgelöst und überfuhrt aber auch nicht mehr. Es war wie eine Art Cut aber mir fehlte zum Schluss einfach noch etwas mehr Aufklärung und Hintergrundinfos.

Fazit:
Das Buch ist bezogen auf die Psyche nichts für schwache Nerven. Alles wird intensiv und mit viel Detail beschrieben. Brutalität sowie Gewalt ist definitiv vorhanden und es wird nichts beschönigt.
Die Wahl vom Titel des Buches ist wirklich passend gewählt und spiegelt sich in der Geschichte wider.
Die zweite Hälfte des Buches konnte mich etwas mehr überzeugen als die erste und das Ende war gut geschrieben aber es ging zu schnell und es fehlte noch etwas.
3 von 5 Sternen


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Hält nicht, was der Klappentext verspricht

0

Drei sechzehnjährige Mädchen - Shiloh, Kathrina und Ruth - werden beim nächtlichen Baden im See von einem Vergewaltiger überrascht, sie entkommen nur knapp. 15 Jahre später sind alle wieder in ihrer Heimatstadt ...

Drei sechzehnjährige Mädchen - Shiloh, Kathrina und Ruth - werden beim nächtlichen Baden im See von einem Vergewaltiger überrascht, sie entkommen nur knapp. 15 Jahre später sind alle wieder in ihrer Heimatstadt und müssen schockiert feststellen, dass während der Zeit ihrer Abwesenheit 3 junge Frauen verschwunden sind. Hat das was mit ihrem Erlebnis von damals zu tun?

Der Anfang war richtg toll und versprach viel Spannung. Auch die Vorstellung der heutigen Shiloh hat mir gefallen. Und dann kam so allmählich ein Einbruch der Geschichte für mich. Vielleicht lag es dran, dass sich die drei Geschichten der Frauen aufgrund der ähnlichen Liebesgeschichten doch stark ähnelten. Die ständigen erotischen Wiederholungen langweilten mich auf Dauer und ich finde, man hätte das kürzer fassen müssen. Und der Mittelteil zog sich und das letzte Drittel verlor sich in z. T. unwichtigen Kleinigkeiten. Vielleicht merkt man daran doch, dass hier mehr als ein Autor gewirkt haben. Das Ende kam dann rasant daher, der Täter blieb mir fremd bzw. fehlten mir mehr Hintergrundinformationen zu seinen Motiven. Auch fehlten mir wichtige Verknüpfungen der drei Frauen, vielleicht wäre mehr Spanung aufgekommen, hätte man die Geschichten nicht jede einzelne für sich erzählt. Shiloh war plötzlich gänzlich von der Bildfäche verschwunden, und dabei war gerade sie für mich der interessanteste Charakter. Mir fehlte hier die konsuquente Linie, irgendwie waren es drei einzelne Geschichten, die zusammen gefügt werden mussten. Für mich war es kein Thriller, viel Spannung kam nicht wirklich auf, alles zog sich in die Länge. Der als mit "Spannung hoch drei!" angekündigte Thriller konnte diesen Anspruch leider nicht erfüllen. Etwas gestrafft wäre sicher besser gewesen. Einige Charaktere erschienen mir nicht rund genug. Schade, ich hatte mir deutlich mehr vom Inhalt versprochen.
Der Schreibstil des Autoren hat mir meistens gut gefallen, lediglich im letzten Drittel tat ich mich mit dem auschweifenden Stil etwas schwer.
Ich vergebe 3 Sterne, da mich der Inhalt als Ganzes nicht wirklich überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2020

Nach einem starken Einstieg leider enttäuschend

0

Das Taschenbuch "Diabolic - Fatales Vergehen" des Autorinnen-Trios Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan ist im Dezember 2019 im Knaur Verlag erschienen.

Auf dem Cover sieht man den gelbgrünen ...

Das Taschenbuch "Diabolic - Fatales Vergehen" des Autorinnen-Trios Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan ist im Dezember 2019 im Knaur Verlag erschienen.

Auf dem Cover sieht man den gelbgrünen Titel auf schwarzem Untergrund. Im ersten Moment hielt ich die Verästelungen an den Buchstaben für Blitze, aber es sollen wohl Wurzeln darstellen, die auf den Handlungsort im Buch anspielen. Insgesamt ein relativ nichtssagends Cover, das mir vermutlich nicht länger im Gedächtnis bleibt.

Das Buch handelt von drei Frauen, die in einer Nacht 15 Jahre zuvor Schreckliches erlebt haben. Während eines nächtlichen Ausflugs zu einem See werden sie von einem maskierten Unbekannten überrascht und eine von ihnen wird vergewaltigt. Aus Angst vor Schande bittet Pfarrerstochter Ruthie die beiden anderen Mädchen über dieses Ereignis Stillschweigen zu bewahren. 15 Jahre später sind wieder alle drei Frauen in Prairie Creek und das Monster von damals ist noch immer nicht gefasst.

Der erste Teil des Buches war atmosphärisch, unheimlich, beklemmend, temporeich und voller Spannung, ich habe mit Ruth, Shiloh und Kat mitgefiebert und war erleichtert, als sie dem Schrecken entfliehen konnten. Der Rest des Buches spielte in der Gegenwart und schilderte den Verlauf der Dinge in drei weiteren Teilen aus Sicht jeweils einer Protagonistin. Leider konnte mich das Buch jetzt überhaupt nicht mehr fesseln. Jede der Frauen bekam eine Lovestory, die in einem solch rasanten Tempo voranschritt, dass sie in meinen Augen absolut unglaubwürdig und für mein Empfinden für den Plot absolut unnötig war. Ebenfalls störend fand ich die Tatsache, dass immer von den "drei Freundinnen" gesprochen wurde, aber Freundinnen waren das in meinen Augen weder vor 15 Jahren, noch heute. Die Handlungsweisen der Protagonisten waren für mich größtenteils nicht nachvollziehbar, gerade Ruth empfand ich als sehr anstrengend und ihre psychologische Beratung kam mir nicht wirklich kompetent vor. Zu viele Namen, zu viele Verdächtige ... ich war froh, als der Täter entlarvt war und ich das Buch zuschlagen konnte. Eine gewisse Grundspannung war vorhanden, weswegen ich das Buch nicht abgebrochen habe, allerdings gibt es weitaus bessere Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2020

Zu wenig Thriller, zu viel Lovestory - die Dämonen der Vergangenheit!

0

Über das Buch:

"Diabolic – Fatales Vergehen" ist im Dezember 2019 als Taschenbuch mit 464 Seiten beim Knaur-Verlag erschienen. Es handelt sich hier um eine Kooperation von 3 Autorinnen, Lisa Jackson, ...

Über das Buch:

"Diabolic – Fatales Vergehen" ist im Dezember 2019 als Taschenbuch mit 464 Seiten beim Knaur-Verlag erschienen. Es handelt sich hier um eine Kooperation von 3 Autorinnen, Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan.

Diese Gemeinschaftswerk lässt sich zwar gut und flüssig lesen, aber nach dem Klappentext und dem spannenden Anfang wurde ich im weiteren Verlauf ziemlich enttäuscht. Es kam zu wenig Spannung auf, da die Handlung von häufigen Sexszenen und Liebesgeschichten allgemein gestört wurde.

Zur Handlung: Die drei jungen Mädchen Shiloh, Kat und Ruth treffen sich eines nachts heimlich zum Baden am See in Prairie Creek, obwohl kurz zuvor meherer Mädchen in dem Ort verschwunden sind. Doch statt Spaß haben die drei ein traumatisches Erlebnis...die drei vereinbaren Stillschweigen und versuchen jede für sich mit dem Geschehenen klarzukommen. Die Mädchen verlieren sich aus den Augen und haben keinen Kontakt mehr miteinander, jedoch werden sie eines Tages nach 15 Jahren von den Dämonen der Vergangenheit eingeholt...

Meine Meinung: Der Anfang ist äußerst spannend und man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen. Leider hielt dieses Gefühl bei mir nicht lange an, es wurde stellenweise zäh und aufkommende Spannung wurde von Lovestorys und Sexszenen unterbrochen bzw. im Keim erstickt. Wäre das Ganze nicht als Thriller deklariert, hätte es vielleicht nicht so sehr gestört, aber ich hatte hier einfach andere Erwartungen und diese wurden leider enttäuscht. Nichtsdestotrotz ist der Schreibstil angenehm und flüssig, und es fällt nicht auf, dass hier mehrere Autorinnen am Werk waren.

Mein Fazit: Leider mehr Liebesroman als Thriller. Wen das nicht stört, den erwarten durchaus einige entspannte, angenehme Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere