Leserunde zu "Camp Rainbow - Über mir der Himmel" von Alicia Zett

Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting
Cover-Bild Camp Rainbow - Über mir der Himmel
Produktdarstellung
Alicia Zett (Autor)

Camp Rainbow - Über mir der Himmel

Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting von Bestsellerautorin Alicia Zett (Mit Charakterkarte exklusiv in der 1. Auflage!) (Band 1); ab 14 Jahre

Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt - und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte ...

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 30.03.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 30
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 55

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
    Bewerben
  2. Lesen 14.04.2025 - 27.04.2025
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Camp Rainbow - Über mir der Himmel"​ und sichere dir die Chance auf eines von 30 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Female/Female LGBTQIA+ Slow Burn Found Family Love Triangle YA Young Adult Bücher ab 14 Jahren Dilogie queer Own Voice Diversität Sommerferien Camp bayerische Alpen bisexuelle Protagonistin Kiss-List Outdoor Bergsee Rudern Volleyball Orchester Schloss Mare Love is queer Bestsellerautorin KulturPass Aktion KulturPass Booktok Bookstagram TikTok TikTok Books TikTok Germany Booktok Germany TikTok made me buy it Junge Erwachsene

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 22.03.2025

Das Cover gefällt mir gut und dass man bereits einen Ausblick bekommt, um was es bei Camp Rainbow grob geht, finde ich schön. Das Bild der Protagonistin und ihrer Freunde im Hintergrund im Camp ist harmonisch ...

Das Cover gefällt mir gut und dass man bereits einen Ausblick bekommt, um was es bei Camp Rainbow grob geht, finde ich schön. Das Bild der Protagonistin und ihrer Freunde im Hintergrund im Camp ist harmonisch und lässt auf schöne Lesestunden hoffen.

Den Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm und locker. Man kann ihm gut folgen und fühlt sich, als wäre man live dabei. Durch die kurzen Kapitel entwickelte sich außerdem ein guter Sog, der einen immer weiterlesen ließ und mehr wissen lassen wollte. Repräsentation und Vielfalt sind wichtig und ich finde es gut, dass Themen wie Queerness, die ADHS-Diagnose der Protagonistin und auch Verlust- und Trauergefühle wegen ihres Vaters einfühlsam und authentisch behandelt werden und trotz des lockeren Erzählweise nicht zu kurz kommen.

Dass die Protagonistin ADHS hat, habe ich so noch nicht in Büchern gefunden und auch der Aspekt, dass sie offen mit ihrer Sexualität umgeht, finde ich super. Malin ist ein sympathischer Charakter, mit dem man sich gut identifizieren kann.

Sie ist schon zu Beginn der Geschichte unglaublich willensstark und besonders ihre Fähigkeit für sich einzustehen und ihre Meinung zu vertreten (Szene, in der sie ihrem Lehrer Widerworte gibt), schätze ich sehr. Dass sie durch ihre Art oft verschlossen ist und ihren Gedanken nachhängt, macht sie in meinen Augen sehr nahbar. Auch ihre Sorgen im Vergleich zu anderen nicht mitzukommen, kann man gut nachvollziehen.
Hier würde es mich nun interessieren, wie Malin sich im Verlauf des Buches weiterentwickelt, wie sie über sich hinauswächst und inwiefern die Begegnung mit Nora Malin verändern wird.

Des Weiteren fände ich es spannend zu erfahren, ob und wie sich die Beziehung zu ihrer Schwester Lila verändert und auch ob die Schwestern mit ihrem Vater wieder eine engere Bindung aufbauen können.
Ich erhoffe mir eine schöne, humorvolle, aber auch tiefgründige Geschichte über das Erwachsenwerden und die Schwierigkeiten, die damit einhergehen.

Die Leseprobe hat mir unglaublich gut gefallen und gerne würde ich mehr über Malin und Camp Rainbow erfahren.

Veröffentlicht am 22.03.2025

Die Leseprobe las sich locker und leicht man kann nur raten wie es weiter geht im Camp.
Und ob es dann auch ein Happy End gibt werden wir wohl nur erfahren, wenn man das Buch liest.

Die Leseprobe las sich locker und leicht man kann nur raten wie es weiter geht im Camp.
Und ob es dann auch ein Happy End gibt werden wir wohl nur erfahren, wenn man das Buch liest.

Veröffentlicht am 21.03.2025


Die Leseprobe von Camp Rainbow hat mir wirklich super gut gefallen. Ich bin allgemein ein Riesen großer Fan von Alicia Zetts Büchern und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, kann ich mir super gut ...


Die Leseprobe von Camp Rainbow hat mir wirklich super gut gefallen. Ich bin allgemein ein Riesen großer Fan von Alicia Zetts Büchern und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, kann ich mir super gut vorstellen, dass auch dieses Buch ein Jahreshighlight werden könnte.

Malin finde ich einen sehr interessanten Hauptcharakter. Sie scheint sehr offen mit ihrer bi-Sexualität umzugehen und allgemein ein Mensch zu sein, der für das Einsteht, was ihr wichtig ist. Trotzdem hat sie oft das Gefühl nicht mit reinzupassen und anders als alle anderen zu sein. Nur in ihrem all jährlichen LGBTQ+ Camp fühlt sie sich vollständig zugehörig. Auch finde ich es sehr spannend das sie ADHS hat und bin sehr gespannt, wie das im Buch umgesetzt ist, weil ich es gut finde, wenn nicht immer nur neurotypische Menschen repräsentiert werden. Gerade auch Malins Interesse für Sterne finde ich sehr spannend.
Lila finde ich als Charakter auch sehr spannend muss ich sagen. Sie und Malin sind zwar eineiige Zwillinge, aber trotzdem so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und auch wenn sie aus Marlins Perspektive teilweise sehr unsympathisch rüberkommt, kann ich mir vorstellen, dass da noch deutlich mehr hinter steckt. Ich könnte mir vorstellen, dass Lila selbst sehr unsicher mit ihrer Sexualität zu sein scheint und Malin insgeheim um ihre Offenheit beneidet und sie deshalb oft wegstößt. Bei Lila bin ich auch sehr auf die Charakter Entwicklung gespannt, genau wie bei Malin und ich hoffe irgendwie, das die beiden Schwestern es schaffen sich wieder anzunähern und die jeweils andere besser verstehen lernen.

Auf das Setting bin ich ebenfalls sehr gespannt und kann mir vorstellen, dass ich auch das Lieben werde. Ich bin ein absoluter Bergmensch und ein dreiwöchiges Sommercamp in den Bergen klingt für mich wirklich traumhaft.

Der Schreibstil hat mir auch wunderbar gefallen. Ich bewundere Alicia Zett wirklich dafür, dass sie es schafft dem Leser einen so guten Draht zu den Charakter zu ermöglichen. Jedes mal beim Lesen fühlt es sich so an, als wären die Charaktere real. Ihre Bücher sind für mich eine Mischung aus Wohlfühlbüchern, die gleichzeitig aber sehr tiefgründig sind und die Probleme von vielen Teenagern gut repräsentieren und Camp Rainbow scheint wieder genau so zu sein. Ich konnte mich jetzt schon teilweise super mit Malin Identifizieren und ihrer Problem super gut nachvollziehen.

Alles in allem bin ich so gespannt wie die Geschichte weiter geht und würde am liebsten sofort weiter lesen.

Veröffentlicht am 20.03.2025

Durchwegs positiv. Die Autorin schafft es mich schnell in die Geschichte zu ziehen und ich würde super gerne weiterlesen! Und alleine so Themen wie das man in der Schule vielleicht mehr zu den Außenseitern ...

Durchwegs positiv. Die Autorin schafft es mich schnell in die Geschichte zu ziehen und ich würde super gerne weiterlesen! Und alleine so Themen wie das man in der Schule vielleicht mehr zu den Außenseitern gehört und es trotzdem okay ist, sind wichtig. Auch diesen ständigen Vergleich mit Geschwistern find ich sehr interessant und konnte mich darin auch wiederfinden. Das Cover ist halt sehr queer und eher kindlich. Das macht das Buch sehr gut zu finden, vor allem bei einer jungen Zielgruppe und schafft Sichtbarkeit, was sich sehr schon finde. Arbeite halt auch etwas mit Klischees wie dem Karabiner der Protagonistin. Malin ist mir sofort sympathisch und ich kann mich gut in sie reinversetzt und mich zum Teil identifizieren, was ich sehr schön finde. Und auch dieses Geschwister und Vergleichsthema find ich sehr spannend. Davon wird es sicher noch etwas geben und natürlich wird die Protagonistin ihren ersten Kuss haben und eine queere Lovestory passieren. Oder sie verliebt sich in einen Jungen und hinterfragt ihre Bisexualität?

Veröffentlicht am 19.03.2025

Der erste Eindruck ist für mich persönlich, dass der Schreibstil sehr nahbar. Mein Gefühl ist, dass ich mich und wahrscheinlich viele sich in der Geschichte wiedererkennen werden. Ich bin sehr darauf gespannt, ...

Der erste Eindruck ist für mich persönlich, dass der Schreibstil sehr nahbar. Mein Gefühl ist, dass ich mich und wahrscheinlich viele sich in der Geschichte wiedererkennen werden. Ich bin sehr darauf gespannt, in die neue Welt einzutauchen.