Veröffentlicht am 22.03.2025
Das Cover gefällt mir gut und dass man bereits einen Ausblick bekommt, um was es bei Camp Rainbow grob geht, finde ich schön. Das Bild der Protagonistin und ihrer Freunde im Hintergrund im Camp ist harmonisch ...
Das Cover gefällt mir gut und dass man bereits einen Ausblick bekommt, um was es bei Camp Rainbow grob geht, finde ich schön. Das Bild der Protagonistin und ihrer Freunde im Hintergrund im Camp ist harmonisch und lässt auf schöne Lesestunden hoffen.
Den Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm und locker. Man kann ihm gut folgen und fühlt sich, als wäre man live dabei. Durch die kurzen Kapitel entwickelte sich außerdem ein guter Sog, der einen immer weiterlesen ließ und mehr wissen lassen wollte. Repräsentation und Vielfalt sind wichtig und ich finde es gut, dass Themen wie Queerness, die ADHS-Diagnose der Protagonistin und auch Verlust- und Trauergefühle wegen ihres Vaters einfühlsam und authentisch behandelt werden und trotz des lockeren Erzählweise nicht zu kurz kommen.
Dass die Protagonistin ADHS hat, habe ich so noch nicht in Büchern gefunden und auch der Aspekt, dass sie offen mit ihrer Sexualität umgeht, finde ich super. Malin ist ein sympathischer Charakter, mit dem man sich gut identifizieren kann.
Sie ist schon zu Beginn der Geschichte unglaublich willensstark und besonders ihre Fähigkeit für sich einzustehen und ihre Meinung zu vertreten (Szene, in der sie ihrem Lehrer Widerworte gibt), schätze ich sehr. Dass sie durch ihre Art oft verschlossen ist und ihren Gedanken nachhängt, macht sie in meinen Augen sehr nahbar. Auch ihre Sorgen im Vergleich zu anderen nicht mitzukommen, kann man gut nachvollziehen.
Hier würde es mich nun interessieren, wie Malin sich im Verlauf des Buches weiterentwickelt, wie sie über sich hinauswächst und inwiefern die Begegnung mit Nora Malin verändern wird.
Des Weiteren fände ich es spannend zu erfahren, ob und wie sich die Beziehung zu ihrer Schwester Lila verändert und auch ob die Schwestern mit ihrem Vater wieder eine engere Bindung aufbauen können.
Ich erhoffe mir eine schöne, humorvolle, aber auch tiefgründige Geschichte über das Erwachsenwerden und die Schwierigkeiten, die damit einhergehen.
Die Leseprobe hat mir unglaublich gut gefallen und gerne würde ich mehr über Malin und Camp Rainbow erfahren.