Cover-Bild Dance. Love. Learn. Repeat.
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 01.11.2018
  • ISBN: 9783551521088
  • Empfohlenes Alter: 16 bis 99 Jahre
Lucy Ivison, Tom Ellen

Dance. Love. Learn. Repeat.

Fabienne Pfeiffer (Übersetzer)

Phoebe:
Endlich an der Uni. Endlich geht das echte Leben los. Ihre Mitbewohnerinnen sind total nett, einen Job hat sie auch schon und angeblich findet man auf der großen Erstsemesterparty Freunde fürs Leben. Ob damit wohl Luke gemeint ist? Luke, der heißeste Typ aus ihrer alten Schule. Luke, der sich nicht an sie erinnern kann.

Luke:
Eigentlich hat er nicht erwartet, dass alles so anders sein würde. Und sich so fremd anfühlt. Luke weiß nicht so richtig, was er will. Soll er sich von seiner Freundin trennen oder nicht? Soll er sich von den bescheuerten Jungs aus seiner Fußballmannschaft distanzieren oder nicht? Soll er Phoebe daten oder nicht?

Ein hinreißender Coming-Of-Age Roman: Melancholisch und schreiend komisch. Vielschichtig und verrückt. Chaotisch und echt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2022

Dance, Love, Learn, Repeat

0

Dance.Love.Learn.Repeat. ist ein ganz netter Jugendorman für zwischendurch. Für junge Mädchen sicherlich ein sehr schönes Buch. Für mich, als alter Hase, ganz gut aber zu wenig, um mich glücklich zu machen. ...

Dance.Love.Learn.Repeat. ist ein ganz netter Jugendorman für zwischendurch. Für junge Mädchen sicherlich ein sehr schönes Buch. Für mich, als alter Hase, ganz gut aber zu wenig, um mich glücklich zu machen.

Beschreibung:
Phoebe:
Endlich an der Uni. Endlich geht das echte Leben los. Ihre Mitbewohnerinnen sind total nett, einen Job hat sie auch schon und angeblich findet man auf der großen Erstsemesterparty Freunde fürs Leben. Ob damit wohl Luke gemeint ist? Luke, der heißeste Typ aus ihrer alten Schule. Luke, der sich nicht an sie erinnern kann.
Luke:
Eigentlich hat er nicht erwartet, dass alles so anders sein würde. Und sich so fremd anfühlt. Luke weiß nicht so richtig, was er will. Soll er sich von seiner Freundin trennen oder nicht? Soll er sich von den bescheuerten Jungs aus seiner Fußballmannschaft distanzieren oder nicht? Soll er Phoebe daten oder nicht?

Meine Meinung:
Ich fand diesen Jugendroman nicht schlecht aber es gibt sehr viele Jugendbücher, die mir tauendmal besser gefallen haben. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen. Waren alle sehr sympathisch, teilweise auch sehr lustig. Ich war an keinster Stelle gelangweilt oder so aber wie gesagt, ich bin zu alt für solche Geschichten.
Wenn ich das Buch also aus der Perspektive einer 12-16-jährigen beurteilen würde, dann würde ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Da steckt alles drin, was einen als Teenager beschäftigt und noch ein bisschen mehr.
Der Schreibstil war super und das Cover ist natürlich ein Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2019

Aus dem Leben gegriffen, aber nichts Besonderes

0

Inhaltsangabe

Phoebe ist neu an der Uni und freundet sich sofort mit ihrer Zimmernachbarin Negin an. Und dann findet sie auch noch heraus, dass ihr Jugendschwarm Luke ebenfalls auf die Uni geht! Da ist ...

Inhaltsangabe

Phoebe ist neu an der Uni und freundet sich sofort mit ihrer Zimmernachbarin Negin an. Und dann findet sie auch noch heraus, dass ihr Jugendschwarm Luke ebenfalls auf die Uni geht! Da ist das Chaos quasi schon vorprogrammiert und sie tut alles dafür, einen bleibenden Eindruck bei Luke zu hinterlassen - im guten Sinne natürlich. Luke hingegen kann sich nicht wirklich an Phoebe erinnern und sieht in ihr einfach eine freundliche Leidensgenossin, die mit ihm an der Uni gelandet ist und Englisch studiert. Außerdem weiß er nicht, was er wirklich will. War es richtig, dass er aus einem Reflex heraus Schluss mit seiner Freundin gemacht hat? Sollte er wirklich in die Fußballmannschaft einsteigen, obwohl Gerüchte über die sogenannte "Galerie der Schande" existieren und ihm die Jungs sofort irgendwie merkwürdig vorkommen?
Langsam aber sicher beginnt die ganze Sache über die Köpfe der beiden Studenten herauszuwachsen und bald wissen die beiden nicht mehr, wem sie trauen können - und ob die Liebe des jeweils anderen nur ein Spiel war oder nicht.


Der Schreibstil

Tatsächlich fand ich den Schreibstil anfangs und auch zwischendurch immer wieder verwirrend, da in den Zeiten gewechselt wurde - sprich: mal war es Präsens, dann wieder Präteritum. So etwas sollte in einem Buch nicht vorkommen, und wenn, dann sollte es einen richtigen Grund haben.
Ansonsten war das Buch einfach zu lesen und zwischendurch auch wirklich amüsant.


Idee und Umsetzung

Leider muss ich sagen, dass ich die Idee des Buches jetzt nicht unbedingt perfekt finde, da es schon so viele andere Bücher gibt, die denselben Ansatz haben wie dieses. Deshalb hätte ich mir das Buch wahrscheinlich auch nie selbst gekauft und deshalb habe ich auch so lange gewartet, bis ich mich getraut habe, es zu lesen.
Die Geschichte an sich hat sich letztlich aber als wirklich schön und aus dem Leben gegriffen erwiesen. Alles ist sehr authentisch und real gestaltet, die Handlungen der Charaktere waren mir verständlich und ich konnte ihre Gefühle immer nachvollziehen, wobei natürlich auch eine gewisse Spannung da war, besonders zwischen Phoebe und Luke zwischendurch. Manchmal bin ich aber auch wirklich verzweifelt und war so frustriert, dass ich eine Zeit lang einfach nicht weiterlesen konnte und eine Pause machen musste, bevor ich mich wieder dem Buch gewidmet habe. So etwas finde ich bei Geschichten immer etwas schade, da einem so der Spaß am Lesen vergeht.
Ein letzter Punkt, den ich wirklich ansprechen muss, ist das Ende. Mir ist klar, dass es irgendwie authentisch ist, aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass da etwas mehr hätte kommen müssen, weil eigentlich das ganze Buch darauf hinarbeitet, dass es ein bestimmtes Ende gibt und dieses kommt dann gar nicht zustande. Sicherlich gibt es auch viele, die auf solche Wendungen stehen, und normalerweise bin ich dem auch nicht abgeneigt, aber in diesem Buch hätte ich mir doch etwas anderes erwartet.


Fazit

Insgesamt ein wirklich schönes Buch, das sehr authentisch und aus dem Leben gegriffen geschrieben wurde. Trotzdem konnte es mich nicht ganz überzeugen.

Veröffentlicht am 06.06.2019

Unterhaltsam, aber auch recht oberflächlich

0

"Dance. Love. Learn. Repeat." ist mir zunächst aufgrund des tollen Covers aufgefallen. Da mir auch die Kurzbeschreibung zugesagt hat, habe ich dem Buch sehr gerne eine Chance gegeben. Letztendlich war ...

"Dance. Love. Learn. Repeat." ist mir zunächst aufgrund des tollen Covers aufgefallen. Da mir auch die Kurzbeschreibung zugesagt hat, habe ich dem Buch sehr gerne eine Chance gegeben. Letztendlich war es zwar kein großer Kracher, konnte mich aber dennoch insgesamt gut unterhalten.

Der Schreibstil ist insgesamt gelungen. Die Geschichte liest sich leicht, locker und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, aber auch manchmal etwas oberflächlich. Die Charakteren, allen voran Phoebe sind gut gezeichnet, allerdings muss ich zugeben, dass mir nicht alle immer wirklich sympathisch waren.

Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Phoebe ist endlich an der Uni und kann sich glücklicher nicht schätzen: Sie hat tolle Mitbewohnerinnen, einen Job und erhofft sich auf einer Erstsemesterparty Freunde fürs Leben zu finden. Doch dabei trifft sie ausgerechnet auf Luke, der heißeste Junge, der damals an ihrer High School gewesen ist. Doch leider kann er sich nicht an sie heran.

Für Luke selbst ist die Uni dagegen ein einziges Durcheinander, denn für ihn fühlt sich nicht nur alles fremd an, sondern er scheint auch noch nicht seinen Platz in der Welt gefunden haben. So zweifelt er nicht nur seine Freunde an, sondern auch seine Beziehung.

Natürlich ist die Geschichte hier und da vorhersehbar und bietet nur wenige Überraschungen, dafür aber das - in den Büchern so gern dargestellte - typische Unileben mit jeder Menge Parties, wenig Lernerei und jeder Menge Drama, dennoch konnte mich "Dance. Love. Learn. Repeat." insgesamt gut unterhalten.

Kurz gesagt: "Dance. Love. Learn. Repeat." ist insgesamt eine unterhaltsame, wenn auch oftmals recht oberflächliche Geschichte, die mich mit gut gezeichneten Figuren überzeugen konnte. Es ist zwar insgesamt kein großer Kracher, aber für einen verregneten Nachmittag bestens geeignet.

Veröffentlicht am 11.04.2019

Es gibt bessere Bücher

0

Das erste Semester am College ist eines
der aufregendsten: WGs, Partys, durchfeierte
Nächte, alte Liebe, neue Liebe, Freundschaften, Fußball, Quidditch,Herzschmerz,Lebensfreude,
Zweifel und Seminare ...

Das erste Semester am College ist eines
der aufregendsten: WGs, Partys, durchfeierte
Nächte, alte Liebe, neue Liebe, Freundschaften, Fußball, Quidditch,Herzschmerz,Lebensfreude,
Zweifel und Seminare . Soll Luke mit Abbey
Schluss machen? Wie soll er sich in der FußballMannschaft verhalten? Soll Phoebe Luke ihre Liebe gestehen?

Das Cover sticht einem sofort ins Auge, da
denkt man, dass das ein tolles Buch seie. Leider muss ich sagen, ist das Cover auch das beste an dem Buch.

Es ist eine Geschichte, im Realistischen Leben
von Phoebe und Luke. Das Buch ist aus der
Sicht der Beiden geschrieben und wechselt
somit immer die Erzähler Rolle. Am Anfang-
bzw. die ersten 2/3 des Buches sind eher
Langweilig. Es Passiert nicht wirklich etwas. Es Sind zwar ein paar Ereignisse, aber nichts
wirklich spannendes. Dafür überschlagen sich am Ende die Ereignisse nur so und es Passiert meiner Meinung nach viel zu viel auf einmal. Das Ende finde ich auch etwas enttäuschend, es ist sehr offen. Es sollte einfach etwas klarer sein, und man sollte erfahren wie es mit den Personen weitergeht, oder es sollte einen
zweiten Teil geben. Mich stört es außerdem,
dass immer statt "ja" "jaah" seht. Ich finde das irgendwie merkwürdig.

Im Großen und ganzen ist das Buch gut, aber
ich habe mehr erwartet. Die Idee ist Gut, aber
in diesem Buch nicht richtig ausgeführt. Für die, die es mögen, dass es in den ersten 2/3
grob gesagt nur um Trinken und Partys geht,
ist das Buch gut. Ich bin echt enttäuscht.

Veröffentlicht am 21.01.2019

Ist geeignet für 12-15 Jährige

0

Dance. Love. Learn Repeat, ist für mich ein Buch welches ich nicht noch einmal lesen würde.
Das Buch ist zwar dehr humorvoll und lustig, dennoch ist es ziemlich Klischeehaft.
Die ganze Story ist vorrausschauend ...

Dance. Love. Learn Repeat, ist für mich ein Buch welches ich nicht noch einmal lesen würde.
Das Buch ist zwar dehr humorvoll und lustig, dennoch ist es ziemlich Klischeehaft.
Die ganze Story ist vorrausschauend und einfach gehalten, und daher denke ich das, dass Buch 12-15 Jährige besser ansprechen würde.
Es ist ein Buch welches das Thema Liebe und Erwachsen sein behandelt, halt auf die Standard Version.
Ich breue es nicht es gelesen zuhaben.
Würde es aber nicht noch einmal lesen.