Cover-Bild Broken Darkness: So gefährlich
Band 3 der Reihe "Broken-Darkness-Serie"
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 26.03.2019
  • ISBN: 9783499275425
M. O'Keefe

Broken Darkness: So gefährlich

Angela Koonen (Übersetzer)

Verführe mich, liebe mich, befreie mich – dieser Liebesroman überzeugt mit starken Figuren, vor allem der Heldin. Endlich eine Frau, die sich nicht mit ihrer Opferrolle abfindet! Das dritte Buch aus der vierbändigen Reihe «Broken Darkness».

Joan hat nur ein Ziel: ihre Schwester aus den Händen eines tödlichen Kults zu befreien. Dazu wird sie alles tun, was nötig ist: Lügen. Betrügen. Oder jemanden entführen. Wie Max, den gefährlich attraktiven Anführer eines Motorradclubs. Der Deal ist im Grunde ganz simpel: Er findet durch seine Unterweltverbindungen heraus, wo der Kult seinen Unterschlupf hat, sie lässt ihn frei. Doch tatsächlich ist nichts daran einfach. Max weigert sich, ihr zu helfen. Joan weigert sich, aufzugeben. Und so entspinnt sich zwischen den beiden ein sinnlich-dunkles Machtspiel ...

Mehr Informationen zu diesem und zu weiteren Liebesromanen aus dem Rowohlt-Programm findest du bei KYSS:
endlichkyss.de
instagram.com/endlichkyss
facebook.com/endlichkyss
KYSS – Bücher, die dein Herz höherschlagen lassen und süchtig machen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2019

Leider nicht so ganz überzeugend

0

MEINE MEINUNG

In „Broken Darkness. So gefährlich (Broken-Darkness-Serie, Band 3)“ geht es nun um Joan, die nur ein einziges Ziel hat ihre Schwester aus einem tödlichen Kult zu befreien. Dazu benutzt sie ...

MEINE MEINUNG

In „Broken Darkness. So gefährlich (Broken-Darkness-Serie, Band 3)“ geht es nun um Joan, die nur ein einziges Ziel hat ihre Schwester aus einem tödlichen Kult zu befreien. Dazu benutzt sie Max, der Anführer eines Motorradclubs. Er soll ihr helfen herauszufinden, wo sich der Club aufhellt. Doch Max weigert sich erst ihr zu helfen und es ist alles andere als einfach. Was für ein Spiel entwickelt sich zwischen ihr und Max???

Joan will ihre Schwester aus einem tödlichen Kult befreien und tut alles dafür sie zu finden. Sie muss lügen und betrügen und einiges mehr. Kann sie ihre Schwester finden und sie aus der Gefahr bringen? Man konnte sie schon im ersten Buch etwas kennen lernen und nun erfährt man ihre Geschichte.

Max ist der Anführer eines Motorradclubs und hat eine gefährliche Ausstrahlung und hat mich schon im Vorgängerband neugierig gemacht. Was steckt hinter seiner Fassade?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Joan am meisten erzählt. Auch von Max erfährt man etwas aus seiner Sicht und kann beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse wechselt zwischen dem Highway und man entdeckt immer wieder etwas Neues. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit.

Die Spannung und Handlung haben langsam in die Geschichte von Joan und Max gezogen. Beides sind Charaktere, die man im Laufe der Reihe kennenlernt und im welchem Bezug sie auftauchen. Joan hat keine sehr einfach Kindheit mit ihrer Schwester, weil sie die ältere ist und für beide eigentlich sorgen will. Doch es kam alles anders beide gelangten in einen gefährlichen Kult und sie konnte ausbrechen und musste ihre Schwester durchlassen. Jetzt will sie ihre Schwester daraus befreien, was nicht einfach ist, weil sie den Aufenthaltsort nicht kennt. Sie muss zu mitteln wie Lügen, Betrügen, Töten und ausgerechnet trifft sie auf Max, dem Bruder von Dylan aus dem ersten Band. Beide haben sich schon einmal getroffen und kennen sich. Max gehört eigentlich einer Motorradgang an und als es gefährlich wird, nimmt Joan ihn mit auf ihre Reise. Der Deal scheint, einfach sie will, dass er herausfindet wo der Kult seinen Sitz hat und doch weigert sich Max. Sie ahnt nicht, dass es zwischen ihnen immer intensiver wird und dass ihre Gefühle durcheinandergewirbelt werden.

Das Cover sieht passend zum Rest der Reihe aus und hebt sich mit einer neuen Farbe ab.



FAZIT

Mit „Broken Darkness. So gefährlich“ schafft, die Autorin einen interessanten dritten Band, der jedoch einige Schwächen hat und mich nicht komplett überzeugt hat. Mein Lesefluss war nicht immer zu 100 % flüssig und ich hatte mir mehr erhofft.

Veröffentlicht am 16.04.2019

Super spannend bis zum Schluss

0

Meine Meinung

Wieder ein neuer Teil der Reihe aus dem Kyss Verlag und wieder ein echter Volltreffer. Es ist wirklich faszinierend, wie es die Autorin schafft, eine ganz andere Geschichte zu erzählen als ...

Meine Meinung

Wieder ein neuer Teil der Reihe aus dem Kyss Verlag und wieder ein echter Volltreffer. Es ist wirklich faszinierend, wie es die Autorin schafft, eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die vorherige und wie sie dabei ihren Schreibstil leicht verändert und den Charaktern anpasst. Band 3 mit dem Titel „So gefährlich“ ist auch deutlich gefährlicher als seine Vorgänger, denn mit Max als Protagonisten tauchen wir in die Kriminellen Tiefen einer Biker-Gang ab, die ihren ehemaligen Präsidenten ermorden will. Und die toughe Joan steht zwischen den Fronten. Beide Charaktere sind genauso, wie es der Titel der Reihe beschreibt: Broken. Beide haben ihre eigene und bewegte Vergangenheit, die sie mit einander verbindet, denn sie haben ähnliches durchgemacht. Wie sich Joan und Max einander nähern ist sehr gut ausgearbeitet und entwickelt sich langsam, aber sicher. Die erotische Spannung zwischen den beiden lässt sich auf jeder einzelnen Seite spüren, es liegt nahezu ein knistern in der Luft.
Die Romanze die sich da anbahnt liegt aber jenseits alles Genre-Klischees und liefert tiefe Einblicke in die Psyche von Max und Joan. Nach einem etwas zähen und langsamen Einstieg, der ein bisschen an Stephen Kings „Sie“ erinnert (Irre Frau knidnappt verletzten Typen den sie gut findet unter dem Vorwand ihm das Leben retten zu wollen und pumpt ihn mit Drogen voll), kommt die Handlung ordentlich in Schwung und hat auch einiges an sexy Romantik zu bieten. Dieser Band fällt für mich nun endgültig in die Dark Romance Kategorie und genau das finde ich herrlich erfrischend. Jeder Band hat bisher eine andere Menge an Romantik und Erotik geboten und im Gegensatz zu Redwood Love langweilt man sich eben nicht nach drei Büchern, weil die Story nicht jedesmal nach dem gleichen Schema verläuft. Ich bin gespannt auf Band 4, denn auch hier erwarten uns zwei ganz unterschiedliche Charakter.

4/5 Sterne

Veröffentlicht am 03.08.2019

Max und Joan

0

Allgemeines

Titel:Broken Darkness: So gefährlich
Autor/in: M. O’Keefe
ISBN: 978-3-499-27542-5
Verlag: Rowohlt/ endlichkyss
Genre: Erotik
Seitenzahl: 464
Preis: 12,99€


Klappentext

Joan hat nur ein ...

Allgemeines



Titel:Broken Darkness: So gefährlich
Autor/in: M. O’Keefe
ISBN: 978-3-499-27542-5
Verlag: Rowohlt/ endlichkyss
Genre: Erotik
Seitenzahl: 464
Preis: 12,99€


Klappentext



Joan hat nur ein Ziel: ihre Schwester aus den Händen eines tödlichen Kults zu befreien. Dazu wird sie alles tun, was nötig ist: Lügen. Betrügen. Oder jemanden entführen. Wie Max, den gefährlich attraktiven Anführer eines Motorradclubs. Der Deal ist im Grunde ganz simpel: Er findet durch seine Unterweltverbindungen heraus, wo der Kult seinen Unterschlupf hat, sie lässt ihn frei. Doch tatsächlich ist nichts daran einfach. Max weigert sich, ihr zu helfen. Joan weigert sich, aufzugeben. Und so entspinnt sich zwischen den beiden ein sinnlich-dunkles Machtspiel…


Meine Gedanken zum Buch



Joan ist verzweifelt. Ihre kleine Schwester ist in den Fängen einer gefährlichen Sekte und Joan versucht nun diese ausfindig zu machen und aus der Sekte herauszuholen. Denn sie war selbst einmal ein Teil dieser Sekte und weiß, wie kriminell der Sektenanführer und seine Machenschaften sind. Joan kann sich jedoch nicht an die Polizei wenden, denn der Sektenanführer hat ihr gedroht alle zu töten, wenn Joan diesen Schritt geht. Also versucht sie einen Weg in diese Unterwelt zu suchen und gibt sich als Stripperin in einem Club aus. Denn dort ist häufig eine Motorrad-Bande zu Besuch, die Kontakt zu dem besagten Anführer der Sekte hat, sie arbeiten sogar für ihn. Der Anführer der Gang ist Max, ein unheimlich attraktiver junger Mann und der ältere Bruder von Dylan, aus den vorherigen zwei Bänden. Joan plant einen Coup und entführt Max – denn sie hofft, dass er ihr weiterhelfen kann. Dieser ist jedoch zu Anfang alles andere als bereit dazu. Es entwickelt sich ein Machtspiel zwischen Max und Joan, was sie beide näher bringt, als gedacht.

Tatsächlich war ich sehr neugierig auf diesen Teil der Reihe, denn wir wenden uns hier teilweise von Dylan und Annie ab, welche die Protagonisten der ersten zwei Bände war. Also haben wir hier zwei neue Protagonisten, die wir bereits schon in den ersten Bänden kennengelernt haben. Dennoch habe ich einige Kritikpunkte, die ich jetzt mit euch besprechen will, weshalb das Buch keine so hohe Bewertung von mir bekommen hat, später dazu mehr.

Beginnen wir doch zunächst mit dem Schreibstil der Autorin und dieser hat mir wirklich wieder besonders gut gefallen. Er ist sehr flüssig, leicht und dynamisch, was über die längeren Kapitel hinweg getäuscht und die Längen im Hauptteil teils überspielt hat.

Betrachten wir die Protagonisten, so haben wir zu Anfang zwei sehr distanzierte Charaktere, was vermutlich mir Joans schwieriger Situation und bei Max mit seiner Rolle als Ganganführer zusammenhängt. Doch mit der Zeit, auch als der Kontakt zwischen Joan und Max intensiver wird, werden sie emotionaler und offener. Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass hier wirklich eine tiefe Innenansicht der Charaktere möglich ist, da wir sowohl Kapitel aus Joans Sicht haben, aber auch aus der von Max, wodurch man deren Gefühle und die daraus resultierenden Handlungen besser nachvollziehen kann.

Kommen wir zur Handlung, so beginnt dieses Buch mit einem sehr rasanten Start, ähnlich wie in Band 2. Wir haben hier eine Wiederholung einer Szene, ebenfalls aus Band 2, die nun ausführlicher besprochen wird, denn Joan und Max sind unmittelbar daran beteiligt. Denn !VORSICHT!SPOILER! Joan trifft auf den Sektenführer und stellt diesen zur Rede, sie droht ihm, dass diese eine Bombe in dem Club versteckt hat und sie zünden will, wenn er ihr nicht sagt, wo ihre Schwester ist. In diesem Moment stürmt Max in das Szenario und löst die Situation auf. Vor dem Club wartet seine Gang, die ihn betrügt, denn Max steht nicht zu 100% hinter den Drogenmachenschaften der Gang mit dem Sektenanführer. Er wird dabei schwer verletzt. Joan rettet ihn und entführt ihn im gleichen Zuge und jagt die Bombe hoch. Wie gesagt, die Szene war sehr rasant, was mir wirklich gut gefallen hat. Allerdings fällt man danach in ein Loch, denn dann befinden wir uns die ganze Zeit in einer Wohnung, wo Joan Max an ein Bett festgekettet hat, damit dieser nicht verschwinden kann. Er weigert sich ihr zu helfen, irgendwie entwächst ein (sexuelles) Machtspiel zwischen ihnen und sie kommen sich am Ende immer näher und vertrauen sich. Die Spannung fällt also rapide ab und es wird die meiste Zeit nur an Sex gedacht, wodurch der interessante Sektenaspekt unterging und nur immer mal kurz angesprochen wurde. Außerdem finde ich dieses Machtspiel zu Beginn sehr grenzwertig, denn Joan nutzt quasi ihren Körper dazu, um an Informationen zu kommen und das hat mir überhaupt nicht gefallen. Am Ende, wie angedeutet, wurde es dann emotionaler zwischen ihnen und das gefiel mir dann schon besser, die Sexkomponente hat aber über allem überwogen.

Nach einem relativ langatmigen Mittelteil wurde das Ende wieder etwas spannender und es kam zum Showdown zwischen Joan und dem Sektenanführer. Man hätte daraus wirklich etwas enorm spannendes und dramatisches machen können, jedoch wurde diese Situation viel zu schnell aufgelöst – ähnlich wie bei dem Ende aus Band 2.

Deshalb gebe ich diesem Band, genauso wie seinen Vorgängern, nur 3,5 von 5 Sternen, da mir doch vieles in diesem Buch gefehlt und mich ebenso vieles an dem Buch gestört hat. Die Grundhandlung war innovativ, gerade der Aspekt mit der Sekte hat mir sehr gut gefallen, jedoch wurde mehr Wert au die erotischen Handlungen gelegt, was einerseits bei einem Erotikroman klar ist, aber dennoch finde ich es schade und gerade Autoren wie L. J. Shen beweisen, dass Erotik so viel mehr kann, als stumpfe sexuelle Handlungen wiederzugeben.

Veröffentlicht am 03.05.2019

Eine Liebesgeschichte zwei kaputter Seelen

0

Eine schöne und leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen zwei kaputten Seelen, Joan und Max.


Die ersten beiden Bände von Broken Darkness fand ich sehr schön, aber dieser Teil hat mich im Vergleich ...

Eine schöne und leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen zwei kaputten Seelen, Joan und Max.


Die ersten beiden Bände von Broken Darkness fand ich sehr schön, aber dieser Teil hat mich im Vergleich nicht ganz überzeugt. Dennoch ein gutes Buch.

Das Cover ist nach wie vor bezaubernd, auch wenn es sich "nur" farblich von den ersten Bänden unterscheidet.

Ich habe mich mit den beiden Protagonisten, Joan und Max, etwas schwer getan. Sie haben schon beide viel mit gemacht und sind dementsprechend angeschlagen und teilweise einfach kaputt. Mit der Art von den Beiden bin ich nicht ganz warm geworden. Ebenso nicht mit ihrer Interpretation von Leidenschaft. Mir persönlich war es zu düster und dramatisch.

Die spannenden Elemente waren nett, aber da habe ich auch nicht viel mehr erwartet. Insofern war das in Ordnung.

Dennoch ist das Buch wunderbar geschrieben und die Autorin bringt die Gefühle gut rüber. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr und zieht mich, trotz allem, in ihren Bann.

Fazit: Eine Geschichte zwei kaputter Seelen, die tief innen auf eine zweite Chance im Leben hoffen. Der schöne Schreibstil fesselt mich, obwohl ich mit den schwierigen Charakteren nicht ganz warm geworden bin. Im Großen und ganzen aber ein gutes Buch und ich gebe 3 !/2 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 23.08.2019

Bisher der schwächste Band

0

Der dritte Band der Broken Darkness Reihe hat mir leider nicht so gut gefallen. Er war ziemlich langatmig und die Protagonisten konnten mich nicht wirklich für sich gewinnen.

Der dritte Band der Broken Darkness Reihe hat mir leider nicht so gut gefallen. Er war ziemlich langatmig und die Protagonisten konnten mich nicht wirklich für sich gewinnen.