Cover-Bild Broken Darkness: So verführerisch
Band 1 der Reihe "Broken-Darkness-Serie"
(91)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 22.01.2019
  • ISBN: 9783499275210
M. O'Keefe

Broken Darkness: So verführerisch

Angela Koonen (Übersetzer)

Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ...
Der sexy Auftakt der Broken-Darkness-Reihe – ausgezeichnet mit dem RT Reviewers’ Choice Award

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2019

Spannendes Buch auf deren Fortsetzung ich kaum warten kann

0

Klappentext

Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein ...

Klappentext

Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ...

Meine Meinung

„Broken Darkness“ hat mich sehr überrascht. Das Buch war ganz anders, als ich es zunächst erwartet hätte. Ich habe nicht erwartet, dass mich das Buch so fesseln kann und dass ich danach so begeistert davon bin. Zu Beginn hatte ich erwartet, dass die Geschichte sehr oberflächlich ist und hauptsächlich nur die Beziehung zwischen Annie und Dylan erzählt wird. Aber ich war sehr positiv überrascht, über die Charakterentwicklung von Annie, weshalb mich das Buch vermutlich auf so fesseln konnte.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und dadurch bin ich vermutlich auch so gut durchs Buch gekommen. Allerdings haben mir ein paar Ausdrücke in dem Buch nicht gefallen, aber im Großen und Ganzen hat dass das Lesen nicht großartig gestört. Durch Erzählung sowohl aus Annies als auch aus Dylans Sicht konnte man sich relativ gut in beide Charaktere reinversetzen, obwohl man das Gefühl hat, dass noch viel aus Dylans Leben unerzählt geblieben ist.

Im Verlauf des Buches wurde es immer spannender, sodass man am Schluss gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen und unbedingt wissen wollte wie es endet und am Ende angekommen, ist man so gespannt wie es weitergeht, dass man das Bedürfnis hat sofort mit dem zweiten Band zu beginnen.

Annie als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Je mehr man über sie erfahren hat, desto mehr konnte man sie verstehen, warum sie in den Trailer Park gezogen ist und warum sie sich bei Dylan so sicher gefühlt hat. Ich konnte nicht jede ihrer Handlungen nachvollziehen, aber das war für mich ok. Dennoch erschien mir Annie teilweise etwas naiv und habe die ganze Zeit gehofft, dass es für sie kein böses Erwachen gibt.

Aus Dylan bin ich nicht richtig schlau geworden. Ich habe nicht verstanden, warum der immer wieder mit Annie telefoniert hat, obwohl der sie gar nicht wirklich an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Gerührt hat mich allerdings, dass er sich so um Annie gekümmert hat, auch wenn mir die Art und Weise nicht ganz so gut gefallen hat.

Für meinen Geschmack hätte es in dem Buch auch weniger erotische Szenen geben können. Diese waren mir persönlich etwas zu viele.

Fazit:
Im Gesamten ist der Buch sehr gut gelungen und so spannend gewesen, dass ich auch den folgenden Band lesen möchte, um zu erfahren wie es weiter geht.

Veröffentlicht am 11.02.2019

Gelungener Auftakt!

0

Meinung:

Als ich das wunderschöne Cover von "Broken Darkness. So verführerisch" gesehen habe, kam ich aus dem Schwärmen dafür gar nicht mehr raus. Es glitzert und stellt wirklich einen Blickfang dar. ...

Meinung:

Als ich das wunderschöne Cover von "Broken Darkness. So verführerisch" gesehen habe, kam ich aus dem Schwärmen dafür gar nicht mehr raus. Es glitzert und stellt wirklich einen Blickfang dar. Auch der Klappentext konnte mich vollkommen überzeugen, weshalb ich das Buch von Autorin M. O´Keefe definitiv lesen wollte.

Der Schreibstil von Autorin M. O´Keefe war wahnsinnig mitreißend und erzeugte sehr viel Spannung. Durch diesen ließ sich das Buch ziemlich flüssig und schnell lesen. Gekonnt setzte sie tragische, humorvolle und erotische Ereignisse in Szene und wusste genau, an welcher Stelle welches Gefühl angebracht war.

Da es sich bei der Geschichte um eine sehr erotische handelt und ich dies im Vorhinein natürlich schon wusste, war ich auf alles vorbereitet. Die Mischung hat mich dann aber doch überrascht und mir viel Freude bereitet, da die Geschichte nicht nur eine erotische Seite aufweist. Auch ein sehr ernstes und schockierendes Thema wurde hier zur Sprache gebracht. Ehemänner oder Partner, die ihre Frauen schlagen und missbrauchen. Mich haben die Andeutungen der Verletzungen von Annie sehr mitgenommen und ich fand es wahnsinnig wichtig, auch ein Buch mit einem Thema wie diesem zu lesen, da doch einige Menschen genau damit zu kämpfen haben.

Somit kam von der ersten Seite an Spannung auf und ich wollte stets wissen, wie es mit dem mysteriösen Dylan und der zurückhaltenden Annie weitergeht. Aber auch das Schicksal der anderen Charaktere hatte mich sehr interessiert. Mit einigen Wendungen und Überraschungen hätte ich dann tatsächlich auch nicht gerechnet.

Leider gab es dann doch einen Kritikpunkt, den ich definitiv erwähnen muss. Denn die Beziehung zwischen Annie und Dylan ging mir viel zu schnell. Sie hatte sich ihm direkt am Telefon hingegeben und ihm intime Details preisgegeben. Hier hätte ich mir gewünscht, dass es nicht so schnell geht und sie sich erst einmal besser kennengelernt hätten, wenn auch nur über das Telefonieren. Doch ansonsten fand ich die Geschichte wahnsinnig spannend, mitreißend und sehr packend. Denn neben der Beziehung von Dylan und Annie haben so viele verschiedene Ereignisse eine Rolle gespielt. Diese haben alle ihren ganz eigenen Teil dazu beigetragen, dass ich immer weiterlesen musste.

Annie als Protagonistin war mir auf Anhieb sympathisch. Die ganze Geschichte über habe ich mit ihr mitgefühlt und mitgefiebert. Ich wollte einfach, dass sie ihr Glück findet und all die schönen Dinge im Leben erlebt, die sie sich vorstellt und wünscht und vielleicht in ihrem damaligen Leben nie getraut hätte. Ich wollte ihr beim Wachsen zuschauen und habe genau das auch bekommen. Eine wunderbare Entwicklung, die ich von Anfang an bis zum bitteren Ende fast hautnah miterleben konnte. Annies Schicksal war wirklich schrecklich und umso mehr habe ich mich gefreut, wenn sie ihren Mut zusammengenommen hatte und in ihren Augen verbotene Dinge tat. Kuchen zum Frühstück essen vielleicht!

Das Ende hat mich dann vollkommen zerrissen, sodass ich den zweiten Band kaum noch erwarten kann. Es hat mich völlig mitgenommen und gepackt.

Fazit:

Das Buch "Broken Darkness. So verführerisch"von Autorin M. O´Keefe hat mir einige Schöne Lesestunden bereitet. Ich konnte mitfühlen und mitfiebern. Habe an den Seiten geklebt, um mehr herauszufinden und mir Gedanken gemacht, wenn traurige Momente erschienen waren. Bis auf den kleinen Kritikpunkt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Teile.

Veröffentlicht am 06.02.2019

Es hat sehr viel Spaß gemacht, aber Vorsicht: Sehr erotisch!

0

Meine Meinung

Zuerst einmal, in den Storys anderer habe ich ständig gehört, dass es Dark Romance sei. Für mich war es das ganz und gar nicht. Es gab viele spannende Elemente, thrillerartig. Aber weder ...

Meine Meinung

Zuerst einmal, in den Storys anderer habe ich ständig gehört, dass es Dark Romance sei. Für mich war es das ganz und gar nicht. Es gab viele spannende Elemente, thrillerartig. Aber weder gab es besonders viel Gewalt, noch irgendwelche Sexszene, die für einige Personen anstößig oder unangemessen sein könnten – meiner Meinung nach. Es ist eher ein spannender Erotikroman. Wo wir gerade dabei sind, es ist definitiv und von Seite 1 an ein Erotikroman. Wer also mit vielen solcher Szenen nicht zurecht kommt, der sollte das vielleicht nicht lesen. Mich hat das allerdings nicht besonders gestört, weil es auch viel andere Handlung gab.

Die Handlung war auch spezieller. Erstens haben die Charaktere immer über das Telefon kommuniziert. Das hat die Geschichte der beiden interessant und spezieller gestaltet. Ebenso das Setting des Trailerparks, welches ich ziemlich cool fand und vor allem aus Büchern nicht kannte, höchstens mal aus den amerikanischen Filmen, aber als Haupthandlungsort war es mir unbekannt.

Besonders viel kann ich aber zu Annie und Dylan sagen. Man hat hauptsächlich aus ihrer Sicht gelesen, welche in der Ich-Perspektive geschrieben war, während Dylans wenige Momente aus der dritten Sicht beschrieben wurden. Dadurch war Annie sehr viel nahbarer und er blieb ein großes Geheimnis. Bis zum Ende hin, war er mir ein zu großes Geheimnis. Es gibt den schmalen Grat zwischen “Ich weiß so wenig, dass ich unbedingt mehr wissen will” und “Ich weiß so wenig, er interessiert mich gar nicht”. Bei mir tendierte es mehr zum zweiten hin, allerdings hat sich das zum Ende hin etwas geändert. Annie dagegen hatte ihre Höhen und Tiefen. Einerseits ist sie ein sehr starker und mutiger Charakter, der wirklich zu bewundern ist, was vor allem an ihrer Vergangenheit liegt, welche sehr wichtig und zentral war und vor allem nicht plötzlich unwichtig geworden. Stets gab es Momente, in denen ihre Entscheidungen von dem bereits Erlebten beeinflusst wurden.

Andererseits waren einiger ihrer Handlungen unlogisch und naiv. Zumindest würde ich mal darüber nachdenken, wenn mir verschiedene Leute von einer Sache abraten und mich warnen und so etwas nicht einfach in den Wind schießen. Zuletzt aber, und das ist ein ganz großes Plus, dieses Buch hat einfach süchtig gemacht. Selten habe ich ein Buch so schnell am Stück gelesen (ja, weniger als 2 Wochen sind für mich schnell). Teilweise habe ich meine 80 Seiten in kürzester Zeit gelesen und wollte und konnte einfach nicht aufhören. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Seiten flogen nur dahin.

Kurze Übersicht

+ sehr flüssiger Schreibstil, sodass das Buch ziemlich schnell zu Ende war

+ sehr starke Protagonistin, mit einer großen Entwicklung

+ neues Setting (Trailerpark) und neue Idee (Kontakt per Telefon)

– teilweise unlogische und naive Handlungen von Annie

– Dylan wirkte manchmal eindimensional und unwichtig, weil man zu wenig über ihn wusste

Fazit

Dieses Buch endet mit einem unfassbar fiesen Cliffhanger, sodass ich definitiv weiterlesen muss. Zum Glück kam – während ich das hier geschrieben habe – mein bester Freund, der Postbote, und hat mir Band 2 überreicht. Die kleinen Makel störten nur wenig, es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr gut für zwischendurch. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.02.2019

Ein insgesamt gutes Buch

0

Meine Meinung:
Das Buch stellt definitiv ein Kontrastprogramm zu „Redwood Love“ dar. Wer eine heitere Liebesgeschichte sucht, der wird hier sicher nicht fündig. Nein, „Broken Darkness“ macht seinem Titel ...

Meine Meinung:
Das Buch stellt definitiv ein Kontrastprogramm zu „Redwood Love“ dar. Wer eine heitere Liebesgeschichte sucht, der wird hier sicher nicht fündig. Nein, „Broken Darkness“ macht seinem Titel alle Ehre und ist eben genau das: düster.

Annies Leben war noch nie wirklich schön, doch seit die verheiratet war, wurde es sogar noch schlimmer. Bis sie es schafft sich aus ihrem furchtbaren Leben zu befreien und ein neues beginnen will. Genau auf diesem Weg begleiten wir sie, wodurch es hier viel um Freiheit und das Finden zu sich selbst geht.
Das fand ich wirklich gut, da die Geschichte deshalb viel Tiefe bekommt und sich zum Nachdenken anregt.

Kern von Annies neuen Lebens sind auch die Telefonate mit Dylan, einem ihr Unbekannten, der sie versehentlich anruft. Daraus entwickelt sich eine sehr interessante „Beziehung“ am Telefon, die Annie hilft mutiger und mehr sie selbst zu werden. Was mich ein wenig irritiert hat, war, wie süchtig die beiden nach dem ersten Gespräch nacheinander werden. Ich habe nicht so ganz begriffen, was an jenem ersten Telefonat so besonders gewesen sein soll, dass man daraufhin unbedingt noch mehr davon möchte. Für mich war es ehrlich gesagt kein außergewöhnliches Gespräch, wodurch meiner Meinung nach die Grundlage für das darauf Folgende etwas gefehlt hat.

Auch wenn ich Annie generell als Protagonistin gut fand, so hat mich gegen Ende des ersten Bandes ihr Verhalten mehr als einmal irritiert. Dass sie sich verändert, ist ja legitim und nachvollziehbar, aber manche Sachen haben einfach so gar nicht zu ihr gepasst. Ich kann nicht näher darauf eingehen, da es sonst massive Spoiler wären, aber wer das Buch kennt, wird vermutlich gleich wissen, was ich meine.

Trotz zwei kleiner Kritikpunkte, hat mir das Buch gut gefallen und konnte mich nachhaltig beschäftigen. Denn es geht hier auch viel um die Schattenseiten von Liebe und darum Mut zu finden, sich selbst mehr zu lieben als jemand anderen.

Fazit:
Ein düsteres Buch, in dem nicht alles eitel Sonnenschein ist und das wichtige und ernste Themen behandelt. Zwar fand ich zwei Punkte nicht ganz nachvollziehbar, doch insgesamt ist „Broken Darkness“ gute Unterhaltung und ich bin nach diesem spannenden Ende schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Veröffentlicht am 04.02.2019

Nicht herausragend, aber auch nicht schlecht.

0

Inhalt:
Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes ...

Inhalt:
Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ...


Meine Meinung:
Nachdem bereits vorab so viel darüber gesprochen wurde, hatte ich sehr hohe Erwartungen an den Auftakt der neuen Reihe. Doch leider fand ich es nicht herausragend. Es war schon gut, aber eben nicht perfekt.
Die Charaktere sind alle sehr geheimnisvoll, selbst die Hauptprotagonisten Annie und Dylan, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird. Ich konnte mich daher anfangs nicht so gut in die beiden hineinversetzen, da ich mehr die oberflächliche Zuschauerin war und die Protagonisten nicht näher kennengelernt habe. Auch die anderen Protagonisten sind eher verschlossen und zurückhaltend. Man merkt sofort, dass alle Beteiligte Geheimnisse vor den anderen haben. Das ist der Autorin gut gelungen, denn so tappt man etwas im Dunkeln und es wird Spannung aufgebaut.
Der Schreibstil ist ganz in Ordnung. Es lässt sich leicht lesen und war ab der Hälfte auch ziemlich fesselnd, sodass ich es nicht mehr beiseitelegen konnte. Das einzige was mich an der gesamten Handlung etwas gestört hat, waren die Telefongespräche zwischen Dylan und Annie. Ich konnte es einfach überhaupt nicht nachvollziehen und fand es sogar ein wenig unangebracht gleich so heftig loszulegen, zumal die beiden sich ja nicht kennen. Ist aber wohl Geschmackssache. Jedenfalls hat es mich etwas gestört, war dann aber sehr froh, als die Handlung in Fahrt kam. Und schaut euch mal dieses Cover an! Es ist wirklich wunderschön! Das Cover strahlt (für mich) auch etwas Geheimnisvolles und Düsteres aus – was ja perfekt zur Handlung passt.
Als die letzten Seiten anstanden, ahnte ich, dass es noch lange nicht vorbei sein kann - und meine Befürchtung hat sich bestätigt. Ein mieser Cliffhanger! Hat mich ganz schön verrückt gemacht und will unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Also ich muss sagen, dass mir das Buch ab der Hälfte richtig gut gefallen hat und ich es gar nicht mehr weglegen konnte. Über den Anfang kann ich hinwegsehen und bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung! Ich vergebe daher insgesamt 4/5 Sterne und eine Leseempfehlung.