Cover-Bild Die Chocolaterie der Träume
Band 2 der Reihe "Valerie Lane"
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 15.01.2018
  • ISBN: 9783734105012
Manuela Inusa

Die Chocolaterie der Träume

Roman
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2018

Träume in Schokolade

0

Mit dem Roman „Die Chocolaterie der Träume“ besuchen wir gemeinsam mit der Autorin Manuela Inusa erneut die Valerie Lane und treffen erneut auf die Freundinnen, die die Einkaufsstraße in Oxford zum Leben ...

Mit dem Roman „Die Chocolaterie der Träume“ besuchen wir gemeinsam mit der Autorin Manuela Inusa erneut die Valerie Lane und treffen erneut auf die Freundinnen, die die Einkaufsstraße in Oxford zum Leben erwecken.

In diesem Buch steht Keira und ihre Chocolaterie im Vordergrund und ich muss Euch warnen. Ich hatte das Gefühl, das ich alleine durch die Beschreibungen der ganzen Leckereien zunehme ? Oder lag es daran, dass ich auf einmal Appetit auf Pralinen entwickelt habe und natürlich auch die ein oder andere kosten musste?

Keira war mir schon im ersten Band sehr sympathisch. Weißt sie doch nicht wie sonst in Roman leider üblich, Modellmaße auf, sondern präsentiert sich kurvig. Leider findet ihr Freund das gar nicht gut und macht sie deshalb auch immer wieder runter. Und so tut sie das einzig richtige: sie befreit sich. Denn mal ehrlich: Hat ein Partner mich verdient, der mich nur runtermacht und nicht unterstützt? Kann man das dann noch Liebe nennen? NEIN.

Erzählt wird die Geschichte von Keira und ihren Freundinnen in dem gewohnten, wunderbaren Schreibstil von Manuela Inusa. Sie schafft es im zweiten Band der Serie auch wieder, eine wunderbare Atmosphäre zu entwickeln, durch die man das Buch sehr gerne liest und ungerne aus der Hand legt.

Dadurch verzeiht man ihr auch die Vorhersehbarkeit der Geschichte, denn die Entwicklungen überraschen nicht wirklich. Wer von Anfang an aufmerksam dabei ist, der weiß was passieren wird.

Der Fokus der Geschichte liegt hier – leider – mehr auf der unglücklichen Beziehung mit Jordan, auf dem ganzen Streit und negativen Gefühlen. Die Entstehung der Liebensgeschichte mit Keiras charmanten Kunden mit „den braunen Augen und den weichen Gesichtszügen“ wird dabei leider ein wenig verdrängt, so dass man das Gefühl hat, vor vollendente Tatsachen gestellt zu werden.

Das Wiedersehen mit den anderen Charakteren der Reihe, den Ladenbesitzern aber auch der alten Dame Mrs. Witherspoon – diese habe ich richtig ins Herz geschlossen – macht das Lesen wunderbar.

Man muss den ersten Teil der Reihe nicht gelesen haben, um den Band hier zu verstehen. Aber ich glaube, wenn man mit diesem hier anfängt, will man einfach zurück in den Teeladen. Denn es gibt kurze Anspielungen darauf, was im ersten Band passiert ist.

Fazit: Ein Wohlfühlroman, der Lust auf Pralinen aber auch auf die Fortführung der Geschichte macht. Auch hier wieder: 4 von 5 möglichen Sternen.

Veröffentlicht am 03.04.2018

Rezension: "Die Chocolaterie der Träume"

0

Rezension: „Die Chocolaterie der Träume“ von Manuela Inusa


Allgemein:
„Die Chocolaterie der Träume“ von Manuela Inusa ist ein Roman, welcher im Jahr 2018 im Blanvalet Verlag erschienen ist. Das Buch ...

Rezension: „Die Chocolaterie der Träume“ von Manuela Inusa


Allgemein:
„Die Chocolaterie der Träume“ von Manuela Inusa ist ein Roman, welcher im Jahr 2018 im Blanvalet Verlag erschienen ist. Das Buch umfasst 335 Seiten und ist der zweite Band einer fünfteiligen Reihe. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Das Taschenbuch kostet 9,99 Euro, das eBook 8,99 Euro.


Der erste Satz:
„An einem kalten Morgen Ende Januar trafen fünf Frauen in einer kleinen Straße in Oxford zusammen, die von sechs alten Straßenlaternen und acht leeren Blumenkübeln gesäumt wurde, in denen im Sommer die herrlichsten Blumen blühten und ihren Duft versprühten.“


Klappentext:

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …


Meine Meinung:

Cover: Das Cover finde ich ebenso wie das Cover des ersten Bands super schön. Die Chocolaterie habe ich mir genauso vorgestellt, wie sie auch hier dargestellt wird. Besonders gut gefällt mir die kräftige Farbe in Kombination mit den Blumen und Pflanzen sowie dem hellen Boden. Alles strahlt genau die selbe harmonische Stimmung aus, wie sie während des Lesens aufkommt.

Schreibstil: Manuela Inusas Schreibstil finde ich nach wie vor grandios. Alles ist so schön harmonisch und romantisch und man hat das Gefühl, selber mittendrin zu sein. Ich hatte beim Lesen stets gute Laune, anders geht es gar nicht. Manchmal wünschte ich, dass das Buch aus der Ich-Perspektive geschrieben worden wäre, denn dann hätte man sich noch einen Tick besser in die Geschichte hineinversetzen können, aber auch so konnte man das lebhafte Treiben beinahe auf der Haut spüren. 5/5 Sterne!

Charaktere: Keira: Keira war mir bereits im ersten Band positiv aufgefallen. Sie ist eine wahnsinnig liebe, warmherzige Person. Mit ihren Selbstzweifeln und ihrer unsichern Art konnte ich mich sofort mit ihr identifizieren, sie wirkte dadurch unglaublich authentisch und natürlich. Keira könnte ich mir total gut als Freundin vorstellen und mit ihrer liebevollen Art habe ich sie sofort ins Herz geschlossen.

Jordan: Jordan mochte ich überhaupt nicht. Mit sener arroganten, überheblichen und selbstverliebten Art hat er sich vom ersten Moment an absolut unsymphatisch gemacht. Wie er Keira behanbdelt hat, geht wirklich gar nicht – das hat keine Frau der Welt verdient. Ich hoffe, dass Jordan eines Tages das bekommt, was er verdient und noch merkt, was er an Keira hatte.

Thomas: Thomas konnte ich nicht so gut einschätzen. Ich konnte ihn mir bildlich irgendwie nur schwer vorstellen. Dennoch war er sehr herzlich unfd aufmerksam, er schien Keira immer mit Adleraugen zu beobachten. Er hat sein Herz definitiv am rechten Fleck und ich glaube, dass Keira es verdammt gut mit ihm getroffen hat.Ich wünsche mir für die beiden, dass sie glücklich werden.


Fazit:
„Die Chocolaterie der Träume“ von Manuela Inusa hat mir noch ein klein wenig besser gefallen, als der erste Teil „Der kleine Teeladen zum Glück“. Hier stimmte vom Anfang bis zum Ende einfach alles, die Geschichte sowie die Charaktere waren super ausgearbeitet und es wurde zu keiner Zeit langweilig. Ich war rundum zufrieden und hätte dem Buch 5 Sterne gegeben, wenn das Ende nicht so verdammt kurz geraten wäre. Für mich war das Ende kein richtiges Ende. Klar, alles hat sich geklärt und man kann als Leser ahnen, wie es weitergeht mit den beiden, aber irgendwie hat mir da noch ein bisschen etwas an Ausführung gefehlt, wodurch das Buch einen Stern abgezogen bekommt.
Bis auf das Ende war ich wirklich hin und weg von der Story und ich freue mich schon riesig auf Band 3, der im Juni 2018 erscheint. „Die Chocolaterie der Träume“ bekommt von mir 4/5 Sterne.

Vielen Dank an das Bloggerportal sowie an den Blanvalet Verlag für das Bereistellen des Rezensionsexemplares.

Veröffentlicht am 25.03.2018

Auch dieser Band der Reihe konnte mich wieder begeistern

0

Inhaltsangabe:
Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und ...

Inhaltsangabe:
Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Nachdem mich der erste Band dieser Reihe schon total begeistern konnte, hat mich auch der zweite Teil nicht enttäuschen können.
Keira liebt ihre Arbeit über alles und geht darin auf. Doch in ihrer Beziehung mit Jordan läuft es so gar nicht gut. Dafür gibt es da einen besondern Kunden, der Keira immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Wie schon beim ersten Band, konnte mich die Geschichte wieder total in ihren Bann ziehen. Ich wollte einfach erfahren, was alles in der Beziehung von Keira und ihrem Freund passiert, wie die Freundschaft der fünf Ladenbesitzerinnen weitergeht und was auch dem geheimnisvollen Kunden wird.

... die Charaktere...:
Wie schon Laurie habe ich auch Keira total ins Herz geschlossen. An einigen Stellen habe ich mich selbst in ihr wiedergefunden. Wie auch Laurie ist Keira ein warmheriger, freundlicher und liebevoller Mensch. Sie hat eine ganz besondere Beziehung zu ihrer Mutter. Obwohl sie hin und wieder an ihrem Körper zweifelt, so steht sie doch dazu, dass sie nun einmal ein paar Rundungen hat und nicht der Fitnessfreak ist, den ihr Freund so gerne hätte.
In ihrer Beziehung ist Keira eher der passive Part. Sie lässt sich vieles von Jordan gefallen und entschuldigt sein Verhalten nicht nur vor sich selbst, sondern auch vor ihren Freundinnen. Selbst als sich Jordan immer komischer verhält und sie sich immer mehr zu dem geheimnisvollen Kunden hingezogen fühlt, hält sie an dem fest, was sie all die Jahre mit ihrer Beziehung zu Jordan aufgebaut hat.
Nach und nach merkt man immer mehr, dass Keira, obwohl sie in ihrer Beziehung eigentlich eher zurücksteckt, immer mutiger und selbstbewusster wird und Jordan auch mal die Meinung geigt.
Wie schon im ersten Band mochte ich vor allem die 5 Freundinnen wieder unglaublich gerne.
Jordan habe ich von Anfang an für einen überheblichen, großkotzigen Idioten gehalten und mochte ihn einfach überhaupt nicht.

... der Schreibstil...:
Auch hier habe ich den Schreibstil wieder total geliebt. Er ist locker, leicht zu lesen und einfach nur wunderschön.

... das Cover...:
Das Cover passt wieder super zur Geschichte und auch zum ersten Band.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Acuh der zweite Band dieser Reihe konnte mich wieder total begeistern. Ich habe die Geschichte einfach total geliebt und habe sie einfach nur verschlungen.
Ich liebe die Reihe einfach und freue mich umso mehr auf die nachfolgenden Bände.

Veröffentlicht am 15.03.2018

Ganz süße Geschichte

0

Autorin: Manuela Inusa
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl:
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 15. Januar 2018


Inhalt

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane ...

Autorin: Manuela Inusa
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl:
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 15. Januar 2018


Inhalt

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …


Meine Meinung


Nachdem Laurie im letzten Band der Valerie Lane Reihe ihr Glück in der Liebe gefunden hat, geht es jetzt um Keira, die schon seit Jahren mit ihrem Freund Jordan zusammen ist und einen Schokoladenladen in der Valerie Lane besitzt. Doch mit Jordan läuft es schon lange nicht so gut, denn er als Fitness-Freak und Zahnarzt kommt mit Keiras Liebe zu Schokolade und ihren paar Extrakilos nicht zurecht und kritisiert sie die ganze Zeit. All ihre Freunde raten ihr von der Beziehung ab, doch sie gibt Jordan immer noch eine letzte Chance.
Von der Geschichte her, fand ich den Band fast besser als den ersten Teil, da es nicht nur um eine neue und glückliche Liebe geht, sondern um eine längst gescheiterte Beziehung, die man einfach nicht loslassen kann. Dieser Aspekt ist so nah am Leben dran, dass die ganze Geschichte einfach viel authentischer wirkt als Lauries glückliche Beziehung. Allerdings hat sich das Buch für mich ein wenig zu sehr gezogen und teilweise war ich nicht sehr motiviert weiterzulesen.
Keira konnte mich als Charakter sehr überzeugen, da sie durch ihre Probleme und ihre Hoffnungen sehr realitätsnah ist. Sie will einfach nicht begreifen, dass Jordan nicht der perfekte Mann für sie ist und mit ihrer liebevollen, freundlichen und fröhlichen Art nimmt sie alle Schuld auf sich und will es immer wieder besser machen. Allerdings lässt sie sich auch nicht alles gefallen und grade dieser Prozess, wie sie nach und nach endlich erkennt, dass Jordan nichts für sie ist.
Weiterhin war es sehr schön, dass ihr neuer Schwarm erst gegen Ende des Buches in Erscheinung tritt und sie es dort aber erstmal langsam angehen lassen. Ob er nun ihre große Liebe ist, erfährt man wohl erst in den nächsten Büchern.
Auch die Nebencharakteren konnten mich mit ihrer individuellen Art absolut überzeugen und auch der lockere Schreibstil unterstützt die Handlung maßgeblich.
Natürlich habe ich mich auch in diesem Band wieder in die Valerie Lane und ihren Zauber verliebt.


Fazit

Diesmal hat mir die Geschichte sogar besser gefallen, als die von Laurie, aber leider hat sich die Handlung extrem gezogen. Keira als Charakter fand ich großartig und sie ist ein so lieber Mensch, dass man ihr einfach das Beste wünscht. Auch ihre Entwicklung hat mir wirklich gut gefallen.
Ingesamt 3,5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.03.2018

Charmant und unterhaltsam!

0

Klappentext
Keira ist eine Genießerin und Lauries beste Freundin. In Keira's Chocolates, ihrer kleinen Chocolaterie in der romantischen Valerie Lane in Oxford, stellt sie traumhafte Pralinen in sorgfältiger ...

Klappentext
Keira ist eine Genießerin und Lauries beste Freundin. In Keira's Chocolates, ihrer kleinen Chocolaterie in der romantischen Valerie Lane in Oxford, stellt sie traumhafte Pralinen in sorgfältiger Handarbeit her und liebt das, was sie tut, über alles. Genau wie für ihre Freundinnen aus der Valerie Lane ist die einzigartige Valerie Bonham Keiras großes Vorbild. Jeden Mittwoch treffen sich die fünf Freundinnen auf einen Tee in Laurie's Tea Corner und gönnen sich dabei Keiras großartige Pralinen, die überall beliebt sind. Bei all den leckeren Sachen kann Keira selbst oft nicht widerstehen und wird von Jahr zu Jahr ein wenig molliger. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Wenn sie ehrlich ist, sind ihr ihre Pralinen oft auch ein Trost, nämlich immer dann, wenn ihr Freund Jordan sie wieder wegen ihrer Figur kritisiert. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zu Seite - und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira's Chocolates einkauft ...

Einstieg ins Buch
An einem kalten Morgen Ende Januar trafen fünf Frauen in einer kleinen Straße in Oxford zusammen, die von sechs alten Straßenlaternen und acht leeren Blumenkübeln gesäumt wurde, in denen im Sommer die herrlichsten Blumen blühten und ihren Duft versprühten. ...

Meine Meinung
Keira führt ihre Chocolaterie mit Herz und voller Leidenschaft. Und genau das weiß ihre treue Kundschaft auch zu schätzen. Wenn doch nur ihr Freund Jordan diese Leidenschaft irgendwie nachvollziehen könnte. Doch Jordan lebt in einer anderen Welt. Er hat nur eines im Sinn: Gesunde Ernährung und Bewegung. Dass das über kurz oder lang zu Reibereien führt, hätte Keira wissen müssen. Und dann entdeckt sie nach einem Streit auch noch Jordans dunkles Geheimnis. Ihre Freundinnen in der Valerie Lane stehen ihr natürlich bei und unterstützen sie so gut sie können. Und dann sind da ja auch noch die ganzen anderen guten Taten, die es schaffen, Keira ein bisschen von Jordan abzulenken. Am Ende aber muss sie sich entscheiden...

Manuela Inusa entführt ihre Leser mit dem 2. Band der Serie wieder ins wunderschöne England - genauer gesagt nach Oxford. Bereits am Anfang des Buches hatte ich dank der tollen Beschreibungen schon das Gefühl mitten auf der Valerie Lane zu stehen. Die Autorin schafft es sehr leicht dem Leser dieses Gefühl von Zusammengehörigkeit zu vermitteln, das seit jeher in die Valerie Lane gehört. Das ganze Buch spielt sich fast ausschließlich auf dieser Straße und in Oxford ab und doch wurde es mir nie langweilig. Immer passierte etwas Neues und Aufregendes. Da gibt es zum Beispiel diesen einen Kunden, der immer Montags für seine Frau feinste Pralinen bei Keira kauft und als er nicht mehr kommt, fängt sie doch an sich Sorgen zu machen. Dabei hat sie ihre ganz eigenen Probleme.

Die Charaktere der Valerie Lane sind allesamt sehr herzlich und liebevoll darstellt. Nach und nach baut der Leser eine richtige Beziehung zu jedem einzelnen von ihnen auf und erst dadurch werden die Figuren greifbar und authentisch. Doch in diesem Buch steht Keira und ihr Leben im Vordergrund, so wie es im ersten Band Laurie war, die mit ihrem Teeladen im Vordergrund stand. Je mehr ich über die Charaktere erfahre, desto neugieriger bin ich auf sie. Da bleibt beispielsweise noch Ruby, die sich um ihren kranken Vater kümmern muss und oft spontan die Szenerie verlässt. Oder Susan, die einfach ein herzensguter Mensch ist und jeden unterstützt, wo sie nur kann.Das Einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war die Zeit, die sich Keira genommen hat um am Ende ihre Entscheidung zu treffen. Manchmal zog sich das ein bisschen und ich dachte mir "aber warum denn?".

Der Plot an sich ist stimmig und plausibel. Der einfache Schreibstil trug dazu bei, dass ich das Buch leider viel zu schnell durchgelesen hatte und nun muss ich so lange auf den nächsten Band warten. Das Cover ist einfach wieder so wunderschön geworden und passt hervorragend zur Geschichte und in die Valerie Lane.

Vielen Dank liebes Team von blanvalet und an das bloggerportal für dieses tolle Rezensionsexemplar!

Zitat
Sie hätte weinen können vor Freude, denn diese kleine Geste sagte so viel mehr als tausend Worte. (Seite 56)

Fazit
"Die Chocolaterie der Träume" ist so ein schönes Buch, das den Leser scheinbar in eine andere Zeit reisen lässt. Charmant und unterhaltsam - von mir eine klare Leseempfehlung.