Cover-Bild Kein Sommer ohne Liebe
Band 9 der Reihe "Die Sommerbuchreihe"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 27.04.2016
  • ISBN: 9783596035342
Mary Kay Andrews

Kein Sommer ohne Liebe

Roman
Andrea Fischer (Übersetzer)

Der neue wunderbare Sommerroman von Top-5-Bestseller-Autorin Mary Kay Andrews, der Garantin für die perfekte Urlaubslektüre:
Liebe, Sonne und ein Dorf unter Palmen – an Floridas Golfküste ist Greer auf der Suche nach dem schönsten Strand für einen Kinofilm. Vielleicht findet sie dabei auch die große Liebe?


Greer ist Location-Scout. Sie ist immer auf der Suche nach den besten Drehorten für die großen Kinofilme und sieht die schönsten Flecken dieser Welt, ein echter Traumberuf. Wäre da nicht ihr letzter Auftrag gewesen, bei dem eine ganze Plantage von der Filmcrew zerstört wurde – und Greer als die Schuldige abgestempelt wurde. Jetzt hat sie noch eine letzte Chance, um weiter im Geschäft zu bleiben: Für einen wichtigen Produzenten soll sie den perfekten Drehort finden.
Nach einer endlosen Suche stößt Greer auf Cypress Key, das wohl letzte urige Fischerdorf an der Golfküste Floridas. Hier hat alles noch seinen ursprünglichen Charme – und das gilt leider auch für den umweltbewussten, aber durchaus attraktiven Bürgermeister Eben. Der ist nämlich alles andere als begeistert von der Idee, dass eine riesige Filmcrew sein geliebtes Städtchen bevölkert und verschmutzt. Während die beiden noch streiten, merkt Greer, dass sie vielleicht gerade ihr Herz verliert …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tolle Sommerlektüre

0

"Kein Sommer ohne Liebe" ist von der Autorin Mary Kay Andrews und 2016 als Taschenbuch im Fischerverlag erschienen.
Greer ist Location-Scout und auf der Suche nach einem beschaulichem Ort an der Küste ...

"Kein Sommer ohne Liebe" ist von der Autorin Mary Kay Andrews und 2016 als Taschenbuch im Fischerverlag erschienen.
Greer ist Location-Scout und auf der Suche nach einem beschaulichem Ort an der Küste von Florida als Drehort für einen Film. Und sie findet das verschlafenen Nestchen Cypress Key mit seinem urigen Charme. Doch der Bürgermeister Eben ist nicht so begeistert von ihrer Entscheidung. Und das ist erst der Anfang..

Das ist mein 3. Buch der Autorin und ich muss sagen, auch dieses Buch ist typisch Mary Kay Andrews. Schon das Cover weckt die Urlaubslust. Die bildhafte Sprache, die ich auch schon aus ihren anderen Büchern kenne, gefällt mir richtig gut und man kann sich an den Ort des Geschehens träumen. Der lockere Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen und die Seiten fliegen nur so an einem vorbei. Gut gefallen mir auch die kurzen Kapitel, da man so auch mal zwischendrin aufhören kann (was meistens aber schwierig ist :D). Leider bleiben auch ein paar Fragen offen, was aber dem Buch nicht schadet. Ich muss nur sagen, dass es sich nicht um einen klassichen Liebesroman handelt, sondern dass dieses Buch an vielen verschiedenen Plätzen spielt und auch mal andere Personen im Vordergrund sind. Über 500 Seiten für einen Liebesroman wären auch schon echt viel.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich finde es ist eine perfekte Urlaubslektüre!


Veröffentlicht am 09.06.2021

Kein Sommer ohne Liebe

0

Kein Sommer ohne Liebe von Mary Kay Andrews ist ein seichter, etwas dahin plätschernder Sommerroman. Der sich schnell lesen lässt. Mir persönlich war das Buch zu oberflächlich und ich kam mit den Protagonisten ...

Kein Sommer ohne Liebe von Mary Kay Andrews ist ein seichter, etwas dahin plätschernder Sommerroman. Der sich schnell lesen lässt. Mir persönlich war das Buch zu oberflächlich und ich kam mit den Protagonisten und deren Namen nicht zurecht.

Geer ist Location – Scout und ist für einen neuen Film auf der Suche nach dem perfekten Ort. Den findet Geer in Cypress Key. Der kleine Ort ist etwas verschlafen, urig und hat seinen ursprünglichen Charme. Allerdings hat Cypress Key auch einen Bürgermeister der nicht sonderlich begeistert von den Dreharbeiten in seinem Ort ist. Bei all den Unstimmigkeiten zwischen Geer und Eb (dem Bürgermeister) finden die beiden gefallen aneinander. Doch es gibt immer wieder Auseinandersetzungen und private Probleme.

Der Schreibstil ist leicht, sommerlich und frisch. Allerdings stolpert man am Anfang über die etwas komisch anmutenden Namen wie Geer, CeeJay, Eb oder Ginny. Aber wenn man die etwas öfter gelesen hat geht es schon. Die Geschichte an sich hätte eigentlich ganz nett sein können. Für mich gab es aber einige Längen und zu viel Nebensächlichkeiten die die Geschichte künstlich in die Länge zog.

Auch blieben die Protagonisten sehr distanziert. Man hat alle nur Oberflächlich kennen gelernt und ehrlich gesagt war mir niemand so wirklich sympathisch. Auch konnte ich mit ihnen nicht wirklich mitfühlen. Sie waren mir zu unauthentisch und zu sehr auf sich bezogen. Es wird zwar viel geredet in dem Buch aber eine echte Kommunikation kam nicht zu Stande.

Das Buch ist zwar nett zu lesen und gerade in den Sommermonaten geeignet wenn man nicht so viel denken will und sich nur berieseln lassen will. Wer hier eine tolle Story erwartet wird eher enttäuscht sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Sommerlektüre mit wenig Liebe

0

- INHALT -

Greer Hennessy ist Locationscout - und für einen neuen Hollywood-Blockbuster auf der Suche nach dem perfekten Ort. Laut ihrem Regisseur Bryce soll es sich dabei um ein idyllisches Örtchen ...

- INHALT -

Greer Hennessy ist Locationscout - und für einen neuen Hollywood-Blockbuster auf der Suche nach dem perfekten Ort. Laut ihrem Regisseur Bryce soll es sich dabei um ein idyllisches Örtchen mit Charme handeln, dazu noch ein paar Palmen. Greer macht sich auf die Suche - findet auch das ein oder andere Plätzchen, aber für Bryce ist nie das Richtige dabei. Schon völlig verzweifelt gönnt sich Greer einen Snack - und da ist die Rettung. Der Kellner gibt ihr einen Tipp -
Cypress Key. Greer macht sich auf den Weg dorthin und als sie das kleine Örtchen erblickt, ist sie sich sofort sicher - das ist die richtige Location. Und sie soll recht behalten - nachdem sie ihrem Regisseur ein paar Bilder geschickt hat, meldet dieser sich sofort. Sie soll schonmal die ersten Dinge wie Unterkünfte für die Stars und Filmcrew klären und den Bürgermeister darüber in Kenntnis setzen, dass sein Dorf für einen Film gebraucht wird. Nichts leichter als das, denkt sich Greer. Da Cypress Key nicht vor Hotels nur so strotzt, mietet sie sich in einem Motel ein, kein sehr schönes Zimmer, die Klimaanlage ist auch defekt und der Hausmeister auch nicht der Netteste. Es stellt sich schnell heraus, dass sich Eb Thibadeux hinter der Person des Bürgermeisters, aber auch Hausmeisters, Supermarktbesitzers und Neffe der Hotelchefin verbirgt. Und der ist so gar nicht begeistert von der Idee, dass in Cypress Key ein Film gedreht wird.
Geld und Ruhm hin oder her - als das traditionsreiche Kasino auch noch für den Film geopfert werden soll (in die Luft gesprengt) platzt bei Eb der Kragen. Und auch bei Greer. Sie will lediglich ihren Job machen ohne große Probleme. Doch diese werden mit der Zeit immer mehr. Nicht nur das der Film aus dem Ruder läuft - der drogenabhängige Hauptdarsteller Kregg sich an Eb's Nichte Allie ranmacht oder das Drehbuch nicht rechtzeitig fertig wird und das Budget gekürzt wird - nein, auch privat holt Greer die Vergangenheit ein - plötzlich meldet sich ihr Vater bei ihr - nach 30 Jahren und will wieder Kontakt ... und auch Eb und seine Familie wachsen Greer immer mehr ans Herz.
Wird der Film rechtzeitig fertig? Und was passiert noch alles aufregendes am Set? Und wird es ein Happy End geben?

- MEINUNG -

Ich muss gestehen, es war mein erster Roman der Autorin Mary Kay Andrews. Und nicht mein letzter, auch wenn ich mir von diesem Buch mehr versprochen habe. Schon da der Klapptext viel Liebe verspricht. Eigentlich bin ich nicht so der Frauen-Liebes-Roman-Leser und war nach den ersten Kapiteln auch sehr froh, dass er sich nicht als solcher entpuppt hat - der Schreibstil ist sehr flüssig, die Kapitel recht kurz und auch noch mal mit Palmenbildchen in einzelne Abschnitte getrennt. Daher lässt es sich sehr schnell durchlesen.
Die Story des Filmdrehs hat mir sehr gefallen, auch weil die Autorin es schafft, mit ihren detailreichen Beschreibungen den Leser an die schönsten Ort zu bringen - ich hatte jeden Platz bildlich vor Augen. Nur hatte ich nach der Hälfte des Buches schon das Gefühl, dass die Autorin sich verzetteln wird - und so war es auch. Es kam immer noch eine Person und Handlung dazu - man wusste zunächst nicht, ob sie für den weiteren Verlauf wichtig ist oder einfach nur nebenbei die Story etwas auflockern soll. Und dadurch kam die Liebe eindeutig zu kurz. Die Story um Eb und Greer, aber auch das Verhältnis zwischen Greer und ihrem Vater wird so nebenbei abgehandelt. 2-3 Abschnitte, da hat man als Leser das Gefühl "Okay, jetzt geht's los, endlich kommen mal Gefühle ins Spiel" ... und dann "Klappe - Action" wieder ab zum Film.
Der Schluss war mir dann auch zu sehr hollywoodmäßig - hier musste die Autorin nochmal alles reinlegen - leider zu unglaubwürdig für meine Verhältnisse. Und wie ich schon befürchtet hatte, bleibt man als Leser mit vielen offenen Fragen zurück.

- FAZIT -

Wer einen leichten Sommerroman für den Urlaub lesen möchte, dem sei dieses Buch zu empfehlen. Jedoch Vorsicht - was an Action zu viel ist, ist an Liebe zu wenig in diesem Roman. ;)
Daher von mir nur 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2019

Beach Town

0

Cover
Mir gefällt das Cover sehr gut. Es ist richtig einladend und versprüht gute Laune. Die Farben sind alle aufeinander abgestimmt und harmonieren wunderschön zusammen.  Es macht Lust auf den Sommer ...

Cover
Mir gefällt das Cover sehr gut. Es ist richtig einladend und versprüht gute Laune. Die Farben sind alle aufeinander abgestimmt und harmonieren wunderschön zusammen.  Es macht Lust auf den Sommer und man bekommt das Gefühl sich dort in die Hängematte legen zu wollen. Definitiv ein Muss für jeden #coverlover 


Meine Meinung


Am Anfang war ich von dem Buch sehr begeistert, aber leider verflog meine Begeisterung wieder schnell. Es ließ sich leicht und flüssig lesen und an dem Schreibstil war nichts zu bemängeln. Jedoch hat sich die Handlung gezogen, es kamen einige Wiederholungen vor und es fehlte die Spannung. Jedes Mal wenn ein klein wenig Spannung kam verschwand sie wieder genau so schnell. Außerdem finde ich, dass der Titel "Kein Sommer ohne Liebe" nicht zu dem Buch passt, da die Liebe in dem Buch etwas kurz kam oder für meinen Geschmack zu unrealistisch war. Eine Nebenhandlung wurde in den Vordergrund gerückt und auch das Ende war, wie der Rest des Buches, ein Reinfall genau sowie der Film, der während der Geschichte produziert wurde. 
Leider muss ich zugeben, dass ich das Buch nicht zu Ende gelesen hätte, wenn ich es nicht innerhalb einer Leserunde gelesen hätte. Für mich war es nur ein Buch für nebenbei, welches mich nicht überzeugen konnte und leider kann ich ihm nicht mehr als 3 Sterne geben.  

Veröffentlicht am 17.08.2017

Leider nicht so überzeugend...

0

Zum Inhalt:

Liebe, Sonne und ein Dorf unter Palmen – an Floridas Golfküste ist Greer auf der Suche nach dem schönsten Strand für einen Kinofilm. Vielleicht findet sie dabei auch die große Liebe?
Greer ...

Zum Inhalt:

Liebe, Sonne und ein Dorf unter Palmen – an Floridas Golfküste ist Greer auf der Suche nach dem schönsten Strand für einen Kinofilm. Vielleicht findet sie dabei auch die große Liebe?
Greer ist Location-Scout. Sie ist immer auf der Suche nach den besten Drehorten für die großen Kinofilme und sieht die schönsten Flecken dieser Welt, ein echter Traumberuf. Wäre da nicht ihr letzter Auftrag gewesen, bei dem eine ganze Plantage von der Filmcrew zerstört wurde – und Greer als die Schuldige abgestempelt wurde. Jetzt hat sie noch eine letzte Chance, um weiter im Geschäft zu bleiben: Für einen wichtigen Produzenten soll sie den perfekten Drehort finden.
Nach einer endlosen Suche stößt Greer auf Cypress Key, das wohl letzte urige Fischerdorf an der Golfküste Floridas. Hier hat alles noch seinen ursprünglichen Charme – und das gilt leider auch für den umweltbewussten, aber durchaus attraktiven Bürgermeister Eden. Der ist nämlich alles andere als begeistert von der Idee, dass eine riesige Filmcrew sein geliebtes Städtchen bevölkert und verschmutzt. Während die beiden noch streiten, merkt Greer, dass sie vielleicht gerade ihr Herz verliert …


persönliche Wertung:

Bei diesem Buch habe ich mich auf ein schönes Sommerbuch gefreut - locker, fröhlich und herzergreifend. Ich finde das Cover verspricht eine wunderschöne Sommerromanze. Farben und Motiv haben mich gleich in ihren Bann gezogen und auch der Titel wirkte für mich sehr vielversprechend.
Greer hat einen wirklich spannenden Job, ich bin schon ein wenig ins Schwärmen gekommen. Durch die Welt reisen und traumhafte Orte für Filmproduktionen finden klingt schon sehr verlockend... ;) Mit ihrem Charakter bin ich leider nicht zu 100% warm geworden. Irgendetwas an ihrer Art hat mich gestört, allerdings was das so genau ist, kann ich nicht erklären - einfach so ein Gefühl.
Eden hingegen fand ich vom ersten Auftreten an super. Mir gefällt seine Einstellung sehr gut und dass die Liebe zu seiner Heimat wirklich greifbar ist. Ein Mann der seine Prinzipien hat, hinter denen er steht, aber auch zum Wohle aller nachgeben kann. Ein toller Charakter.
Im Buch gab es einige sehr interessante Charaktere, die mir sehr gut gefallen haben, schade, dass ich ausgerechnet mit der Hauptprotagonistin nicht so ganz warm geworden bin.
Die Geschichte im Allgemeinen hat mich leider etwas enttäuscht. Ich fand das ganze Buch eher langwierig, an einigen Stellen sogar ein bisschen langweilig. Der Drang unbedingt weiter lesen zu wollen fehlte leider. Meiner Meinung nach, hätte man die Geschichte etwas spannender gestalten können, nein eigentlich müssen, denn sie hat eigentlich echt Potential. Manchmal ist weniger eben doch mehr.


Fazit:

Ein Buch, welches meine Erwartungen leider nicht erreichen konnte. Für meinen Geschmack etwas zu langwierig für eine sommerliche Lektüre.