Cover-Bild Die Tiermagierin – Schattentanz
Band 1 der Reihe "Die Tiermagier-Reihe"
(138)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 17.11.2020
  • ISBN: 9783499005220
Maxym M. Martineau

Die Tiermagierin – Schattentanz

Anita Nirschl (Übersetzer)

GEFÄHRLICHE MAGIE
Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.

DUNKLE HERZEN
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben.

VERBOTENE LIEBE
Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das …

Mitreißend, romantisch, magisch!
Der Auftakt der Tiermagier-Trilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2021

Schattentanz

0

Sobald ich von dem Buch erfahren habe, war ich so gespannt auf die Geschichte. Tiermagier, Assassine, da war ich sofort Feuer und Flamme. Und ich muss sagen, ich wurde absolut nicht enttäuscht. Mit Schattentanz ...

Sobald ich von dem Buch erfahren habe, war ich so gespannt auf die Geschichte. Tiermagier, Assassine, da war ich sofort Feuer und Flamme. Und ich muss sagen, ich wurde absolut nicht enttäuscht. Mit Schattentanz hat Maxym M. Martineau ein wundervolles Buch geschaffen.

Zu Beginn hatte ich noch ein wenig meine Probleme ganz in die Geschichte einzutauchen, was aber gar nicht so schlimm war, denn umso mehr es voran ging, umso leichter wurde es. Vielleicht lag es aber auch an mir selbst.

Die Hauptprotagonisten Leena und Noc haben mich sofort begeistert. Vor allem Noc als Assassine ist einfach ein toller Charakter. Ich liebe seine Art, dieses geheimnisvolle, düstere was er mit sich bringt. Er ist zudem oft kühl und abweisend, doch hat das alles seine Gründe.
Leena ist Tiermagierin, auf die ein Kopfgeld ausgesetzt wurde. Sie liebt ihre Tierwesen und ist selbst eigentlich eine Person die man ins Herz schließen kann. Ich mochte Leena wirklich sehr gern.

Die Handlung war durchweg spannend, immer wieder ergaben sich neue Dinge. Dazu war es äußerst interessant wie Leena Tierwesen gezähmt hat oder wie die Tierwesen beschrieben wurden. Davon bekam man eine sehr gute Vorstellung. Die ganze Geschichte nimmt beim Voranschreiten immer mehr Fahrt auf und man fiebert richtig mit. Auch alle anderen Charaktere fand ich super eingebracht. Nocs Brüder allein, wurden perfekt in die Geschichte eingefügt, jeder hatte einen anderen Charakter und stach auf seine Weise heraus. Hat mir richtig gut gefallen.
Alles war nachvollziehbar und so wirklich, dass man glatt vergessen könnte, das es sich hier um eine Fantasy Geschichte handelt. Mir hat es als Leserin super viel Spaß gemacht und ich kann es bis zum zweiten Band kaum erwarten. Ich würde am liebsten sofort erneut in die Welt abtauchen.

Der Schreibstil war flüssig und gut verständlich. Die Kapitel wurden abwechselnd von Leena und Noc erzählt, so hat man von beiden einen noch besseren Eindruck bekommen und mehr über die Vergangenheit erfahren.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn der Anfang für mich ein klein wenig schwächer war.

Veröffentlicht am 09.01.2021

Auftragskiller und Tierwesen

0

Dieses Buch hat mich wirklich unheimlich überrascht! Nachdem ich zu Beginn kleine Einstiegsschwierigkeiten in das Buch hatte, konnte es mich nach ca. 100 Seiten vollkommen mitreißen. Jetzt will ich unbedingt ...

Dieses Buch hat mich wirklich unheimlich überrascht! Nachdem ich zu Beginn kleine Einstiegsschwierigkeiten in das Buch hatte, konnte es mich nach ca. 100 Seiten vollkommen mitreißen. Jetzt will ich unbedingt mehr! Unbedingt erfahren wie es mit Leena und Noc weitergeht.

In die neue, magische Welt einzutauchen wird einem bei den Büchern des Kyss Verlags so leicht wie möglich gemacht; mit wunderschönen Karten der Welt - aber in diesem speziellen Fall auch mit einem wirklich tollen Überblick über die verschiedenen Tierwesen, in dem man erneut nachlesen kann, welche Besonderheiten sie besitzen und das zusätzlich auch bei einigen verziert mit kleinen Zeichnungen ist!
Die Aufmachung und damit auch das Cover ist somit wirklich zu 100% gelungen!

Mit Leena konnte ich mich zwar zu Beginn weniger, aber je mehr die Geschichte und Handlung voranschritt immer mehr identifizieren. Sie ist ein toller, starker Charakter, der durch seine bewegte Vergangenheit, aber auch seine magische Fähigkeiten lebt. Sie ist liebevoll, gütig und ehrlich. Ich mochte besonders, dass sie keinen Informationen zurückgehalten hat sondern von Beginn an mit offenen Karten gespielt hat.
Noc hingegen ist für mich der beinahe perfekte männliche Hauptprotagonist. Voller Geheimnisse, die es zu ergründen gilt, voller unterdrückter Gefühle und Loyalität seiner Familie gegenüber. Gemeinsam sind die beiden wirklich ein unschlagbares Paar.
Aber besonders lobenswert will ich hier auch auf die Nebencharaktere hinweisen: Nocs Brüder Kost, Callum und Oz sind einfach die perfekten Nebenspieler, die man durch ihre einzigartige Arten direkt ins Herz schließt!

Das Setting der Autorin ist wirklich liebevoll aufgebaut und ich mochte es sehr, wie die Natur - aber besonders die Tierwesen in ihr - beschrieben wurden. Man kann sich alles wie einen Film bildlich vorstellen und diese Bücher haben hier ein unglaubliches Potenzial.

Die Handlung und Liebesgeschichte birgt so viel Potenzial und ich finde es wirklich sehr gut, dass sich in diesem ersten Band auf nur einen Aspekt konzentriert wurde, um die anderen in den Folgenden zu vertiefen. So konnte man die Charaktere gut kennenlernen, sich von ihnen einnehmen lassen und freut sich nach dem Einstieg auf mehr.

Abschließend kann ich es kaum erwarten mehr von Leena und Noc - sowie ihren Tierwesen und seinen Brüdern/Schwestern - zu lesen!

Fazit:
Eine unglaublich einnehmende Welt voller Gefahren, Geheimnissen und Liebe und Tod. Ich bin absolut begeistert! Starke, liebenswerte Charaktere, mystische Tierwesen, eine wahnsinnig schöne Aufmachung und mitreißende Handlung. Ich will mehr!
4,5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2021

Absolutes Highlight!

0

Leena ist Tiermagierin und kann als solche Verbindungen zu magischen Tierwesen herstellen. Doch in der Vergangenheit hat sie sich Feinde gemacht, die sie aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen haben, weswegen ...

Leena ist Tiermagierin und kann als solche Verbindungen zu magischen Tierwesen herstellen. Doch in der Vergangenheit hat sie sich Feinde gemacht, die sie aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen haben, weswegen sie jetzt auf sich gestellt ist und keine dauerhaften Gefühle mehr zulässt. Doch als sie auf Noc trifft, kann sie nichts gegen ihre wachsenden Gefühle tun, obwohl er der Letzte ist, zu dem sie sich hingezogen fühlen sollte, denn seine Welt sind die Schatten und sein Auftrag Leenas Tod...

Die Autorin schafft mit ihrem Buch eine Geschichte voller Magie, Abenteuer und Gefühlen, das einen innerhalb kürzester Zeit in seinen Bann zieht. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und alles ist so schön detailreich beschrieben, dass mich sich diese andere Welt sehr gut vorstellen kann. Beide Protagonisten sind unglaublich stark und das obwohl oder vielleicht sogar genau wegen ihrer harten Vergangenheit. Doch auch die Nebencharaktere haben es mir schwer angetan, denn auch sie sind nicht nur Randfiguren, sondern haben ebenfalls ihre Geschichten. Das Cover ist einfach nur schön und zusammen mit der Karte und dem Bestiarium ist das Buch einfach nur ein Prachtstück. Für mich war das Buch die perfekte Mischung aus Romance und Fantasy und hat mich daran erinnert, wieso ich dringend mal wieder mehr Fantasy lesen sollte.

Veröffentlicht am 07.01.2021

Wesentlich weniger berauschend als Harry Potter

0

Gleich vorab für den Entertainment Weekly: Nur, weil es sich um eine Fantasygeschichte handelt, ist es kein neuer Harry Potter und abgesehen von der Existenz magischer Tierwesen haben die beiden Buchreihen, ...

Gleich vorab für den Entertainment Weekly: Nur, weil es sich um eine Fantasygeschichte handelt, ist es kein neuer Harry Potter und abgesehen von der Existenz magischer Tierwesen haben die beiden Buchreihen, zumindest im ersten Band, nichts gemeinsam.

Hauptcharakter von "Die Tiermagierin" ist Leena, die, wer hätte es gedacht, eine Tiermagierin ist und infolge dessen, großer Schock, magische Tierwesen zähmen kann. Anscheinend ist das eine recht besondere Eigenschaft, den in ihrem Umfeld kann das sonst keiner - nur dort, wo sie herkommt, in Hireath, der Tiermagierstadt, können das alle. Ohne Exil verlässt die jedoch keiner, auch Leena nicht ... Auf diese junge Frau werden Noc und seine Assassinen-Kumpels von Cruor angesetzt, die schon einmal tot waren und jetzt als Todesbringer unterwegs sind. Die brilliante Leena überlistet sie jedoch gleich bei ihrem ersten Anschlagsversuch und beschließt, sich aus ihrer Lage heraus zu verhandeln. (Ohne zu wissen, dass das nicht geht.) Ihr Angebot für den Leiter von Cruor (Noc, welche Überraschung): Vier Tierwesen für Noc und seine besten Kumpel, dafür lassen sie sie wieder gehen. Weil sie an die aber erstmal herankommen müssen, beginnen sie eine Reise quer durch das Land, während der sie sich natürlich auch näher kommen und ... den Rest kann man sich fast denken.

Einen guten Roman machen vier, vielleicht fünf Aspekte aus: die Handlung, die Charaktere, die Handlungsorte, der Erzählstil und das Konzept dahinter.

Beginnen wir mit letzterem: Titel und Klappentext legen nahe, dass es sich um eine spannende Fantasygeschichte handelt, die später durch einen romantischen Plot ergänzt wird. Dass dieser stattdessen quasi von Anfang an da ist, mag dem Buch verziehen sein, dass mit der Fantasy ist allerdings so eine Sache - was mich zu den Handlungsorten führt. Hier wirkt vieles wie "gewollt und nicht gekonnt" oder eben gleich gar nicht gewollt. Martineaus Welt hat immer wieder Anklänge von High Fantasy und ist dann doch wieder banal oder sogar modern. Es gibt Züge (aber weder Autos noch Kutschen) und Gegenstände des täglichen Bedarfs aus unserer Welt, die innerhalb von Lendria (der Fantasywelt) nicht unbedingt Sinn ergeben. Wirklich gelungen sind die Tierwesen, die durch ihren Facettenreichtum und ihre interessanten Eigenschaften ein echtes Highlight sind.

Martineau erzählt ihre Geschichte flüssig und spannend, auch wenn die Charaktere immer wieder entweder eine ungewöhnlich banale oder gestelzte Sprache verwenden, so als ob sie selbst nicht wüssten, wie sie sprechen sollten. (Liegt das an der Übersetzung? So oder so stört es.) Die Handlung ist (wie vielleicht oben schon deutlich wurde) etwas sehr vorhersehbar, wenn auch das Ende noch einige Überraschungen bereithält. Dazu kommen unerwartet explizite Szenen, die weniger dem Plot als mehr der Unterhaltung bestimmter Zielgruppen diente und meines Erachtens nicht notwendig waren.

Fehlen noch die Charaktere: Anders als sonst oft überzeugen hier vor allem die Nebencharaktere. Während des Buchs lernt man verschiedene Facetten von ihnen kennen, sie wachsen über sich selbst heraus und am Ende mag man sie wirklich gern. Mit den Hauptcharakteren Leena und Noc bin ich leider nicht sonderlich warm geworden, da sie mir persönlich einfach zu platt waren und einen langweiligen Charakter macht halt auch eine mysteriöse Hintergrundgeschichte (die man nach den ersten zwei Andeutungen weitestgehend durchschaut hat, auf die aber noch gefühlt ein weiteres Dutzend Male hingewiesen wird und deren Spannungsbogen trotzdem bis ins zweite Buch reichen soll ...) nicht wett.

Insgesamt hat mich das Buch enttäuscht, weil ich wirklich mehr erwartet hatte. Z.B. bei der Welt, in der die Geschichte spielt aber auch bei den Handlungssträngen (auch der Nebencharaktere) hätte es so viel mehr Potential gegeben, was aus meiner Sicht für einen seichten Plot aufgegeben wurde. Schade!

Empfehlen kann ich das Buch LeserInnen, denen romantische und sinnliche Unterhaltung wichtiger ist als die tatsächliche Handlung und denen High Fantasy Literatur zu viel ist, aber eine mittelalterlich angehauchte Fantasy-Welt genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

eine fantastische, magische Welt

0

„Die Tiermagierin – Schattentanz“ von Maxym M. Martineau erschien am 17.11.2020 im Verlag Rowohlt / Kyss.
Das Cover ist wunderschön gestaltet die Schrift und die Ranken sind plastisch hervorgehoben und ...

„Die Tiermagierin – Schattentanz“ von Maxym M. Martineau erschien am 17.11.2020 im Verlag Rowohlt / Kyss.
Das Cover ist wunderschön gestaltet die Schrift und die Ranken sind plastisch hervorgehoben und glitzern.

Die Tiermagierin Leena ist in Ungnade gefallen und wurde aus ihrer Heimat verbannt. Sie hält sich mit dem illegalem Verkauf von Tierwesen über Wasser. Nun soll sie durch ein Attentat sterben, den Mordauftrag haben die Assassinen von Cruor angenommen, doch sie kann den Attentäter überwältigen. Der Assassine bringt unter Lebensbedrohung Leena nach Cruor, dort unterbreitet sie dem Anführer Noc ein Angebot. Sie verspricht Noc und seinen drei engsten Assassinen jeweils ein Tierwesen, im Austausch für ihr Leben. Noc nimmt an, so begeben sie sich auf die gemeinsame Suche nach geeigneten Tierwesen. Was Leena nicht weiß, hat ein Assassine erst einmal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Macht seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben. Was macht man wenn man für seinen Auftrag Gefühle entwickelt?

„Die Tiermagierin – Schattentanz“ ist dass Debüt von Maxym M. Martineau und der Auftakt zu einer Trilogie. Die Autorin hat eine einzigartige Welt, voll Magie, außergewöhnlichen Wesen und Menschen erschaffen. Die Handlung ist sehr komplex aufgebaut, voller Spannung, Abenteuer, fesselnd und beinhaltet unvorhersehbare Wendungen. Sie beginnt mit der langsamen Einführung in die fantastische Welt. Im Verlauf der Geschichte werden die Informationen zu der Welt, der Protagonisten, immer aufschlussreicher.
Maxym M. Martineau besitzt einen abwechslungsreichen und detaillierten Schreibstil der sich sehr flüssig lesen lässt. Erzählt wird in wechselnder Ich – Perspektive im Präteritum, aus Sicht von Leena und Noc. So bekommt der Leser*in einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden.
Die Charaktere besitzen Charisma und Charme. Die Assassinen Kost, Ozias, Calem und Noc stehen sich sehr nahe, fast wie Brüder. Calem ist humorvoll, ein Weiberheld, Ozias hat ein großes Herz, Kost ist die treue Seele. Noc ist geheimnisvoll, dunkel, kühl und abweisend. Er versteckt sich hinter einer dunklen Maske aus Schatten und Dunkelheit.
Leena ist tough, lebendig, mutig, sehr sympathisch, durch einen Betrug an sich, hat sie Vertrauen verloren und lässt keine Liebe und Nähe mehr zu, ihre Tierwesen liebt sie über alles.

Fazit: Die fantastische Geschichte konnte mich sehr gut unterhalten, ich bin verzaubert von der magischen Welt, der Tiermagierin, den Tierwesen und den schattenhaften Assassinen. Die detaillierte Beschreibung der magischen Welt konnte mich von Anfang an ins Geschehen ziehen. Einzig mit einigen Entscheidungen Noc, waren für mich nicht nachvollziehbar. Ich gebe, für das Highlight am Ende des Jahres, meine Leseempfehlung. Die Autorin hat einige Fragen offen gelassen, doch Band 2 folgt Ende März 2021.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere