Cover-Bild Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.02.2018
  • ISBN: 9783736307308
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Melanie Moreland

Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich

Andreas Heckmann (Übersetzer)


Berührend, herzzerreißend, einfach magisch!

Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben ...

"Ein unglaublich gefühlvolle Liebesgeschichte!" Book Bitches

Der neue Roman von Bestseller-Autorin Melanie Moreland

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2018

Die Schöne und das Biest

0

Zum Buch :
Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit – das ...

Zum Buch :
Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit – das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben

Meine Meinung : das Cover ist OK. Man erkennt nicht direkt um was es bei dieser Geschichte geht. Der Schreibstil war angenehm und fesselte mich von der ersten Seite an. Was mir besonders gefiel war das die Geschichte aus beider Sichten erzählt wurde.
Zach und Megan wollten beide einfach nur in Ruhe und zurück gezogen leben und finden sich und Ihre Liebe.
Eine nette Geschichte die ich auf jedenfall weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 10.04.2018

Narben nicht nur auf der Seele...

0

Diese Liebesgeschichte wird aus den Perspektiven von Megan und Zach erzählt.
Megan ist Schriftstellerin - bzw. wäre es gerne - doch ihr Manuskript, das ihr den Durchbruch ermöglichen sollte, wurde von ...

Diese Liebesgeschichte wird aus den Perspektiven von Megan und Zach erzählt.
Megan ist Schriftstellerin - bzw. wäre es gerne - doch ihr Manuskript, das ihr den Durchbruch ermöglichen sollte, wurde von ihrem Ex-Arbeitgeber und nun auch Ex-Freund gestohlen. Wütend, frustriert und zutiefst verletzt flieht sie vor der Situation und nimmt sich eine Auszeit in dem Ferienhaus ihrer Freunde. In dessen Abgeschiedenheit gibt es nur ein weiteres bewohntes Haus, und dessen Bewohner freut sich gar nicht über die Störung seines Alltags, die Megan bedeutet. Zach möchte nur seine Ruhe, und dafür hat er gute Gründe. Doch durch ein paar Zufälle und Megans tollpatschiger Ader hat er schließlich keine andere Wahl, als sie in sein Leben zu lassen.

Megan mochte ich sehr gern, obwohl ich sie teilweise etwas aufdringlich gegenüber Zach fand. Andererseits war dies wahrscheinlich die einzige und richtige Art, um ihn aus seinem Mäuseloch zu locken. Megan ist sehr umgänglich und kontaktfreudig, mitfühlend, und manchmal vielleicht etwas zu nachsichtig zu ihren Mitmenschen.
Zach ist am Anfang ein einziges großes Rätsel für mich gewesen. Er ist abweisend, sogar unfreundlich und absichtlich gemein zu anderen Menschen, um diese auf Abstand zu halten. Dennoch kann er manchmal nicht verstecken, dass er ein gutes Herz hat und sich insbesondere um Megan sorgt. Seine Lebensgeschichte hat mich sehr bewegt und machte sein Verhalten für mich im Nachhinein vollkommen plausibel.

Insbesondere hatte mich an dieser Geschichte gereizt, dass Zach Narben auf seiner Haut trägt und somit nicht dem typischen Schönheitsideal entspricht. Diese Problematik wurde meiner Meinung nach sehr gut und ausführlich in der Geschichte thematisiert und auch sehr realisitisch dargestellt; weder zu sehr beschönt, noch zu sehr dramatisiert. Mir hat sehr gefallen, wie feinfühlig Megan mit Zach in Bezug auf seine Narben umgegangen ist und wie man bei Zach eine Entwicklung bemerken konnte.

Leider nicht ganz überzeugen konnte mich das Ende. Hier gab es gleich zwei Entwicklungen, die ich nicht gebraucht hätte, um das Gefühl eines gelungenen, runden Endes zu haben und die ich in einem Fall auch als unrealistisch empfand. Der Epilog, ein wenig länger ausgeschmückt, hätte mir vollkommen gereicht.

Fazit:
Eine sehr empfehlenswerte, spannende und bewegende Liebesgeschichte, die das Thema äußerliche Narben sehr feinfühlig behandelt. 4,5 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 16.02.2018

Hat alles was eine gute Liebesgeschichte braucht...

0

... dieser Roman hat mir ein paar schöne Stunden auf dem Sofa beschert.

Zachary ist verletzt, innerlich wie äußerlich und lebt zurückgezogen in einem Haus am Strand, einzig seine Liebe zur Kunst gibt ...

... dieser Roman hat mir ein paar schöne Stunden auf dem Sofa beschert.

Zachary ist verletzt, innerlich wie äußerlich und lebt zurückgezogen in einem Haus am Strand, einzig seine Liebe zur Kunst gibt Ihm Kraft. Er spricht mit niemand und hält sich von anderen Menschen fern, bis Megan in sein Leben tritt. Megan wurde betrogen und um sich zu erholen und Energie zu tanken fährt Sie in das Ferienhaus Ihrer Freundin und wie das Schicksal will trifft Sie auf Zachary. Wie die beiden sich kennenlernen und ob Sie sich gegenseitig heilen können müsst Ihr selbst lesen...

Der Schreibstil ist toll, die Autorin konnte mich direkt bei der ersten Seite abholen und bis zum Schluss in den Bann der Story ziehen. Ich mag es sehr, wenn Geschichten die Gefühle beider Protagonisten zeigen. Genau das ist hier der Fall, denn Kapitelweise erfahren wir die Geschichte aus der Sicht von Megan bzw. Zachary. Sehr gefeiert habe ich das Ende bzw. den Epilog, denn hier erfahren wir mehr über die Zukunft, also was nach drei Jahren passiert ist und das finde ich als Epilog immer super.

Ein kleines Aber, ich hätte gern mehr über die Randcharaktere erfahren, wie Ashley und Jonathan oder auch Karen und Chris, zum Teil auch über Megans Familie, hier hat es mir etwas am Tiefgang gefehlt, deshalb ein Stern Abzug.

FAZIT

Eine absolute Leseempfehlung, für alle die nach einer Liebesgeschichte voll Emotionen, engen Freundschaften und den Wirren des Lebens suchen, natürlich fehlen auch die prickelnden Gefühle und entsprechende Leidenschaft nicht!

Veröffentlicht am 05.02.2018

"The Beauty and the Beast"

0

Als Megan vor dem Rechtsstreit mit ihrem Ex in das abgelegene Haus am Meer ihrer Freundin Karen nach Cliff's Edge flüchtet, wird sie schnell neugierig auf ihren Nachbarn Zachary, einen Künstler, der sehr ...

Als Megan vor dem Rechtsstreit mit ihrem Ex in das abgelegene Haus am Meer ihrer Freundin Karen nach Cliff's Edge flüchtet, wird sie schnell neugierig auf ihren Nachbarn Zachary, einen Künstler, der sehr zurückgezogen lebt und seine Privatsphäre mit schroffer Unfreundlichkeit verteidigt. Dennoch ist da von Anfang an eine starke Anziehungskraft zwischen den beiden. Megan lässt nicht locker und stellt bald fest, dass Zachary sich aufgrund seiner krassen Narben vor den Menschen versteckt. Zachary hat aber nicht nur äußerliche Narben und als sich die beiden ineinander verlieben, stellt sich die Frage, ob Zachary daran glaubt, dass Megan ihn wirklich lieben kann, vor allem als deren Ex auftaucht, der mit allen Wassern gewaschen ist und vor nichts zurückschreckt, um seinen finanziellen Vorteil zu sichern.

"Beneath the Scars" ist für mich eine klassische Liebesgeschichte mit starken Charakteren. Es geht um Vertrauen trotz alter Verletzungen, um Verstehen wie der andere denkt und fühlt und um Vergeben - dem anderen und sich selbst. Nach dem vorsichtigen Kennenlernen und sich aneinander rantasten werden die beiden einer 'Krise' unterworfen, um dann zu sehen, ob sie wieder zueinander finden, ob ihre Liebe stark genug ist, um Fehler zu vergeben. Mir hat die Geschichte von Megan und Zachary gut gefallen und der Epilog war ganz besonders zauberhaft. Ich mochte beide Charaktere und dadurch, dass abwechselnd aus ihrer und seiner Sicht erzählt wurde, konnte ich mich auch gut in beide hineinversetzen und ihr Handeln und ihre Gefühle nachvollziehen.

Veröffentlicht am 01.02.2018

Ein Buch voller Emotionen

0

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, fließend und sehr gefühlvoll. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wobei der Perspektivwechsel gut gekennzeichnet ist und man ...

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, fließend und sehr gefühlvoll. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wobei der Perspektivwechsel gut gekennzeichnet ist und man beim Lesen nicht unnötig durcheinander kommt. So bekam ich einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt von Zachary und Megan und konnte mich auch problemlos in sie reinversetzen.

Zachary mit seiner abweisenden und schroffen und Megan mit ihrer einfühlsamen und herzensguten Art – zwei Menschen, die etwas zu verarbeiten haben und sich vielleicht gerade dadurch irgendwie verbunden fühlen. Gleichzeitig ist da auch vom ersten Augenblick an eine gewisse Anziehungskraft zwischen ihnen. Ich mochte Zachary und Megan und fand es bemerkenswert, wie sie sich um Zachary bemühte, sich nicht vergraulen ließ und ihm das Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermittelte.

Melanie Moreland erzählt die Geschichte mit ganz viel Gefühl und Tiefgang. Hier liegt der Fokus auf den Gefühlen der beiden zueinander, auf Vertrauen, Annäherung, die Liebe und schließlich auch auf der schmerzvollen Vergangenheit und darum, diese zu verarbeiten und nach vorne zu sehen. Dies hat die Autorin gut und verständlich rübergebracht.

Fazit:

Die gefühlvolle und dramatische Liebesgeschichte um Zachary und Megan hat mein Herz berührt und mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgenommen. Daher gibt es von mir 4,5 Sterne.