Cover-Bild Falling in love was not the plan
(85)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 30.06.2022
  • ISBN: 9783958186408
Michelle Quach

Falling in love was not the plan

Roman | Romantisch, feministisch, divers: eine Young Adult-Lovestory mit genau der richtigen Portion Tiefgang
Karen Gerwig (Übersetzer)

Fight Like a Girl – Eliza ist auf alles vorbereitet, nur mit der Liebe hat sie nicht gerechnet

Eliza ist talentiert und fleißig. Keine Frage, sie sollte die Chefredakteurin der Schülerzeitung werden. Doch dann stellt sich Len, neu im Team, ebenfalls zur Wahl und gewinnt. Eliza ist fassungslos. Ist es auf einmal egal, dass sie viel qualifizierter ist, nur weil Len gutaussehend und männlich ist? Eliza macht ihrer Wut in einem Artikel Luft, den sie niemals veröffentlichen will. Am nächsten Tag ziert er jedoch die Titelseite der Zeitung, und Eliza wird zum Kopf der feministischen Bewegung an ihrer Highschool.

Um den Streit zu beenden, verlangt die Schulleitung von Eliza und Len, zusammenzuarbeiten. Auf einmal merkt Eliza, dass es nicht immer leicht ist, für das zu kämpfen, woran man glaubt. Vor allem dann nicht, wenn man Gefühle für den Feind entwickelt …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2022

Eine Süße Geschichte

0

Eliza ist talentiert und fleißig.
Keine Frage sie sollte die Chefredakteurin der Schülerzeitung werden.
Doch dann stellt sich Len neu im Team ebenfall zur Wahl und gewinnt.
Eliza ist Fassungslos.
Ist es ...

Eliza ist talentiert und fleißig.
Keine Frage sie sollte die Chefredakteurin der Schülerzeitung werden.
Doch dann stellt sich Len neu im Team ebenfall zur Wahl und gewinnt.
Eliza ist Fassungslos.
Ist es auf einmal egal dass sie viel besser ist nur weil Len gutaussehend und männlich ist.
Eliza macht ihrer Wut in einem Artikel Luft den sie niemal veröffentlichen will.
Am nächsten Tag ziert er jedoch die Titelseite der Zeitung und Eliza wird zum Kopf der feministischen Bewegung an ihrer Highschool.
Um den Streit zu beenden verlangt die Schulleitung von Eliza und Len zusammenzuarbeiten.
Aug einmal merkt Eliza dass es nicht immer leicht ist für das zu kämpfen woran man glaubt vor allem dann nicht wenn man Gefühle für den feint entwickelt.

Das Cover vom Buch ist mir sofort aufgefallen der Klappentext fand ich ansprechend. Ich liebe den Ullstein Forever Verlag weil mir bissher alle Bücher gefallen hat auch dieses hier.

Der Schreibstil ist gut geschrieben die Kapitel nicht zu lang.
Nur die Schriftgröße ist mir ein bisschen zu klein.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen eime Geschichte wo man sich am Abend herunterfahren kann und dabei ein Lächeln im Gesicht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

🥰

0

Das Cover fällt einem direkt ins Auge.

Durch die auffällige tolle Farbe und das Kreuz in der Mitte, welche über das ganze Cover geht.

Auch die beiden Figuren rechts und links sind authentisch und realistisch ...

Das Cover fällt einem direkt ins Auge.

Durch die auffällige tolle Farbe und das Kreuz in der Mitte, welche über das ganze Cover geht.

Auch die beiden Figuren rechts und links sind authentisch und realistisch dargestellt.

Der Schreibstil des Buches ist wirklich sehr tiefgehend und emotional, gleichzeitig aber auch spannend und ehrlich.

Ich bin wirklich angetan, wie mit solch wichtigen Themen umgegangen wird und wie feinfühlig sie behandelt werden.

Toll fand ich vor allem, daß solche Themen nicht nur oberflächlich behandelt werden.

In dem Buch geht es um Eliza und Len.
2 absolut starke, authentische und sympathische Charaktere.

Vor allem Eliza hat es mir hier stark angetan.

Sie wird als eine resulute und selbstbewusste junge Frau dargestellt, die den Leuten die Stirn bieten.

Die Autorin hat viel Wert darauf gelegt und sich Mühe gegeben, das die Charaktere eine tolle Tiefe haben.

Ein wirklich gutes Buch und ich bin wirklich froh das ich es gelesen habe.

5 von 5 ⭐

Danke für das Rezensionsexemplar ‎
‎Forever 💫🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Tolle Story mit spannendem Inhalt

0

Meinung:

Es geht um Eliza, eine chinesisch-vietnamesisch-amerikanische Teenagerin, die, nachdem sie den Posten des Chefredakteurs ihrer Schülerzeitung an einen unerfahrenen Neuling verloren hat, versehentlich ...

Meinung:

Es geht um Eliza, eine chinesisch-vietnamesisch-amerikanische Teenagerin, die, nachdem sie den Posten des Chefredakteurs ihrer Schülerzeitung an einen unerfahrenen Neuling verloren hat, versehentlich eine feministische Bewegung an ihrer Schule ins Leben ruft.
Eliza ist eine spektakuläre Figur, ihre Erzählungen sind scharfsinnig und sie ist auch ein bisschen kratzbürstig.
Sie ist keineswegs perfekt, obwohl sie die unverhoffte Anführerin der Frauenbewegung ist, und auch sie macht eine Menge Erfahrungen und Fehler.
Wir begegnen in dieser Geschichte häufiger Menschen, die unterschiedlichen Gruppen angehören, die aber trotzdem die gleichen Ansichten vertreten können.

Dieses Buch enthält sehr wichtige Diskussionen über Feminismus, Sexismus und Intersexualität, wobei dieses Buch ein Thema nicht nur oberflächlich aufgreift, sondern auch zeigt wie Dinge sich ändern können und nicht nur schwarz und weiß sind. Für etwas einzustehen bedeutet nicht, dass etwas auf magische Weise besser wird, sondern der Weg dorthin ist ein großer Lernprozess, der sich direkt mit den Klischees auseinandersetzt was Eliza, Len und die anderen auch verstanden haben.

Es ist eine wirklich unterhaltsame Geschichte, mit sympathische Charakteren, die leicht zu lesen ist, wobei ich die feministischen Töne der Geschichte toll fand.

Fazit:

Die Idee, dass es keinen bestimmten Weg gibt, Frauenrechtler/-in zu sein fand ich klasse, denn jeder kann dieses sein.

Die Romanze war sehr süß und ich empfehle dieses Buch wirklich sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

I am a Feminist!

0

Das Cover liebe ich total und auch der Schreibstil war toll, weil es sich so flüssig runterlesen ließ.

Eliza muss man von Anfang an einfach gern haben, weil sie so sympathisch ist, wenn auch manchmal ...

Das Cover liebe ich total und auch der Schreibstil war toll, weil es sich so flüssig runterlesen ließ.

Eliza muss man von Anfang an einfach gern haben, weil sie so sympathisch ist, wenn auch manchmal ruppig und etwas kühl, aber dennoch gutherzig. Sie tat mir wegen ihrer Familiensituation auch oft Leid und weil sie sich so sehr für den Part als Chefredakteurin angestrengt hat und Len dann den Platz bekommen hat.

Allerdings kann ich das Len nicht vorwerfen, weil ich ihn ebenfalls absolut toll fand und er mit seiner ruhigen Art zwar manchmal auch Wut hervorrufen konnte, aber hauptsächlich war bei mir die rosarote Brille aufgesetzt. Also wer sich in diesen 1,90m großen halb Japaner verguckt (bei mir ist es weit mehr als ein bisschen), dann weiß ich auch nicht was los ist.

Ich mochte auch Winona, Elizas beste Freundin, gerne und wie sich Elizas Beziehungen zu anderen Menschen entwickelt haben.

Ich fand das Thema Feminismus hier sehr spannend eingearbeitet und ohne, dass es zu dick aufgetragen wurde oder man mit dem Zeigefinger aufgezeigt bekommen hat, was man alles selbst falsch macht, weil es insgesamt etwas leichter behandelt wurde und man manches vielleicht auch nicht so Ernst genommen hat.

Natürlich gab es auch ein paar Probleme, sowohl freundschaftlich als auch in der Liebe, aber trotzdem ist es kein schwermütiges Buch, weshalb ich es sehr genossen habe und nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 23.06.2022

Gesellschaftskritische und süße Romanze

0

Auch wenn ich mittlerweile doch schon ein paar Jahre aus dem Zielgruppenalter heraus bin, lese ich immer wieder doch gern mal eine Highschool-Romanze. Genau so ging es mir mit "Falling in Love was not ...

Auch wenn ich mittlerweile doch schon ein paar Jahre aus dem Zielgruppenalter heraus bin, lese ich immer wieder doch gern mal eine Highschool-Romanze. Genau so ging es mir mit "Falling in Love was not the plan", denn das Buch hat einfach Spaß gemacht, lies sich toll lesen und hat mich wieder ein bisschen in mein jüngeres Ich zurück versetzt. Schon das Cover und dee Kkappentext haben mir sehr gut gefallen und ich war gespannt, was für eine Geschichte mich hier erwartet.
Den Schreibstil fand ich toll, man war sofort wieder in der eigenen Schulzeit drin, konnte die Probleme von Eliza nachvollziehen, die sich eben um genau diesen Schulalltag drehen, der eben doch seine eigene Welt und manchmal ganz schön extrem ist. Ich habe mit Eliza gelitten, gehofft und das erste Herzkribbeln gespürt, als sie sich langsam in Len verliebt hat. Auch Len und die anderen Charaktere im Buch mochte ich sehr gerne, sie hatten alle ihre besonderen Eigenheiten, die gut rüber gebracht wurden und wurden dadurch sehr authentisch. Mein persönlicher Liebling war Elizas beste Freundin Winona, eine angehende "Powerfrau", die ihren Traum lebt und sich der Welt stellt. Besonders toll fand ich, dass man auch ihre verletzliche Seite kennengelernt hat und dass der Fokus der Geschichte auch immer wieder auf der Freundschaft zwischen Eliza und Winona lag. Darüber hinaus ging es im Buch aber nicht unwesentlich auch um wichtige gesellschaftliche Themen, allen voran Sexismus, den einige der jungen Menschen bereits ganz deutlich an ihrer Schule und ihren Mitschülern und Mitschülerinnen erkennen. Dieses Thema war zwar sehr intensiv eingearbeitet, ich fand den Diskurs aber dennoch sehr echt und realistisch, denn man weiß ja noch aus der eignen Schulzeit, dass Themen schnell hochkochen und plötzlich von jedem sehr intensib diskutiert werden.
Der Autorin sind die feinen Töne toll gelungen, bei denen man als unbeteiligter Leser sofort merkt, dass hier Gefühle im Spiel sind, die die beiden Protas an sich gegenseitig aber nicht so richtig bemerken. Solche Szenen lese ich bei Liebesromanen am liebsten und was ist besser dafür geeignet als die erste Liebe?
Alles in allem fand ich das Buch echt toll, sehr echt und spannend und mit jeweils der richtigen Portion Tiefgründigkeit und Herzkribbeln!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere