Cover-Bild Träume in Meeresgrün
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 11.05.2020
  • ISBN: 9783453423756
Miriam Covi

Träume in Meeresgrün

Roman
Wenn dir eine Brise Meeresluft ins Gesicht weht, ist es Zeit, dem Glück eine Chance zu geben

Amelie Ludwig freut sich sehr auf den Familienurlaub im malerischen Nova Scotia. Was gibt es Schöneres, als mehrere Wochen in der wilden Natur zu verbringen, umgeben von kilometerlangen Stränden und kunterbunten Holzhäusern? Der perfekte Ort, um ihr gebrochenes Herz und die Erinnerung an einen schweren Schicksalsschlag für eine Weile zu vergessen. Doch kaum an der kanadischen Atlantikküste angekommen, begegnet Amelie dem attraktiven Callum, der zusammen mit seinem verrückten Hund alles daran setzt, ihr Herz zu erobern. Amelie zögert: Ist sie schon bereit, sich neu zu verlieben? Als sie ganz überraschend auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit ihrer Familie stößt, ist ihr Gefühlschaos perfekt – und Amelie muss sich entscheiden, wo ihr Herz hingehört.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2021

Träume in Meeresgrün

0

Was ist, wenn du einen Familienurlaub unternimmst, und danach nichts mehr so ist wie vorher?

Amelie macht Urlaub in Kanada mit ihrem Vater, ihrer Schwester und deren Verlobten. Seit dem Tod ihrer Mutter ...

Was ist, wenn du einen Familienurlaub unternimmst, und danach nichts mehr so ist wie vorher?

Amelie macht Urlaub in Kanada mit ihrem Vater, ihrer Schwester und deren Verlobten. Seit dem Tod ihrer Mutter hat sie sich noch nie so befreit und glücklich gefühlt, wie im kleinen Städtchen Lunenburg, doch es wird kein normaler Urlaub. Denn plötzlich stellt sich heraus, dass ihr Vater einen Zwilling hat, und dieser lebt sogar in Lunenburg. Außerdem trennt sich Amelies Schwester Nele von Lars, und Amelie hätte die Chance, die sie schon lange wollte: Lars für sich zu gewinnen. Doch will sie das wirklich noch, nachdem sie einen unbekannten Fremden kennengelernt hat, in dessen Haus die Familie ihren Urlaub verbringt?

Es ist eine chaotische Geschichte mit tollen Charakteren, und man kann nicht aufhören zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2020

Zum Wohlfühlen und Wegträumen

0

Amelie weiß gar nicht, ob der Familienurlaub in Nova Scotia in Kanada so eine gute Idee ist, denn neben ihrem Vater fahren auch Amelies Schwester und deren Freund Lars mit. Und Amelie ist seit Jahren in ...

Amelie weiß gar nicht, ob der Familienurlaub in Nova Scotia in Kanada so eine gute Idee ist, denn neben ihrem Vater fahren auch Amelies Schwester und deren Freund Lars mit. Und Amelie ist seit Jahren in Lars verliebt. Doch bei einer Joggingrunde begegnet sie dem attraktiven Kanadier Callum – und seinem Hund Skipper – und möglicherweise haben Callum und Amelie mehr Gemeinsamkeiten, als sie sich das vorstellen kann…


Meine Meinung:
Ich mag die romantischen Schmöker von Miriam Covi total gerne, weil sie immer so schön und flüssig geschrieben sind und in so einer wunderschönen Umgebung spielen, dass man sich beim Lesen einfach herrlich wegträumen kann.
Dieser Roman war zwar irgendwie etwas flacher als die beiden vorherigen Bücher, aber er ließ sich trotzdem sehr flüssig lesen. Die Geschichte rund um Amelie und Callum war erwartungsgemäß angelegt und brachte angemessenes Entwicklungspotential mit sich. Damit ließ sie eigentlich keine Wünsche von mir als Leserin offen.
Gut gefallen hat mir auch in diesem Buch wieder der Ort der Handlung im romantischen Lunenburg in Nova Scotia, das man sich mit seinen bunten Häusern, dem tiefblauen Atlantik und den herzlichen Menschen wirklich gut vorstellen konnte.


Fazit:
Insgesamt hat diese romantische Geschichte meine Erwartungen erfüllt und ich habe beim Lesen schöne entspannte Stunden verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2020

Familiäre Geheimnisse

0

Das Cover dieses Buches ist farblich traumhaft gestaltet. Die kleinen Details wirken sehr sommerlich und passen gut zur Geschichte.

Die Geschichte geht um Amelie. Seit Jahren in Lars verliebt, der ihre ...

Das Cover dieses Buches ist farblich traumhaft gestaltet. Die kleinen Details wirken sehr sommerlich und passen gut zur Geschichte.

Die Geschichte geht um Amelie. Seit Jahren in Lars verliebt, der ihre Liebe nicht erwidert und einen Job der sie nicht wirklich erfühlt. Nun will ihr Vater nach Nova Scotia reisen und Amelie soll mit, am liebsten würde sie eine Ausrede erfinden, damit sie nicht mitfliegen muss. Ausgerechnet sie muss bei dem langen Flug neben Lars sitzen, denn der ist mittlerweile der Freund ihrer Schwester. Es werden turbulente Zeiten auf Amelie zukommen, denn nicht nur Lars hat ein Geheimnis, sondern auch ihr Vater und das überschattet den Urlaub.
Die Geschichte hat für mich sehr leicht begonnen und man konnte direkt wieder den Schreibstil der Autorin erkennen. Und diesen mag ich sehr, er ist locker und leicht und beim lesen fliegen die Seiten nur so an einem vorbei. Allerdings war mir bei dieser Geschichte zu Beginn alles zu detailreich beschrieben und aufgezählt. Dies hat sich aber nach und nach gelegt und die letzte Hälfte des Buches war für mich mega gut geschrieben. Hier hat alles gestimmt, von Spannung über die Liebe, die Beschreibungen der Landschaft und der Personen.
Amelie war mir von Anfang an sympathisch, auch wenn ich sie manchmal gerne geschüttelt hätte, da sie sich immer so schüchtern und klein gibt. Ihre Person hat einen tollen Wandel in der Geschichte mitgemacht, den ich geliebt habe. Man konnte ihr wunderbar dabei folgen und es hautnah miterleben. Diese Wandlung war Ehrlich, Echt und einfach fantastisch zu erleben.
Die Menschen in Lunenburg, Nova Scotia, waren einfach wahnsinnig herzlich, die Landschaft ein Traum. Ich glaube jeder, der dieses Buch gelesen hat, möchte dort jetzt auch einmal Urlaub machen. Das Urlaubsfeeling kam während dem lesen wunderbar zum Vorschein.
Miriam Covi hat es auch bei diesem Buch geschafft mich in ihre Geschichte zu entführen und darin verweilen zu lassen. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher von ihr.

Mein Fazit: Eine Geschichte die herzlich und familiär in einen turbulenten Urlaub reist. Mit Geheimnissen, einem großen Wandel und der Liebe im Gepäck. 4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Ich möchte nun auch nach Nova Scotia!

0

Vielen Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Zusenden dieses Rezensionsexemplares!

In dem Buch geht es um Amelie. die zusammen mit ihrem Vater, ihrer Schwester und deren Freund (auf den Amelie ...

Vielen Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Zusenden dieses Rezensionsexemplares!

In dem Buch geht es um Amelie. die zusammen mit ihrem Vater, ihrer Schwester und deren Freund (auf den Amelie leider auch ein Auge geworfen hat) in Nova Scotia, einer ostkanadischer Atlantik Provinz, Urlaub macht.
Umgeben von kilometerlangen Stränden und kunterbunten Holzhäusern lernt sie den charmanten Callum und dessen Hund Skipper kennen, der ihr Leben - unter anderem - auf einmal auf den Kopf stellt und sie vieles hinterfragen lässt.
Der Klappentext fasst das ganze wunderbar zusammen: "Als sie ganz überraschend auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit ihrer Familie stößt, ist ihr Gefühlschaos perfekt – und Amelie muss sich entscheiden, wo ihr Herz hingehört."

Zunächst einmal: Das Setting war absolut traumhaft. Man riecht das Salzwasser, spürt den Wind in den Haaren und die Sonne auf der Haut. Ein besseres Feeling hätte man bei einem Sommerbuch eigentlich nicht schaffen können. Auch wenn es zum Schluss hin kurz in den Winter ging - diese Abweichung war nicht zu vermeiden und damit absolut gerechtfertigt.

Auch die Charaktere waren einfach wundervoll. Man hat so viel um die Familie und Bekannte rund um Amelie gelernt, dass es einfach nicht langweilig wurde - obwohl das Buch mit seinen fast 500 Seiten für einen Sommerroman doch recht lang ist. Amelie, als auch Callum haben noch einen großen Verlust zu verarbeiten, dieser Prozess ist realistisch dargestellt: Nach ein paar Jahren ist eben nicht alles vergessen! Dadurch waren die Charaktere sehr nahbar. und emotional angreifbar.

Das Buch ist eine Mischung aus Liebes- und Familiengeschichte, die wunderbar funktioniert. Meiner Meinung nach hätte man ein paar Stellen weglassen oder kürzen können, um dem ganzen ein bisschen mehr Würze zu verleihen - so wären alle Szenen "on point" und ausschlaggebend für den Plot.

So bekommt das Buch jedoch vier von fünf Sternen. Wer nach einer entspannenden Sommergeschichte sucht, ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Erzählung über Verluste, verpasste Chancen, Verarbeitung von Traumata und der Annäherung von Geschwistern - malerisch in einem kanadischen Küstenstädtchen

0

Amelie reist zusammen mit ihrem Vater Otto, ihrer Schwester Nele und deren Freund Lars nach Kanada. Eigentlich wollte sie die Reise nicht antreten, schließlich ist sie seit Jahren heimlich in Lars verliebt, ...

Amelie reist zusammen mit ihrem Vater Otto, ihrer Schwester Nele und deren Freund Lars nach Kanada. Eigentlich wollte sie die Reise nicht antreten, schließlich ist sie seit Jahren heimlich in Lars verliebt, weshalb es ihr schwerfällt, seine Nähe zu ertragen.
In dem pittoresken Küstenstädtchen lernt Amelie den Schiffsbauer und Musiker Callum kennen und nicht nur dessen Hund Skipper findet ganz offensichtlich Gefallen an der schüchternen Deutschen. Als Nele und Lars sich immer öfter streiten und Lars eifersüchtig auf Callum zu reagieren scheint, weiß Amelie nicht mehr, für wen ihr Herz nun eigentlich schlägt.
Dann tritt auch noch ein über 30 Jahre lang gehegtes Familiengeheimnis zutage, das den wahren Hintergrund der Kanadareise von Otto erklärt.

"Träume in Meeresgrün" ist ein Roman, der aus der Ich-Perspektive von Amelie Ludwig geschrieben ist, die eine sensible 34-jährige Frau voller Ängste ist, die ein Leben mit angezogener Handbremse führt. Sie hat in der Vergangenheit Schlimmes erlebt, gibt sich selbst die Schuld daran und hat einen Schutzpanzer aufgebaut, der sie einerseits vor Verletzungen schützt, andererseits aber auch echte Nähe zu anderen Menschen verhindert. Seit dreizehn Jahren ist sie Single, aber Callum, der selbst ein traumatisches Erlebnis aus der Vergangenheit verarbeiten muss, schafft es, dass Amelie sich ihm öffnet. Doch Callum ist ein Abenteurer, weshalb Amelie Hemmungen hat, ihm zu vertrauen.
In Kanada ist Amelies Familie, insbesondere Otto, mit der Aufarbeitung der Vergangenheit und der Beilegung eines jahrzehntealten Streits beschäftigt. Dabei klären sich auch Missverständnisse für Amelie auf, sie wirft ihren seelischen Ballast ab und findet zu ihrer alten Kreativität zurück.

Das Buch ist eine Mischung aus Liebes- und Familiengeschichte, die empathisch erzählt ist. Auch das Setting in Lunenberg ist wunderschön beschrieben, so dass man sich als Leser den Ort an der kanadischen Atlantikküste mit den bunten Häusern bildhaft vorstellen kann.
Die Erzählung handelt von Verlusten, verpassten Chancen, der Verarbeitung von Traumata sowie der Annäherung von Geschwistern, der Liebe und dem Mut, Vergangenes hinter sich zu lassen und neu anzufangen.

Der Roman ist sehr anschaulich und detailreich geschildert, die Charaktere liebevoll herausgearbeitet. Durch die ausführlichen Beschreibungen treten jedoch auch Wiederholungen auf, die für das Verständnis der Handlung oder ein Gefühl für die Figuren nicht zwingend notwendig sind. Die Betonung der Schüchternheit von Amelie und die Überschwänglichkeit von Skipper ziehen manche Szene etwas in die Länge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere