Cover-Bild It was always love
Band 2 der Reihe "Die Blakely-Brüder"
(157)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.09.2020
  • ISBN: 9783499003158
Nikola Hotel

It was always love

Am Rande des Abgrunds kann man manchmal nichts anderes tun, als zu springen …

Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm …

Das Finale der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah.
Wunderschön gestaltet mit 20 ganzseitig illustrierten Sprüchen im Innenteil.

«Ich liebe die Bücher von Nikola Hotel, denn sie schafft es wie kaum eine andere Autorin, in ihren Geschichten Tiefgang und Humor mit Herzklopfen zu vereinen.» Katharina Herzog, Spiegel-Bestsellerautorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2020

Eine ganz große Empfehlung!

0

Meinung

Der Schreibstil von Nikola Hotel hat mir auch in diesem Band wieder unglaublich gut gefallen. Ich mochte die Beschreibungen von ihr unglaublich gerne - ich habe mich direkt nach New Hampshire ...

Meinung

Der Schreibstil von Nikola Hotel hat mir auch in diesem Band wieder unglaublich gut gefallen. Ich mochte die Beschreibungen von ihr unglaublich gerne - ich habe mich direkt nach New Hampshire versetzt gefühlt. Die Seiten sind wirklich nur so dahingeflogen und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen! Ich habe es innerhalb eines Tages verschlungen.

Aubree war mir von Anfang an wirklich sympathisch. Sie wusste was sie wollte und was nicht. Sie war sehr verletzlich und hilflos und hat mein Herz auf ganz tiefe Weise berühren können. Ich wollte sie umarmen und nicht mehr aus meinen loslassen. Ich fand ihre charakterliche Entwicklung durch das Buch hinweg wirklich großartig!
Noah. Was soll ich sagen? Ich habe mein Herz voll und ganz an ihn verloren.
Er ist ein fantastischer Protagonist gewesen, er war meiner Meinung nach perfekt. Er hat Ecken, Kanten und macht einige Fehler - aber genau das macht ihn perfekt! Er ist unglaublich lieb- & rücksichtsvoll, hilfsbereit und einfühlsam. Ich habe mich von Anfang an in seiner Gegenwart wohlgefühlt und ihn bereits in der Badezimmer-Szene nicht mehr aus meinem Herzen bekommen. Er hat etwas Dunkles in sich und entwickelt sich durch das Buch hinweg wirklich schön - er akzeptiert Dinge und versucht sich zu bessern.
Die Beziehung der beiden hat mir unfassbar gut gefallen!
Sie hat sich sehr schön und realistisch entwickelt - zu jeder Zeit sind die Funken übergesprungen und man merkt einfach, wie sie sich langsam aber sicher immer weiter annähern. Die intimen Szenen der beiden sind sehr schön und auch einfühlsam geschrieben, das hat mir wirklich unheimlich gut gefallen. Noahs kleine Gesten haben mich jedes Mal dahinschmelzen lassen.
Auch die Nebencharaktere haben mir alle wirklich gut gefallen. Gerade Asher und Noah's Vater hat mich sehr positiv überraschen können - auch die Wendung, die am Ende des Buches vorkam.

Die Handlung an sich fand ich wirklich schön, meiner Meinung nach war sie weder zu langatmig, noch zu überstürzt. Es wurden zudem wichtige Themen aufgegriffen und wirklich sehr gut umgesetzt.
Das Ende hat mich unglaublich glücklich gemacht und wirklich berühren können. Ich fand die Wendungen schön und haben jede einzelne Seite genossen. Ich würde noch so so so viel mehr von Ivy, Asher, Aubree und Noah lesen - ich habe mein Herz an alle verloren (Noah allerdings im besonderen).

Nikola Hotel hat unfassbar schöne Emotionen in mir hervorgerufen. Ich habe zu jedem Zeitpunkt in diesem Buch geliebt, mitgelitten, gelacht und natürlich auch geweint. Sie deckt die komplette Bandbreite an Emotionen ab und hat mich einfach zu 100% überzeugen können.
Auch die Handletterings haben mir wieder unglaublich gut gefallen, die liebe Carolin Magunia hat wieder wundervolle Arbeit geleistet. Ich wünschte, dass ich sie als Postkarten bei mir hätte.


Fazit

Ein absolutes 5 von 5 Sterne Buch!
Die Geschichte von Aubree und Noah hat mich von Anfang bis Ende berühren können und zählt zu meinen Jahres-Highlights. Nikola Hotel hat gezeigt, dass die wahre Liebe nicht immer einfach ist, aber das wenn man die richtige Person an seiner Seite hat, man alles schaffen kann. Aubree und Noah sind perfekt füreinander und haben mein Herz im Sturm erobert. Ein ganz große Empfehlung - ihr werdet die Reise mit den beiden auf keinen Fall bereuen, im Gegenteil. Ihr werdet eure Herzen an die beiden verlieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2020

Jahreshighlight!

0

Zum Inhalt:

Aubree flieht vor ihrem Leben, als sie von der Uni geschmissen wird. Bei ihrer Freundin Ivy findet sie Unterschlupf, doch noch während sie versucht das Erlebte zu verarbeiten, trifft sie auf ...

Zum Inhalt:

Aubree flieht vor ihrem Leben, als sie von der Uni geschmissen wird. Bei ihrer Freundin Ivy findet sie Unterschlupf, doch noch während sie versucht das Erlebte zu verarbeiten, trifft sie auf Noah, der ihre Gefühlswelt vollkommen durcheinander bringt.

Meine Meinung:

Ganz anders als erwartet, und doch viel besser als ich je gedacht hätte. Mit dem zweiten Band der Blakely-Brüder-Dilogie landet Nikola Hotel einen Volltreffer bei mir. Meine Erwartungen waren riesig, nachdem ich schon den ersten Band verschlungen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat einen Schreibstil, der sich wunderbar leicht lesen lässt. Ich fand mich unfassbar schnell in der Geschichte von Noah und Aubree zurecht und mein Herz schlug schon ab den ersten Seiten für die Hauptprotagonistin. Ich liebe Aubree. Sie ist ein wunderbar authentischer, ehrlicher und sympathischer Charakter gewesen. Sie war oft emotional, was den Umständen geschuldet war und ich fühlte ihren Schmerz, aber auch ihre Freude, jedes Mal mit. Es wird übrigens allein aus Aubrees Sichtweise geschrieben, was sich jedoch keinesfalls nachteilig auf die Gesamtstory auswirkt. Nun zu Noah, der absolutes Bookboyfried-Material ist. Ein bisschen habe ich mich auch in ihn verliebt. Er ist so fürsorglich, achtet auf das Wohl seiner Mitmenschen, ist einfühlsam, humorvoll und gleichzeitig trägt er Narben, die ihm Ecken und Kanten geben. Ich bin so begeistert davon, wie wunderbar Nikola Hotel die Charaktere aufeinander abgestimmt hat, denn jedes Mal wenn sie aufeinandertrafen, knisterten die Seiten und mein Leserherz pochte schneller. Die Story an sich war sehr spannend und gefühlvoll. Wichtige Themen wie Selbstakzeptanz, oder Angstbewältigung gaben dem Buch eine leichte Tiefe, die mich mit sich getragen hat. Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen und hoffe, dass es jeden genauso begeistert, wie mich.

Fazit:

Noah und Aubree sind zwei einzigartige Charaktere, deren Liebesgeschichte mein Herz bewegt hat. "It was always love" hatte für mich alles, was es für einen richtig guten Liebesroman braucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere