Cover-Bild Your Shadow Self
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Allegria
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Psychologie
  • Genre: Sachbücher / Esoterik
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783793424628
Nina Brockmann

Your Shadow Self

Erkenne, wer du wirklich bist | Das Journal, mit dem du deine Schatten erkennst | Passend zur BookTok-Sensation Shadow Work

Werde dir deiner Schatten bewusst – und entdecke dein wahres Selbst

Wir alle haben Eigenschaften, auf die wir nicht »stolz« sind. Unser  Shadow Self steht für den Teil von uns, den wir selbst nicht sehen können, aus Angst verdrängen. Es schlummert in unserem Unbewussten, von wo aus es unbemerkt unser Leben steuert.

Dieses Shadow-Work-Journal hilft dir dabei, deine Schattenseite zu erkennen und dein inneres Kind zu heilen. Du wirst Glaubenssätze identifizieren, dich mit deinen Gefühlen verbinden sowie Verhaltensmuster ablegen, die dir nicht gut tun – und so deine Schatten ans Licht bringen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2024

Für fortgeschrittene Schattenarbeit empfohlen

0

Shadow Work ist ja gerade ein Begriff, an dem man dank Tik Tok in den Buchhandlungen nicht vorbeikommt. Doch was genau behandelt dieses Thema eigentlich? Bei der Schattenarbeit geht es darum, sich mit ...

Shadow Work ist ja gerade ein Begriff, an dem man dank Tik Tok in den Buchhandlungen nicht vorbeikommt. Doch was genau behandelt dieses Thema eigentlich? Bei der Schattenarbeit geht es darum, sich mit den sog. Schattenanteilen des Inneren Kindes auseinanderzusetzen. Also genau den Anteilen des Selbst, bei denen man normalerweise nicht genau hingucken möchte und sie lieber „im Schatten“ lässt. Ein einfaches Wegschauen bedeutet jedoch nicht, dass diese Anteile nicht mehr da sind. Ganz im Gegenteil. Alles in uns wirkt im Außen und gerade, die Teile von uns, denen wir keinen Platz geben wollen, nehmen sich diesen auf keine schöne Art von selbst. Das zeigt sich dann z.B. durch unbewusste Muster, die wir im Alltag wiederholen oder sog. Trigger, bei denen auch ganz einfache Dinge unschöne Gefühle in uns auslösen können.
Das Schreibjournal bietet Platz und Raum sich mit den Schattenanteilen zu befassen. Dazu leitet es durch Themen, die Einfluss auf unser Denken und Verhalten ausüben (können). Zu den verschiedenen Bereichen gibt es wieder verschiedene Übungen und Anregungen. Dazu gibt es immer Platz für eigene Gedanken oder eben welchen, der anhand gefüllt werden soll. Das Journal ist keinesfalls etwas für Zwischendurch, sondern nur dann etwas für dich, wenn du dich wirklich intensiv mit dir beschäftigen möchtest. Willst du dich darauf einlassen, wirst du eine Menge für dich selbst aus den Schreibarbeiten ziehen. Durch dieses Buch lernst du vor allem eins kennen: dich selbst. Allerdings empfehle ich das Buch eher für diejenigen, die schon etwas tiefer in der Selbstarbeit drinnen sind, da manche Anstöße sehr allgemein gehalten sind und daher am Anfang etwas überfordernd sein können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Sehr hilfreich!

0

Ich habe schon so einige Journale bearbeitet. Dieses hier ist mir aber besonders positiv aufgefallen!

Das Design ist sehr schlicht gehalten, was sehr gut ist, weil es den Fokus auaf die richtige ...

Ich habe schon so einige Journale bearbeitet. Dieses hier ist mir aber besonders positiv aufgefallen!

Das Design ist sehr schlicht gehalten, was sehr gut ist, weil es den Fokus auaf die richtige Dinge lenkt. Nämlich die Fragen.
Die Fragen haben mich wirklich zum Grübeln gedacht. Ich habe teilweise das Buch auf die Seite legen müssen und habe es dann tagelang nicht angerührt. Es trifft empfindliche Stellen und es werden auch Fragen gestellt, die ich mir so noch nie gestellt habe. Teilweise habe ich mich geweigert darauf zu antworten, weil ich es einfach nicht wollte. Ich wollte der Wahrheit nicht so direkt ins Gesicht sehen.
Aber sobald ich mich dazu überwunden habe und alles auf Papier geschrieben habe, habe ich mich anders gefühlt... besser.
Die Fragen verfolgen mich teilweise jetzt noch im Alltag und ich denke immer wieder darüber nach.

Das Journal hat mich wirklich vor Herausforderungen gestellt, aber es lohnt sich, sich dem zu stellen.

Deswegen 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Erkenne dich selbst!

0

Ich habe mir "Your Shadow Self" geholt, um mit mir selbst zu arbeiten, um mich zu verstehen und die Seiten zu erkennen, die man vielleicht unterdrücken möchte. Ich finde, dass man heutzutage oft nicht ...

Ich habe mir "Your Shadow Self" geholt, um mit mir selbst zu arbeiten, um mich zu verstehen und die Seiten zu erkennen, die man vielleicht unterdrücken möchte. Ich finde, dass man heutzutage oft nicht die Möglichkeit hat, sich mit sich selbst wirklich auseinander zu setzen. Psychische Prozesse werden zudem häufig als banal, unwichtig oder einfach schlecht abgestempelt. Gerade deshalb finde ich die Idee hinter "Your Shadow Self" so schön. Auch wenn es keine Therapie ersetzt, hat man die Chance sich auf neue Weise kennenzulernen und mit sich selbst zu arbeiten. Dieses Buch kombiniert das Ich aus der Vergangenheit, das jetzige Ich, aber auch das Ich, das man in der Zukunft werden möchte. Durch kleine Texte werden einem Ansätze aufgezeigt, verschiedene Anzeichen und Veränderungen dargelegt. Passend dazu hat man als Leser die Möglichkeit eigene Probleme, Wünsche und Ziele zu formulieren. Das Journal dient als Stütze und leitet einen Prozess ein, der nicht in wenigen Tagen erledigt sein wird, sondern bei dem man sich selbst Zeit geben muss. Unbewusstes kann dabei endlich an die Oberfläche gelangen. Man lernt sich selbst verstehen und erhält die Chance mit sich selbst ins Reine zu kommen.
Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der einfach dafür sorgen möchte, dass sein Inneres im Einklang ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Unterstützende Impulse und Übungen zur Erkundung der eigenen Schattenseiten

0

Eine sehr interessante und vor allem für mich neue Idee, deren Umsetzung ich mir genauer ansehen wollte. Die edle Gestaltung des Journals mit der goldenen Prägung des Titels „Your Shadow Self. Erkenne, ...

Eine sehr interessante und vor allem für mich neue Idee, deren Umsetzung ich mir genauer ansehen wollte. Die edle Gestaltung des Journals mit der goldenen Prägung des Titels „Your Shadow Self. Erkenne, wer du wirklich bist“ gefiel mir auf den ersten Blick und auch der haptische Eindruck des Einbandes wirkte hochwertig. Doch am meisten faszinierte mich der Heilungsweg-Grundgedanke: Dass man sich mit den eigenen Schattenseiten auseinandersetzen muss, um sich selbst als "Gesamtprodukt", das aus vergangenen Erfahrungen entstanden ist, zu begreifen. Das Arbeitsbuch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, deren Fragestellungen es durchaus in sich haben und für deren Bearbeitung man sich ausreichend Zeit zum Innehalten und Reflektieren nehmen sollte. Ich habe schon Dankbarkeits- und Achtsamkeitstagebücher ausgefüllt, die nicht annähernd so tief „unter die Oberfläche der eigenen Wahrnehmung“ drangen. Noch habe ich das Arbeitsbuch nicht fertig bearbeitet, da ich nach den Abschnitten eine Pause einlege(n möchte). Das Journal ist hier so gut durchdacht, dass es genau an den richtigen Stellen kleine Pausenzeiten vorschlägt, die beispielsweise dazu genutzt werden, um herauszufinden, wie man seine eigenen Energiereserven besser schützt. Jeder meiner Antworten stand bislang genügend Platz zur Verfügung, obwohl ich keine kleine Handschrift habe. Besonders abwechslungsreiche Aufgaben, wie zum Beispiel die Moodboard-Challenge, welche der eigenen Kreativität freien Raum lassen, empfand ich als besonders gelungen und herausfordernd.

Insgesamt konnte ich bereits beobachten, dass diese mit Sorgfalt gestaltete Reflektionsanleitung Schattenseiten, Glaubenssätze und die aus ihnen resultierenden, belastenden Verhaltensweisen in das Licht des Bewusstseins locken. Ja, kleinere Aha-Momente stellten sich schon ein und ich bin enorm gespannt, wie es auf meiner noch länger andauernden Innenreise weitergehen wird. Ein unterstützendes Journal, das ich allen Menschen empfehlen kann, welche die Fähigkeit zur Selbstreflektion als besonderes wichtig erachten und ihr inneres Wachstum fördern möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 15.02.2024

Mega interessant

0

Ich bin super gespannt gewesen auf diesen neuen Hype vom Shadow Self, denn andere Journals hab ich mittlerweile schon getestet, jetzt schauen wir mal nach der dunklen Seite der Macht.
Das Journal bietet ...

Ich bin super gespannt gewesen auf diesen neuen Hype vom Shadow Self, denn andere Journals hab ich mittlerweile schon getestet, jetzt schauen wir mal nach der dunklen Seite der Macht.
Das Journal bietet jede Menge Platz für Gedanken und dir Aufgaben. Wie es sich letztendlich auf die Psyche und das Selbst auswirkt, kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, denn dafür muss ich es erst durcharbeiten.
Der erste Eindruck sieht super aus, der Platz ist wahnsinnig toll und das Design macht definitiv Lust drauf, denn je schöner das Journal, desto öfter und sorgfältiger macht man es. Hier haben wir also ein wunderschönes Journal für die dunkle Seite, die eben jetzt auch mal Aufmerksamkeit bekommt. Mal sehen, obs auch Kekse dazu gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere