Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2025

war leider nicht meins

Smaragour - Die Dracheninsel
0

Diese Rezension kann Spoiler enthalten

Inhalt
Jamie möchte unbedingt auf die Drachenreiterschule und dort zum Drachenreiter ausgebildet werden. Doch entgegen der Annahme, dass er definitiv zu den Auserwählten ...

Diese Rezension kann Spoiler enthalten

Inhalt
Jamie möchte unbedingt auf die Drachenreiterschule und dort zum Drachenreiter ausgebildet werden. Doch entgegen der Annahme, dass er definitiv zu den Auserwählten gehören wird, wird er nur als Hilfsarbeiter aufgenommen. Trotzdem kommt er den Drachen nahe und möchte beweisen, dass er trotzdem das Zeug zum Drachenreiter hat. Schnell stellt er jedoch fest, dass das schwieriger ist als gedacht. Zudem hinterfragt er die Maßnahmen, die gegenüber den Drachen getroffen werden. Als er dann noch auf eine geheime Botschaft stößt, beginnt er zusammen mit seinen Freunden Tex und Noah herauszufinden, was es damit auf sich hat...

Meine Meinung
Da ich ein Fan von Drachenbüchern bin und auch kein Problem mit Kinder- bzw Jugendbüchern habe, war ich sehr neugierig auf diese Geschichte. Doch leider muss ich sagen, konnte mich diese nicht so überzeugen.

Die Geschichte an sich begann sehr interessant und ich war neugierig darauf, wie es weitergehen wird und worauf das Ganze hinauslaufen wird. Der Start hat mir also schon gut gefallen. Doch leider hat mich der weitere Verlauf nicht wirklich überzeugen können. Die Stimmung war irgendwie sehr negativ belastet und der Umgang mit den Schülern dort, hat mir ebenfalls nicht gefallen. Wenn man sich vor Augen hält, dass Jamie gerade einmal 12 ist und dann in so ein Umfeld gerät, wo es nicht einen „netten“ Ansprechpartner gibt, der sich für die Kinder einsetzt, finde ich das für die jungen Leser und Leserinnen sehr schwierig, wenn es mir schon sauer aufgestoßen ist. Zudem hat mich der Handlungsverlauf ab einem bestimmten Punkt einfach nur genervt, da ich das Gefühl hatte, mich immer im Kreis zu drehen. Die Freundschaft zwischen Jamie und den anderen Beiden war auch plötzlich einfach da, ohne sich groß zu entwickeln. Bis es zu der geheimen Botschaft aus dem Klappentext kam, war die Geschichte auch schon fast um. Die Wendung hatte mir dann noch ganz gut gefallen, sodass es zum Ende hin dann auch noch spannend wurde, als klar war, worauf das Ganze hinausläuft.

Jamie mochte ich leider auch nicht wirklich. Er hielt sich die ganze Zeit für etwas besonderes. Er war stark und kämpferisch, aber die Arroganz ging mir ebenfalls ziemlich auf den Keks. Die anderen Charaktere blieben leider etwas blass und ich könnte über sie nicht wirklich etwas erzählen. Ich war jedoch froh, dass er zumindest 2 Andere gefunden hatte, die ihm beistanden.

Der Schreibstil war einfach und flüssig, dass es das Buch sich auch für die jüngeren Leser gut lesen lässt. Die Atmosphäre hat mir leider gar nicht gefallen, sie war mir zu negativ und düster. Gefühle und Emotionen wurden nur ansatzweise angerissen, was für die Zielgruppe und die Geschichte selbst aber passend war.

Insgesamt war das Buch leider nicht meins. Es hatte zwar eine spannende Grundgeschichte und auch das Thema Drachenschule hat mir gut gefallen, aber die Umsetzung war leider nicht meins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

spannender und berührender Abschlussband

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
0

Inhalt
Nach den letzten Ereignissen herrscht heilloses Chaos in Merles Leben. Ihre große Liebe sitzt in Untersuchungshaft und Merle kann nicht fassen, dass er und seine Freunde ihr so eine große Sache ...

Inhalt
Nach den letzten Ereignissen herrscht heilloses Chaos in Merles Leben. Ihre große Liebe sitzt in Untersuchungshaft und Merle kann nicht fassen, dass er und seine Freunde ihr so eine große Sache verheimlichen konnten. Zudem verfolgen sie überall die Blicke der anderen Menschen, da die Festnahme von Matteo und seinen Freunden in den Medien ausgeschlachtet wird. Gleichzeitig sind immer noch viele Fragen zu der schicksalshaften Nacht offen.

Meine Meinung
Und ich dachte nach den zahlreichen Überraschungen in Band 1 und dem fiesen Cliffhanger am Ende, kann mich nichts mehr aus der Bahn werfen. Dann kam dieser zweite Band...

Die Geschichte setzt zeitlich gesehen etwas nach dem Ende des ersten Bandes ein. Matteo und seine Freunde sitzen in U-Haft und Merle ist noch dabei die letzten Ereignisse zu verarbeiten und sich darüber klar zu werden, ob sie früher zurück nach Deutschland soll. Anschließend erleben wir spannende Ermittlungsarbeiten in denen zum einen probiert wird, die Wahrheit über jene Nacht herauszufinden und zum anderen natürlich auch entlastendes Material zu finden. Das ganze beginnt zunächst sehr langsam und spitzt sich im weiteren Verlauf der Handlung immer weiter zu. Die Autorin hat es geschafft, einem immer mehr Häppchen hinzuwerfen, bis es am Ende dann alles einen Sinn ergibt und klick macht. Ich muss sagen, in Band 1 wäre ich niemals auf dieses Ende und die ganze Handlungsentwicklung gekommen, weshalb ich einfach nur sagen kann, dass ich komplett überrascht von den ganzen Wendungen bin. Mir hat das richtig gut gefallen und die Geschichte konnte mich komplett fesseln.
Zudem kommen hier noch viele neue Themen hinzu, die mich berühren konnten und ans Herz gegangen sind. Auf diese möchte ich jetzt nicht groß eingehen, da das spoilern kann. Sie zählten nämlich auch zu den Dingen, die ich nicht habe kommen sehen und mich daher positiv überrascht haben. Sie sorgen auch für Gefühle und Tiefe in der Geschichte.
Hinzukommt natürlich noch die Liebesgeschichte zwischen Merle und Matteo sowie die Einblicke in deren Gefühlswelt, wodurch man erlebt, was die ganze Geschichte mit ihnen macht. Diese werden sehr plastisch dargestellt, sodass ich mich gut in sie einfühlen und mit ihnen mitfiebern konnte.

Die Protagonisten haben mir wieder sehr gut gefallen. Sie wirken lebendig, haben ihre Stärken und Schwächen und wurden dadurch authentisch und greifbar. Ich mochte es, dass sie so menschlich reagiert und agiert haben, auch wenn es manchmal überstürzt war. Auch die Nebencharaktere kamen gut rüber und haben viel zur Geschichte beigetragen. Ebenso mochte ich auch die Dynamik und Harmonie unter den Charakteren. Vor allem fand ich es gut, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war sondern es spürbar wurde, was die ganze Situation mit ihnen gemacht hat.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls richtig gut gefallen. Die Autorin schaffte es, die Stimmung der Geschichte richtig gut einzufangen und mich abzuholen. Wie schon erwähnt wurden auch die Emotionen greifbar gemacht, sodass ich auch in der Hinsicht mitgerissen wurde.

Insgesamt ein wirklich toller Abschluss der Dilogie, der mich gefesselt, überrascht und berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

ein absolutes Highlight

Ever & After, Band 2 - Die dunkle Hochzeit
0

Inhalt
Die letzten Ereignisse haben so einiges in Gang gesetzt, was Rain niemals gedacht hätte. Es herrscht Chaos im ganzen Land und Rain probiert alles, um ihrem Schicksal zu entkommen und das Land wieder ...

Inhalt
Die letzten Ereignisse haben so einiges in Gang gesetzt, was Rain niemals gedacht hätte. Es herrscht Chaos im ganzen Land und Rain probiert alles, um ihrem Schicksal zu entkommen und das Land wieder zu retten. Rain lebt als Gefangene des dunklen Prinzen und soll diesen heiraten, um die Prophezeiung zu erfüllen. Letztlich bleibt ihr kein anderer Ausweg, als einen Deal mit Rumpelstilzchen zu machen, was sie ebenfalls alles kosten könnte...

Meine Meinung
Band 1 hat mich schon komplett umgehauen. Doch dieser zweite Band hat tatsächlich noch mal einen drauf gesetzt.

Die Geschichte hat mich komplett gefesselt und umgehauen. Ich habe regelrecht an den Seiten geklebt und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Geschichte setzt ein paar Wochen nach dem Ende des ersten Bandes an und ich war schnell wieder komplett in der Welt drin und in ihr versunken. Nach und nach baut sich die Geschichte weiter auf, spitzt sich zu und überzeugt durch ein perfektes Tempo, berührende Momente und vielen Fragen, die meine Neugier geweckt haben. Noch dazu kommt es hier zu einigen unerwarteten Wendungen, die ich absolut genial fand.
Zudem überzeugt auch der zweite Band mit seinen düsteren Märchen-Vibes, die die Märchen zu ihrem Ursprung zurückbringen und tatsächlich noch grausamer macht. Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven oder schwache Mägen. Mir liefen mehrmals eisige Schauer den Rücken runter und ich musste ein paar mal tief durchatmen.
Die emotionale Komponente mit den ruhigeren Momenten, haben mir ebenfalls gut gefallen und haben das ganze aufgelockert und zwischendurch auch mal das Tempo raus genommen, als es notwendig war.

Die Protagonisten fand ich einfach wieder super. Ich finde es großartig, wie unterschiedlich sie sind und wie viel eigenes sie in die Geschichte mit einbringen. Jeder Charaktere hat seine Berechtigung in der Geschichte und ist wertvoll für sie. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihnen ist ebenfalls wirklich gelungen und richtig gut. Zudem haben mich die Figuren immer wieder überrascht, sodass ich häufig auch gedacht habe „das hat sie nicht wirklich gemacht“.

Der Schreibstil war ebenfalls wieder großartig und einmalig. Die Autorin hat mich wieder komplett gepackt und emotional mitgerissen. Zudem hat sie mich mit ihrer Atmosphäre in ihren Bann gezogen und mich an die Seiten gefesselt.

Insgesamt eine wirklich geniale, großartige und überzeugende Fortsetzung, die mich regelrecht auf den dritten Band hibbeln lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

eine schöne Geschichte

Genau hier bei dir
0

Inhalt
In diesem Buch geht es um Liv, die aufgrund eines Unfalls ihrer Tante zurück in die Kleinstadt Nora kommt. Dort möchte sie ihre Schwester unterstützen, die durch den Ausfall ihrer Tante alle Hände ...

Inhalt
In diesem Buch geht es um Liv, die aufgrund eines Unfalls ihrer Tante zurück in die Kleinstadt Nora kommt. Dort möchte sie ihre Schwester unterstützen, die durch den Ausfall ihrer Tante alle Hände voll zu tun hat. Doch auch Cai, den sie vor einigen Monaten geküsst hat und überhaupt nicht leiden kann, wohnt dort. Es dauert daher auch nicht lange, dass sie sich über den Weg laufen. Unvorhergesehene Ereignisse zwingen sie dazu, ihren Besuch zu verlängern und noch dazu einen Job, ausgerechnet in dem Elchpark von Cai, anzunehmen. Schnell merkt sie, dass die Anziehung von damals zwischen ihr und Cai dann doch noch nicht so ganz verflogen ist...

Meine Meinung
Dies ist mein erstes Buch von der Autorin, auf die ich schon länger neugierig war. Und ich muss sagen, auch wenn ich den ersten Band der Reihe (noch) nicht gelesen habe, hat mir die Geschichte richtig gut gefallen.

Trotz mangelnder Vorkenntnisse aus Band 1 bin ich richtig gut in die Geschichte gestartet und konnte ihr sehr gut folgen. Alle wichtigen Informationen wurden einem schnell geliefert, sodass ich nicht das Gefühl hatte, etwas verpasst zu haben.
Dadurch konnte ich mich schnell und gut in die Geschichte einfinden und einfühlen.
Die Geschichte von Liv nahm schnell Fahrt auf und hat viele Fragen aufgeworfen, die mich neugierig gemacht haben.
Auch der weitere Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Die Geschichte verlief sehr gradlinig und hatte einen tollen Spannungsbogen. Zum Ende hin sind allerdings ein paar Sachen passiert, die meiner Ansicht nach nicht ganz zu diesem Verlauf und auch der Entwicklung der Charaktere gepasst hat, was daher nicht ganz nachvollziehbar war. Trotzdem war das aber auch irgendwie wichtig, damit die Geschichte zu einem Ende kommt. Daher bin ich an dieser Stelle etwas zwiegespalten. Nichtsdestotrotz hat die Handlung mir gut gefallen. Sie hatte ihre emotionalen und berührenden Momente sowie auch humorvolle und spannende. Die Mischung hat gepasst und die Geschichte abwechslungsreich gemacht.
Die Themen, die hier in die Geschichte eingeflossen sind, wurden gut aufbereitet und kamen nachvollziehbar rüber.

Die Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen. Sie hatten eine tolle Dynamik untereinander und die Geschichte lebendig gemacht. Liv war mir sehr sympathisch. Was mich da nur ein bisschen gestört hat, war, dass sie zwar nicht perfekt ist (was ich gut fand), aber die ganze Zeit nach außen hin so agiert hat und nur wenig reflektiert hat. Cai war durchweg authentisch, auch wenn mich seine Art am Ende ein bisschen gestört hat, da er gefühlt ein paar Rückschritte wieder gemacht hatte.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte der Geschichte gut folgen und sie ließ sich flüssig lesen. Die Atmosphäre hat mir ebenfalls gut gefallen. Es gab das cozy Kleinstadt-Feeling und auch alles rund um den Elchpark fand ich sehr gelungen. Die Gefühle wurden gut greifbar gemacht und konnten mich erreichen.

Insgesamt also eine tolle Geschichte, die mir trotz kleinerer Kritikpunkte gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2024

überraschend, spannend, berührend

Dynasty of Hunters, Band 1 - Von dir verraten
0

Inhalt
Laelia de Bleu wurde ihr Leben lang auf die Jagdspiele und ihre Rolle als Fürstentochter vorbereitet. Sie ist eine Adlige und daher eine Jägerin. Ihre Aufgabe ist es, einen für sie ausgewählten ...

Inhalt
Laelia de Bleu wurde ihr Leben lang auf die Jagdspiele und ihre Rolle als Fürstentochter vorbereitet. Sie ist eine Adlige und daher eine Jägerin. Ihre Aufgabe ist es, einen für sie ausgewählten Bürgerlichen zu jagen und am Ende als ihren Diener zu zeichnen. Doch an dem Tag, als ihr per Los ein Bürgerlicher zugeteilt werden soll, verläuft alles anders: Sie selbst wird zu einer Gejagten und ihr Freund Laurent wird zu ihrem Jäger.

Meine Meinung
Das Cover ist einfach ein Traum. Ich liebe einfach alles daran. Es strahlt Stärke und Emotionen aus und passt somit perfekt zu der Geschichte. Außerdem finde ich den Farbschnitt einfach nur toll und mag es, dass er zusammen mit Band 2 ein Ganzes gibt.

Die Handlung begann am Anfang schon sehr fesselnd und konnte mich schnell packen und meine Neugier wecken. Es werden natürlich schon viele Fragen aufgeworfen, allen voran, wie es dazu kommen konnte, dass ausgerechnet Laelia als Adelige und Fürstentochter zu einer Gejagten werden konnte. Auch in der Geschichte wird viel darüber spekuliert, was das Ganze noch interessanter macht. Als dann die Jagdspiele und deren Schauplatz näher beschrieben wurden, überkam mich ein starkes Feeling á la Tribute von Panem – und ja, gewisse Ähnlichkeiten sind auch da, aber es ist doch irgendwie alles ganz anders, was ich absolut genial fand.
Kaum ging es dann wirklich los mit den Jagdspielen, nahm die Geschichte noch mehr Tempo und Action auf. Ich klebte förmlich an den Seiten und konnte gar nicht mehr genug kriegen.
Die Geschichte punktete dann noch mit mehreren unerwarteten Wendungen und Überraschungen. Mit einer solchen Entwicklung hatte ich wirklich nicht gerechnet, weshalb ich nun umso gespannter auf Band 2 bin.
Und neben all diesen packenden und spannenden Momenten, gibt es auch tiefgreifende und emotionale, die einfach ans Herz gehen. Es werden Dinge hinterfragt, erörtert und Emotionen freigelassen. Einfach eine perfekte Mischung.

Die Charaktere fand ich einfach nur großartig. Ich mochte Laelia unheimlich gerne, vor allem, weil sie einerseits stark ist und andererseits auch Schwächen hat, diese sie sehr liebenswürdig gemacht haben. Zudem ist sie sehr reflektiert und hinterfragt vieles, was die Geschichte ebenfalls aus mehreren Perspektiven beleuchtet. Ebenso fand ich die Nebencharaktere sehr gelungen. Sie hatten eine tolle Dynamik untereinander und haben die Geschichte lebendig gemacht.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Die Geschichte ließ sich flüssig und verständlich lesen. Die Autorin hat es geschafft eine tolle und packende Atmosphäre zu kreieren, die Emotionen greifbar zu machen und einen einfach mitzureißen.

Insgesamt ein überzeugender und großartiger Reihenauftakt, der Lust auf mehr gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere