Eine zauberhafte Enemies-to-Lovers-Geschichte im Fae-Kosmos
Married into Magic: Dance with the Fae Prince„Dance with the Fae Prince“ hat mich trotz eines etwas langsamen Tempos in seine Geschichte gezogen. Kovas Schreibstil ist gewohnt flüssig, und das Worldbuilding ließ mich in eine Welt eintauchen, die ...
„Dance with the Fae Prince“ hat mich trotz eines etwas langsamen Tempos in seine Geschichte gezogen. Kovas Schreibstil ist gewohnt flüssig, und das Worldbuilding ließ mich in eine Welt eintauchen, die sowohl magisch als auch spannend ist. Katria ist eine starke Protagonistin, deren Entwicklung ich mit Freude verfolgt habe. Sie kämpft unermüdlich für sich selbst und ihre kleine Schwester, trotz ihrer inneren Narben.
Die Beziehung zwischen Katria und Davien, dem Love Interest, den wir schon aus Band 1 kennen, entwickelt sich von Misstrauen zu einer zarten Verbindung – eine wirklich schöne Enemies-to-Lovers-Dynamik, die in der Beziehung zwischen Macht und Gefühl endet. Man merkt, dass Davien nicht nur ein Fae-Prinz, sondern auch ein vielschichtiger Charakter mit eigenen Konflikten ist. Seine Entwicklung hat mich positiv überrascht, besonders als er sich für Katria entscheidet.
Trotz der spannenden Charaktere und der magischen Kulisse war mir die Story ein wenig zu vorhersehbar. Einige Plottwists waren für mich so offensichtlich, dass es kaum Überraschungen für mich gab. Aber dennoch hat mich die Geschichte und Kovas toller Schreibstil die Story genießen lasse.
Insgesamt ist „Dance with the Fae Prince“ eine süße und bewegende Fortsetzung, die die Natur der Fae lebendig werden lässt und mir einen weiteren Einblick in die Schatten der Liebe und der Macht gegeben hat. Für alle, die eine nicht zu tiefgründige Romantasystory für zwischendurch suchen.