Platzhalter für Profilbild

Kadyisreading

Lesejury Profi
offline

Kadyisreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kadyisreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Nixen, Sirenen und andere Wesen

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe
0

Devin entdeckt durch einen Unfall im Badesee, dass sie Nixenkräfte besitzt. Um den Umgang mit diesen Kräften zu lernen soll sie zur School of Myth & Magic gehen. Doch etwas dunkles ist ihr gefolgt.

Der ...

Devin entdeckt durch einen Unfall im Badesee, dass sie Nixenkräfte besitzt. Um den Umgang mit diesen Kräften zu lernen soll sie zur School of Myth & Magic gehen. Doch etwas dunkles ist ihr gefolgt.

Der Einstieg des Buch war recht rasant, die Ereignisse überschlugen sich, dennoch konnte man der Geschichte sehr gut folgen. Zwischendrin gab es für mich immer wieder Hogwarts Vibes, einfach weil es so einiges magisches an dieser Schule zu entdecken gibt und das hat mir sehr gefallen. Die Dynamik des Verlaufes der Geschichte konnte mich gut unterhalten. Nixen sind auf alle Fälle für mich Wesen die ehr seltener in Büchern vorkommen und daher habe ich mich auf diese Geschichte wirklich gefreut. Es gibt einen fiesen Cliffhanger der wirklich sehr viel Lust auf Band 2 macht und einem das Gefühl gibt, da kommt noch sooo viel mehr.

Wer also ein Academia Setting mit vielen magischen Wesen liebt, das ist euer Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Viel Action

Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen
0

Gottähnliche riesige Maschinen, die Windups, die durch einen Piloten gesteuert werden, regieren die Welt. Wer sich der Stadt Godolia in den Weg stellt wird zerstört. Die Bevölkerung in den Badlands wird ...

Gottähnliche riesige Maschinen, die Windups, die durch einen Piloten gesteuert werden, regieren die Welt. Wer sich der Stadt Godolia in den Weg stellt wird zerstört. Die Bevölkerung in den Badlands wird unterdrückt und ist hilflos gegen die Zerstörungskraft der Windups, sollten sie ihren Soll bei Produktionen nicht einhalten können. Wir erleben die beiden Perspektiven aus der Sicht von Sona einer Pilotin und Eris einer Gearbreakerin.
Die Geschichte hat Potential. Gerade das Steampunk ähnliche, dystopische Setting hat mir sehr gefallen. Die zwei gegensätzlichen Sichtweisen einer Pilotin und einer Gearbrekerin fand ich interessant gewählt.
Dieses Potential wurde leider aber noch nicht ganz ausgeschöpft. Da hätte man noch mehr draus machen können. Bedenken wir, dass es ein Auftakt ist könnte da noch einiges kommen und genau das ist auch meine Hoffnung. Die Nebencharaktere bleiben oberflächlich und dadurch konnte ich zu den meisten auch keine emotionale Bindung aufbauen. Die Dialoge zwischen den Charakteren empfand ich teilweise ohne Inhalt und nur mit Beschimpfungen gespickt. Genau dieser raue Ton hat mir nicht zugesagt, wenn auch sonst der Schreibstil flüssig war und gut lesbar.
Was sehr gut war, war die Action in diesem Buch. Es kam einem vor wie in einem Actionfilm, ständig ist etwas passiert und rasante Szenen gab es in Hülle und Fülle.

Actionliebhaber in Büchern kommen hier auf ihre Kosten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Tolle Geschichte

Bonfire Night
0

Wir erleben den selben Ort in zwei verschiedenen Zeiten, 1851 mit Annie und die Gegenwart mit Sasha. Annie lebt im Armenviertel und ist dank ihrer kreativen Verkleidungen eine Überlebenskünstlerin, Zu ...

Wir erleben den selben Ort in zwei verschiedenen Zeiten, 1851 mit Annie und die Gegenwart mit Sasha. Annie lebt im Armenviertel und ist dank ihrer kreativen Verkleidungen eine Überlebenskünstlerin, Zu der Zeit werden Frauen in dem Viertel entführt und Annie wird in die Ermittlungen hineingezogen und geht zusammen mit dem Konstabler Ezra dem Verschwinden der jungen Frauen nach.
Sasha stößt bei ihren Recherchen für Referate auf eine Skizze von ihr selbst, die aus dem Jahr 1851 stammt. Beide Frauen haben Visionen voneinander. Wie kann das sein und was steckt dahinter?

Die Atmosphäre des London aus dem Jahr 1851 die hier geschaffen wird ist großartig, man kann sich das Armenviertel richtig bildlich vorstellen. Der Schreibstil untermalt die Atmosphäre und lässt ein flüssiges Lesen zu. Am Meisten gefiel mir das Jahr 1851. Ein bisschen haben mich die Ermittlungen auch an Sherlock Holmes erinnert und gaben mir diese Vibes. Die Gegenwart bei Sasha war ebenfalls gut zu lesen konnten mich aber nicht ganz so fesseln wie die Vergangenheit.

Die Geschichte hat mich gut unterhalten und ich hatte Spaß beim lesen. Ich empfehle dieses Buch jedem, der Urban Fantasy mag und der gerne mysteriöse Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Spannende Dystopie

Harper Green – Be Brave. Be Angry. Be the Storm.
0

Harper Green hat Fähigkeiten, sie kann Gedanken hören. Doch die Fähigkeiten kommen mit Kopfschmerzen einher. Keiner darf davon erfahren. Lucas, ein Junge aus ihrer Gemeinschaft ist der einzige der es weiß. ...

Harper Green hat Fähigkeiten, sie kann Gedanken hören. Doch die Fähigkeiten kommen mit Kopfschmerzen einher. Keiner darf davon erfahren. Lucas, ein Junge aus ihrer Gemeinschaft ist der einzige der es weiß. Zusammen mit Lucas lernt sie ihre Gabe kennen und beherrschen. Je mehr sie darüber erfährt, desto mehr erfährt sie auch über ihre eigene Vergangenheit. Und was hat es mit der Insel auf sich? Wem kann sie noch trauen?

Ein wirklich spannendes Buch. Der Schreibstil hat mich so gefesselt, ich wollte das Buch am liebsten direkt durchlesen ohne Pausen. In meinem Kopf ist ein Kopfkino entstanden, düster, spannend und voller Action. Mit moralisch grauen Charakteren, die einen immer wieder überraschen und der erste Eindruck ist hier nicht immer der Richtige, es gibt einige interessante Wendungen. Die Geschichte spielt in den 80er Jahren und die Playlist in dem Buch unterstreicht den Vibe der 80er Jahre optimal. Das Ende lässt auf einen zweiten Band hoffen.

Ich empfehle dieses Buch jedem der moralisch graue Charaktere in Dystopien mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Toller Band 2

Synchronik
0

Spannend geht es auch in Band 2 weiter.
Der zweite Band knüpft direkt an den ersten an, so dass man ganz schnell wieder in der Geschichte ist. Leila möchte sich weiterhin zusammen mit ihren Freunden die ...

Spannend geht es auch in Band 2 weiter.
Der zweite Band knüpft direkt an den ersten an, so dass man ganz schnell wieder in der Geschichte ist. Leila möchte sich weiterhin zusammen mit ihren Freunden die wie eine Familie sind auf den Weg nach Ost machen. Leider nicht so wie ursprünglich geplant. Ihnen werden viele Hindernisse auf ihrer Reise begegnen und sie werden auch schon Bald den mächtigsten Sync allerzeiten treffen.

Wir lernen die Charaktere aus dem ersten Band noch mehr kennen. Erleben ihre Entwicklung und fiebern mit. Einige neue Charaktere kommen auch hinzu. Die Fähigkeiten werden nun auch auf ein ganz neues Level gehoben und es ist sehr spannend dies zu verfolgen.
Nachdem Band 1 meine Erwartungen so stark übertroffen hatte, war ich sehr froh, dass in Band 2 das Niveau gehalten werden konnte.

Ich empfehle diese Reihe immernoch wärmstens an alle die den Genremix aus Dystopie und Fantasy mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere