Mein neues Lieblingsbuch
Fleur de Lavande (Band 1) - Wie du liebst~Cover~
Das Cover von Fleur de Lavande ist ein absoluter Traum. Ich mag Lavendel super gerne und den vielen Lavendel auf dem Cover kann ich förmlich riechen. Deswegen gefällt mir das Cover sehr gut. Auch ...
~Cover~
Das Cover von Fleur de Lavande ist ein absoluter Traum. Ich mag Lavendel super gerne und den vielen Lavendel auf dem Cover kann ich förmlich riechen. Deswegen gefällt mir das Cover sehr gut. Auch weil es mir Sommervibes gibt und die kann ich in diesem regnerischen Sommer sehr gut gebrauchen. Wirklich ein Cover, welches sehr schön anzusehen ist.
~Schreibstil~
Gabriella Santos de Limas Schreibstil gefällt mir sehr gut. Sie hat in meinen Augen eine gute Entwicklung in ihrem Schreibstil gemacht und mittlerweile zählt sie zu meinen Lieblingsautorinnen. Sie schreibt so schön und angenehm und ich habe jede ihrer geschrieben Seiten genossen und fand es toll. Auch die eingeschobenen Instagramposts von Viola haben mir sehr gut gefallen. Alles sehr stimmig insgesamt.
Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten
~Inhalt~
Viola reist zu ihrer besten Freundin nach Südfrankreich. Die Autorin braucht eine Auszeit von dem ganzen Druck, der mit ihrem Autorinnendasein einhergeht. Außerdem braucht sie Abstand von ihrem Ex, der etwas mit ihrer Schwester hatte. Am Flughafen schüttet Viola ihr Herz einem fremden aus bis sie erkennt, dass es gar kein Fremder ist, sondern Lucas, der Bruder ihrer besten Freundin. Viola möchte ihn auf Abstand halten, doch bei ihrem gemeinsamen Urlaub in Frankreich wird das für die beiden immer schwieriger die Anziehung zwischen ihnen zu ignorieren.
~Charaktere~
Viola war mir sehr sympathisch und ich fand es spannend, dass sie uns so reale Einblicke in das Autorenleben gegeben hat. Fand ich sehr spannend mit was für Zweifeln man da so konfrontiert ist. Ihre Zweifel waren für mich alle nachvollziehbar, aber es tat mir auch leid, wie sehr sie unter allen diesen Zweifeln gelitten hat. Das einzige, was mich an ihr minimal gestört hat, war dass sie einfach so lange davon ausgegangen ist, dass Lucas sie nicht mag, weil das hätte man schon lange aus dem Weg räumen können.
Lucas war mir auch sehr sympathisch und ich fand es etwas schade, dass sein Beruf als Handballer keine Rolle spielte. Er tat mir sehr leid auch wenn mir schon schnell klar war, was ihm wiederfahren ist. Das Thema kommt in Büchern ja sehr selten vor und ich fand es gut, dass die Autorin da aus Thema aufgegriffen hat. Seine Art mochte ich sehr gerne und ich kann verstehen, warum Viola sich in Lucas verliebt hat.
~Handlung~
Die Handlung hat mir gut gefallen. Gut war, dass die Geschichte aus zwei Sichten erzählt wurde. Das mag ich immer lieber, weil man so die Handlungen beider Protagonisten nachvollziehen kann. Auch mochte ich, dass es kein unnötiges Drama gab und auch am Ende waren die Handlungen der beiden für mich mehr als nachvollziehbar. Die Zeit in Frankreich war sehr schön beschrieben und ich habe mich beim Lesen nach Frankreich geträumt. Violas Kopflisten haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich mochte es auch, dass die letzte Liste quasi den Epilog ersetzt hat.
~Fazit~
Mir wurde dieses Buch vom Verlag über Netgalley zur Verfügung gestellt. Ganz herzlichen Dank dafür, dies hat meine Meinung natürlich in keiner Weise beeinflusst. Dieses Buch ist definitiv für mich eins der besten Bücher in diesem Jahr und zählt auf jeden Fall zu meinen neuen Lieblingsbüchern. Es war vom Anfang bis zum Ende alles sehr stimmig und ich habe das Lesen richtig genossen. Die Charaktere waren sehr sympathisch und ich freue mich schon sehr auf Band zwei und drei. Ich mochte auch, dass die Liebesgeschichte realistisch war, das hat sie für mich nicht weniger schön gemacht. Auch fand ich die Einblicke in das Autorenleben ziemlich interessant, weil mir die Ehrlichkeit sehr gut gefallen hat. Alles in allem war es ein wunderschönes Buch, welches zum Wohlfühlen einlädt. Also wenn ihr noch ein schönes Sommerbuch sucht, dann solltet ihr unbedingt dieses Buch lesen.