Profilbild von hilde

hilde

Lesejury Star
offline

hilde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hilde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Die Wunder von Tigliobianco

Erdbeersommer mit Aussicht
0

Hinter diesem Buchcover verbirgt sich eine wunderschöne Geschichte voller Zauber, Magie und jeder Menge Überraschungen.

Manchmal hatte ich beim Lesen das Gefühl in einem Märchen zu stecken. Die Autorin ...

Hinter diesem Buchcover verbirgt sich eine wunderschöne Geschichte voller Zauber, Magie und jeder Menge Überraschungen.

Manchmal hatte ich beim Lesen das Gefühl in einem Märchen zu stecken. Die Autorin hat mich mit ihrem Debütroman völlig überrascht!

Sie entführt uns in ein kleines idyllisches italienisches Dorf, präsentiert uns verschiedene, liebenswerte, eigensinnige, ganz besondere Charaktere und lässt den Dingen ihren Lauf.

Die Beziehungen und Verbindungen unter den Bewohnern sind geprägt von Freundschaft, Verletzlichkeit, Hilfsbereitschaft, kleinen Intrigen, aber auch von großem Zusammenhalt. Ihre Schwächen und Stärken wirken sehr authentisch und prägen diese Geschichte.

Mit jeder Seite, mit jedem Kapitel entfaltet sich mehr und mehr der Zauber, der dieser Geschichte innewohnt.Ich habe jede Seite geliebt und mitgefiebert.

Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Geschichte ist, der ist hier genau richtig!



  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.05.2025

Das Falconer Imperium

The House of Falconer - Die Macht des Schicksals
0

Vom viktorianischen London bis zu den pulsierenden Hafenstädten Englands und Frankreichs führt diese Trilogie ihre Leser.
Sie nimmt uns mit auf eine spannende Reise an aufregende, interessante Orte. Macht ...

Vom viktorianischen London bis zu den pulsierenden Hafenstädten Englands und Frankreichs führt diese Trilogie ihre Leser.
Sie nimmt uns mit auf eine spannende Reise an aufregende, interessante Orte. Macht uns bekannt mit verschiedenen Buchfiguren. Allen voran James Falconer und seine Familie, sowie Alexis Malvern.

Der junge James träumt von einem Imperium von Geschäften, dass er aufbauen möchte. Ein weiter Weg liegt vor ihm, der nicht nur gute Seiten für ihn bereithält. Sein Ehrgeiz bringt ihn Stück für Stück vorwärts und es ist aufregend ihm dabei über die Schulter zu schauen.
Dank der bildhaften und ausführlichen Beschreibungen bekommt man einen genauen Blick auf alles.

Eine mitreißende Saga über Leidenschaft, Macht, Geheimisse und Intrigen, bei der ich mich auf jede weitere Seite gefreut habe. Ich kann es kaum erwarten die beiden Fortsetzungen zu lesen, um zu erfahren wie es mit James, den Familien Falconer und Malvern, weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.04.2025

Julian sucht seine Wurzeln

Ein Herz braucht keine Regeln
0

Im fünften Band dieser schönen Familienserie dreht es sich um Julian, Schluck, den Adoptivsohn von Wolfgang Schluck.

Er ist erwachsen geworden, hat sein Studium abgeschlossen und steigt beruflich in ...

Im fünften Band dieser schönen Familienserie dreht es sich um Julian, Schluck, den Adoptivsohn von Wolfgang Schluck.

Er ist erwachsen geworden, hat sein Studium abgeschlossen und steigt beruflich in den Familienbetrieb ein.
Aber ihn beschäftigt seine Herkunft, er möchte herausfinden, wer sein leiblicher Vater ist...

Die Autorin hat auch hier wieder eine komplexe Reihe zu Papier gebracht. Eine große Familie, in der jeden seinen Platz hat oder noch finden muss. Es macht Spaß sie alle auf ihren Weg zu begleiten, jeden einzelnen kennenzulernen.
Die Familiengeheimnisse zu ergründen, berufliche, familiäre oder persönliche Probleme, Freunden und Ereignisse mitzuerleben.

Die vielen verschiedenen Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und dank des Personenregisters behält man den Überblick.

Ich liebe die Bücher von Lotte R Woess und kann sie wärmstens empfehlen!

Um in den ganzen Genuss der Buchreihe zu kommen sollte man aber alle Teile in der richtigen Reihenfolge lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Gänsehautfeeling!

Der Nachtgänger
0

Der zehnte Fall für Joona Linna!

Wer denkt, dass diese Reihe an Spannung abgenommen hat, der irrt gewaltig!
Der Autor (das schwedische Ehepaar Alexandra Coelho und Alexander Ahndoril) bleibt seinem Stil ...

Der zehnte Fall für Joona Linna!

Wer denkt, dass diese Reihe an Spannung abgenommen hat, der irrt gewaltig!
Der Autor (das schwedische Ehepaar Alexandra Coelho und Alexander Ahndoril) bleibt seinem Stil treu und hat wieder einen sehr dramatischen, blutigen Fall konstruiert, der Gänsehautfeeling garantiert!

Der Mord auf einem Campingplatz führt zu einem 17jährigen, der an Somnambulismus, einer Schlafstörung, leidet. Er ist der einzige Zeuge, dessen Wissen aber verborgen bleibt.

Bis zur Aufklärung dieser Mordserie vergeht einige Zeit. Motive und Verdächtige bleiben eher im Dunkeln. Dafür steigt die Spannung mit jeder Seite! Der Leser bleibt stiller Beobachter, der sich beim Lesen kaum traut Luft zu holen.

Die verschiedenen Figuren bestechen durch ihre Handlungen, die perfekt auf die jeweiligen Szenen abgestimmt sind. Wem kann man hier noch trauen? Wer verbirgt ein Geheimnis? Wer spielt ein falsches Spiel?

Ermittler Joona Linna zu begleiten ist wieder aufregend. Wer die Reihe gelesen hat, dem ist er bekannt und vertraut. Aber er überrascht mich immer wieder.

Dieser Thriller ist wieder ein Lesehighlight. Brutal, fesselnd, undurchsichtig und sehr, sehr spannend mit einem unerwartetem Ende!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 24.03.2025

Schwarzes Berlin

Skin City
0

Der vierte Band dieser Reihe führt wieder nach Berlin, in die Vorortvillen, die Kleingartenkolonien der Stadt, ins Waldorf Astoria und ins Adlon.
Wer hier lebt, dem sind bestimmt einige Orte bekannt. Manch ...

Der vierte Band dieser Reihe führt wieder nach Berlin, in die Vorortvillen, die Kleingartenkolonien der Stadt, ins Waldorf Astoria und ins Adlon.
Wer hier lebt, dem sind bestimmt einige Orte bekannt. Manch andere möchte man lieber nicht persönlich kennenlernen.

Johannes Groschupf gibt einen Blick frei in die Welt der Guten und der Bösen, der Unterdrückten und der Unterdrücker. Er zeigt verschiedene Seiten der Stadt, aus verschiedenen Perspektiven mit den unterschiedlichsten Charakteren, die er gut getroffen hat und die ihre Rollen perfekt ausfüllen.

Polizistin Romina, Einbrecher Koba und Betrüger Lippold, jeder für sich ein Teil des großen Ganzes. Im Laufe der Geschichte führen ihre Wege sie zusammen.

Auch wenn hier ein paar Klischees bedient werden, gefällt es mir richtig gut!
Authentisch, ungeschönt, beklemmend und spannend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere