Profilbild von reading_with_anita

reading_with_anita

aktives Lesejury-Mitglied
offline

reading_with_anita ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_with_anita über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Wundervolle Geschichte mit Tiefgang und Bücherliebe

Beneath Broken Skies
0

Du suchst ein Buch, was nicht nur optisch sondern auch inhaltlich einfach zauberhaft ist? Ein Buch, was dich ab der Widmung in seinen Bann zieht? Ein Buch, was deine Liebe zu Büchern in Worten beschreibt?
Dann ...

Du suchst ein Buch, was nicht nur optisch sondern auch inhaltlich einfach zauberhaft ist? Ein Buch, was dich ab der Widmung in seinen Bann zieht? Ein Buch, was deine Liebe zu Büchern in Worten beschreibt?
Dann ist BENEATH BROKEN SKIES, der erste Teil der London is Lonely Dilogie garantiert was für dich!

Kurz zum Inhalt:
In dem Buch geht es um Maddie, die Bücher über alles liebt und im Familienunternehmen eines Verlages arbeitet. Eines Tages möchte sie in die Fußstapfen ihres Großvaters treten und die Geschäfte übernehmen. Alles scheint perfekt, bis sie zufällig auf ihren Kindheitsfreund Wes trifft, der damals einfach den Kontakt abgebrochen hatte. Nicht nur, dass Wes plötzlich wieder in ihrem Leben ist, ist er auch gleichzeitig ihr neuer Boss, weil der Verlag verkauft wurde.

Der Schreibstil von Anna Savas hat mir wieder unheimlich gut gefallen. Er ist unaufgeregt, eindringlich, gefühlvoll und hat beim Lesen für eine ganz beruhigende Stimmung gesorgt. Ich finde es beeindruckend, wie sie durch die Wahl ihrer Worte alle möglichen Emotionen einfängt und rüber bringt.
Die Charaktere waren authentisch und vielschichtig. Ich konnte ihre Gefühle, Unsicherheiten und Ängste total nachempfinden. Auch die Tension war greifbar - mein Herz hat an ganz vielen Stellen richtig stark geklopft.

Die Geschichte ist Slow Burn und das merkt man auch im Erzähltempo, was ich als sehr positiv empfunden habe. Und obwohl das Buch gegen Ende nochmal einiges an Spannung zu bieten hat und mit einen fiesen Cliffhänger endet, lebt die Geschichte definitiv von den Charakteren und deren Entwicklung.

Für mich war es perfekt und ich empfehle es allen Buchliebhabern, die sich etwas mehr Verständnis für ihre Liebe zu Büchern erhoffen und es lieben, wenn ein Buch tiefgründig und emotional ist. Band 2 kann kommen!

Und bevor ich es vergesse: Am Anfang des Buches findet man ein Glossar mit Begriffen rund um die Buchwelt.
Wie viel Liebe kann ich einem Buch für Buchmenschen stecken? BENEATH BROKEN SKIES: JA!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Ana Huang hat ihrem Universum ein weiteres Meisterwerk hinzugefügt

The Striker
0

THE STRIKER ist der erste Teil der neuen Dilogie - Gods of the Game - von Ana Huang.

Asher Donovan ist eine Legende, Liebling der Premier League und der beste Fußballer der Welt. Nach einem Wechsel mitten ...

THE STRIKER ist der erste Teil der neuen Dilogie - Gods of the Game - von Ana Huang.

Asher Donovan ist eine Legende, Liebling der Premier League und der beste Fußballer der Welt. Nach einem Wechsel mitten in der Saison führt seine Rivalität mit einem neuen Mannschaftskollegen zu einem schlechten Abschluss der Saison.
Der Trainer beschließt daraufhin, die beiden Kontrahenten zu einem gemeinsamen Balletttraining in der Sommerpause zu verdonnern.
Als wäre das nicht schon nervig genug, ist es ausrechnet Scarlett DuBois, Schwester seines Rivalen und ehemalige Ballerina, die für das Training verantwortlich ist.

„Sie ist die einzige, der er will. Und die einzige, die er nicht haben kann.“

Ana Huang hat es wieder getan! Sie hat ihrem Universum ein weiteres Meisterwerk hinzugefügt. Ich bin absolut verliebt in die Charaktere und ihre Entwicklung. Die Tension, die Herausforderungen, der Spice… Alles war eine 10/10.
Asher Donovan will Scarlett Dubois, egal was er dafür auf sich nehmen muss (das ist wirklich einiges) und ich habe es geliebt. Jetzt beim Schreiben der Rezension habe ich direkt wieder Schmetterlinge im Bauch, wenn ich nur daran denke, wie er alles (wirklich alles) stehen und liegen lässt und beinahe wahnsinnig wird vor Angst, als er erfährt, dass ihr etwas zugestoßen ist.

Durch den bildhaften und einnehmenden Schreibstil habe ich alle möglichen Emotionen durchlebt und mich den Charakteren sehr nahe gefühlt. Ich wollte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, so eine Sogwirkung hatte THE STRIKER auf mich. 650 Seiten klingt erstmal viel, aber für mein Empfinden hat sich jede Seite gelohnt!

Es hat sich einfach nur ein weiteres mal bestätigt, dass ich nie aufhören werde, Ana Huang Bücher zu lesen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, für alle die gerne Romance lesen und die Tropes Forced Proximity, Fortbilden Love und He falls first mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Magisch und so wunderschön

Ruthless Vows
0

RUTHLESS VOWS ist die Fortsetzung von DIVINE RIVALS und knüpft direkt an den ersten Teil an.
Und nach dem wirklich schlimmen Ende, war ich einfach nur froh, endlich zu erfahren, wie es mit Iris und Roman ...

RUTHLESS VOWS ist die Fortsetzung von DIVINE RIVALS und knüpft direkt an den ersten Teil an.
Und nach dem wirklich schlimmen Ende, war ich einfach nur froh, endlich zu erfahren, wie es mit Iris und Roman weiter geht.
Der Einstieg fiel mir super leicht. Ich war sofort wieder verzaubert - von dem Schreibstil, von der Geschichte und von den Protagonisten.
Die ganze Dilogie ist so einnehmend und hat mich in seinen Bann gezogen. Auch RUTHLESS VOWS konnte ich nicht aus der Hand legen. Ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es weiter geht.
Das Setting hat mir wieder richtig gut gefallen. Man fühlt sich direkt in eine andere Zeit zurückversetzt.

In RUTHLESS VOWS ist der Krieg der Götter sehr präsent und nimmt einen großen Teil der Handlung ein. Man bekommt auch sehr viele Einblicke in die Hintergründe und Strategien von Dacre. Außerdem gibt es einige aufregende und spannungsgeladene Momente.

Und auch wenn Iris und Roman die meiste Zeit über getrennt waren, war die Tension wieder unglaublich gut. Die zarte Liebe zwischen Iris und Roman hat dafür gesorgt, dass ich Schmetterlinge im Bauch hatte. Es ist einfach so süß und bewegend, wie die beiden miteinander umgehen und sich um den anderen sorgen. Mein Gedanke war die ganze Zeit „Genau das ist Liebe“. Da war nichts aufdringlich oder zu viel, es war einfach perfekt.

Ich habe beim Lesen wieder sämtliche Emotionen verspürt. Von Wut und Angst über Trauer bis hin zu Kummer, Begeisterung und Verliebtheit. Einfach alles.
Der Schreibstil ist so außergewöhnlich und ganz besonders. Er ist poetisch und einfach wunderschön.

Ich kann diese Dilogie nur empfehlen und möchte sie nicht mehr in meinem Bücherregal missen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Moralisch Grau

Kiss Thief
0

LJ SHEN, zählt zu meinen Lieblingsautor*innen und natürlich musste ich KISS THIEF auch sofort lesen.

In dem Buch geht es um die 19- jährige Francesca Rossi. Sie ist die Tochter eines Mafiabosses und in ...

LJ SHEN, zählt zu meinen Lieblingsautor*innen und natürlich musste ich KISS THIEF auch sofort lesen.

In dem Buch geht es um die 19- jährige Francesca Rossi. Sie ist die Tochter eines Mafiabosses und in einem wohlbehüteten „Käfig“ aufgewachsen. Sie muss nur gehorchen und hübsch sein. Ihr Traum: Eines Tages ihren Kindheitsfreund Angelo heiraten. Als plötzlich Senator Wolfe Keaton auf der Bildfläche erscheint, ändert sich jedoch alles für Francesca. Um ihren Vater, der grausame Verbrechen zu verantworten hat, unter Druck zu setzten, fordert er Francesca ein. Und ehe sich sich versieht, muss sie mit dem unausstehlichen Wolfe zusammenleben und ihn bald heiraten.

Wolfe Keaton ist rau, fordernd und kalt. Ich muss gestehen, dass eine gewisse Zeit gebaucht habe, um Sympathie für ihn zu entwickeln. Nach und nach entfaltet sich der Schurke jedoch in einen kleinen Helden. Mein Herz hatte er spätestens, als ich erfahren habe, welches Schicksal er verbirgt.
Francesca ist eine kleine Prinzessin, die in einen Albtraum entführt wurde und sich nicht mit ihrem Schicksal abfinden will. Als sie aber erkennt, dass nicht alles schlecht ist, was Wolfe ihr zu bieten hat, blüht sie immer mehr auf. Wolfe ermöglicht ihr auszubrechen, aus dem Leben, in dem sie als Hausfrau und Mutter enden würde.
Francesca will hinter Wolfes Fassade gelangen, was sich als fast unmöglich herausstellt. Als Wolfe herausfindet, dass er ihr nicht nur ihren ersten Kuss gestohlen hat, sondern noch viel mehr, erkennt er langsam, dass er ihr mehr von sich geben muss.

KISS THIEF war meine erste Mafia Romance und ich mochte die Thematik sehr. LJ SHEN hat es wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen und mich auf eine wilde Achterbahnfahrt zu schicken.
Die Frau kann einfach Enemies to Lovers schreiben. Ich liebe ihren Schreibstil! Beide Charaktere haben hier eine tolle Entwicklung durchgemacht. Und gerade Francesca, die ich zunächst als fragil empfunden habe, hat ihre Krallen ausgefahren und allen, vor allem ihrem Vater gezeigt, dass sie ihren eigenen Willen hat und ihn durchsetzen wird.
Besonderes gut hat mir gefallen, dass die beiden, die jeweils positiven Seiten des anderen hervorgerufen haben.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der eine gute Enemies to Lovers Geschichte mit moralisch Grauen Charakteren sucht.
4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Ganz zauberhaft

Was wir im Stillen fühlten
0

WAS WIR IM STILLEN FÜHLTEN ist der Auftakt der neuen Reihe von Brittainy Cherry.

Trotz Trennung wird Yara immer noch von ihrem Ex Cole belästigt, der auch dafür sorgt, dass kein anderer Mann ihr zu nahe ...

WAS WIR IM STILLEN FÜHLTEN ist der Auftakt der neuen Reihe von Brittainy Cherry.

Trotz Trennung wird Yara immer noch von ihrem Ex Cole belästigt, der auch dafür sorgt, dass kein anderer Mann ihr zu nahe kommt. Dass Cole der Polizeichef von Honey Creek ist, gibt ihm leider auch die Macht dazu. Zu allem Überfluss eröffnet neben ihrem Geschäft ein neues Restaurant, mit dessen Inhaber Alex, sie ständig aneinander gerät. Als die beiden jedoch bemerken, dass sie sich gegenseitig helfen können, gehen sie spontan einen Deal ein.

Yara ist eine herzliche Person, deren Gutmütigkeit leider oft ausgenutzt wird. Ich war ehrlich froh, dass sie sich im Laufe des Buches weiterentwickelt hat und (auch wenn es ihr sehr schwer gefallen ist) angefangen hat, für ihre Rechte einzustehen.
Alex ist ein richtiger Sturkopf, der auf gar keinen Fall Gefühle zulassen möchte. Denn das Problem, wenn man Gefühle zulässt ist, dass man verletzlich wird. Und Alex möchte nicht verletzlich sein.

Das Kleinstadtsetting vermittelt ganz tolle cozy und herbstliche Vibes. Die verschiedenen und zum Teil sehr warmherzigen Einwohner haben das richtig schön abgerundet. Ich konnte wunderbar in die Geschichte abtauchen und hatte beim Lesen den Geruch von Kakao in der Nase. Ingesamt hatte es den Charm einer 2000er RomCom, die man sich anschaut, während draußen ein Herbststurm wütet.

Der Schreibstil war, wie zu erwarten, einfach toll und voller Emotionen. Ich bin durch die Seiten geflogen und habe irgendwie das Zeitgefühl dabei verloren. Genau das, was ein Buch für mich ganz besonders macht.

WAS WIR IM STILLEN FÜHLTEN bekommt auf jeden Fall eine Leseempfehlung! Ich bin jetzt schon ganz gespannt auf die Geschichten der anderen beiden Kingsley-Schwestern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere