Cover-Bild Der Lehrmeister (Faustus-Serie 2)
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 800
  • Ersterscheinung: 25.10.2019
  • ISBN: 9783471351604
Oliver Pötzsch

Der Lehrmeister (Faustus-Serie 2)

Die Geschichte des Johann Georg Faustus II

Der Weg zum Licht führt durch die Dunkelheit

Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott – oder sein böser Gegenspieler? – eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinem neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter, reist er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Doch Johann spürt, dass dies nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Sein Erzfeind Tonio ist noch nicht besiegt. Tief im Inneren weiß Johann, dass das Böse zurückkehren und erneut seine Hand nach ihm ausstrecken wird …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.12.2019

Mittelalter Mystik vom Feinsten!

0

"Aber bei Gott, du kannst dem Teufel ein Schnäppchen schlagen!" Doch würde das Gelingen? Ist der Teufel ein wahrer Teufel? Dies und vieles weiteres gilt es im "Lehrmeister", der grandiosen Fortsetzung ...

"Aber bei Gott, du kannst dem Teufel ein Schnäppchen schlagen!" Doch würde das Gelingen? Ist der Teufel ein wahrer Teufel? Dies und vieles weiteres gilt es im "Lehrmeister", der grandiosen Fortsetzung des "Spielmanns", zu enthüllen. Wir begleiten den berühmten Dr. Faustus, geplagt von einem stets vortschreitenden Leiden, seine kecke Ziehtochter Greta, die sich zur jungen Frau gemausert hat, den schönen Gelehrten Karl und (er wuchs mir besonders ans Herz) den schwarzen Hund Kleiner Satan auf ihrer Reise, stets begleitet vom Schatten ihres dunklen "Verfolgers", mit dem Faust einst einen geheimnisvollen Pakt schloss. Sie alle fallen jeweils für sich auf in der Geschichte, jeder hat seinen Anteil und ihre Charaktere sind herrlich detailreich ausgearbeitet. Ebenso authentisch hält es der Autor mit der Umgebung, mit nur wenigen Worten versetzt er uns in die grausigen Katakomben, misstrauischen Dörfer und prunküberspitzten Adelshäuser des Mittelalters. Dabei leitet uns ein roter Faden durch die Geschichte, der, je weiter er verfolgt wird, immer weitere Nebenarme bietet. Ich fand es schön, dies Alles als Hörbuch zu hören, denn sie wurde einfach ganz toll gelesen! Man konnte durch die Stimme jedes Vibrieren wahrnehmen und auch die Charaktere einzeln an der originellen Art, wie sie gesprochen wurden, gut erkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2019

Doktor Faustus

0

Es gibt Belege, dass es Doktor Faustus wirklich gegeben hat. In vielen Werken von namhaften Autoren wurde er zum Leben erweckt, nun erleben wir ihn aus der Sicht von Oliver Pötzsch. Im 2. Teil der Geschichte ...

Es gibt Belege, dass es Doktor Faustus wirklich gegeben hat. In vielen Werken von namhaften Autoren wurde er zum Leben erweckt, nun erleben wir ihn aus der Sicht von Oliver Pötzsch. Im 2. Teil der Geschichte sind nunmehr 6 Jahre vergangen, nachdem Faustus Nürnberg verlassen musste. Als Quacksalber und Astrologe zieht er durchs Land und hat inzwischen einen guten Ruf erworben. Seine Ziehtochter Greta, ein dunkles Geheimnis für Faustus, begleitet ihn und neu ist Karl Wagner dazu gestoßen.
Ein ausschweifend und interessant geschriebener historischer Roman über das Leben des fahrenden Volkes im Mittelalter. Auch ohne den ersten Band zu kennen kann man der Handlung leicht folgen.

Veröffentlicht am 26.11.2019

Großartige Fortsetzung

0

Voller Spannung habe ich schon den Vorgänger „der Spielmann“ von Oliver Plötzsch gelesen und mich nur schwer von Faustus, Greta und Karl trennen können. Umso gespannter war ich auf die Fortsetzung.
Es ...

Voller Spannung habe ich schon den Vorgänger „der Spielmann“ von Oliver Plötzsch gelesen und mich nur schwer von Faustus, Greta und Karl trennen können. Umso gespannter war ich auf die Fortsetzung.
Es ist dem Autor absolut gelungen den spannungslosen auch im zweiten Teil seiner Trilogie zu halten und mit „der Lehrmeister“ hält man einen großartigen zweiten Band in den Händen!
Zwar ist die 800 Seiten dicke, gebundene Ausgabe nichts für die Badewanne, aber sie liest sich flüssig und spannend!
Unser Liebling Faustus zieht mit seiner (Zieh)Tochter und seinem treuen Gehilfen Karl Wagner weiter von Ort zu Ort. Natürlich darf auch der Hund nicht fehlen.
Alte, unliebsame Bekannte und jede Menge spannende Persönlichkeiten kreuzen ihren Weg. Intrigen bleiben nicht aus und natürlich geht das Böse seiner Wege.
Die drei werden vom Papst persönlich gesucht Greta trifft auf ihrer Flucht ihre große Liebe...
Viel zu schnell ist das Buch ausgelesen und das warteten auf den abschließenden Teil freihast begonnen!
Es wird sich wieder lohnen- da bin ich mir sicher! Und für die ersten beiden Teile gibt es von mir eine klare Empfehlung!

Veröffentlicht am 20.11.2019

Teuflische Dauerspannung

0

> Handlung
Im zweiten Band begibt sich der Leser wieder auf die Reise mit dem berühmten Magier Faustus. Er zieht mit seiner Tochter Greta und seinem Assistenten Karl Wagner durch das Land und trifft dabei ...

> Handlung
Im zweiten Band begibt sich der Leser wieder auf die Reise mit dem berühmten Magier Faustus. Er zieht mit seiner Tochter Greta und seinem Assistenten Karl Wagner durch das Land und trifft dabei auf zahlreiche Menschen, die wohl nicht alle das sind, was sie auf den ersten Blick scheinen. Sie geraten in schwierige Situationen und müssen abermals ihre Klugheit beweisen und sich immer wieder in Sicherheit bringen. So trägt sie ihr Weg bis in eine finstere Gegend nach Frankreich.

> Charaktere
Es ist ein schönes „Wiedersehen“, wieder von Faustus, Greta und Karl zu lesen, nachdem der Leser sich im ersten Band so schwer von ihnen verabschieden musste. Auch in diesem Band treffen sie außerdem auf weitere interessante Weggefährten, die gebührend gewürdigt werden.

> Leseerfahrung
Vom ersten Band war ich absolut begeistert, weswegen ich große Erwartungen an diese Fortsetzung hatte – und ich muss sagen, diese wurden nicht enttäuscht. Die 800 Seiten haben mich viele Nächte lang wach gehalten, weil ich das Buch einfach nicht zur Seite legen wollte. Demnach ist es Oliver Pötzsch gelungen, den Spannungsbogen konstant hoch zu halten.

> Fazit
Für alle, die den ersten Band gelesen haben, ein absolutes Muss. Für alle, die den ersten Band noch nicht gelesen haben: unbedingte Leseempfehlung für beide Bücher!
Ich werde mich nun den weiteren Büchern von Oliver Pötzsch widmen. Er hat mich also auf voller Linie überzeugt.

> Eckdaten
Titel: Der Lehrmeister
Autor: Oliver Pötzsch
Verlag: List
Genre: Historischer Roman
ISBN Print: 978-3-471-35160-4
ISBN e-book: 978-3-8437-1879-0
Seiten: 800
Preis: 22,00€ (gebunden) / 18,99 (e-book)

Veröffentlicht am 19.11.2019

Gute Fortsetzung

0

Vor sechs Jahren ist Faustus aus Nürnberg geflohen und er zieht immer noch als Astrologe und Quacksalber durchs Land. Mittlerweile hat er einen gewissen Ruhm erlangt, dass selbst Herzöge und Bischöfe seinen ...

Vor sechs Jahren ist Faustus aus Nürnberg geflohen und er zieht immer noch als Astrologe und Quacksalber durchs Land. Mittlerweile hat er einen gewissen Ruhm erlangt, dass selbst Herzöge und Bischöfe seinen Rat suchen. Doch auch das Böse breitet sich in seinem Umfeld um.
Meine Meinung:
Der nun hier vorliegende zweiten Teil des historischen Romans um Faustus hat auch wieder einen beeindruckenden Umfang. Da aber der Schreibstil wie im ersten Teil wieder richtig gut ist und auch die Geschichte wieder richtig gut ist, liest sich das Buch wieder flott weg. Die Protagonisten und auch die Geschichte haben mir richtig gut gefallen und ich freue mich jetzt schon darauf, auch den dritten Teil zu lesen.