Cover-Bild Hate You, Love You
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.01.2021
  • ISBN: 9783736314887
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Penelope Ward

Hate You, Love You

Richard Betzenbichler (Übersetzer)

Liebe und Hass - zwei Seiten einer Medaille

Als ihre Großmutter stirbt, erbt Amelia ihr Häuschen direkt am Meer - allerdings nur die Hälfte. Sie muss es sich mit Justin teilen, dem Jungen, dem sie mit fünfzehn das Herz gebrochen hat. Und der sie seitdem hasst! Als sie sich nach zehn Jahren das erste Mal wieder gegenüberstehen, ist unter der Abneigung die alte Verbundenheit zu spüren. Doch Justin hat für seinen Urlaub am Atlantik seine Freundin mitgebracht ...

"Wow! Was für eine Geschichte! Süchtig machend und absolut unmöglich, aus der Hand zu legen!" AESTAS BOOK BLOG

Eine prickelnde und gleichzeitig gefühlvolle Liebesgeschichte von Bestseller-Autorin Penelope Ward

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2021

Vom Schicksal vorherbestimmt

0

Das Cover:
Ist ein recht typisches Cover, es verrät nichts über die Handlung, aber es besticht durch seine schönen Töne und das Pärchen passt auch zu den beschriebenen Protagonisten des Buches.

Meine ...

Das Cover:
Ist ein recht typisches Cover, es verrät nichts über die Handlung, aber es besticht durch seine schönen Töne und das Pärchen passt auch zu den beschriebenen Protagonisten des Buches.

Meine Meinung:
Nachdem ich bereits alle Bücher von Penelope Ward und ihrer Kollegin Vi Keeland gelesen habe, war schnell klar, dass auch die Solo Projekte hermussten.

Mich konnte dieses Buch sofort von sich überzeugen. Ich habe eine lustige und typische Friends to Lovers Geschichte erwartet und noch mehr bekommen. Insbesondere die Wendung gegen Mitte des Buches hat mir sehr gut gefallen.

Die beiden Protagonisten Amelia und Justin kennen sich bereits seit Kindheitstagen und waren damals beste Freunde und unzertrennlich. Ein Ereignis, welches später im Buch enthüllt wird, brachte Amelia dazu zu verschwinden. Besonders die Rückblicke und die damit verbundenen Gefühle der Verbundenheit haben es mir sehr leicht gemacht mit den beiden mitzufühlen.

Gefallen hat mir, dass ich als Leser so einen tiefen Einblick in die beiden Charaktere bekommen konnte. Ihre Gefühle und Ängste, die Zweifel und Unsicherheiten waren sehr gut beschrieben und ich muss sagen, es war kein unnötiges Drama und in die Länge ziehen, beide hatten gute Gründe für ihr Verhalten und ich konnte es oft nachvollziehen.
Besonders gefallen hat mir auch, dass es keinen typischen Ablauf der Geschichte gab. Es war immer mal wieder ein wenig anders, aber ich erwartet hatte und diese frische Brise tat dem Roman gut.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte, die mich vor allem mit ihren glaubwürdigen Charakteren und den nachvollziehbaren Gefühlen der Angst, Unsicherheit und Liebe von sich überzeugen konnte.

Die Charaktere waren alle auf ihre Art liebenswert und der Schreibstil sehr flüssig und leicht zu lesen. Eine klare Empfehlung für alle, die gerne mal wieder eine altbekannte Idee mit neuem Wind lesen würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2021

Viel besser als erwartet!

0

Als ich die Leseprobe gelesen hatte, wusste ich sofort: dieses Buch musst du lesen! Und es war noch viel besser als ich erwartet habe.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wahnsinnig angenehm ...

Als ich die Leseprobe gelesen hatte, wusste ich sofort: dieses Buch musst du lesen! Und es war noch viel besser als ich erwartet habe.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wahnsinnig angenehm zu lesen. Man ist vom ersten Moment an sofort in der Geschichte drin und will garnicht mehr aufhören zu lesen.

Das Einzige, was ich ich mir gewünscht hätte, wären mehr Kapitel aus Julians Sicht. Ich hätte in vielen Situationen gerne seine Gedanken und Gefühle gewusst.

Seine anfängliche Wut Amelia gegenüber ist absolut verständlich und nachvollziehbar.
Ich hab teilweise mit Julian gelitten, aber auch gehofft, dass er Amelia verzeiht. Ich habe mir von Anfang an gewünscht, dass die beiden vielleicht wieder zueinander finden.
Wobei ich auch Jude sehr gerne mochte.

Ich fand es toll, dass mit den beiden nichts überstürzt wurde und alles Schritt für Schritt passiert ist.

Auch die Rückblicke in die Vergangenheit, haben einem das Verhalten der Protagonisten noch einmal deutlicher dargestellt.

An einem bestimmten Punkt im Buch gab es dann eine Wendung, die für mich sehr überraschend kam, mich aber auch sehr gefreut hat.

Auch der Epilog, der dann plötzlich aus Julians Sicht geschrieben war, hätte nicht besser passen können.

Alles in allem eine wunderschöne Geschichte!

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für dieses tolle Buch und bedanke mich, bei dieser tollen Leserunde dabei gewesen zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.01.2021

Hate you, love you!

0

ZACK und dann war sowohl die Nacht, als auch die Geschichte schon wieder vorbei! HATE YOU, LOVE YOU von PENELOPE WARD hat mir großen Spaß gemacht und war unheimlich kurzweilig. Aus der Hand legen konnte ...

ZACK und dann war sowohl die Nacht, als auch die Geschichte schon wieder vorbei! HATE YOU, LOVE YOU von PENELOPE WARD hat mir großen Spaß gemacht und war unheimlich kurzweilig. Aus der Hand legen konnte ich es nicht. ICH LIEBE DIE GESCHICHTEN VON PENELOPE WARD!
Die Autorin bringt einen dazu zu HOFFEN, zu LEIDEN und zu BANGEN. Ich finde diese Geschichte wirklich SPANNEND.
AMELIA und JUSTIN, die beiden HAUPTPROTAGONISTEN, kennen sich aus ihrer Jugend. Das Ende ihrer Beziehung war leider nicht besonders schön. Die Vorgeschichte der beiden hat ganz viel Herzschmerz und Wut mit sich gebracht. Einiges erfährt man über kleine Rückblenden in die Vergangenheit. Fast ein Jahrzehnt später haben beide jeweils die Hälfte eines kleinen Häuschens am Meer von AMELIAS Großmutter geerbt und keiner von beiden ist bereit seinen Anspruch aufzugeben. Leicht ist das Zusammenleben dort aber definitiv nicht, den JUSTIN hat zu allem Überfluss auch noch seine Freundin mitgebracht und die ist leider auch noch wahnsinnig sympathisch. Das macht es gar nicht so einfach sich ein erneutes Zusammenkommen von AMELIA und JUSTIN zu wünschen. Die Streitereien zwischen den beiden HAUPTPROTAGONISTEN mag ich sehr, sie sind wirklich UNTERHALTSAM.
Ich finde die CHARAKTERE super. Die Emotionen der PROTAGONISTEN sind sehr greifbar und die beiden HAUPTCHARAKTERE dadurch sehr AUTHENTISCH und LEBENDIG beschrieben.
Den SCHREIBSTIL von PENELOPE WARD mag ich sowohl in ihren Soloprojekten, als auch in den Geschichten mit Vi Keeland sehr. HATE YOU, LOVE YOU ist LOCKER und LEICHT zu lesen, die Lektüre wirklich ANGENHEM. Mich FESSELT die Art zu schreiben von PENELOPE WARD immer sehr. Auch ihr HUMORVOLLER SCHREIBSTIL trägt definitiv dazu bei.
Die Geschichte wird fast ausschließlich aus AMELIAS Sicht erzählt. Für meinen ganz persönlichen Geschmack hätte auch die eine oder andere Szene aus Sicht von JUSTIN beschrieben sein dürfen.
HATE YOU, LOVE YOU hat mich sehr gut unterhalten. Die Geschichte ist WIRKLICH KURZWEILIG. Ich freue mich schon auf weitere Übersetzungen von Büchern der Autorin. Von mir gibt es für diese Geschichte von PENELOPE WARD 5 von 5 STERNEN.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Liebe und Hass

0

„Hate You, Love You“ von Penelope Ward ist eine Lovestory über zweite Chancen und eine vom Schicksal bestimmte Liebe.
Amelie erbt nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter deren Haus am Meer. Allerdings ...

„Hate You, Love You“ von Penelope Ward ist eine Lovestory über zweite Chancen und eine vom Schicksal bestimmte Liebe.
Amelie erbt nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter deren Haus am Meer. Allerdings gehört ihr nur die Hälfte und sie muss sich das Häuschen mit ihrem alten Jugendfreund Justin teilen. Mit fünfzehn Jahren brach Amelie Justin das Herz und floh förmlich von der Insel. Eine spätere Versöhnung scheiterte an Justin und auch fast zehn Jahre später scheint er Amelie zutiefst zu hassen. Doch das unerwartete Wiedersehen bringt auch andere Gefühle zum Vorschein, die sich beide nicht eingestehen wollen. Zumal Justin in Begleitung seiner Freundin gekommen ist.

Ich gehe immer mit ziemlich großen Erwartungen an die Bücher von Penelope Ward heran, die sie auch diesmal nicht enttäuscht hat.
Amelie ist verunsichert und gleichzeitig neugierig auf Justin, der ihr mit Hass und Ablehnung begegnet. Trotzdem bleibt sie freundlich und lässt sich von ihm nicht einschüchtern.
In kleinen Rückblenden wird erzählt, was die tiefe Freundschaft der beiden damals ausmachte und warum sie so tragisch zerbrach. Dadurch kann man die beiden Hauptfiguren und ihre Emotionen noch viel besser nachvollziehen.
Bis auf den Epilog ist das gesamte Buch aus Amelies Perspektive geschrieben, aber man kann Justins Gefühle auch mit ihren Augen ganz klar erkennen, vielleicht besser als sie selbst.
Die Entwicklung ihrer Beziehung und die behutsame erneute Annäherung sind berührend und authentisch beschrieben. Die Autorin überstürzt nichts und lässt den Charakteren ihren Raum. Gerade dadurch trifft die Geschichte noch tiefer ins Herz. Sie dürfen Fehler machen und falsche Entscheidungen treffen, aber sie entwickeln sich auch weiter, was sie sehr menschlich und nahbar macht.
Einige Wendungen haben mich ziemlich überrascht und sorgen für zusätzliche Dramatik und Spannung. Das Gesamtpaket überaus gut gelungen.

Mein Fazit:
Die Lovestory ist emotional, berührend, romantisch und einfach wunderschön. Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Packende und unerwartete Story

0

Der Roman startet mit der Vererbung eines Strandhauses an Amelia und Justin, alte Freunde, die ihren Kontakt verloren haben, da Amelia wegzog. Warum ihnen das Haus vermacht wird, wird am Ende erklärt. ...

Der Roman startet mit der Vererbung eines Strandhauses an Amelia und Justin, alte Freunde, die ihren Kontakt verloren haben, da Amelia wegzog. Warum ihnen das Haus vermacht wird, wird am Ende erklärt.

Justin ist anfangs eine Sache für sich. Er versucht Amelia zu hassen, und anfangs findet man dies als Leser nach und nach fragwürdig. Man findet heraus, dass Justin nur all seine Gefühle hinter dieser Fassade versteckt. Er ist verletzt, doch konnte weder Amelia über all die Jahre nicht vergessen, noch aufhören sie zu lieben. Auch Amelia konnte ihre Gefühle nie verlieren.
Die Charaktere wirken sehr real und nicht zu perfekt, was beide sehr sympathisch macht. Justin ist ein sehr guter Freund, der immer alles dafür tun würde um Amelia zu beschützen, was einfach zeigt wie wichtig Freundschaft ist. Justin ist einer dieser Charaktere, der es einem unmöglich macht, sich nich in ihn zu verlieben.

Anfangs dachte ich, dass es um ein Liebesdreieck geht, doch Penelope Ward deckt in ihrem Roman ein so breites Schema von Themen. Es geht um Verantwortung, Liebe, Freundschaft, kaputte Familien und Schicksal. Eine der wichtigsten Lektionen aus diesem Buch ist, dass man dem Prozess vertrauen sollte.

Es ist eine tolle Geschichte, wo viel mehr hinversteckt ist als das, was man erwartet. Es gibt Drama und jedes mal, wenn es gut zu sein scheint, kommt eine unerwartete Wendung, was es zu einem tollen Leseerlebnis macht.

Anfangs musste ich mich an schnelle Zeitsprünge gewöhnen, doch ansonsten zieht der Schreibstil einen absolut in den Bann und macht es unmöglich, das Buch aus den Händen zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl