Cover-Bild Love factually (Knitting in the City 1)
(115)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: In Uniform
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 13.07.2020
  • ISBN: 9783548062655
Penny Reid

Love factually (Knitting in the City 1)

Peter Groth (Übersetzer)

Die neue Serie der Smart-Romance-Queen Penny Reid!

Nachdem Janie Morris am selben Tag Freund, Wohnung und Job verloren hat, fragt sie sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der äußerst attraktive Securitymann, auch noch Zeuge ihres blamablen Abgangs. Und läuft ihr danach ständig über den Weg. Wie ein Paar Schuhe, das man gerne hätte, sich aber nicht leisten kann. Doch das letzte, was Janie von ihm erwartet hätte, ist ein Angebot, das sie einfach nicht ablehnen kann.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2020

Schön

0

Cover und Klappentext haben mich dazu eingeladen, dass Buch lesen zu wollen.
Die Protagonisten wurden meiner Meinung nach gut ausgearbeitet. Sie wirkten auf mich ehrlich, natürlich und dadurch auch authentisch. ...

Cover und Klappentext haben mich dazu eingeladen, dass Buch lesen zu wollen.
Die Protagonisten wurden meiner Meinung nach gut ausgearbeitet. Sie wirkten auf mich ehrlich, natürlich und dadurch auch authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und spritzig, dazu noch leicht und flüssig zu lesen.
Bereits nach wenigen Seiten kann man in die Geschichte eintauchen.
Die Spannung ist immerzu da und auch die Szenen und Schauplätze konnte man sich bildlich vorstellen.
Die Geschichte ist sehr modern und spritzig. Aber auch tiefgründig und berührend.
Sie hat wichtige Elemente wie Drama, Humor, Romantik, Gefühl und Liebe! Alles was für mich bei einem Liebesroman wichtig ist!
Kann die Geschichte gerne empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2020

Was fürs Herz

0

Der Tag, an dem Janie mit ihrem Freund Schluss machte, dadurch ihre Wohnung verlor und dann auch noch in ihrem Job gekündigt wurde, sollte eigentlich zu den schlimmsten ihres Lebens zählen. Doch als sie ...

Der Tag, an dem Janie mit ihrem Freund Schluss machte, dadurch ihre Wohnung verlor und dann auch noch in ihrem Job gekündigt wurde, sollte eigentlich zu den schlimmsten ihres Lebens zählen. Doch als sie nach ihrer Kündigung von dem Sicherheitsmann Quinn Sullivan aus dem Büro geleitet wird, ist das der Beginn zu einem viel besseren Leben...

Janie ist ein bisschen anders als normale Leute. Trotzdem war sie mir von Anfang an sympathisch und ihr unnützes Wissen, dass sie gern vorträgt, wenn sie nervös wird, war einfach nur köstlich. Auch Quinn war mir ziemlich sympathisch.

Das Buch hat mir gut gefallen, es war locker geschrieben und es kam keine Langeweile auf. Tatsächlich konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie und wann Quinn und Janie nun endlich Klartext reden. Als Leser konnte man schon eher ahnen, wer Quinn tatsächlich ist, allerdings fand ich es nicht so auffällig, als dass ich die ganze Zeit gedacht hätte "Mensch Janie, wie kannst du das jetzt NICHT sehen?", von daher war das gut gemacht.

Die Gangster am Ende des Buches fand ich ein bisschen zu übertrieben, das hätte nicht sein müssen, aber gut, wahrscheinlich brauchte es für die Autorin noch einen Höhepunkt vor dem Finale.

Insgesamt kann ich das Buch sehr weiterempfehlen, es ist tatsächlich eine Geschichte fürs Herz, bei dem man die Welt hinterher vielleicht ein bisschen rosaroter sieht als vorher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2020

Einzigartig, humorvoller Schreibstil

0

Inhalt:
Janie Morris verliert am selben Tag Freund, Wohnung und Job und fragt sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der attraktive ...

Inhalt:
Janie Morris verliert am selben Tag Freund, Wohnung und Job und fragt sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der attraktive Securitymann, auch noch zeuge ihres blamablen Abgangs und läuft ihr danach ständig über den Weg. Doch das letzte was Janie von ihm erwartet, ist ein Angebot, dass sie einfach nicht ablehnen kann.

Meine Meinung:
Janie Morris ist eine ziemlich verrückte, geradlinige und rationale Person. Mit ihrer schrägen Art und ihrer überbordenden Gedankenwelt hat sie mich des öfteren zum Lachen gebracht und mit der Anhäufung ihres Wissens erschlägt sie die Menschen manchmal. Doch gerade das macht sie als Figur unheimlich einzigartig und hat mich direkt in den Bann ihrer Geschichte gerissen. Besonders ihre Gedankenwelt hat mich oft laut lachen lassen!
Doch im echten Leben stellt sich Janie manchmal herrlich unbeholfen an und lebt somit in ihrer eigenen kleinen Kopfwelt.
Quinn Sullivan hingegen ist zwar humorvoll, fürsorglich und etwas geheimnisvoll, doch vor allem liebt er es Janie aus dem Konzept zu bringen und sie zu necken. Durch seine Art bleibt einiges in der Geschichte im Verborgenen und so bekommt der Leser einen großen Anreiz mit Janie gemeinsam zu entschlüsseln, was er verheimlicht.

Dies ist mein erstes Buch von Penny Reid und ihr besonderer, humorvoller Schreibstil hebt sich unheimlich von der Masse ab. Der Roman hat mich hat mich sofort gepackt und in Janie hineingezogen. Auch wenn ich mich des öfteren nicht mit ihrer besonderen, schrägen Art identifizieren konnte, konnte ich trotzdem nicht aufhören zu lesen. Der Roman ist humorvoll, sarkastisch, unheimlich unterhaltsam und vollgepackt mit „unnützem“ Wissen.

Fazit:

Love Factually ist ein erfrischendes, unheimlich humorvolles, unterhaltsames Buch, dass mich in eine vollkommen andere Welt gezogen hat. Der besondere Schreibstil der Autorin hebt sich sehr von der Masse ab und bleibt hiermit einzigartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

... Reihenstart mit angezogener Handbremse!

0

ich bin ein bisschen enttäuscht.
Ich mag die Autorin und ihren Schreibstil. Ein tolles Cover und ein vielversprechender Klappentext …. aber!
Es wird die Geschichte von Janie und Quinn erzählt. Janie verliert ...

ich bin ein bisschen enttäuscht.
Ich mag die Autorin und ihren Schreibstil. Ein tolles Cover und ein vielversprechender Klappentext …. aber!
Es wird die Geschichte von Janie und Quinn erzählt. Janie verliert an einem Tag alles - Freund, Job und Wohnung. Stiller Zeuge ist Quinn, der attraktive Security-Mann, den sie schon heimlich beobachtet hat. Janie ist ein wenig verrückt, aber extrem schlau, finde ich. Ich glaube, dass hat Quinn auch fasziniert. Er bietet ihr einen Job an und sie erkennt nicht, dass er ihr neuer Boss ist!!!! Das führt natürlich zu Missverständnissen ….
Schade, dass es der Autorin diesmal nicht gelingt, den Leser diese Gefühle, die Verbindung und das Knistern zwischen den beiden Hauptprotagonisten herüberzubringen.
Ich fand das Buch an sich nicht schlecht, aber irgendetwas hat mir persönlich gefehlt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2020

Sir Sexy McHotpants trifft auf schräge Heldin – eine etwas anders „gestrickte“ Liebesgeschichte

0

Zum Buch
Nachdem Janie Morris am selben Tag ihren Freund, ihre Wohnung und auch ihren Job verloren hat, muss sie sich wirklich fragen, ob es denn noch schlimmer kommen könnte. Es kann! Zu ihrer völligen ...

Zum Buch
Nachdem Janie Morris am selben Tag ihren Freund, ihre Wohnung und auch ihren Job verloren hat, muss sie sich wirklich fragen, ob es denn noch schlimmer kommen könnte. Es kann! Zu ihrer völligen Demütigung führt sie auch noch Quinn Sullivan (von ihr angeschmachteter und sexy Security Mann) aus dem Gebäude, wo sie bisher gearbeitet hat. Er kümmert sich rührend um sie und versucht ihr zu helfen, kann sie da widerstehen? Aber was führt er eigentlich im Schilde!!

Cover
Das Titelbild hebt sich erfreulicherweise von der breiten Masse ähnlicher Cover ab. Zum Glück ist dies endlich mal ein Cover OHNE den typischen Badboy mit Tattoo und Muskeln im Vordergrund, sondern einfach mal ein tolles farbenfrohes Layout, dass sofort meine Neugierde geweckt hat. Gefällt mir super super gut!!

Meine Meinung

Vorab
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Reihe der Autorin: Knitting in the City – obwohl unsere Heldin alles macht und kann – nur nicht stricken!

Schreibstil und Erzählperspektive
Der Schreibstil ist flüssig, direkt, einfach, modern und unterhaltsam. Dazu ist das Ganze gespickt mir einer großen Portion Humor. Es wird mit viel Liebe zum Detail erzählt, manchmal aber auch zu viel und teilweise auch etwas langatmig mit vielen Wiederholungen.
Es ist aber trotzdem viel Dynamik in der Erzählung und es gibt viele Situationen, die mich wirklich zum Lachen gebracht haben.

Erzählt wird die Geschichte leider nur aus der Sicht von Janie, und zwar in der Ich-Form. Daher weiß man über sie praktisch alles, da man tief in ihre Gefühlswelt einbezogen wird. Jedoch hätte ich mir gewünscht, die Dinge auch aus Sicht von Quinn zu lesen, denn es ist immer unterhaltsamer und informativer, wenn sich beide Hauptprotagonisten mitteilen können.

Charaktere und Handlungen
Dies ist wirklich mal ein Roman mit einer originellen Heldin, das habe ich so auch noch nicht gelesen. Die ganze Geschichte ist daher auch etwas schräg, man muss sich wirklich auf das Buch einlassen und dann ist es einfach wunderbar anders.

Janie hat den frühen Tod ihre Mutter bis heute nicht verarbeitet und ist immer noch wütend auf sie. Dazu ist sie auch noch mit einem Vater gestraft, der sich nicht wirklich für sie jemals interessiert hat. Tja, und ihre beiden Schwestern sind auch nicht ohne, beide (vor allem Jem) sind äußerst anfällig für kriminelle Handlungen. Also alles Dinge, die einen emotional und psychisch stören können. Sie leidet daher unter Platzangst, irrationalen Handlungen und angeborenen einsiedlerischen Tendenzen – kurz sie hat einige Macken. Aber genau diese machen sie zu etwas ganz Besonderem.
Man könnte auch sagen, dass sie eine Persönlichkeitsstörung hat. Allerdings ist sie auch liebenswert und ihren Freundinnen gegenüber absolut loyal. Sie braucht viel Zeit und Raum für alles in ihrem Leben und leidet unter einer besonderen Form von „ausufernden Gedankengängen“.
Es ist wirklich ein Angriff auf die Lachmuskeln, wenn sie erläutert, wie Sex funktioniert oder wenn sie ihre Bewältigungstaktik Kopf-Karton-Kleiderschrank beschreibt.
Allerdings hat es auch manchmal etwas melancholisches an sich, wenn sie versucht Quinns Reaktionen und Verhaltensweisen zu deuten und zu erklären.
So richtig verliebt war sie auch noch nicht und Quinn verwirrt sie – auf Gefühlsebene aber auch in seinen Verhaltensweisen. Gleichwohl verzaubert er sie auch und seine besondere Art lässt sie dahinschmelzen.

Quinn ist nicht der, den er vorgibt zu sein – das wird Janie aber auch noch feststellen.
Er ist ebenfalls ein sehr facettenreicher Charakter mit vielen guten aber auch negativen Eigenschaften. Er hat eine dunkle und fragwürdige Vergangenheit und selbst ganz zum Schluss der Geschichte, wird sie nicht wirklich enträtselt. Er bleibt ein stückweit undurchsichtig. Quinn hat noch nie jemanden so nahe an sich herangelassen wie Janie. Sie fasziniert ihn und daher will er sie näher kennenlernen. Und dafür gibt er alles. Das ist so süß zu lesen, wie er sie umwirbt, wie sie es nicht merkt und wie sie sich so allmählich annähern. Dabei kommt es immer wieder zu lustigen oder auch verwirrenden Situationen. Egal ob im Nachtclub, auf Dienstreise oder im Freundeskreis – es passieren einige unvorhersehbare Ereignisse. Gut, den Crime Anteil hätte die Autorin sich sparen können, es ist auch so abwechslungsreich genug, ohne zusätzlich noch künstliche Dramen zu erzeugen, aber das nennt man wohl künstlerische Freiheit.
Es dauert ziemlich lange, bis sie sich auch körperlich näher kommen. Aber diese erotischen Momente sind sehr dezent dargestellt und hätten für meinen Geschmack ausgeprägter sein können.
Nach einigem Hin-und Her und einigen wirren Aktionen und natürlich einem Wechselbad der Gefühle, kommt es dann zum Showdown. Aber das müsst ihr nun selber lesen.....

Erwähnt sei noch der wunderbare Strickclub. Er besteht aus Janies Freundinnen, und sie alle sind füreinander da und helfen sich gegenseitig. Sie nehmen Janie so wie sie ist und stehen füreinander ein. Ich freue mich schon jetzt auf Elizabeths Geschichte im 2. Teil der Serie.

Die wichtigen Nebencharaktere sind allesamt authentisch und vielschichtig dargestellt, manche mit eigener Persönlichkeit und schrulligen Eigenschaften, und andere sind absolut nebensächlich und hätten genauso gut wegbleiben können.

Fazit
Diese schräge Liebesgeschichte hat mich trotz kleinerer Schwächen wunderbar unterhalten. Eine nicht alltägliche Heldin trifft auf einen undurchsichtigen aber heißen Helden, und eine krude, quirlige und temperamentvolle Geschichte nimmt ihren Lauf. Es ist nicht immer alles nachvollziehbar aber dennoch lustig, und sie ist auch nicht neu, wartet aber mit originellen Protagonisten auf.
Der Schreibstil ist modern und unterhaltsam, es gibt Spannung und es gibt auch einige überraschende Momente.

Allerdings darf man keine romantische Liebesgeschichte mit viel Erotik erwarten, dafür erwarten einen aber unterhaltsame Lesestunden.

Daher vergebe ich für diese erfrischende Liebesgeschichte auch sehr gerne 4 funkelnde Sterne und eine Leseempfehlung an diejenigen, die sich gerne mal auf was Anderes einlassen wollen.

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim Forever Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere