Cover-Bild Strandkörbchen und Wellenfunkeln
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Haustiere
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 01.04.2019
  • ISBN: 9783745700053
Petra Schier

Strandkörbchen und Wellenfunkeln

Luisa hat sich einen Traum erfüllt: Sie hat ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet! Voller Hingabe setzt sie sich für ihre flauschigen Patienten ein. Da steht eines Tages Lars vor der Tür – ihre erste große Liebe. Im Arm hält er einen schwer verletzten winselnden Golden-Retriever-Welpen. Luisa sieht sofort, wie dringend das Tier ihre Hilfe braucht. Wie gut, dass der Notfall sie von ihren Gefühlen für Lars ablenkt, die sofort wieder in ihr brodeln. Auf keinen Fall darf sie zulassen, dass dieser Mann ihr noch einmal das Herz bricht!

»Der Sommerroman von Petra Schier macht sich perfekt als Lektüre für den Urlaub zu Hause oder am Meer.« Hund im Glück

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Liebe ist manchmal so einfach

0

Luisa, Mitte zwanzig, ist Tierärztin aus Leidenschaft. Als Lars auf dem Heimweg einen verletzten ausgesetzten Welpen findet, bringt er ihn in ihre Praxis. Lars war Luisas erste große Liebe, aber indem ...

Luisa, Mitte zwanzig, ist Tierärztin aus Leidenschaft. Als Lars auf dem Heimweg einen verletzten ausgesetzten Welpen findet, bringt er ihn in ihre Praxis. Lars war Luisas erste große Liebe, aber indem er einfach sang- und klanglos verschwand, hatte er ich das Herz gebrochen. Und nun ist er wieder da in Lichterhaven und baut sich eine Existenz als Bootsbauer auf. Offenbar hat er seine rebellische Phase hinter sich gelassen in den sieben Jahren, in denen er in der Welt umhergereist ist. Und die Verantwortung für den kleinen ängstlichen Welpen möchte er auch übernehmen. Nur der Liebe traut er nach wie vor nicht über den Weg, aber Luisa zieht ihn trotzdem an wie keine andere. Es ist sehr interessant zu sehen, wie Lars und Luisa und deren Familie mit dieser Anziehung umgehen und ob es nicht nur für den kleinen Welpen ein Happy End gibt.
Das Buch ist wunderschön einfühlsam geschrieben und sogar der kleine Welpe kommt zu Wort.

Veröffentlicht am 15.04.2019

Die Kunst des Liebens

0

Wer hat nicht schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung der beliebten "Lichterhaven"-Reihe von Petra Schier gewartet? Mit ihrem neuen Buch "Strandkörbchen und Wellenfunkeln" erzählt sie die Geschichte der ...

Wer hat nicht schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung der beliebten "Lichterhaven"-Reihe von Petra Schier gewartet? Mit ihrem neuen Buch "Strandkörbchen und Wellenfunkeln" erzählt sie die Geschichte der sympathischen Familie Messner aus der fiktiven kleinen Stadt an der Nordsee weiter, die wir bereits in den Bänden "Körbchen mit Meerblick" und "Vier Pfoten am Strand" kennenlernen durften. Diesmal steht die jüngste Tochter Luisa im Mittelpunkt des Geschehens. Mit 26 Jahren hat sie sich einen Traum erfüllt: Sie hat ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet! Voller Hingabe beginnt sie nun, sich für ihre flauschigen Patienten einzusetzen. Da steht eines Tages Lars vor der Tür – ihre erste große Liebe. Im Arm hält er einen winselnden Golden-Retriever-Welpen. Luisa sieht sofort, wie dringend das Tier ihre Hilfe braucht. Wie gut, dass der Notfall sie von ihren Gefühlen für Lars ablenkt, die sofort wieder in ihr brodeln. Auf keinen Fall darf sie zulassen, dass dieser Mann ihr noch einmal das Herz bricht!

Das in warmen Farben gehaltene Cover lässt das Herz jedes Tierfreunds dahinschmelzen. Der Betrachter sieht einen entzückenden Golden-Retriever-Welpen auf einer weichen Decke am einem langen Sandstrand liegen. Auch der gut gewählte Titel weist auf die bewährte Kombination von Hundeliebe, Liebesglück und Nordseefeeling hin, welche für die beliebte "Lichterhaven"-Reihe kennzeichnend ist.

Lars Verhoigen und Luisa Messner, die Protagonisten dieses romantischen Buches, machen sich in diesem Roman das Leben und die Liebe ganz schön schwer. Seit einer folgenreichen ersten Nacht vor acht Jahren ist ihr Schicksal eng miteinander verwoben, auch wenn Lars sich wegen seiner schlechten Erfahrungen in seiner Kindheit und Jugend seine Liebe zu Luisa nicht eingestehen will und die Flucht in die USA angetreten hat. Nach seiner Rückkehr nach Lichterhaven laufen sie sich zwangsläufig immer wieder über den Weg, und die erloschen geglaubte Flamme der Liebe lodert wie eine Fackel auf. Beruflich gesehen ist Lars längst etabliert; er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann geworden und führt ein eigenes Unternehmen in Lichterhaven. Luisa hat nicht auf ihren verloren gegangenen Traumprinzen gewartet, sondern zielstrebig ihr Studium durchgezogen und ihren Plan, Tierärztin zu werden und kranken Tieren helfen zu können, verwirklicht.

In ihrer Praxis laufen die Fäden des Schicksals wieder zusammen. Jolie heißt das zuckersüße Golden Retriever Mädchen, das Lars vor dem Tod im Wald rettet, und der Name ist wirklich Programm. Mit ihrem süßen Welpen-Charme wickelt sie Lars und Luisa um die Pfötchen, und es gelingt ihr, die zwei Liebenden auf einen gemeinsamen Weg zu bringen und das Eis um das Herz von Lars schmelzen zu lassen. Wenn sie zu dritt eng aneinander geschmiegt im Strandkorb sitzen, sind sie in ihrer eigenen Welt, behütet und beschützt.

Petra Schier hat eine emotionale, romantische LIebesgeschichte vor einer traumhaften Kulisse geschaffen, die jeden Leser zu Tränen rühren wird. Für alle Freunde der "Lichterhaven"-Reihe ist dieser Roman ein absolutes Muss. Denn es gibt ein Wiedersehen mit lieb gewonnen Figuren wie Alex und Melanie sowie Ben und Christina, deren Lebens- und Liebesgeschichte weitererzählt wird. Darüber hinaus nimmt Petra Schier kein Blatt vor den Mund, wenn sie offen Themen wie Tierquälerei oder Gewalt in der Familie thematisiert. Mich hat dieses fesselnde Buch überzeugt, und ich möchte es gern anderen Lesern weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 14.04.2019

Ein Welpe bringt Herzen zum Schmelzen

0

Klappentext: Luisa hat sich einen Traum erfüllt: Sie hat ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet! Voller Hingabe beginnt sie nun, sich für ihre flauschigen Patienten einzusetzen. Da steht eines Tages Lars ...

Klappentext: Luisa hat sich einen Traum erfüllt: Sie hat ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet! Voller Hingabe beginnt sie nun, sich für ihre flauschigen Patienten einzusetzen. Da steht eines Tages Lars vor der Tür – ihre erste große Liebe. Im Arm hält er einen winselnden Golden-Retriever-Welpen. Luisa sieht sofort, wie dringend das Tier ihre Hilfe braucht. Wie gut, dass der Notfall sie von ihren Gefühlen für Lars ablenkt, die sofort wieder in ihr brodeln. Auf keinen Fall darf sie zulassen, dass dieser Mann ihr noch einmal das Herz bricht!
Zum Inhalt: Strandkörbchen und Wellenfunkeln ist der dritte Band der Lichterhaven-Reihe von Petra Schier, jeder der Bände ist wunderbar für sich alleine zu lesen, für das volle Vergnügen empfehle ich euch aber alle drei Bände zu lesen, da die Hauptpersonen eng miteinander verbunden sind – und die Reihe sowieso süchtig macht.
Lars ist nach Jahren im Ausland wieder nach Lichterhaven zurückgekehrt und hat eine Bootswerft aufgebaut. Als er von einer Geschäftsreise auf dem Heimweg ist beobachtet er wie auf einem Rastplatz an der Autobahn einen Sack wegschleudert, er schaut nach und findet einen verletzten und verängstigten Retriever-Welpen. Er nimmt sie mit und fährt sofort zur Arztpraxis von Luisa. Der kleine Welpe wird auf den Namen Jolie getauft und findet bei Lars ein neues Heim. Und zwischen Lars und Luisa knistert es sofort wieder, denn die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit – doch haben sie auch eine gemeinsame Zukunft?
Der Schreibstil von Petra Schier ist äußerst flüssig zu lesen und ihre Charaktere sehr liebevoll und lebendig gestaltet, sowohl die zwei- als auch die vierbeinigen. Obwohl die kleine Jolie eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt, kommt sie nur hin und wieder zu Wort und bringt mit ihren Bemerkungen den Leser zum Schmunzeln. Erzählt wird die Geschichte ansonsten in der Drittenperspektive. Durch Jolies Geschichte, die Liebesbeziehung zwischen Lars und Luisa und einigen anderen Zwischenspielen ergibt sich ein kontinuierlicher Spannungsbogen der bis zur letzten Seite aufrecht gehalten wird.
Wer Lust hat auf eine romantische Beziehungsgeschichte mit einem Hauch (niveauvoller) Erotik und einem hinreißenden Hundewelpen wird hier einige schöne Lesestunden haben.

Veröffentlicht am 13.04.2019

Liebesroman mit Wohlfühl-Garantie

0

Tierärztin Luisa glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als ihre erste große Liebe Lars plötzlich mit einem kleinen Golden-Retriever-Welpen in der Praxis auftaucht. Denn so ein kleiner Hund scheint gar nicht ...

Tierärztin Luisa glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als ihre erste große Liebe Lars plötzlich mit einem kleinen Golden-Retriever-Welpen in der Praxis auftaucht. Denn so ein kleiner Hund scheint gar nicht zu Lars zu passen. Es stellt sich heraus, dass Lars das kleine Hunde-Mädchen misshandelt an einer Raststätte gefunden hat und dass es dringend tierärztlich versorgt werden muss. Luisa ist froh, dass die Versorgung des winselnden Hündchens ihre volle Aufmerksamkeit fordert, denn ihre Gefühle für Lars sind sofort wieder da. Doch Luisa hat sich geschworen, dass es nicht dazu kommen wird, dass Lars ihr Herz erneut bricht!

Das Cover passt hervorragend zum Inhalt, denn der kleine Welpe sorgt nicht nur für ein spontanes Lächeln im Gesicht, sondern stimmt perfekt auf die Handlung ein. Dieser Liebesroman mit Wohlfühlgarantie gehört zur Lichterhaven-Reihe. Da die Bände aber in sich abgeschlossen sind, können sie unabhängig voneinander gelesen werden.

Der Einstieg in den Roman gelingt mühelos. Denn ohne langatmiges Vorgeplänkel befindet man sich sofort mitten im Geschehen und verfolgt entsetzt, was mit dem kleinen Welpen-Mädchen "Jolie" passiert, kurz bevor sie erst Lars und kurze Zeit später Luisa kennenlernt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Abwechselnd stehen Luisa und Lars im Zentrum der Ereignisse und zwischendurch kommt auch Jolie nicht zu kurz. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man nicht nur einen guten Überblick über die Gesamthandlung, sondern erfährt außerdem, wie die Hauptcharaktere aufeinander wirken. Dass es zwischen ihnen knistert, wird schon auf den ersten Seiten klar. Denn Petra Schier versteht es hervorragend, die ganz besondere Atmosphäre, die zwischen ihnen herrscht, in Worte zu fassen, sodass die Gefühle zwischen den Zeilen spürbar sind.

Der Schreibstil ist wunderbar leicht und die Charaktere wirken sehr lebendig. Dadurch kann man sich ganz auf die Handlung einlassen, die wunderbare Atmosphäre und das Knistern zwischen Luisa und Lars genießen. Manchmal bleibt es nicht nur beim Knistern, denn Petra Schier beschreibt auch heiße Liebesszenen, bei denen es ihr aber wunderbar gelingt, nicht auf ein billiges Niveau herabzusinken. Die Szenen wirken echt und dabei kann man die tiefen Gefühle, die die beiden Hauptprotagonisten füreinander empfinden, glaubhaft nachvollziehen. Besonders ans Herz gehen aber auch die Szenen, in denen die goldige Jolie durch die Handlung tapst und auf einzigartige Weise ihre Eindrücke vom Geschehen mitteilt. Ganz nebenbei kann man außerdem ein wenig Nordseeluft schnuppern und dabei schon fast den Wind auf der Haut spüren.

Ich gestehe mal, dass ich um Liebesromane normalerweise einen weiten Bogen mache, da mir rosarote Liebeswölkchen und dramatisch aufseufzende Damen, die ihren Helden nach einigen, meist sehr vorhersehbaren Wendungen, in die Arme sinken, einfach ein Graus sind. Bei den Liebesromanen von Petra Schier mache ich aber gerne eine Ausnahme, da ich nicht befürchten muss, beim Lesen einen Zuckerschock zu erleiden. Denn sie schafft es hervorragend, die richtige Balance zu halten und die Gefühle lebendig zu vermitteln, sodass sie beim Lesen mitten ins Herz treffen. Das liegt sicher auch mit an der goldigen kleinen Jolie, die das I-Tüpfelchen dieser Geschichte ist. Für mich war dieser Roman der erste Ausflug nach Lichterhaven, der mich allerdings so begeistert hat, dass ich nun auch noch die anderen Bände lesen werde.

Veröffentlicht am 09.04.2019

Wieder super

0

Luisa hat sich den Traum einer Tierarztpraxis erfüllt. Dann steht eines Tages plötzlich Lars Verhoigen, ihre erste große Liebe, mit einem schwer verletzten Golden-Retriever-Welpen vor ihrer Tür. Der Notfall ...

Luisa hat sich den Traum einer Tierarztpraxis erfüllt. Dann steht eines Tages plötzlich Lars Verhoigen, ihre erste große Liebe, mit einem schwer verletzten Golden-Retriever-Welpen vor ihrer Tür. Der Notfall lenkt sie von ihren Gefühlen für Lars ab. Dieser hatte ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen und sie hat Angst, dass dies noch einmal geschieht. Das darf sie auf keinen Fall zulassen. Lars war damals ohne Abschied verschwunden und er ist sich nicht sicher, ob er damals richtig gehandelt hat. Luisas Geschwister unterstützen sie, auch wenn Lars noch immer der beste Freund von Alex ist.

Meine Meinung
Petra Schier hat hier wieder einen wunderschönen, zum Teil traurigen, aber auch sehr amüsanten Liebesroman geschrieben. Zunächst konnte ich nicht nachvollziehen, warum Lars Luisa damals verlassen hatte. Doch später, als ich den Grund erfuhr, verstand ich zwar sein Handeln, trotzdem war es nicht richtig. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Luisa, die Lars immer noch liebte obwohl er ihr das Herz gebrochen hatte. In Alex und auch Christina, die ihre kleine Schwester beschützen wollten, damit sowas nicht noch einmal geschehe. In Lars, als der dem Mann, der die kleinen Hunde aussetzte, am liebsten verprügelt hätte und der den Welpen dann zu sich nahm. Gut hat mir gefallen wie Norbert, Luisas Großvater, Lars die Leviten gelesen hat. Aber eigentlich kann ich keinen Punkt herausnehmen, der mir besonders gut gefallen hätte, denn das Buch hat mir komplett super gefallen! Es hat mich gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen, hat mich gefesselt und – wie alle Bücher von Petra Schier – sehr gut unterhalten. Ich bin sehr auf den nächsten Lichterhavener Liebesroman gespannt. Dieser bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl, denn er war spannend von Anfang bis zum Ende.