Cover-Bild Magic Academy - Das erste Jahr
Band 1 der Reihe "Die Magic-Academy-Reihe"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 12.03.2018
  • ISBN: 9783570311707
Rachel E. Carter

Magic Academy - Das erste Jahr

Der fulminante Auftakt der Romantasy Bestseller-Serie
Britta Keil (Übersetzer)

In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?

Die Bestseller-Reihe von Rachel E. Carter verwebt eine betörende Liebesgeschichte mit grandioser Action und schlagfertigen Figuren.

Alle Bände der "Magic Academy"-Reihe:
Magic Academy - Das erste Jahr (Band 1)
Magic Academy - Die Prüfung (Band 2)
Magic Academy - Die Kandidatin (Band 3)
Magic Academy - Der letzte Kampf (Band 4)
Magic Academy - Der dunkle Prinz (Prequel, nur als E-Book verfügbar)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2018

Magic Academy: Das erste Jahr - Rachel E. Carter

0

Meine Meinung:

Ich habe das Buch bei den Neuerscheinungen entdeckt und für mich war sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss, denn wie ihr wisst liebe ich Academy Geschichten sehr und bin immer sofort ...

Meine Meinung:

Ich habe das Buch bei den Neuerscheinungen entdeckt und für mich war sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss, denn wie ihr wisst liebe ich Academy Geschichten sehr und bin immer sofort in den Geschichten und Handlungen komplett drin.

Die Protagonisten Ryiah und ihr Zwillingsbruder Alex möchten sich an der Akademie ausbilden lassen, sodass sie am Ende des ersten Jahres auch dort bleiben dürfen. Allerdings stellt sich dieser Weg als sehr schwer heraus, denn von 120 Teilnehmern dürfen am Ende nur 15 bleiben. der Konkurrenzkampf zwischen den Schülern ist anstrengend und Ryiah und ihr Bruder gehören definitiv nicht zu den Besten. Zu den besten gehört nämlich Prinz Darren und dieser scheint wirklich sehr unsympathisch zu sein.

Ryiah war mir sofort sympathisch. Allerdings hätte ich vielleicht vorher mal nachlesen sollen in welchem Alter die Protagonisten sind, denn ich kann mich nicht mit allzu sehr mit zu jungen Protagonisten identifizieren. Wie gesagt, ich mochte Ryiah trotzdem. denn sie hat während dieses Buches eine tolle Entwicklung gemacht. Sie gibt nicht auf und hat einen sehr starken Willen, denn natürlich möchte sie eine der 15 sein, die am Ende übrig bleiben. Außerdem will sie eine große Magierin werden. Und auch Alex und Ella waren tolle Charaktere. Sogar Prinz Darren hat irgendwann eine andere Seite von sich gezeigt.

Leider muss ich sagen, dass es manchmal ein bisschen langatmig, eintönig und langweilig war, denn es hat sich hauptsächlich nur um den Unterricht und Ryiah gedreht. Ich denke, dass man das noch hätte ein bisschen abwechslungsreicher gestalten können. Trotzdem konnte mich das Buch gut unterhalten und ich werde mir Band 2 wahrscheinlich dann auch zulegen.



Fazit:

An einigen Stellen etwas langatmig, aber es ist ein nettes Buch für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 30.04.2018

Magic Academy - Das erste Jahr - Rachel E. Carter

0

In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten ...

In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?
(Klappentext)


Als ich dieses Buch bei den Neuerscheinungen entdeckt habe, hat es mich direkt neugierig gemacht und so wollte ich es gerne lesen.
Ryiah und ihr Zwillingsbruder Alex wollen unbedingt an der Akademie zu Magiern ausgebildet werden. Davon träumen sie schon lange, aber gleich zu Beginn merken sie, dass sie kein einfacher Weg wird. Vor allem, weil von hundertzweiundzwanzig Anwärter, werden am Ende des ersten Jahres nur fünfzehn an der Akademie bleiben.
Der Alltag ist dominiert von vielen Unterrichtsstunden, Training und anschließendem Lernen, Freizeit gibt es eigentlich keine. Und von Anfang an herrscht ein harter Konkurrenzkampf, Prinz Darren und seine Gefolgschaft stehen an der Spitze und Ryiah muss schnell feststellen, dass sie nicht zu den Besten gehört und ihrem Traum noch weit entfernt ist.
Zitat : "Ich musste an mir arbeiten. Und zwar hart. Die Robe der Magier bekam nicht geschenkt."
Ryiah war für mich eine sehr sympathische Protagonistin und ich fand ihre Entwicklung super. Mir hat es gut gefallen, dass kämpferisch, ehrgeizig und mutig ist. Sie tut alles dafür um eine Magierin zu werden, ist eine loyale Freundin und obwohl ihr die Akademie anfangs unmöglich erscheint, gibt sie nicht auf und investiert immer mehr Zeit um besser zu werden.
Auch die anderen Nebencharakteren mochte ich gerne, Alex und Ella konnten mich direkt überzeugen und Prinz Darren wirkt zwar auf den ersten Blick eher unsympathisch, zeigte aber nicht nur seine arrogante und überhebliche Seite.
Die Liebesgeschichte fand ich süß, eine kleine Hass-Liebe, die sich langsam von großer Abneigung zu etwas anderem entwickelt.
Wir begleiten Ryiah durch ihr ganzes Jahr an der Akademie, wie sie dort erst Grundzüge erlernt und schließlich ihren Ausbildungszweig wählt und ihre Magie eine immer größere Rolle spielt. Ein bisschen schade war, dass der Unterricht an der Akademie und Ryiahs Alltag sehr im Vordergrund stand und mir hat ein bisschen die Abwechslung gefehlt.
Zitat : "Ab morgen würde sich alles ums Kämpfen drehen, und da dies der begehrteste Zweig war, musste ich mich darauf einstellen, dass der Konkurrenzkampf noch härter werden würde."
Das Buch ließ sich flüssig und angenehm lesen, es war spannend geschrieben, hatte actionreiche Momente und konnte mich gut unterhalten.

Fazit :
Gut gemachter Auftakt der Reihe, für mich war der Fokus aber ein bisschen zu sehr auf dem Alltag an der Akademie und ich hätte mehr Abwechslung schön gefunden.

Veröffentlicht am 08.04.2018

Wer übersteht das erste Jahr auf der Academy?

0

Ryiah ist eine von vielen, die versuchen auf die renommierte Magic Academy zu kommen, welche DIE Schule für magisch Begabte ist. Von über hundert werden am Ende pro Schwerpunkt jeweils fünf Schüler ausgesucht, ...

Ryiah ist eine von vielen, die versuchen auf die renommierte Magic Academy zu kommen, welche DIE Schule für magisch Begabte ist. Von über hundert werden am Ende pro Schwerpunkt jeweils fünf Schüler ausgesucht, die als Lehrling anfangen dürfen. Der Unterricht ist hart und verlangt den Schülern alles ab, die Konkurrenz ist größer denn nie und am Ende wartet die gnadenlose Abschlussprüfung auf alle. Dann wäre da noch der ominöse und zurückhaltende Prinz Darren, der Ry gehörig den Kopf verdreht. Schafft sie es trotz aller Widerstande unter die Top 15?

Ryiah und ihr Zwillingsbruder sind sehr selbständige Charaktere, reisen sie doch tagelang alleine und trotzen allen Gefahren um zur Akademie zu gelangen. Völlig ohne familiäre Unterstützung beißen sie sich durch und übertreffen sich selbst. Gerade Rys Willensstärke hat mich schwer beeindruckt. Es scheint als kämpfe sie härter als viele andere und am Ende bekommt sie das, was sie verdient hat, nur nicht so wie man es vermutet. Die Schule wird als extrem hart und schwierig beschrieben, mit Lehrkräften, die die Schüler so lange vor sich her treiben, bis diese die Schule freiwillig verlassen und die sich an dem Aufgeben auch noch erfreuen. Sie schrecken nicht einmal vor unmenschlichen Methoden zurück und es ist beinahe ein Wunder, dass alle Schüler die Zeit dort überleben. Leider wird sehr wenig über die Welt berichtet. Es geht in erster Linie um die Schule, die Prüfungen, die Mitstreiter und einige soziale Interaktionen, sonst wird nicht viel mehr beschrieben. Die Welt mutet eher altertümlich an, die allerdings zwischen magisch Begabten und einfachen Menschen unterscheidet. Die leichte Liebesgeschichte, falls man sie überhaupt so benennen kann, und das Techtelmechtel haben mir gut gefallen, da es subtil und durchbrochen von Konflikten ist, die mir zwar manchmal zu kindisch waren, aber nicht sehr verwunderlich bei der 15-jährigen hitzigen Protagonistin. Das Ende hält dann einige unverhoffte Überraschungen bereit und ich freue mich schon auf den weiteren Teil, der hoffentlich mehr über die Welt verrät.

Veröffentlicht am 02.04.2018

Magic Academy

0

Was hab ich mich auf dieses Buch gefreut! Das Cover ist richtig klasse und allein der Titel hat nach mir geschrien. Ich bin ein riesiger Fan von Handlungen in Schulen und Ähnlichem, da war ich also mehr ...

Was hab ich mich auf dieses Buch gefreut! Das Cover ist richtig klasse und allein der Titel hat nach mir geschrien. Ich bin ein riesiger Fan von Handlungen in Schulen und Ähnlichem, da war ich also mehr als gespannt.

Die Autorin schreibt angenehm und sehr bildhaft. Es fiel mir leicht einzutauchen in diese Welt und ich konnte mir alles super vorstellen. Die Zwillinge Ry und Alex haben es auch gleich richtig spannend gemacht und obwohl ich auch beide auf Anhieb sympathisch fand, ist mir vor allem Alex mit seiner frischen, frechen Art schnell ans Herz gewachsen.

Das Setting ist wirklich genial und die Idee dahinter absolut großartig. Allerdings hat mir an der Umsetzung nicht alles gefallen. Anfangs hatte ich auch meine Probleme mit den Lehrern, was sich allerdings schnell gelegt hat, später war ich von diesen sogar richtig begeistert und bin sehr gespannt, wie hier die weitere Entwicklung ist.
Ein weiterer Charakter, der mich für sich eingenommen hat, ist der Prinz Darren. Er wirkt erst mal berechnend und kalt, aber es war schnell durchschaubar, dass mehr dahinter steckt und ich mochte seine Rolle sehr gerne.

Ein kleines Manko insgesamt war es jedoch, dass es mir an Spannung gefehlt hat. Obwohl wirklich viel geboten ist, viele Kämpfe, auch Machtkämpfe untereinander, so viel es mir teilweise schwer, mit Ry und ihren Freunden mitzufiebern. Auch die Tiefe in der Gesamtheit der Gruppe hat mir etwas gefehlt. Ich mag es, mich mit den Figuren verbunden zu fühlen und das war noch nicht so ganz der Fall.
Vielleicht hat das zum Teil auch daran gelegen, dass sich diese Geschichte zu einem Großteil nur um das erste Trainingsjahr an der Akademie dreht und es einfach keine großen Überraschungen gab, die zum Mitfiebern angespornt hätten.

So viel es mir auch lange Zeit immer wieder leicht, das Buch aus der Hand zu legen. Meine Bewertung ist die meiste Zeit zwischen 3 und 4 Eulen geschwankt.
Allerdings zieht die Handlung in meinen Augen im letzten Drittel deutlich an, sodass ich letztendlich doch noch ganz zufrieden mit dem Verlauf war. Etwas irritiert bin ich allerdings nach wie vor noch von der Beschreibung "Fantasy-Romance", denn meiner Meinung nach war davon hier nicht viel gegeben, was aber bestimmt noch kommt.

Fazit
Magic Academy bietet ein tolles Setting mit einer tollen Grundidee. Allerdings hatte ich stellenweise meine Probleme mit der Umsetzung. Der Schreibstil an sich hat mir super gefallen und war auch sehr detailliert. Doch leider war es mir insgesamt zu vorhersehbar und mir hat die Spannung gefehlt, obwohl es richtig viel Action gibt. Erst im letzten Drittel wurde es deutlich besser, was auch dazu geführt hat, dass ich insgesamt doch noch knappe 4 Eulen vergeben kann. Auch wenn ich mir von der Geschichte insgesamt mehr erwartet und erhofft habe, so freue ich mich doch auf die Fortsetzung und bin sehr gespannt, was diese bereithalten wird.

Veröffentlicht am 24.03.2018

Schöner Reihenauftakt mit starker Protagonistin

0

Inhalt:
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur ...

Inhalt:
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten ?


Meinung:

Wir starten direkt spannend in das Buch rein, denn der Weg zur Akademie ist schon mal gar nicht einfach und Riyah und Alex müssen sich verteidigen, damit sie es pünktlich zur Akademie schaffen.

Wir lesen die Geschichte aus Riyahs Sicht und erfahren, dass sie und ihr Zwillingsbruder Alex aus ärmeren Verhältnissen stammen. Die beiden 15 Jährigen möchten sich in der Akademie zu Magiern ausbilden lassen. Denn in beiden schlummert die Magie. Alex besitzt die Magie des Heilens und Ryiah will eine Kämpferin werden.
Doch die Akademie nimmt nur fünfzehn Schüler auf und so erwartet die über Hundert Anwärter ein Jahr voller Unterricht, Prüfungen und Schikane.

Wir starten das Schuljahr mit Ryiah und bekommen mit wie anstrengend und schwierig der Weg zu den Endprüfung ist. Der Unterricht bei den Lehrern ähnelt eher einer Tortur und wir bekommen mit, wie immer wieder Schüler an der Strenge und den Aufgaben scheitern.
Ryiah ist ein willensstarkes und ehrgeiziges Mädchen, die sich voll auf das Training und Lernen konzentriert. Trotzdem schließt sie Freundschaften. Diese helfen ihr gerade mit der Zweiklassen Gesellschaft der Schüler und den Problemen mit den "Betuchten" umzugehen.
Aber da ist ja noch der Prinz Darren. Ryiah hat sich schnell ein Bild und eine Meinung von ihm gebildet und verheimlicht dieses auch nicht vor ihm. Dadurch kommt es zu einigen unschönen Szenen mit ihm und seinen Anhängern.

Es gibt jetzt keine super spannenden Moment, da es einfach um das erste Ausbildungsjahr von Ryiah und Alex geht. Es geht um die Stärke, die beide beweisen müssen und die zwischenmenschlichen Beziehungen, die entstehen. Die Liebesgeschichte ist knifflig aber ruhig. Ich fand es sehr ausgewogen.
Das Jahr geht eigentlich schnell vorbei und man fieberte mit Ryiah bei jeder Prüfung und gerade bei der Abschlussprüfung mit. Ihre Magie entwickelt sich zu etwas Großem und ich bin gespannt, wie es mit ihr, ihrem Bruder und den anderen Freunden und Feinden weitergeht.

Fazit:
Rachel E Carter hat einen schönen Auftakt ihrer vierteiligen Reihe abgeliefert. Ich bekam, dass was ich erwartet habe und begleitete die starke Protagonistin auf dem Weg des ersten Jahres in der Akademie, um ihrem Wunsch zur Kämpferin ausgebildet zu werden näher zu kommen. Es wird ausführlich gezeigt, wie schwer der Weg ist und wie wichtig die zwischenmenschlichen Beziehungen als Ausgleich sind. Es ist noch ein wenig Luft nach oben für Band 2, der im Mai erscheint.





Zusätzlich muss ich erwähnen, dass mir die Qualität des Taschenbuches nicht sehr zugesagt hat, denn durch die sehr starke Bindung entstehen zwar keine Leserillen im Buchrücken (ich hab jetzt eine im Cover vorne), aber es ist auch sehr schwer aufzuhalten beim Lesen.