Starkes Worldbuilding
Sis und ihr Bruder Finn leben bei ihrer Großmutter, seit ihre Eltern vor vielen Jahren plötzlich mit Finns Zwillingsbruder verschwanden. Als die Großmutter einen Schlaganfall erleidet und ins Krankenhaus ...
Sis und ihr Bruder Finn leben bei ihrer Großmutter, seit ihre Eltern vor vielen Jahren plötzlich mit Finns Zwillingsbruder verschwanden. Als die Großmutter einen Schlaganfall erleidet und ins Krankenhaus muss, hinterlässt sie ihnen einen Auftrag: Sie sollen nach Spanien reisen und den Sohn des Wolfs aufsuchen. Hinter dem mysteriösen Namen verbirgt sich ein Freund ihres Vaters, der ihnen das Einzige zeigt, was ihnen von ihrer Familie geblieben ist: eine Gewandfibel, d. h. einen magischen Schmuck, der sie zur Überquerung der Weltengrenzen befähigen soll. Sie kommen einem großen Geheimnis auf die Spur – einem Geheimnis, das sie alle töten oder ihre Familie endlich wieder vereinen könnte …
[Klapptext übernommen von Amazon]
Das Cover finde ich wegen seiner Schlichtheit extrem schön und der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich. Aus diesem Grund hat mir der Einstieg echt gut gefallen und die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Auch das Worldbuilding und die Komplexität dieser Welten hat mich überzeugt.
Der Name Sis mag ich nicht und da bin ich auch immer wieder drüber gestolpert, auch wenn es die Abkürzung eines Namens mit besonderer Bedeutung in dem Buch ist. Auch als Charakter war sie jetzt eher nicht mein Liebling, aber ich finde es gut dass sie versucht hat mutig zu sein und auch über sich hinausgewachsen ist. Des Weiteren hat sie mich vor allem im letzten Drittel mit ihrer Unerschrockenheit doch noch von sich überzeugen können. Ihr Bruder Finn ist sehr offen und teilweise auch unvorsichtig, was mich persönlich etwas an ihm stört. Des Weiteren finde ich es richtig klasse, wie Luke die Situationen immer auflockern kann durch seine Sprüche. Er ist generell sehr verspielt und man merkt, dass er ein kleiner Rebell ist.
Den Namen Kieran (und auch den Charakter) mag ich dafür umso lieber. Er ist mutig, stark und sehr gerissen und Onyx liebe ich total. Er ist einfach Spitzenklasse und ich bin so verliebt.
Und Oisinn ist zu 100% mein Lieblingscharakter. Er ist äußerst faszinierend, blutrunstig und definitiv speziell (auf eine gute Art und Weise).
Das Buch war sehr gut durchdacht und für den Leser größtenteils undurchschaubar, bis es aufgelöst wurde. Ich bin definitiv neugierig auf Band 2 und freue mich schon, weiterzulesen und hoffe, dass mich Band 2 dann mehr catcht als Band 1, der sich vor allem anfangs leider gezogen hat und ich mich persönlich auch nicht so gut in die Charaktere einfühlen konnte. Trotzdem war es actionreich und ab der Hälfte auch wirklich spannend und aus diesen Gründen erhält das Buch 3,5 Sterne von mir.
Als Tipp: über den QR Code im Buch kann man z.B. die Zeitrechnung nachlesen oder auch verschiedene Begriffe