Cover-Bild Ihr könnt doch noch nicht satt sein!
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Geschenkbücher
  • Genre: Weitere Themen / Geschenkbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 27.10.2022
  • ISBN: 9783471360484
Renate Bergmann

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!

Die Online-Omi tischt auf | Die besten Rezepte der Bestseller-Omi

»Ich kann ja altbackenes Brot nicht wegschmeißen, das kriege ich nicht übers Herz. Keiner von uns Kriegskindern kann das! In Würfel geschnitten, in Öl geröstet gibt das mit Tomaten, Petersilie, Salz und Pfeffer einen prima Salat zum Abendbrot.«

Endlich veröffentlicht Renate Bergmann ein Kochbuch! Es versammelt die besten Hausmannskost-Rezepte, Schnelles für den Alltag und Besonderes für den Sonntag, aber auch Leckeres für Vegetarier und Veganer (wenn Kirsten zu Besuch kommt) und Häppchen für das kalte Buffet. Ein Extra-Kapitel für Bowle, Punsch und andere lustige Getränke darf natürlich nicht fehlen! Und jede Menge toller Tipps und Tricks für die Küche.

»Bei mir gibt es kein Schischi, sondern tüchtige Portionen, von denen jeder satt wird. Wenn Se ein Duett von einer Reduktion von Sprossen haben wollen, sind Se bei Renate Bergmann falsch. Und gegessen wird um zwölf!«

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2022

bodenständige Rezepte

0

Bei „ Ihr könnt doch noch nicht satt sein! - Die Online - Omi tischt auf“ von Renate Bergmann handelt es sich um die besten Rezepte der Bestseller Omi.

Der Einband ist wunderschön gestaltet. Die Farben, ...

Bei „ Ihr könnt doch noch nicht satt sein! - Die Online - Omi tischt auf“ von Renate Bergmann handelt es sich um die besten Rezepte der Bestseller Omi.

Der Einband ist wunderschön gestaltet. Die Farben, das Muster und die Haptik erinnern mich an die Kochbücher meiner Oma.

Schnell und fein, aus Oma Strelemanns Suppentopf, süße Hauptgerichte, das gibt es am Sonntag, ohne Beilagen geht es nicht, wenn Kirsten kommt, man muss die Feste feiern wie sie fallen, für Süßes haben wir einen Extra- Magen, aber bitte mit Sahne. Unter all diesen Rubriken befinden sich sehr leckere und bodenständige Gerichte, deren Zutaten man im Supermarkt um die Ecke bekommt.


Zu jedem Rezept gib es eine Zutatenliste, eine ausführliche Zubereitungsanleitung und ein Farbfoto. Zusätzlich gibt es noch jeweils einen Tipp, der informativ oder lustig ist.

Ich empfehle das Koch- und Backbuch der Online Omi weiter, da hier sehr tolle Rezepte enthalten.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Einfach toll

0

Was für ein tolles Buch, das der Autor und der Ullstein Verlag hier geschaffen haben! Schon das wunderschöne Cover erinnert an Omas altes, handgeschriebenes Kochbuch. Rot-weisses Karomuster in ...

Was für ein tolles Buch, das der Autor und der Ullstein Verlag hier geschaffen haben! Schon das wunderschöne Cover erinnert an Omas altes, handgeschriebenes Kochbuch. Rot-weisses Karomuster in Stoffoptik und dazu ein Lesebändchen! Einfach Rezepte ohne Schi -schi, mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt oder Discounter kaufen kann. Als Einleitung und als Kommentar zu jeden Rezept gibt Oma Renate Bergmann ihren Senf (sprich Kommentar), mal humorvoll und manchmal bissig, dazu ab. Die schönen Illustrationen und Rezeptfotos machen die ganze Sache rund. Keine Fünf-Sterne-Koch-Rezepte, sondern in der Regel gute Hausmannskost, mit Rezepten, die schon, zumindest bei mir, fast in Vergessenheit geraten sind.
Torsten Rohde, alias Online-Oma Renate Bergmann, hat mich wieder einmal vollends begeistert und ich empfehle das Buch uneingeschränkt weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Hausmannskost aller erster Sahne

0

In dem Buch gibt es viele Rezepte der Online Omi-eine bunte und große Sammlung der besten Hausmannskost die es gibt.Die Rezepte erinnern mich an früher an meine Omi-den genau das Essen kam da auf den Tisch.Und ...

In dem Buch gibt es viele Rezepte der Online Omi-eine bunte und große Sammlung der besten Hausmannskost die es gibt.Die Rezepte erinnern mich an früher an meine Omi-den genau das Essen kam da auf den Tisch.Und es gibt sie heute noch und werden gerne auch immer wieder gekocht.Das Kochbuch hat ein handliches Format und auf das Cover ziert Renate Bergmann am Herd mit einem Probierlöfel.Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet,ohne Schnickschnack.Die Anleitungen leicht verständlich und alles leicht nachzukochen.Zu jedem Rezept gibt es ein Bild vom fertigen Gericht.Man sieht so gleich wie es werden soll.Das Buch enthält „Schnelle Gerichte,Suppen,Hauptspeisen-aber auch vegetarische Gerichte“ sind dabei.Das Ende beschliessen Süßes und Gerichte für Feste.So ist für jeden Geschmack was dabei.Mann kann es selber nutzen oder es ist ein tolles Geschenk für einen jungen Haushalt.Sehr gerne 5 Sterne für die einmalige Sammlung von schönen hoffendlich nicht in Vergessenheit geratenen Gerichten der Online Oma Renate Bergmann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

herzhafte, leckere Hausmanns-Kost mit großer Auswahl an Rezepten.

0

Renate Bergmann – Ihr könnt doch noch nicht satt sein

Die gehypte Online-Omi hat nun ihr Kochbuch veröffentlich, natürlich mit der Hilfe von Torsten Rohde, der mit seinem Twitter-Account Renate Bergmann ...

Renate Bergmann – Ihr könnt doch noch nicht satt sein

Die gehypte Online-Omi hat nun ihr Kochbuch veröffentlich, natürlich mit der Hilfe von Torsten Rohde, der mit seinem Twitter-Account Renate Bergmann bekannt gemacht hat.
In dem Kochbuch wird gute Hausmanns-Kost geboten. Lecker, Herzhaft und mit reichlich Kalorien (zumindest bei vielen Rezepten). Die Rezepte sind einfach gehalten: Eine Zutatenliste für eine bestimmte Anzahl von Personen, eine leicht verständliche Arbeitsanweisung, ein Bild von dem zu kochenden Gericht und bei dem einen oder anderen Rezept auch noch die passende Beilage, die man ebenfalls praktischerweise in dem Kochbuch findet.
Über jedem Rezept sind dann noch ein paar Gedanken aufgeschrieben, warum gerade dieses Rezept auf den Speiseplan steht.

Ich bin ehrlich gesagt kein Fan der Bücher von bzw. über Renate Bergmann, da der Humor und ich nicht so gut miteinander harmonieren, ABER... das Kochbuch kann ich auf jeden Fall empfehlen. Hier gibt es leckere Rezepte zu jeder Gelegenheit, sogar auch, wers möchte, vegan. Es gibt Hauptgerichte, Nachspeisen, Kuchen und Torten, es gibt diverse Salate, Zubereitung von Bowle oder Eierlikör, und die Auswahl ist vielfältig. Die Anweisungen sind knapp und präzise. Für Neueinsteiger ist das Buch genauso geeignet, wie für Profis.
Hier gibt es keine aufwendigen Toppings oder ähnliches, hier findet man solide, gute, herzhafte und leckere Küche, die zu begeistern weiß. Und da ich gestern den Backfisch ausprobiert und den Tag davor das Ofengemüse kann ich sagen, dass die Rezepte auch noch schmackhaft sind, weitere Rezepte aus dem Buch werden folgen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für das Buch.

Das Cover ist im Stil der Renate Bergmann-Bücher gehalten, zeigt die Online Omi in der Küche. Das rot und weiß karierte Buch wirkt etwas altbacken, aber für mich passt es gut.

Fazit: herzhafte, leckere Hausmanns-Kost mit großer Auswahl an Rezepten. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.10.2022

Tolle Hausmannskost

0

Inhaltsangabe:
»Ich kann ja altbackenes Brot nicht wegschmeißen, das kriege ich nicht übers Herz. Keiner von uns Kriegskindern kann das! In Würfel geschnitten, in Öl geröstet gibt das mit Tomaten, Petersilie, ...

Inhaltsangabe:
»Ich kann ja altbackenes Brot nicht wegschmeißen, das kriege ich nicht übers Herz. Keiner von uns Kriegskindern kann das! In Würfel geschnitten, in Öl geröstet gibt das mit Tomaten, Petersilie, Salz und Pfeffer einen prima Salat zum Abendbrot.«

Endlich veröffentlicht Renate Bergmann ein Kochbuch! Es versammelt die besten Hausmannskost-Rezepte, Schnelles für den Alltag und Besonderes für den Sonntag, aber auch Leckeres für Vegetarier und Veganer (wenn Kirsten zu Besuch kommt) und Häppchen für das kalte Buffet. Ein Extra-Kapitel für Bowle, Punsch und andere lustige Getränke darf natürlich nicht fehlen! Und jede Menge toller Tipps und Tricks für die Küche.

»Bei mir gibt es kein Schischi, sondern tüchtige Portionen, von denen jeder satt wird. Wenn Se ein Duett von einer Reduktion von Sprossen haben wollen, sind Se bei Renate Bergmann falsch. Und gegessen wird um zwölf!«

Meinung:
Gleich vorweg, ich liebe dieses Buch. Die Rezepte sind klasse, die Aufmachung ist super und die Bilder sind echt klasse.

Die Rezepte sind klar strukturiert, mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt bekommt und einfach nachzukochen. Wer die moderne Küche bevorzugt, für den ist das Buch nichts, aber wer gerne Hausmannskost mag, der wird dieses Buch lieben. Und ich liebe die Notizen zum Buch im Stile von Renate Bergmann, ich mag diesen Humor.

Ich habe bereits die Linsensuppe nachgekocht (mega lecker) und plane noch viele weitere, fast vergessene Rezepte auszuprobieren, zum Beispiel Falscher Hase.

Wenn ich etwas bemängeln sollte, dann wäre es die fehlenden Nährwertangaben. Wäre toll, wenn die Nährwerte aufgeführt gewesen wären, ist aber leider nicht so. Da mich das Buch aber sonst echt umhaut, stört es mich nicht weiter.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen und bin froh, dass es in mein Bücherregal eingezogen ist. Dort hat es bereits einen Stammplatz.

Fazit:
Tolles Buch mit leckeren Hausmannskost-Rezepten, welches ich absolut weiterempfehlen kann.