Cover-Bild The Promise - Der goldene Hof
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
  • Erzählstil
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 29.09.2017
  • ISBN: 9783846600504
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Richelle Mead

The Promise - Der goldene Hof

Susann Friedrich (Übersetzer)

Ein Versprechen, das dein Leben verändern wird.

Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.
Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an ...



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2017

Eine tolle Idee, aber mit ein paar Schwächen

0

Nach der Vampire Academy Reihe war ich ein riesiger Fan der Autorin und mir war klase, dass ich auch dieses Buch von ihr lesen würde.
Elizabeth ist eine verarmte Adelige und müsste den nächsten Mann heiraten, ...

Nach der Vampire Academy Reihe war ich ein riesiger Fan der Autorin und mir war klase, dass ich auch dieses Buch von ihr lesen würde.
Elizabeth ist eine verarmte Adelige und müsste den nächsten Mann heiraten, damit sie nicht völlig mittellos endet. Sie will ihr Leben selbst bestimmen und entschließt sich daher ihr Leben als Dame hinter sich zu lassen. Um vor ihrer Hochzeit zu fliehen gibt sie sich als ihr eigene Zofe Adelaide aus, um zum Goldenen Hof zu kommen. Dort wird sie auf eine Zukunft im relativ neu besiedelten Nachbarland Adoria vorbereitet. Der einzige, der ihre wirkliche Herkunft kennt ist Cedric, der die eigentliche Adelaide angeworben hat.
Es vergeht schon am Anfang fast ein Jahr und man hat die Charaktere trotzdem noch nicht wirklich kennen gelernt. Man hat natürlich schon einen guten ersten Einblick bekommen, vorallem in Adelaides Wesen. Sie ist mutig und klug, taff und auch selbstbewusst. Insgesamt ist sie ein interessanter und sympathischer Charaker.
Cedric fand ich zu Beginn noch ein bisschen blass, auch wenn er mir sehr sympathisch war und ich ihn klasse fand. Er steht für das ein, was ihm wichtig ist und lässt sich nicht abhalten, wenn ihm etwas wichtig ist, was ich wirklich bewundernswert finde. Ich wollte unbedingt mehr von ihm erfahren und seine Geheimnisse aufdecken. Man merkt auch immer mehr, dass ihm sehr viel an Adelaide liegt und man kann auch immer wieder erkenne, dass er ein wenig eifersüchtig wird.
Mira ist aber eine tolle Freundin und ich finde es schön, dass sie trotz der Geheimnisse einander vertrauen. Mir gefiel Mira vom ersten Moment an und ich freue mich schon auf ihre Geschichte.
Ich muss aber noch zugeben, dass ich manchmal über die Wortwahl gestolpert bin, vorallem über das Wort Freier. Potenzielle Freier klingt für mich mehr nach Rotlicht und ich fände das Wort Anwerber passender dafür, dass die Männer potenzielle Ehemänner sind. Manchmal hat mich genau das aus der Geschichte geworfen, was ich wirklich schade fand.
Ich finde die Geschichte fängt sehr interessant an und die Welt die, die Autorin geschaffen hat, ähnelt sehr der Zeit vor ca. 200 Jahren. Es gibt Kutschen, Dienstboten, die Entdeckung eines neuen Kontinents und eine Heirate aufgrund einer guten Partie. Aber es ist eine andere Welt, die man immer mehr kennen lernt und über das man immer mehr erfährt.
Der Schreibstil war so anders, als ich ihn durch Vampire Academy kannte und nicht ganz so mitreißend. Es war nicht so detailliert und bildgewaltig wie ich es erwartet hatte, da einige Themen wie die Malerei nur am Rande erwähnt werden und auch die Ausbildung selbst hätte ausführlicher beschrieben werden können. Auch wenn mich das Buch mitreißen konnte, hatte es von der Spannung her seine Höhen und Tiefen.

Veröffentlicht am 25.10.2017

Ein Jugenbuch, das mehr ist, als es auf den ersten Blick verspricht

0

Was erwartet euch?

Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft ...

Was erwartet euch?

Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.
Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an …

Über die Autorin

Richelle Mead wurde in Michigan geboren. Sie studierte Kunst, Religion und Englisch. Mit ihrer Jugendbuchserie Vampire Academy gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Bloodlines führt die Geschichte der Vampire Academy fort.

Meine Meinung

" "Cedric, Sie haben es mir noch nicht gesagt. Was bin ich für Sie?" "Sie sind..." Er wollte eine Hand an mein Gesicht legen, ließ sie aber wieder sinken. "Unerreichbar für mich." " ( The Promise - Richelle Mead)

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, obwohl viele sagen, dass es so ein wenig den Inhalt verschleiert. Vor allem gefällt mir aber die farbliche Gestaltung. Bücher in so einem schönen Türkis gibt es doch eher selten.

Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Die Autorin beschreibt Orte und Kleidung sehr detailgetreu, sodass das Buch an manchen Stellen etwas langatmig wirkt, jedoch kann man sich die Welt so sehr gut vorstellen. Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive der Protagonistin Elizabeth erzählt.

Elizabeth ist eine unglaublich interessante Protagonistin, die eine tolle Entwicklung während des Buches durchmacht. Zu Beginn ist sie die junge Adelige, etwas verwöhnt, ein leichter Hauch von Arroganz und mit einem Hang zu Abenteuer. Sie lässt ihr bisheriges Leben als Adlige hinter sich, um in eine neue Welt zu reisen, damit sie dem Heiratszwang entflieht. Ihr Leben wird völlig neu auf den Kopf gestellt und doch versucht sie sich an jeder Situation so gut wie möglich anzupassen ohne sie ganz zu verlieren.

Durch die vielen doch eher negativen Stimmen war ich noch neugieriger auf das Buch. Ich glaube gerade weil ich mit neuen Erwartungen an die Geschichte rangegangen bin, hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Vorweg ist zu sagen, dass das Buch kein leichtes Jugenbuch á la Selection ist, sondern schon viel tiefer geht. Natürlich haben wir hier auch eine leidenschaftliche, romantische Liebesgeschichte, jedoch werden noch viele spannende Themen aufgegriffen. Zum einen geht es in diesem Buch um Gesellschaftsschichten, Stellungen der Frauen in einer Männer dominierenden Welt und religiöse Verfolgung, verpackt in einer spannenden Geschichte. Es ist halt manchmal nur Schein, wo alles glitzert und glänzt.

Mein Fazit

"The Promise: Der goldene Hof" ist für mich eine faszinierende, leidenschaftliche Geschichte, die mich fast vollständig fesseln konnte, bis auf kleine Längen in der Mitte. Wer hier jedoch ein schillerndes Jugendbuch erwartet, wird hier etwas enttäuscht den die Geschichte geht noch viel weiter in die Tiefe.

Veröffentlicht am 15.10.2017

The Promise-Der goldene Hof

0

Das Cover finde ich einfach gigantisch!
Liest man die Inhaltsangabe zu "The Promise-Der goldene Hof" von Richelle Mead, dann wird man zwangsläufig an andere Jugendbücher der letzten Jahre erinnert.
Mich ...

Das Cover finde ich einfach gigantisch!
Liest man die Inhaltsangabe zu "The Promise-Der goldene Hof" von Richelle Mead, dann wird man zwangsläufig an andere Jugendbücher der letzten Jahre erinnert.
Mich erinnerte es an eine Mischung von Selection und Abby Lynn
.
Die Autorin hat ihre eigene Welt erschaffen und das in großen Teilen sehr ausführlich, obwohl ich mir unter "dem goldenen Hof"etwas ganz anderes vorgestellt hatte.
Der Schreibstil ist wahnsinnig flüssig und leicht. Die Kapitel flogen nur so dahin.
Im Mittelpunkt steht Elizabeth. Sie ist eine Adelige, allerdings nach dem Tod ihrer Eltern Waise und so unter der Obhut ihrer verarmten Großmutter. Um ihrer beider Auskommen zu sichern soll sie gegen ihren Willen heiraten und flüchtet sich aus dieser misslichen Lage, indem sie sich anstelle ihres Dienstmädchens Adelaide an den Goldenen Hof stiehlt. Ich habe mit ihr mitgefiebert und nach den ersten Kapiteln, wurde sie mir immer sympathischer.

Hinter der Handlung versteckt sich viel mehr, als man zu Beginn denken mag. Ab der Hälfte hatte mich die Geschichte vollkommen gepackt. Cedric habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Er ist trotz seines Geheimnisses ein toller Charakter. Jedoch muss ich bei anderen Charkteren sagen, dass sie mir zu blass beschrieben wurden. Ich konnte an einigen Stellen die Handlung nicht nachvollziehen.

Zum Ende hin wurden einige Geheimnisse gelüftet, aber auch viele blieben ungeklärt. Die Autorin macht neugierig auf die Folgebände. Doch die letzten drei Kapitel flogen für mich sehr schnell und ich hätte mir ein detailreicheres Ende gewünscht!

The Promise-Der goldene Hof ist eine romantische, spannende und geheimnissvolle Geschichte von einer anderen Welt! Überraschend anders! Besonders unvergesslich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.10.2017

Grandioser Start - befriedigendes Ende

0

Schreibstil

Das Buch war vom Schreibstil wirklich sehr top! Alles hat zusammen funktionkert und wurde detailreich beschrieben. Dazu kam noch eine vielfältigkeit der Sprache und hat dem ganzen ein bestimmtes ...

Schreibstil

Das Buch war vom Schreibstil wirklich sehr top! Alles hat zusammen funktionkert und wurde detailreich beschrieben. Dazu kam noch eine vielfältigkeit der Sprache und hat dem ganzen ein bestimmtes i-tüppfelchen verleiht.

Cover

Zum Cover muss ich nicht viel sagen außer das es wunderschön ist! Die farben harmonieren so schön miteinander und es ist definitiv ein hingucker!

Atmosphäre

Auch die Atmosphäre im Buch war abwechselnd. Manchmal locker und gelassen aber auch spannend sodass man immer weiter lesen wollte oder erst garnicht aufhören könnte, wenn man sich erstmal reingefunden hat.
Das Flair im goldenen Hof als auch im Palast am Anfang kam realistisch rüber und wurde ausführlich beschrieben sodass man sich alles ohe Probleme sehr gut vorstellen konnte.

Charaktere

Adelaide/ Elizabeth

Adelaide hat mir als Person wirklich sehr gut gefallen. Sie war tapfer und hatte keine Scheu ihre Meinung zu sagen. Außerdem ist sie eine der Menschen die versucht erst anderen zu helfen bevor sie an sich denkt. Ihr ist es egal wie sie am Ende abschneidet, hauptsache die Person die ihr etwas bedeutet ist am Ende zufriedengestellt. Sie ist eine Ehrenhafte und loyale junge Frau, die sich an jegliche Situation anpasen kann.

Cedric

Cedric ist ein charmanter und junger Mann. Er ähnelt von der Person her sogar Adelaide, da er auch eher selbstlos wirkt und versucht anderen zu helfen. Er ist ebenfalls eine liebevoller Mensch und ein guter zu hörer. Wenn jemanden etwas auf dem Herzen liegt ist er immer für einen da. Cedric hat mir von Anfang an wirklich sehr gut gefallen und ich konnte mich mit ihm, als auch mit Adelaide identifizieren.

Gefühl

Die Gefühle im Buch haben definitiv nicht gefehlt! Ein Teil der Zeit brachte so viel Leidenschaft und Vertrauen gegenüber en Charakteren mit, sodass es wirklich schön war das Buch zu lesen. Jeder hat mit jedem eine einzigartige Beziehung zu einander aufgebaut, die ihre eigene Wendung bekam.Die Gefühle untereinander wurden bis kurz vorm Ende immer beibehalten und so weit wie möglich intensiviert, sodass noch viel mehr in diesem Bich steckt und man immer an die Bindungen der Charaktere denkt.

Handlung

Die Handlung hat mir verdammt gut gefallen! Naja bis auf die letzten 100 Seiten, aber dazu komme ich später.
Natürlich werde ich das alles so sachlich halten wie es nur geht um niemanden zu spoilern.
Das Buch hat erwas verwirrend angefangen da ich dachte das Elizabeth eher ärmer ist statt in einem Palast zu leben aber das hat bicht wirklich gestört. Mit der Zeit hat man sich auch so schnell in das Buch eingefunden und immer wieder nachvollziehen können, wieso, weshalb, warum etwas geschiet.
Die Beziehung zwischen Elizabeth und Cedric wird Stück für Stück fortgeführt, sodass sie nicht nach 50 Seiten schon ihre Liebe gestehn und man dadurch etwas mehr von der Beziehung der beiden hatte.
Leider hat das Buch ab den letzten 100 Seiten so stark abgenommen, sodass ich kaum noch Lust hatte weiterzulesen da sich alles so gezogen hatte und man denkt das das alles jetzt nur Lückenfüller sind um paar mehr Seiten im Buch zu haben. Und als es sich nicht mehr gezogen hatte und es spannend weiter ging, würde alles so schnell abgehakt und fertig geschrieben und dadurch wurden die schönsten Momente vernachlässigt und zur Seite geschoben bzw nur als kleines Detail betrachtet. Für mich kam es dann eher so als würde die Autorin endlich fertig sein wollen aber dann hätte sie die Seiten davor kürzen sollen und dadurch das andere ausführliche gestalten können.

Fazit

Nichts desto trotz hat mir das Buch durch das andere drum und dran fantastisch gefallen und ich bin so so froh gewesen bei meiner ersten Leserunde von der Lesejury mit so einen atembraubenden Buch anfangen zu können. Trotz der kleinen Mengel hat es mir sehr viel Spaß gemacht mit Elizabeth und Cedric zu durch ihre Welt zu reisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.10.2017

The Promise - Richelle Mead

0

Meine Meinung:

Das Cover - ein absoluter Hingucker oder? Klar, dass einem das sofort ins Auge springt. Ich glaube ich habe selten so ein schönes Cover gesehen und war dementsprechend froh, dass mich auch ...

Meine Meinung:

Das Cover - ein absoluter Hingucker oder? Klar, dass einem das sofort ins Auge springt. Ich glaube ich habe selten so ein schönes Cover gesehen und war dementsprechend froh, dass mich auch der Klappentext überzeugen konnte. Deswegen war klar: Das muss ich lesen! Ich mag so oder so Bücher, die am Hof spielen und von Adeligen handelt. Selection konnte mich damals ja auch sehr begeistern.

Leider konnte mich The Promise nicht ganz so von sich überzeugen wie Selection, aber dennoch war es eine tolle Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Die Spielorte und auch der Schreibstil konnten mich absolut von sich überzeugen. Das Buch war in einem Rutsch gelesen und die Orte konnte man sich durch die tollen Beschreibungen perfekt vorstellen. Fast, als wäre man dabei gewesen. So wünsche ich mir das auf jeden Fall öfter. Interessant waren besonders die Kolonien für mich. Ein eher nicht so interessantes Thema für mich war die Religion, welche in dem Buch schon eine größere Rolle spielt. Ich kann mich damit einfach nicht so identifizieren und habe deswegen die Seiten hier ein bisschen schneller weiter geblättert. Das wird aber sicherlich nicht jedem so gehen wie mir, denn ich bin einfach nur nicht gläubig. Trotzdem war auch hier die Umsetzung der Autorin wieder sehr gut.

Elizabeth war für mich von Anfang an eine starke Protagonistin und ich mochte es, dass man ihre Reise miterleben durfte. Man wird direkt ins Geschehen geworfen, in dem man Elizabeths Ausbildung verfolgen konnte. Ich mochte es wie sie sich in dieser geschlagen hat. Trotzdem hätte die Autorin ab und an doch ein bisschen mehr ins Detail gehen können. Oft bleibt die Geschichte leider ein wenig oberflächlich und Themen werden nur kurz angerissen. Das finde ich sehr schade.

Auch Cedric und Elizabeths Freundinnen waren für mich angenehme Charaktere. Insgesamt haben doch alle Protagonisten dem Buch Leben eingehaucht und kein Einziger von ihnen hat der Geschichte einen Abbruch getan.



Fazit:

Ein tolles Buch, welches mit den starken Charakteren, den malerischen Settings und dem flüssigen Schreibstil punkten kann. Jedoch hätte die Autorin an der ein oder anderen Stelle doch mehr ins Detail gehen können, weshalb es stellenweise ein wenig oberflächlich war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung