Cover-Bild Liebes Kind
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 23.10.2020
  • ISBN: 9783423218368
Romy Hausmann

Liebes Kind

Thriller | Der Bestseller zur Netflix-Serie

Der Bestseller zur Netflix-Serie  – dieser Thriller beginnt, wo andere enden

Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Der Vater versorgt seine Familie mit Nahrung, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder eine Mutter haben – koste es, was es wolle. Doch eines Tages gelingt dieser die Flucht. Und nun geht der Albtraum richtig los. Denn vieles scheint darauf hinzudeuten, dass sich der Vater mit aller Macht zurückholen will, was ihm gehört. Wahn oder Wirklichkeit?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2023

Entführungsgeschichte mit überraschenden Twists

0

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was meiner Meinung nach eine sehr gute Idee war. Die Stimmen konnten die Gefühle der Protagonisten sehr gut unterstreichen, so dass das Hörerlebnis sehr immersiv war.

Thematisch ...

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was meiner Meinung nach eine sehr gute Idee war. Die Stimmen konnten die Gefühle der Protagonisten sehr gut unterstreichen, so dass das Hörerlebnis sehr immersiv war.

Thematisch geht es um Lena, die mit ihrer Tochter und ihrem Sohn jahrelang in einer Art Bunker gefangen gehalten wurde und nun entkommen ist. Man fühlt sich sofort an reale Fälle wie Fritzl oder Kampusch erinnert, an die das Buch sehr wahrscheinlich angelehnt ist. Die Handlung konzentriert sich darauf, wie die Überlebenden nun weitermachen, vor allem das etwa 10-jährige Mädchen, das sein ganzes Leben im Bunker verbracht hat. Außerdem gibt es seltsame Entwicklungen und polizeiliche Ermittlungsergebnisse, die deutlich machen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Das Buch hat mich überrascht, aber nicht umgehauen. Erst spät habe ich verstanden, worauf die Geschichte eigentlich hinaus will. Dadurch war die Mitte für mich etwas langatmig, aber das Ende hat es wieder rausgerissen. Mit den Charakteren bin ich leider nicht so richtig warm geworden, was ich ein bisschen schade fand. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich die Auflösung ganz logisch fand. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich wurde von vielen Wendungen überrascht und kann es daher weiterempfehlen. Als Thriller-Debüt von Romy Hausmann sehr gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Mein liebster Thriller 💕

0

Ich habe bereits schon vor diesem Buch eins-zwei Thriller gelesen, jedoch diese hatten es nicht geschafft mich für das Genre zu begeistern. Doch dieses Jahr habe ich mit Liebes Kind einen neuen Versuch ...

Ich habe bereits schon vor diesem Buch eins-zwei Thriller gelesen, jedoch diese hatten es nicht geschafft mich für das Genre zu begeistern. Doch dieses Jahr habe ich mit Liebes Kind einen neuen Versuch gestartet und es hat sich absolut gelohnt. Das Buch hat mich von der ersten Sekunde an gepackt, es war so spannend das ich innerhalb von zwei Tagen fertig war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Schockierend und Berührend zugleich. Hoffnungslos und doch voller Hoffnung.

0

Ein Buch das mich gleichzeitig zutiefst schockiert und tief berührt - Bei diesem Buch habe ich wirklich intensiv gefühlt! Ich habe mitgelitten, mitgehofft, mitgefühlt und mitgehasst. Und ich habe schnell ...

Ein Buch das mich gleichzeitig zutiefst schockiert und tief berührt - Bei diesem Buch habe ich wirklich intensiv gefühlt! Ich habe mitgelitten, mitgehofft, mitgefühlt und mitgehasst. Und ich habe schnell gemerkt: Das hier wird ein Jahreshighlight!

Es ist jetzt tatsächlich etwas schwierig eine spoilerfreie Rezension zu verfassen, da das Buch von der Ungewissheit und von der Spannung lebt, was nun eigentlich vorgefallen ist und wo das ganze enden wird. Daher möchte ich hier primär auf meine Emotionen beim Lesen und auf den Schreibstil der Autorin eingehen.

Das ist ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte. Mich hat die Geschichte um die Protagonistinnen und ihre Familie/Freunde nicht losgelassen und ich hatte trotz aller grausamen Schilderungen, eindeutiger Aussagen und harter Rückschläge immer eines: Hoffnung. Und durch diese Hoffnung war ich mit vollem Herzen dabei und die gefühlsintensiven Reaktionen der Charaktere haben mich umso mehr mitgenommen. Was am Ende aus der Hoffnung wurde, das lest ihr am besten selbst..

Was ich ganz besonders loben möchte ist der Stil der Autorin. Romy Hausmann gehört jetzt definitiv zu einer meiner liebsten Autorinnen, denn ihre Worte lassen so viel Interpretationsspielraum und dennoch sind sie so klar. Ich war auch überwältigt davon, wie sehr sie den Opfern hier eine Stimme gegeben hat und es trotz aller Umstände immer wieder geschafft hat, deren Stärke hervorzuheben. Und durch die verschiedenen Sichtweisen im Buch, die den Plot aufbauen und einen immer wieder zweifeln lassen, ist das Buch unvorhersehbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

"𝐸𝑟 𝑚𝑎𝑐ℎ𝑡 𝑑𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑔 & 𝑑𝑖𝑒 𝑁𝑎𝑐ℎ𝑡. 𝑊𝑖𝑒 𝐺𝑜𝑡𝑡. 𝐼𝑐ℎ 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑢𝑐ℎ𝑒 𝑚𝑖𝑟 𝑒𝑖𝑛𝑧𝑢𝑟𝑒𝑑𝑒𝑛, 𝑖𝑐ℎ ℎä𝑡𝑡𝑒 𝑑𝑎𝑠 𝑠𝑐ℎ𝑙𝑖𝑚𝑚𝑠𝑡𝑒 𝑏𝑒𝑟𝑒𝑖𝑡𝑠 ü𝑏𝑒𝑟𝑠𝑡𝑎𝑛𝑑𝑒𝑛, 𝑛𝑢𝑟 𝑎ℎ𝑛𝑒 𝑖𝑐ℎ, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑤𝑖𝑟 𝑏𝑎𝑙𝑑 𝑧𝑢𝑠𝑎𝑚𝑚𝑒𝑛 𝑖𝑛𝑠 𝐵𝑒𝑡𝑡 𝑔𝑒ℎ𝑒𝑛 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛."

0

kleine Randinfo
ich habe dieses Buch in einem Buddyread gelesen, daher wird dies auch in der Rezi erwähnt.

kleine Randinfo
ich habe dieses Buch in einem Buddyread gelesen, daher wird dies auch in der Rezi erwähnt. <3

Ich muss wirklich sagen Romy Hausmann weiß wie man Geschichten spannend hält. Regelmäßig wurden neue Informationen enthüllt, die zum einen überraschend oder schockierend waren und gleichzeitig noch mehr Fragen aufwarfen. Ich hatte auch während dem Buddyread einige Theorien aufgestellt, aber meist lag ich trotzdem daneben, was das Buch sogar umso spannender gestaltet hat, da die Entwicklung der Geschichte wirklich nicht vorhersehbar war.

Allerdings fand ich im Gegensatz zu meinen Lesebuddies, dass das Ende etwas antiklimatisch war. Am Ende eines Thrillers erwartet man dieses schockierende Gefühl bei der Enthüllung; einen letzten höhepunkt der Geschichte; aber für mich persönlich hat es hauptsächlich die Spannung in Anführungszeichen "nur" gehalten.

Ansonsten muss ich wirklich gestehen, dass der Schreibstil der Autorin unfassbar gut ist. Es ist sehr angenehm zu lesen und man kann auch sehr leicht zwischen den Pov's der Charaktere wechseln, denn der Übergang ist immer sehr angenehm und fließend. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Besonders Hannah hat mir sehr gut gefallen und war mir von allen Charakteren am sympathischsten. Ihre Sichtweise fand ich auch allgemein am meisten interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Spannend

0

Ein spannender Thriller aus der Sicht von verschiedenen Protagonisten.
Jedoch hat mir hier etwas gefehlt, keine Frage der Thriller, die vielen Wendungen und das Ende waren richtig gut gemacht und lassen ...

Ein spannender Thriller aus der Sicht von verschiedenen Protagonisten.
Jedoch hat mir hier etwas gefehlt, keine Frage der Thriller, die vielen Wendungen und das Ende waren richtig gut gemacht und lassen auch viel Platz zum miträtseln aber irgendwie hat mir hier der „Pageturner-Effekt“ gefehlt.
Ich hab diesem Thriller 4 von 5 Sternen gegeben. ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere