Cover-Bild 2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit
Band der Reihe "HC - Die Bücher der Unsterblichkeit"
(109)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.02.2022
  • ISBN: 9783473402113
Rose Snow

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit

Zwei Seelen. Ein Schicksal.


Als drei geheimnisvolle junge Männer in ihr Haus ziehen, wird Kelas Leben noch verwirrender als ohnehin schon. Schließlich spricht sie seit Kurzem mit dem Geist ihres Großvaters und erhält rätselhafte Briefe. Besonders einer der neuen Mitbewohner, der unnahbare Nero, bringt Kelas Herz völlig durcheinander. Dabei hat sie keine Ahnung, was er vor ihr verbirgt: Sie ist längst Teil eines Spiels um Leben und Tod – und Nero ist nicht nur unsterblich, sondern auch für immer an eine andere gebunden …

Band 1 der atemberaubenden Romantasy-Reihe von Bestsellerautorin Rose Snow

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2022

Es fing sehr schleppend an, wurde dann allerdings noch spannend

0

Als Kelas Bruder ihr Haus nicht mehr allein verhalten kann, entschließt er sich dafür, dass Mitbewohner hermüssen, infolge dessen ziehen drei junge Männer bei ihnen ein. Seitdem läuft alles irgendwie aus ...

Als Kelas Bruder ihr Haus nicht mehr allein verhalten kann, entschließt er sich dafür, dass Mitbewohner hermüssen, infolge dessen ziehen drei junge Männer bei ihnen ein. Seitdem läuft alles irgendwie aus dem Ruder, Kela sieht auf einmal den Geist ihres Großvaters und hinter Neros Fassade scheint viel mehr zu sein als erwartet. Er ist gefährlich, einflussreich, unsterblich und an eine andere gebunden …

Die Protagonisten:

Kela mochte ich eigentlich, sie war nett und sympathisch, neugierig und ließ sich keine Lügen auftischen, aber so wie die anderen Charaktere war sie verhältnismäßig ziemlich Basic, die typische Hauptfigur in einem Romantasybuch, was allerdings nichts Schlechtes ist, denn grundsätzlich habe ich nichts gegen Klischees.
Bei Nero war das nicht viel anders, er ist einfach der typische, gutaussehende und geheimbissvolle Badboy, der absolut mächtig, unsterblich und vieles mehr ist und hinzu noch jemand sehr Gefürchtetes.
Die Nebencharaktere waren ganz gut, waren allerdings eher oberflächlicher gehalten.

Die Umsetzung:

Nachdem ich öfters sehr gute Meinungen zu den Büchern des Autorenduos Rose Snow gehört hatte, wollte ich auch unbedingt mal eines der Bücher lesen und nach so viel Positivem hätte ich eigentlich etwas mehr erwartet.
Ich bin gut in das Buch hineingekommen und fand den Schreibstil auch eigentlich nicht schlecht, allerdings merkte man dem Buch an, das es für eine jüngere Altersgruppe ist, da sehr vieles immer und immer wieder wiederholt wurde und sich das Buch so, sehr in die Länge gezogen hatte, was ich total schade fand.
Anfangs war ich noch voll dabei, allerdings als bis über die Hälfte eigentlich nichts Spannendes kam, war ich schon sehr enttäusch, ich hatte auf Spannung, Romantik und noch mehr gehofft, aber davon sah man halt kaum etwas bis zum letzten Drittel. Das Buch ist aufgebaut wie viele Bücher des Genres auch, es gibt die Protagonistin, die herausfindet, dass sie spezielle Fähigkeiten hat anschließend verliebt sie sich in den geheimnisvollen Badboy, der jedoch ziemlich vorbelastet ist.
Ich fand das Buch nicht schlecht, aber dass es erst gegen Ende eine richtig spannende Atmosphäre gibt, war mit einfach zu spät. Nach der Hälfte hatte ich nämlich leider nur wenig Motivation weiter zu lesen, da kaum etwas passierte. Das Ende hatte dann noch etwas rausgeholt in Sachen Spannung aber wieder gut machen konnte es den lang gezogenen Anfang nicht wirklich.

Mein Fazit:

Die Idee des Buches fand ich gut, sie hatte einiges an Potenzial, allerdings wurde das meistens nicht ausgeschöpft, es gab viele Wiederholungen und das Buch war dadurch oft sehr langatmig, deshalb bekommt das Buch von mir 3,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Solide

0

Meine Meinung:
Ich habe vor einigen Jahren bereits ein Buch des Autorenduos Rose Snow gelesen und für durchaus gut befunden und sehr gerne gelesen.

Leider konnte mich dieser Reiheauftakt nicht so überziehen, ...

Meine Meinung:
Ich habe vor einigen Jahren bereits ein Buch des Autorenduos Rose Snow gelesen und für durchaus gut befunden und sehr gerne gelesen.

Leider konnte mich dieser Reiheauftakt nicht so überziehen, wie ich es zunächst erhofft hatte. Der Schreibstil ist grundsätzlich sehr solide und wirklich einfach zu lesen und hatte für mich auch eine angenehme Lockerheit, welche flüssig und leicht lesbar, aber eben nicht zu einfach war, sodass es für Jugendliche sehr gut geeignet ist.

Nun kommen wir aber zu den Dingen, die mir leider nicht ganz so gut gefallen haben. Denn die Charaktere blieben für mich leider sehr blass und stereotypisch und hatten für mich keine Besonderheiten, die mich hätten an das Buch fesseln können, dennoch wäre sie nicht schlecht erzähl, sie bleiben eben nur recht gewöhnlich und werden mir jedenfalls nicht sehr lange im Gedächtnis bleiben.

Die Geschichte und der Plot sind ansprechend erzählt, haben eine schöne Variation zwischen unterschiedlichen Genres und Emotionen und deshalb bleibt auch der Spaß während des lesen sehr hoch.

Mein Fazit:
Eine nette Zwischenldurchlektüre, die das Rad nicht neu erfindet.

Veröffentlicht am 02.03.2022

Ein Fantasyauftakt mit Schwächen.

0

Vom Autorenduo Rose Snow habe ich bereits drei Reihen gelesen, die mich allesamt absolut fesseln konnten. Jetzt ist mit "2 Seelen – Das erste Buch der Unsterblichkeit" der Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe ...

Vom Autorenduo Rose Snow habe ich bereits drei Reihen gelesen, die mich allesamt absolut fesseln konnten. Jetzt ist mit "2 Seelen – Das erste Buch der Unsterblichkeit" der Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe erschienen. Wieder steht die Liebe zweier Menschen im Mittelpunkt, die für eine gemeinsame Zukunft Hürden überwinden müssen und dabei mit magischen Eleme"nten in Kontakt kommen. Leider konnte mich "2 Seelen bisher nicht komplett in den Bann ziehen. Die Geschichte hat ihre Längen und braucht eine ganze Weile, um Fahrt aufzunehmen. Dennoch möchte ich wissen, wie es mit den beiden Protagonisten Kela und Nero weitergehen wird und hoffe, dass der zweite Teil mich so überzeugt, wie es die Reihen "1 – Die Bücher der Lügenwahrheit", "3 -Die Bücher des Blutadels" und "13 – Die Bücher der Zeit" bisher konnten.

Die Autorinnen:
Bei dem Namen Rose Snow handelt es sich um das Pseudonym der beiden Autorinnen Ulrike Mayrhofer und Carmen Schmit. Beide stammen aus Österreich, inzwischen lebt die eine in Wien, die andere in Hamburg. Sie schreiben zusammen als auch alleine, haben den gleichen Humor und verwirklichen ein Buchprojekt nach dem anderen.

Inhalt:
„Als drei geheimnisvolle junge Männer in ihr Haus ziehen, wird Kelas Leben noch verwirrender als ohnehin schon. Schließlich spricht sie seit Kurzem mit dem Geist ihres Großvaters, erhält rätselhafte Briefe und sieht Dinge, die es gar nicht geben sollte. Besonders einer der neuen Mitbewohner, der unnahbare Nero, bringt Kelas Herz völlig durcheinander. Dabei hat sie keine Ahnung, wer er wirklich ist und was er vor ihr verbirgt: Sie ist längst Teil eines ewigen Spiels um Leben und Tod – und Nero ist nicht nur mächtig und unsterblich, sondern auch für immer an eine andere gebunden …“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Wie üblich bei den Reihen von Rose Snow steht eine Zahl im Zentrum der Geschichte wie auch des Covers. Hinter dieser scheint es zu leuchten und durch goldene Elemente verschiedener Blüten, wird das Buch sehr aufgewertet, wirkt edel und magisch. Auch der Einband unter dem Schutzumschlag ist schön anzusehen.

Der Schreibstil des Autorenduos ist flüssig und dem Alter der Protagonisten angemessen. Die Story wird aus Kelas Perspektive erzählt und nimmt nur sehr schwer Fahrt auf. Zu viele Nebenszenarien bekommen zu großen Raum und lenken immer wieder vom Kern der Handlung ab. Gleichzeitig sind die drei mysteriösen Männer Nero, Todd und Jerome ziemlich arrogant und lange Zeit unnahbar. Einzig Todd bringt mit seinen Witzeleien und Sticheleien etwas Schwung in die Geschichte. Genauso wie Suki, Kelas beste Freundin, die einen tollen Humor und eindeutig ein Auge auf Kelas Bruder Brandon geworfen hat. Leider bleibt auch Brandon recht blass und trägt nicht wirklich etwas zur Geschichte bei. Die Story bekommt einige magische Elemente verpasst, die etwas zu gewollt zusammengebracht werden und nicht immer ein rundes Bild ergeben. Weniger wäre hier vermutlich mehr gewesen.

Erst auf den letzten hundert der etwa 450 Seiten kommt Fahrt auf und das Buch entwickelt sich langsam zu einem Pageturner. Zu lange braucht Nero, um sich Kela zu offenbaren. Zu lange braucht auch Kela, um sich Suki anzuvertrauen. So springt die Handlung von einer Szene zur anderen, in welche sich Kela meist widerstandslos fügt, obwohl sie doch sonst eine starke und schlagfertige Frau ist.

"2 Seelen – Das erste Buch der Unsterblichkeit" entwickelte sich gegen Ende immerhin soweit, dass ich wissen möchte, wie die Geschichte um Kela und Nero weitergeht und alles enden wird. Es Scheint einfach zu viele Szenen zu geben, die für die Handlung unwichtig oder nebensächlich waren. All das sorgte dafür, dass die Story nur schleppend Fahrt aufgenommen hat und erst zum Ende hin für mich interessant wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

Spannung am Ende macht neugierig auf Fortsetzung

0

Inhalt
Um weiter in ihrem Haus bleiben zu können, müssen Kela und ihr Bruder Brandon Mitbewohner aufnehmen. Dabei kommt es anders als gedacht und drei junge Männer ziehen bei Ihnen ein. Sie sind aber nicht ...

Inhalt
Um weiter in ihrem Haus bleiben zu können, müssen Kela und ihr Bruder Brandon Mitbewohner aufnehmen. Dabei kommt es anders als gedacht und drei junge Männer ziehen bei Ihnen ein. Sie sind aber nicht die einzigen, die Kelas Leben durcheinander bringen - seit kurzem sieht sie auch noch ihren toten Großvater und bekommt auch noch Briefe, deren Inhalt verschwindet, sobald sie ihn gelesen hat...

Meine Meinung
Der Beginn der Geschichte dümpelt etwas vor sich hin, gefühlt passiert noch nicht viel spannendes, beziehungsweise sind die Zusammenhänge noch nicht ganz klar.
Von Brandon und Kelas Freundin bekommen wir nicht allzu viel mit, beide sind aber nicht unsympathisch. Nero kommt mir weniger geheimnisvoll vor, als er sein soll und ist auch weniger Bad Boy, als zu erwarten war. Bei seinen Freunden Jerome und Todd wird leider nicht so viel charakteristisches gezeigt, daher fiel mir leider die Unterscheidung zwischen beiden etwas schwer, ich wusste nie so richtig wer nun nochmal wer war.
Zur Mitte der Geschichte kam dann eine größere Veränderung, in der vieles aufgeklärt wurde, ab diesem Zeitpunkt fand ich es wesentlich spannender als vorher, weshalb ich nun auch sehr gespannt bin auf die Fortsetzung. Ich hoffe dort erfahren wir dann noch mehr von den anderen Figuren.
Ansonsten gefällt mir der Schreibstil so gut wie eh und je. :)

Fazit: Auftakt in die Dilogie, der langsam losgeht, zum Ende aber spannender wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2022

Zufall oder Vorhersehung?

0

"Menschen wären besser dran, wenn sie weniger denken und mehr wahrnehmen würden, doch das ist leichter gesagt als getan."

Katalea ist noch nicht über den Tod ihrer Mutter hinweg, als auch ihr mürrischer ...

"Menschen wären besser dran, wenn sie weniger denken und mehr wahrnehmen würden, doch das ist leichter gesagt als getan."

Katalea ist noch nicht über den Tod ihrer Mutter hinweg, als auch ihr mürrischer Großvater unerwartet stirbt. Zu allem Überfluss vermietet ihr Bruder Brandon nun dessen Räume an drei Fremde, unter ihnen der rätselhafte Nero. Als Katalea anfängt unheimliche Schatten zu sehen und ihr Großvater plötzlich als Geist vor ihr schwebt, ist sie sich sicher: Entweder wird sie langsam verrückt oder irgendwas scheint in ihrem Haus nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Und dann sind da auch noch diese mysteriösen Briefe, die Katalea seit neuestem auf unheimliche Weise die Zukunft voraussagen...

„2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit“ ist der erste Teil einer Romantasy-Reihe von Rose Snow. Der zweite Band erscheint im Herbst 2022.

Katalea, von allen Kela genannt, ist mit ihren 21 Jahren etwas älter als die durchschnittliche Protagonistin eines Jugendbuchs. Umso neuer und erfrischender sind die Probleme, vor die sie im Laufe des Buches gestellt wird. Sie hat Geldprobleme, Zwangsstörungen und nimmt Therapiestunden, um den Verlust ihrer Mutter zu verarbeiten. Kela verfügt außerdem über etwas, was vielen Protagonistinnen ihres Genres fehlt - Gesunder Menschenverstand. Das macht ihre Handlungen zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar und sie selbst absolut sympathisch.

Entgegen meiner Erfahrungen mit Rose Snow gibt es keine Dreiecksgeschichte, sondern nur einen Love Interest. Nero ist undurchsichtig, düster und ganz sicher zum Verlieben.

Die beiden lernen sich unter besonderen Umständen kennen, die eine Liebesbeziehung beinahe unmöglich, aber auch unausweichlich machen. Trotzdem handelt es sich um eine sehr erwachsene und reife Beziehung, die langsam in eine romantische Ebene umschlägt.

Das Buch wimmelt nur so von unglaublich gut ausgearbeiteten, größtenteils liebenswerten, Charakteren, von Kelas Bruder Brandon, ihrer flippigen besten Freundin Suki und dem gar nicht so mürrischen Großvater, bis zu meinem persönlichen Favoriten, dem behütetem Nachbarsjungen Oscar.

„2 Seelen“ behandelt ein sehr interessantes Thema, welches mir noch nie in einem Jugendbuch begegnet ist. Man merkt, dass die Autorin sich gut damit auseinandergesetzt hat. Teilweise habe ich jedoch das Gefühl, dass sie ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen ist. Es wurde stark darauf geachtet, der Handlung viel Spielraum zu lassen. Dadurch gibt es eine Menge konstruierte Wendungen und Missverständnisse, die durch ihre Häufigkeit leider an Glaubwürdigkeit verlieren.

Viele Reihen des Autorinnenduos Rose Snow sind inhaltlich miteinander verknüpft. Doch in diesem Buch ist eine gänzlich neue Geschichte eingeleitet worden, die nicht durch ablenkende Crossover-Auftritte untermalt werden muss. Ich hoffe, dass es dabei bleibt:)

Die, von Rose Snow geschaffene, Welt der Seelen bietet auch nach dem ersten Band immer noch so viel Potenzial, das ich noch gar nicht vorhersehen kann, welche Richtung das Abenteuer einschlagen wird.

Apropos Vorhersehung: Willst du immer noch wissen, was es mit den mysteriösen Briefen auf sich hat? Dann lohnt es sich, häufiger mal in den Briefkasten zu schauen - Zumindest bis das von dir bestellte Exemplar von „2 Seelen“ endlich angekommen ist;) ✉️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere