Cover-Bild Tegan and Sara: Junior High – Chaos im Doppelpack
Band 1 der Reihe "Tegan and Sara"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 27.02.2024
  • ISBN: 9783845855912
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Sara Quin, Tegan Quin

Tegan and Sara: Junior High – Chaos im Doppelpack

Vanessa Walder (Übersetzer), Tillie Walden (Illustrator)

Eine einfühlsame Graphic Novel über das Chaos, wenn man aufwächst
Das Jugendbuch mit wunderschönen Bildern ist die perfekte Lektüre für Teenager – mit den Themen Schule, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Erwachsenwerden.

Mitten aus dem Leben gegriffen: Schule, Freundschaft und ganz viel Chaos - perfektes Lesevergnügen für Teenager 
Schon immer waren Tegan und Sara unzertrennlich – eben allerallerbeste Zwillingsschwestern! Doch seit die beiden in ein neues Zuhause gezogen sind, ist alles anders. Der Start an der neuen Schule ist holprig. Die beiden erleben Gefühlschaos hoch zehn. Aber eins ist beiden klar: Auch wenn es manchmal ordentlich kracht, können sie sich immer aufeinander verlassen. Denn gemeinsam sind sie unschlagbar!  

„Junior High – Chaos im Doppelpack" sind die Jugenderinnerungen der Pop- und LGBTQ-Ikonen Tegan Quin und Sara Quin, bekannt als das Musikduo „Tegan and Sara". Die eineiigen Zwillingsschwestern, geboren im Jahr 1980, begannen ihre Musikkarriere im Alter von 16 Jahren. Mit 18 gewannen sie einen Musikwettbewerb und feierten Mitte der 2000er ihren internationalen Durchbruch. Beide Schwestern setzen sich politisch für soziale Themen ein. Sie leben in Vancouver, Kanada.


  • Starke weibliche Erzählstimmen: Zwei sympathische Heldinnen erleben die Höhen und Tiefen des Teenagerlebens
  • So macht Lesen Spaß: Kurze Kapitel, viele Bilder, wenig Text – auch für ungeübte Leser geeignet
  • Das perfekte Geschenk:  für Teenager, für Fans von Tegan und Sara und für alle, die Geschwister haben, mit denen sie sich schon mal gestritten haben …
  • Tiefgang und Unterhaltung für Teenager: Mit den Themen Schule, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Erwachsenwerden
  • Aus dem Englischen von Vanessa Walder - der Übersetzerin u.a. von "Heartstopper"


Diese wunderschön gestaltete Graphic Novel ist das ideale Geschenk für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Mit Tiefgang und viel Humor. Überzeugt auch Lesemuffel!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2024

Autobiografie in Comicform

0

Tegan und Sara - dieses Musikduo war mir vor dem Lesen dieses Buches nicht bekannt. Aber ich habe sofort nach ihnen recherchiert und mir ihre Musik angehört.
Auf dem Buchcover ist sofort zu ...

Tegan und Sara - dieses Musikduo war mir vor dem Lesen dieses Buches nicht bekannt. Aber ich habe sofort nach ihnen recherchiert und mir ihre Musik angehört.
Auf dem Buchcover ist sofort zu sehen, dass die beiden Zwillingsschwestern sind, deren Leben auf der Highschool ziemlich durcheinander gerät.
Die beiden ziehen zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater um, damit sie in der Nähe ihres Vaters sind. Durch diesen Umzug steht auch ein Wechsel der Schule an und sie landen auf der Junior High. Und dort werden sie zum Teenie, mit allem, was dazu gehört. Neue Freunde, erste Liebe, Parties und das zu sich selbst finden.
Am Anfang der Geschichte sind die beiden, im Charakter sehr unterschiedlichen Mädchen sehr eng miteinander und verfluchen es, in unterschiedlichen Klassen zu sein. Aber im Laufe des ersten Highschool Jahres entfernen sie sich immer weiter voneinander. Ein Streit folgt dem nächsten. Aber das gehört zu ihrer Entwicklung dazu.
Mir ist es teilweise schwer gefallen, den genauen Handlungen zu folgen. Wer macht nun was mit wem. Die Zeichnungen sind nicht coloriert und die Haare, Mimik etc. der einzelnen Personen ähnelt mir zu sehr. So konnte ich oft nicht erkennen, um wen es gerade geht. Meiner Tochter ging es ebenso, deshalb fiel es ihr schwer, das Buch bis zu Ende zu lesen.
Grundsätzlich mag ich Comics und ich finde es eine interessante Weise, so sein Leben zu erzählen. Daher kann ich es - mit der o.g. Einschränkung - jungen Teenies empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Tolle Graphic Novel

0

Die Zwillingsschwestern Tegan und Sara sind eigentlich unzertrennlich, doch das wird auf die Probe gestellt, als die beiden umziehen und sich an einer neuen Schule zurechtfinden müssen.
.
Das ist eine ...

Die Zwillingsschwestern Tegan und Sara sind eigentlich unzertrennlich, doch das wird auf die Probe gestellt, als die beiden umziehen und sich an einer neuen Schule zurechtfinden müssen.
.
Das ist eine Graphic Novel und die Zeichnungen sind wirklich schön und detailliert. Sara und Tegan sehen sich natürlich unglaublich ähnlich und es war teilweise ein wenig schwierig, die beiden auseinanderzuhalten, gerade wenn sie mit vielen anderen Personen zu sehen war. Schön gelöst ist es aber, wenn nur die beiden Schwestern zu sehen sind, dann sind beide nämlich immer in unterschiedlichen Farben dargestellt. Die Geschwisterbeziehung zwischen Sara und Tegan wirkt unglaublich realistisch, gerade dass sie mal mehr, aber auch mal weniger eng zusammenhalten. Geschwister verstehen sich eben nicht immer total gut. Die Graphic Novel beschreibt sehr lebensnah, wie sich die beiden in einer neuen Umgebung einleben müssen, wie sie neue Freundschaften knüpfen und sich auch die erste Schwärmerei anbahnt. Es ist cool, dass Sara und Tegan einerseits beginnen, ihre eigenen Leben zu leben, aber wenn es hart auf hart kommt, noch immer gut zusammenhalten. Wenn es Fortsetzungen gibt, würde ich die sehr gerne lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Gefühlschaos

0

Klappentext / Inhalt:

Eine einfühlsame Graphic Novel über das Chaos, wenn man aufwächst
Das Jugendbuch mit wunderschönen Bildern ist die perfekte Lektüre für Teenager – mit den Themen Schule, Familie, ...

Klappentext / Inhalt:

Eine einfühlsame Graphic Novel über das Chaos, wenn man aufwächst
Das Jugendbuch mit wunderschönen Bildern ist die perfekte Lektüre für Teenager – mit den Themen Schule, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Erwachsenwerden.
Mitten aus dem Leben gegriffen: Schule, Freundschaft und ganz viel Chaos - perfektes Lesevergnügen für Teenager
Schon immer waren Tegan und Sara unzertrennlich – eben allerallerbeste Zwillingsschwestern! Doch seit die beiden in ein neues Zuhause gezogen sind, ist alles anders. Der Start an der neuen Schule ist holprig. Die beiden erleben Gefühlschaos hoch zehn. Aber eins ist beiden klar: Auch wenn es manchmal ordentlich kracht, können sie sich immer aufeinander verlassen. Denn gemeinsam sind sie unschlagbar!
„Junior High – Chaos im Doppelpack" sind die Jugenderinnerungen der Pop- und LGBTQ-Ikonen Tegan Quin und Sara Quin, bekannt als das Musikduo „Tegan and Sara". Die eineiigen Zwillingsschwestern, geboren im Jahr 1980, begannen ihre Musikkarriere im Alter von 16 Jahren. Mit 18 gewannen sie einen Musikwettbewerb und feierten Mitte der 2000er ihren internationalen Durchbruch. Beide Schwestern setzen sich politisch für soziale Themen ein. Sie leben in Vancouver, Kanada.

Cover:

Das Cover ist detailreich und toll gestaltet. Es hat seine ganz eigene Dynamik und wirkt einerseits verspielt, kindlich und andererseits auch wieder sehr ausdefiniert. Die Gestaltung und Umsetzung finde ich sehr schön und ansprechend. Auch die farbliche Gestaltung ist gut gemacht.

Meinung:

Chaotische Teeniezeit, wie aus dem Leben gegriffen. Sehr authentisch und toll umgesetzt. Diese Geschichte wendet sich an Mädchen und Jungen ab 10 Jahren und erzählt von den Zwillingen Tegan und Sara. Pubertät, Gefühlschaos und das normale Teeniewirrwarr werden hier bildlich toll umgesetzt. Gefühlschaos hoch zwei, denn hier erlebt man die Pubertät von beiden Charakteren sehr nah mit und beide entwickeln sich unterschiedlich und genau das wird toll und bildlich veranschaulicht, dass jeder einzigartig und anders ist und gemeinsam durchleben die Zwillinge hier ihre Gefühle und Teeniezeit und geben in diese sehr nahe Einblicke.

Inhaltlich wird jedoch nicht zu viel verraten und daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil und die Umsetzung sind toll gelungen. Der Comic-Style wirkt modern und locker. In die Charaktere, aber auch in die Situationen und Gefühle finde man sich gut hinein. Teils wird hier mit rot und blau gearbeitet, um die beiden Zwillinge Tegan und Sara auseinander zu halten. Jedoch sind nicht alle Zeichnungen farbig, sondern in den schwarz-weiß Illustrationen muss man sich an andere Merkmale halten und so ist es anfangs nicht leicht immer zu unterscheiden, wer wer ist. Im großen und Ganzen findet man sich aber gut in Beide hinein und auch die alltäglichen Situationen und das Gefühlschaos der Pubertät kommt sehr authentisch und realitätsnah rüber.

Die Zeichnungen und der Zeichenstil haben mir sehr gut gefallen. Auch die Comic-Szenen wirken sehr authentisch und lebendig. Die Umsetzung und Gestaltung ist gut gelungen. Und auch durch die Gesichtsausdrücke und Charaktergestslung gibt die Emotionen und Gefühle gut wieder. Es zeigt, dass die Pubertät und Teeniezeit nicht leicht ist und jeder sich anders und individuell entwickelt. Selbst wenn man zuvor sehr eng, so kann sich einiges ändern. Die Junior High Zeit ist für die beiden nicht leicht. Das Gefühlschaos beginnt und wird hier toll und authentisch beschrieben. Die Zeichnungen und Illustrationen sind toll gewählt.

Es liest sich angenehm und ist nachvollziehbar gestaltet. Beide Charaktere sind unterschiedlich und zugleich sehr liebenswert. Toll finde ich auch am Ende die Erklärungen der Beiden zu ihrem Buch und auch nochmal die Einblicke in ihre Erlebnisse 1991, als die beiden an die Junior High kamen. Hier erzählen die Zwillinge nachmal kurz von ihrer damaligen Situation und geben Einblicke dazu und auch einige Fotos aus der Zeit sind beigefügt. Das fand ich einen tollen Abschluss und machte das Ganze zusätzliche rund.

Fazit:

Teeniezeit und Gefühlschaos hoch zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Lebendige und turbulente Darstellung

0

Die Graphic Novel "Tegan and Sara: Junior High" richtet sich an Leser*innen ab 10 Jahren und erzählt die Geschichte der Zwillinge Sara und Tegan, die in Kanada mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater leben. ...

Die Graphic Novel "Tegan and Sara: Junior High" richtet sich an Leser*innen ab 10 Jahren und erzählt die Geschichte der Zwillinge Sara und Tegan, die in Kanada mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater leben. Nach einem Umzug näher zu ihrem leiblichen Vater müssen die beiden die High School wechseln und werden dabei mit den typischen Herausforderungen der Pubertät konfrontiert.
Die Handlung gibt Einblick in das kanadische Junior High Leben, was für meine Enkelinnen teilweise etwas weit entfernt war, manche englischen Begriffe waren ihnen auch unbekannt. Die Geschichte thematisiert die Probleme, die die Teenager in dieser Phase ihres Lebens erleben, wie beispielsweise hier den Schulwechsel und die Trennung der Zwillinge.
Der Zeichenstil der Graphic Novel ist sehr schön und detailliert, wobei die Farbgebung eher schlicht gehalten ist. Der Stil passt gut zum turbulenten und chaotischen Charakter des Teenagerlebens.
Die Graphic Novel hat meinen Enkelinnen, die auch Fans von Comics und Graphic Novels sind, gut gefallen. Mir als Omi war die Story etwas zu oberflächlich.
Durch ihre lebendige Darstellung und die relevanten Themen ist es eine unterhaltsame Lektüre für junge Comicliebhaberinnen und -liebhaber für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Schöner graphic novel

0

Insgesamt hat mir der graphic novel gut gefallen.
Die Geschichte handelt von den Zwillingen Sara und Tegan, die an eine neue Schule kommen und mit den Problemen des Erwachsen werdens klarkommen ...

Insgesamt hat mir der graphic novel gut gefallen.
Die Geschichte handelt von den Zwillingen Sara und Tegan, die an eine neue Schule kommen und mit den Problemen des Erwachsen werdens klarkommen müssen.
Die Handlung ist sehr schön und erzählt nicht nur das Freunde finden an einer neuen Schule. Auch Probleme wie die erste Periode und schlechte Noten finden Eingang. Ebenfalls ein großes Thema im Buch ist die Liebe und der Umgang mit der eigenen sexuellen Orientierung.
Die Zeichnungen sind sehr schön gestaltet, allerdings hatte ich oft Probleme damit, die Zwillinge auseinanderzuhalten. Auch waren manche Charaktere so gezeichnet, dass sie nicht so ansprechend gestaltet sind. Bei einem Charakter war mir beispielsweise bis zum letzten Kapitel nicht bewusst, dass die Person weiblich ist. Auch hat mich das Verhalten der Zwillinge untereinander teilweise gestört, da sie extrem gemein zueinander waren und ein richtiger Hass entstanden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere