Cover-Bild Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin
Band der Reihe "HC - Heartless"
(131)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.01.2019
  • ISBN: 9783473401789
Sara Wolf

Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin

Simone Wiemken (Übersetzer)

Sie muss das Herz des Prinzen stehlen.
Im wahrsten Sinne des Wortes.

Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Will Zera ihre Freiheit zurück, muss sie einen Auftrag ausführen: das Herz des Kronprinzen Lucien stehlen. Um an ihn heranzukommen, nimmt Zera an der Brautwahl im Königspalast teil. Der unverschämte wie attraktive Prinz ist gegen seinen Willen fasziniert von Zera, und schon bald muss sie sich fragen, ob ihre Gefühle für Lucien wirklich nur gespielt sind – oder ob sie dabei ist, sich zu verlieben.

Gefährlich, knisternd, herzzerreißend.

Die HEARTLESS-Trilogie:
Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin
Heartless, Band 2: Das Herz der Verräterin
Heartless, Band 3: Die Seele der Magie

***Leseprobe***
Wieder blicke ich Prinz Lucien ins Gesicht. Er betrachtet mich, als hätte er noch nie zuvor einen Menschen gesehen. Ich sollte wegschauen und mich schüchtern geben, aber ich tue das Gegenteil: Ich lasse meine Augen die Worte sagen, die mein Mund nicht aussprechen darf. "Ich bin keine Blume, die du nach Lust und Laune pflücken kannst, wütender Wolf – ich bin deine Jägerin und habe den Bogen bereits gespannt. Ich bin eine Herzlose, eine der Kreaturen, vor denen dein Volk in panischer Angst geflohen ist." Ich leiste mir den Anflug eines Lächelns." Und wenn du schlau wärst, würdest du auch fliehen."

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2019

Man bleibt gerne am Ball, auch wenn man jederzeit ahnt, was passiert

0

Meine Meinung:
Ich durfte das Buch aufgrund einer Leserunde lesen und bedanke mich sehr dafür.

Die Geschichte um die Herzlose Zera und ihren Auftrag dem Prinzen das Herz zu stehlen, ist vom Setting ...

Meine Meinung:


Ich durfte das Buch aufgrund einer Leserunde lesen und bedanke mich sehr dafür.

Die Geschichte um die Herzlose Zera und ihren Auftrag dem Prinzen das Herz zu stehlen, ist vom Setting und vom Gefühl her zwar nicht neu, aber das Worldbuilding der Adeligen, Hexen und Herzlosen für mich doch schon recht einzigartig. Ich hätte mir zwar manchmal auch die Sicht der Hexen gewünscht, einfach um noch ein besseres Bild von dieser Welt zu bekommen, aber wir haben schon einen sehr guten Einblick bekommen, was es für Wesen in dieser Welt gibt und durch welche Eigenarten sie sich auszeichnen. Ich glaube auch, dass man in den nächsten Bänden da sicherlich noch mehr in die Tiefe gehen und mehr Details erfahren wird.

Zera ist für mich eine spritzige und sehr amüsante Protagonistin, die es schafft, jeden Dialog witzig zu gestalten. Man liest diese Geschichte einfach gerne, weil sich die Gespräche leicht weglesen lassen und man immer mal wieder etwas zum Schmunzeln hat. Dadurch ist es eine leichte, aber doch sehr zeitlose Kost, die einen einfach schön ablenkt und einen in diese Welt der Intriganten und Reichen entführt. Bis zum Ende war ich also durchgehend gefesselt von dieser Geschichte und habe mich im Setting wirklich sehr wohlgefühlt. Einziges Manko ist die doch sehr stark vorhandene Vorhersehbarkeit. Wenn wir ganz ehrlich sind, wurde ich eigentlich zu keiner Zeit von den Geschehnissen überrascht. Es ist alles immer so gekommen, wie man es erwartet hat und wie man es schon etliche Male gelesen hat. Gerade die Liebesgeschichte wird irgendwann sehr weich und kitschig, was man eben auch schon zu Genüge kennt. Das war leider zwischendurch wirklich etwas anstrengend und hat mir den Lesespaß etwas genommen, wenn ich zu viel drüber nachgedacht habe. Trotzdem hat mich die Geschichte einfach gefesselt und war für mich persönlich einfach zur richtigen Zeit die richtige Art von Ablenkung!


Fazit:


Auch wenn die Geschichte sehr vorhersehbar ist und ich auch schon genau ahne, wie es in den nächsten beiden Bänden der Trilogie weitergehen wird, hat mich die Geschichte von der Realität abgelenkt und mich in ihre Welt entführt. Daher vergebe ich sehr gute 4 Sterne und kann die Geschichte weiterempfehlen, wenn man einfach ein bisschen Lust auf ein schönes und leichtes Jugendbuch hat.

Veröffentlicht am 21.02.2019

Hazte mir mehr erhofft

0

Meine Meinung:


 Ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut, denn das Cover ist ein Traum und der Klappentext versprach eine spannende Geschichte. Doch leider konnte es mich nicht begeistern und wäre es ...

Meine Meinung:


 Ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut, denn das Cover ist ein Traum und der Klappentext versprach eine spannende Geschichte. Doch leider konnte es mich nicht begeistern und wäre es nicht ein Rezensionsexemplar gewesen, hätte ich es abgebrochen. Es fällt mir schwer, eine Rezension ohne Spoiler zu schreiben, aber ich werde es versuchen. So wie jedes Cover vom Ravensburger Buchverlag ist auch dieses Cover wieder richtig schön. Besonders schön finde ich, das unter dem Schutzumschlag das Cover auf dem Buchdeckel gedruckt ist. Demnach ist das Buch auch ohne Schutzumschlag ein Hingucker. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, aber ich hätte mir bei einem Fantasybuch das bei Königen und Hexen spielt eine andere Sprache vorgestellt. Es kamen leider immer wieder Begriffe vor, die einfach für mich nicht passend waren. Ich war beim lesen eher im Mittelalter und nicht in der heutigen Zeit. Aber genauso redet und handelt Zera leider. Ich konnte sie mir eher in einem Teeniebuch vorstellen, als in dieser Geschichte. Ich wurde mit ihr einfach nicht warm. Besonders für eine Herzlose hat sie jede Menge Gefühle. Auch Lucien war für mich eher blass und hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Liebesgeschichte wirkte für mich zu gewollt und hätte nicht sein müssen. Der Einzige der mich etwas begeistern und auch zum schmunzeln gebracht hat war Malachite. Zum Ende hin wurde es dann doch nochmal spannend, aber davor gab es einfach zuviele Längen. Das Buch endet mit einem Cliffhänger, aber bei mir ist der Wunsch nicht allzu groß Band 2 lesen zu wollen.


 Fazit:


 Mich konnte die Geschichte leider nicht begeistern. Aber da Geschmäcker verschieden sind, sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Veröffentlicht am 20.02.2019

Pass auf dein Herz auf!

0

Stell dir vor, du bist 19.
Ein Mädchen.
Und seit drei Jahren „tot“.
Denn dort hörte dein Herz auf zu schlagen.
Deine Eltern, als einfache Händler hintertücks von Banditen gemeuchelt.
Doch du wurdest „gerettet“.
Du ...

Stell dir vor, du bist 19.
Ein Mädchen.
Und seit drei Jahren „tot“.
Denn dort hörte dein Herz auf zu schlagen.
Deine Eltern, als einfache Händler hintertücks von Banditen gemeuchelt.
Doch du wurdest „gerettet“.
Du wurdest zur Sklavin der Hexe Nightsinger.
Eine Herzlose.
Nahmst blutige Rache. Seitdem hörst du die Schreie deiner Opfer.
Und du hast nur noch ein Ziel:
Du willst dein Herz zurück gewinnen. Koste es, was es wolle.
Du bist Zera.

Und hier beginnt unser Märchen, dass da ungefähr so lauten könnte: Es war einmal eine Herzlose, sie schlich sich im Auftrag ihrer Hexe als Frühlingsbraut bei Königshof ein, gewann die Gunst des Prinzen und stahl ihm sein Herz. Wortwörtlich. Sie riss es ihm aus der Brust, tauschte es gegen das ihre, und fortan lebte sie glücklich und zufrieden, bis das... Nein. Oder doch?

Statt eines Herzen, macht sich in Zeras Mitte die blutgierige Glut breit, eine heimtückische Stimme, bereit, im richtigen Moment zuzuschlagen und sie in ein geiferndes Monster zu verwandeln.
Sie sagt, sie wolle nur sein Herz stehlen. Er lacht spöttisch, sagt er habe keins. Doch gut versteckt hinter der glatten Maske adliger Arroganz und den Pflichten als Thronerbe lebt Lucien. Und der hat seine ganz eigenen Pläne. Er wird ein bisschen auch zu meinem Traumprinzen und man mag ihm zuraunen, pass auf, verliere nicht dein Herz. Lucien ist ein toll ergänzender männlicher Gegenpart zu Zera, die mich gleich in ihrem Bann hatte. Ihr innerer Konflikt als Herzlose ist wunderbar beschrieben und ihre freche Art, sich mit sarkastischem Humor durchzukämpfen und nie den Mut zu verlieren lässt sie mir sofort ans Herz wachsen.
Wie zu erwarten kommen Zera und Lucien sich näher, ein bittersüßes, sich wachsam umschleichendes Spiel zwischen lang gehegter Sehnsucht, Liebe und Verlangen. Doch was ist der Sieg? Und wer wird Gewinnen? Die Welt unserer entschlossenen Protagonistin gerät gefährlich ins Wanken. Was wirst du wählen, wenn du nicht beides haben kannst?
Und auch um Zera herum sieht es nicht unkomplizierter aus. Da ist Lady Y'shennria, wider Willen liebevoll Tantchen genannt, die trotz dass sie ihren Mann im Krieg der Hexen verlor bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen, um Zera als Frühlingsbraut einzuschleusen. Da sind die Hexen, die sich darauf verlassen, dass Zera ihre Aufgabe erfüllt, mit dem Ziel, einen nahenden Krieg zu verhindern. Und da ist der eiskalte Jäger, ein skrupelloser und grausamer Inquisitor, mit allen Wassern gewaschen, bereit, die Macht im Mantel der Wissenschaft an sich zu reißen. Und in Zeras Unherz rückt eine Frage heran: Wer ist das Monster? Der, der schlimme Dinge tut, oder der, der andere dazu verdammt, schlimme Dinge zu tun? Liebe oder Freiheit?
Und ich, als Leserin, ich frage mich: Kann eine Herzlose wahrhaftig lieben?

Denn das ist in „Heartless, der Kuss der Diebin“ alles andere als klar. Es ist ein steter Tanz auf Messers Schneide und Sara Wolf lässt uns aus der Ich Perspektive Zaras Geschichte so nahe miterleben, dass ich nicht anders konnte als intensiv mitzufiebern und dem leichten Schreibfluss folgend über die Seiten zu fliegen bis hin zum finalen „Cut“. Ein „Cut“, der mich bis zur Fortsetzung nur so mit der Lesebrille klappern lässt, denn klärt sich auch im Buch so einiges auf: Ihr könnt sicher sein, hinter jeder Antwort stehen unzählige weitere Fragen! Das Buch ist ein toller Auftakt der Herzlos-Reihe – voller Herz!

Fazit: Ein Unbedingtes Must-Reed! Dieses Buch hat echt alles, was ein spannender Romance- Fantasy-Roman braucht: eine atemraubende düster – süße Atmosphäre, stetig steigende Spanungskurve mit mysteriöse Verwicklungen, ein Hof voller Intrigen, zarte Momente der Leidenschaft, Gefahr und Sinnlichkeit, eine herrlich zynische, starke Protagonistin und einen geheimnisvoll sympathischen Prinzen.

Veröffentlicht am 20.02.2019

Ein toller Trilgieauftakt mit einer richtig coolen Heldin!

0

Obwohl Fantasybücher zurzeit eher weniger in mein Beuteschema fallen, konnte der Auftakt der„Heartless“-Trilogie meine Neugier sofort wecken. Der Klappentext hörte sich so vielversprechend an und beim ...

Obwohl Fantasybücher zurzeit eher weniger in mein Beuteschema fallen, konnte der Auftakt der„Heartless“-Trilogie meine Neugier sofort wecken. Der Klappentext hörte sich so vielversprechend an und beim Cover war es bei mir Coverliebe auf den ersten Blick. Eigentlich erstaunlich, denn ich mag das normalerweise gar nicht so gerne, wenn man Menschen vorne auf Büchern sieht. Hier aber sprach mich die tolle Aufmachung sofort an. Für mich stand daher auch sehr schnell fest: „Heartless – Der Kuss der Diebin“ möchte ich unbedingt lesen! Ich ließ das Buch daher sehr gerne bei mir einziehen.

Zera ist eine Herzlose und lebt als Gefangene bei der Hexe Nightsinger, die ihr vor einigen Jahren ihr Herz gestohlen hat. Um ihre Freiheit zurückzuerlangen, muss sie Nightsinger einen neuen Diener beschaffen. Ist dies vollbracht, wäre sie endlich wieder frei und würde ihr Herz wieder in ihrer Brust schlagen spüren. Zera erhält eines Tages die Möglichkeit, ihren großen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen: Sie soll dem Prinzen Lucien sein Herz stehlen. Zera tarnt sich daraufhin als eine adlige Heiratskanditatin und nimmt an der Brautschau am Königspalast teil. Lucien hat bisher jede Bewerberin abgewiesen, aber von Zera ist er vom ersten Moment an fasziniert. Auch Zera entwickelt mit der Zeit Gefühle für ihn. Wie soll es ihr jetzt noch gelingen ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen, jetzt, wo sie sich in ihr Opfer verliebt hat?

Da ich nun schon so viele begeisterte Meinungen über „Heartless“ gehört hatte, waren meine Erwartungen an das Buch doch mittlerweile recht hoch, muss ich gestehen. Zu hoch? Nein, zum Glück nicht. Mir hat das Buch echt gut gefallen. Innerhalb kurzer Zeit habe ich es durchgesuchtet und ich hätte nach dem Beenden am liebsten sofort zum zweiten Band gegriffen. Das Gemeine: Band 2 wird erst in einem Jahr erscheinen, schnief. Menno, nach dem fiesen Cliffhanger am Ende wird diese Warterei auf die Fortsetzung echt hart werden. :D

Erzählt wird das Ganze aus der Sicht der 16-jährigen Zera. Zera, Leute, ist so eine coole Protagonistin! Sie ist so herrlich tough und schlagfertig und so schön sarkastisch. Sie nimmt wahrlich kein Blatt vor den Mund und haut einen krassen Spruch nach dem nächsten raus.
Was mich nur anfangs ein bisschen gewundert hat, ist, dass Zera doch sehr umgangssprachlich spricht. Daran musste ich mich, wenn ich ehrlich bin, doch erst gewöhnen, denn irgendwie hat diese Sprache für mich zunächst nicht so richtig zum Setting gepasst, da mich dieses immer ans Mittelalter hat denken lassen. Nachdem diese kleine Hürde aber überwunden war, habe ich die Schreibweise der Autorin wirklich geliebt, ganz besonders die tollen vorlauten Sprüche von Zera. Mit ihr hat die Autorin eine wundervolle Buchheldin erschaffen.
Dadurch, dass wir als Leser alles aus Zeras Sicht erfahren, erhalten wir einen sehr guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Es wird dabei sofort deutlich, wie schwer es auf ihr lastet, dass sie eine Herzlose ist.

Diese Idee mit den Herzlosen fand ich richtig klasse. Okay, brutal ist es schon und auch grausam, aber dennoch genial. Herzlose besitzen, wie es der Name schon sagt, kein Herz. Sie werden dadurch zu Monstern, anders kann man es nicht sagen. In Zera schlummern sozusagen zwei Seiten: Zum einen ist da die liebe, sympathische Zera, ihr eigentliches Ich. Zum anderen ist da aber diese böse Stimme in ihr, die ständig in ihrem Kopf flüstert und gegen die sie anzugehen versucht. Als Leser bekommen wir diese böse Stimme ebenfalls zu hören bzw. zu lesen und manche Sätze haben mir wirklich eine richtige Gänsehaut beschert.

Als Zera nun die Chance erhält, ihre Freiheit zurückzuerlangen, nimmt sie diese Herausforderung natürlich sofort an. So schwer kann das ja nicht sein, dem Prinzen Lucien sein Herz zu stehlen. Oder?
Nun, das ganze Vorhaben soll sich dann doch als kniffliger herausstellen als gedacht. Wie man sich denken kann und was ja auch im Klappentext angedeutet wird, beginnen sich Zera und der Prinz ineinander zu verlieben. Die Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen, besonders gerne mochte ich die Dialoge zwischen Zera und Lucien, die mich des öfteren sehr zum Schmunzeln gebracht haben. Der Humor in dem Buch war auf jeden Fall absolut meiner. :D

Was mich hier ebenfalls richtig begeistern konnte, ist die Ausarbeitung der Charaktere. Von meiner Buchheldin-Liebe habe ich ja schon berichtet, aber auch die Nebencharaktere konnten mich komplett überzeugen. Lucien zum Beispiel. Lucien gibt nicht dieses typisches Prinzenbild ab. Er ist geheimnisvoll und ganz anders, als es zunächst scheint. Er ist selbstbewusst, stark und mutig und ein absoluter Sympathieträger.

Wen ich ebenfalls sehr gerne mochte, war Lady Y´shennria, die sich als Zeras Tante ausgibt. Sie ist zwar öfters ziemlich streng und lässt ihre „Nichte“ anfangs auch sehr spüren, dass sie nicht allzu begeistert davon ist, eine Herzlose in ihrem Haus zu beherbergen, aber sie trägt ihr Herz auf jeden Fall am richtigen Fleck und war mir auf Anhieb sympathisch.

Neben den Charakteren konnte mich auch das Setting hellauf begeistern. Die Fantasywelt, die Sara Wolf hier erschaffen hat, ist unheimlich interessant und faszinierend. Durch die bildhaften Beschreibungen entsteht eine magische, fast schon märchenhafte Atmosphäre. Hinzu kommen dann noch die Fantasiewesen. Neben den Herzlosen tummeln sich noch so einige weitere fantastische Kreaturen in dem Buch herum, die diese besondere Atmosphäre nur noch verstärken.

Sara Wolf ist mit „Der Kuss der Diebin“ ein wundervoller Trilogieauftakt gelungen, welchem hoffentlich zwei genauso gute Bände folgen werden. Manches mag hier vielleicht ein bisschen vorhersehbar sein, aber gestört hat mich das in keinster Weise. Ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht und an mir kann man auch perfekt sehen, dass man überhaupt kein großer Fantasyleser sein muss, um „Heartless – Der Kuss der Diebin“ zu lieben.

Fazit: Spannend, humorvoll, märchenhaft-düster, romantisch, atmosphärisch, ein mittelalterlicher Touch, wundervolle Charaktere, eine absolut fesselnde Story – klingt toll? Das ist es auch, und wie! Meine Erwartungen konnten hier komplett erfüllt werden. Mit „Der Kuss der Diebin“ ist Sara Wolf ein großartiger Trilogieauftakt gelungen, welchen ich richtig weggesuchtet habe. Besonders gut gefallen hat mir die Protagonistin Zera; ihre herrlich schlagfertigen Sprüche habe ich beim Lesen richtig gefeiert. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, auch all denjenigen, die sich sonst eher selten in das Fantasy-Genre verirren. Von mir gibt es volle 5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 19.02.2019

Was für eine Heldin

0

Drei Jahre ist es nun her, dass Zeras Familie bei einem Überfall getötet wurde. Seitdem fristet die junge Frau als sogenannte Herzlose bei der Hexe Nightsinger ihr Dasein und dient ihr unter anderem auch ...

Drei Jahre ist es nun her, dass Zeras Familie bei einem Überfall getötet wurde. Seitdem fristet die junge Frau als sogenannte Herzlose bei der Hexe Nightsinger ihr Dasein und dient ihr unter anderem auch als Leibwächterin. Alles würde sie dafür geben, um wieder in Freiheit leben zu können, doch dafür muss sie der Hexe eine Gegenleistung bieten. Diese von ihr herbeigesehnte Freiheit wird greifbar, als sich ein Krieg zwischen den Hexen und den Menschen ankündigt und sie an den Hof des Königs geschickt wird. Sie soll sich als zukünftige Braut des Prinzen bewerben und sich somit nicht nur in sein Herz schleichen, sondern dieses auch, nicht nur im übertragenen Sinne, stehlen.
Meine Meinung
Was für ein wunderschönes Cover, damit hatte mich der Verlag schon beim ersten Blick neugierig gemacht und nachdem mich auch der Klappentext überzeugen konnte, wollte ich diese Geschichte unbedingt lesen.
Schon vom ersten Moment an wurde ich an die Handlung gefesselt, die zunächst einen kurzen Einblick in die aktuellen Ereignisse gibt und dann einen Schwenker zurück macht und der Leser erfahren darf, warum und wie Zera an den Königshof gelangt.
Der Schreibstil ist absolut klar und direkt, dabei flüssig zu lesen und mit einem ganz besonderen Gespür für Dialoge. Durch die gewählte Zeit, der Gegenwart, wird man noch einmal mehr direkt in die Handlung versetzt, um ordentlich mitfiebern zu können.
Auch mit ihrem Worldbuilding konnte mich die Autorin Sara Wolf ganz schnell fesseln und überzeugen. Neben den Herzlosen, bei denen ich an das Märchen “Das kalte Herz” denken musste, erlebt man hier Hexen, Magie, neuartige Kreaturen, wie die Celeon und noch vieles mehr. Die gesamte Welt ist gekonnt aufgebaut, sehr gut vorstellbar und wirkt nahezu lebendig. Dabei verliert sich die Autorin hier gar nicht so sehr in endlose Beschreibungen, sondern setzt viele Impulse, dass man sich selbst Orte, Charaktere und Ereignisse vorstellen kann.
Die Handlung ist schnell spannend und interessant. Allein die Vorstellung, dass Zera ohne Herz leben muss, bereitete mir irgendwie eine Gänsehaut. Denn genau diese Herzlosen haben einst ihre Familie angegriffen und getötet, zumindest, soweit sich Zera zurückerinnern kann. Gemeinsam mit Protagonistin Zera befindet man sich mitten im Geschehen und erlebt alles durch ihre Augen, da sie hier auch als Ich-Erzählerin fungiert. Die Geschichte ist zwischendurch düster und schonungslos, doch vor allem die Dialoge lockern das ganze wieder ein wenig auf. Neben dem Düsteren sorgt auch noch eine Liebesgeschichte für Abwechslung und auch diese konnte mich überzeugen, denn die Autorin lässt ihren Charakteren auch hier Zeit für eine Entwicklung.
Genau Zera ist es aber auch, die mir diese Geschichte zu etwas ganz besonderen werden ließ. Zera ist keine typische Protagonistin, sie ist weder weich noch zart mit hartem Kern, sondern tatsächlich knallhart. Mit einem losen Mundwerk ausgestattet, brachte mich manch eine Aussage zum Grinsen, denn Zera spricht fließend sarkastisch. Doch sie hat nicht nur ein loses Mundwerk, sondern durchaus wahren Heldenmut und ist eine tolle Kämpferin. Zera hat mich hier vom ersten Moment an begeistert.
Aber auch die anderen Charaktere wussten zu überzeugen. Da wäre z. B. Zeras adlige Lehrmeisterin Y’shennria, die mir sehr schnell ans Herz wuchs, da sie einfach auch ganz anders ist, als zunächst vermutet. Auch Prinz Lucien ist nicht das, was er auf den ersten Blick zu sein scheint. So geht es dann auch weiter und Autorin Sara Wolf gestaltet ihre Figuren mit viel Leben und voller Facetten. Lasst euch einfach überraschen, denn diese Charaktere sollte man kennenlernen.
Mein Fazit
Ich liebe diese Geschichte rund um die herzlose Zera, die schnell zu einer meiner Lieblingsprotagonistinnen geworden ist. Zera ist einfach ganz speziell und man muss sie selbst miterleben, denn schnell fiebert und zittert man mit ihr mit. Worldbuilding, Schreibstil, Spannung, Romantik, Magie und noch vieles mehr warten hier auf den Leser. Eine Geschichte, die mich vom ersten Moment an fesseln und begeistern konnte und ich hoffe, dass Band 2 nicht lange auf sich warten lässt.