Cover-Bild Throne of Glass – Der verwundete Krieger
Band 6 der Reihe "Die Throne of Glass-Reihe"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 832
  • Ersterscheinung: 21.09.2018
  • ISBN: 9783423718073
Sarah J. Maas

Throne of Glass – Der verwundete Krieger

Roman
Michaela Link (Übersetzer)

Das Warten hat ein Ende - Throne of Glass geht weiter!

Selbstlos, mutig und verliebt in Celaena – all das war Chaol Westfall, Anführer der königlichen Leibgarde. Doch diese Zeiten sind vorbei. Das gläserne Schloss liegt in Schutt und Asche, Celaena ist nun Aelin Ashryver, rechtmäßige Königin von Terrasen, und Chaol selbst so schwer verletzt, dass er für immer gezeichnet sein wird. Seine einzige Chance auf Heilung liegt in Antica, der mächtigen Hauptstadt des südlichen Kontinents und Sitz der berühmten Schule für Heilerinnen. Während Aelin sich gegen den drohenden Krieg mit dem dunklen König wappnet, bricht Chaol nach Antica auf. Doch was er dort entdeckt, wird ihn nicht nur für immer verändern, es kann auch die Rettung für ganz Erilea bedeuten.

 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Das Reich der sieben Höfe«
»Crescent City«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2021

Neue Welt und Charaktere

0

Der Schreibstil war super wie immer und ich war gespannt zu erfahren, wie es mit Chaol in der Zwischenzeit weitergangen ist.

Natürlich wollte ich auch eigentlich wissen, wie es bei Aelin weitergeht, weil ...

Der Schreibstil war super wie immer und ich war gespannt zu erfahren, wie es mit Chaol in der Zwischenzeit weitergangen ist.

Natürlich wollte ich auch eigentlich wissen, wie es bei Aelin weitergeht, weil das Ende ja schon ein bisschen fies war, und am Anfang war esa auch sehr ruhig und man musste sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen. Aber Antica wurde so toll beschrieben, dass ich mich total in den südlichen Kontinent verliebt habe.

Wie die Wahl des Königs abläuft finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber es scheint ja t´zu funktionieren und Frieden zu geben.

Ich glaube, dass dieser Teil mit der traurigste und melancholischste ist, weil man so in die Abgründe von Chaols Seele gezogen wird und alles erfährt, was ihm schlimmes passiert ist und woran er sich die Schuld gibt.

Man lernt auch wieder viele neue Charaktere kennen, manche mag man mehr, manche weniger, aber zum Ende hin ist die Entwicklung einfach nur wieder episch.

Es kommen auch wieder Dinge ans Licht, die mich fassungslos gemacht haben und ich habe große Angst, was Sarah J. Maas im letzten Teil alles verzapft hat. Ich hoffe, mein Herz wird mir nicht gebrochen.

Veröffentlicht am 09.09.2020

Es lohnt sich so sehr!

0

Cover: Ehrlicherweise muss man sagen, dass dieses Cover so gar nicht in die Reihe reinpasst. Jedes Mal war Aelin drauf zu sehen und plötzlich ziert ein Mann das Bild… Absolut sinnvoll und natürlich auch ...

Cover: Ehrlicherweise muss man sagen, dass dieses Cover so gar nicht in die Reihe reinpasst. Jedes Mal war Aelin drauf zu sehen und plötzlich ziert ein Mann das Bild… Absolut sinnvoll und natürlich auch passend zum Inhalt, aber es passt halt nicht ins Gesamtbild.

Schreibstil: Wie immer war es mir ein Vergnügen und die Seiten flogen nur so. Sarah J. Maas weiß wie schreibt und wie sie mit einfachen Worten dem Leser alles Wichtige rüberbringt.

Meinung: Zugegeben muss ich sagen das sich so gar keine Lust auf diesen Band hat. Ein ganzes dickes fettes Buch einzig und allein über Chaol und Nesrin. Deren Reise zu einem anderen Kontinent? Oh, bitte nicht. Ich hatte mich zwar in Band 4 und 5 wieder mit ihm angefreundet, aber so sehr nun auch wieder nicht…
Schnell musste ich feststellen, dass meine Meinung absolut falsch sein sollte. Denn dieses Buch war so unglaublich gut und wichtig, dass ich meinem alten Ich gerne mal ein paar Takte erzählen würde, wenn ich könnte. Tatsache ist, dass in diesem Buch wirklich nur Chaol und Nesrin als bekannte Figuren auftauchen, aber alles drum herum ist genauso spannend, wie die Bücher bisher immer waren. Man lernt so viele neue und unglaublich wichtige (!!!) Figuren kennen, dass man sie an einer Hand gar nicht zählen kann. Es gibt eine neue Kultur, Verbündete und Feinde, Gefühle auf Abwegen und viel zu viele neue Erkenntnisse. Erkenntnisse die für Band 7 aber essenziell und absolut unerlässlich sind. Nesrin und Chaol erleben also ihr ganz eigenes, durch und durch spannendes Abenteuer und dem Leser kommt es tatsächlich überhaupt nicht wie eine nutzlose Überbrückung vor. Im Nachhinein gedacht finde ich es sogar richtig gut, um die Geschehnisse am Ende von Band 5 ausgiebig zu verarbeiten und auch etwas abstand zu gewinnen. Denn das war ja schon nicht ohne.
Somit kann ich sagen, hat sich das aufmerksame Lesen gelohnt, denn jetzt geht es los. Das große Finale steht bevor und alle sind beriet. Gerüstet mit neuer Hoffnung und neuen Freunden. Ausgestatte mit einzigartiger Magie und einer Menge Verbündeter. Jetzt heißt es nur noch die wichtigste aller Schlachten zu gewinnen.

Fazit: Ein absolutes MUSS.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

Wow!

0

Kurz gesagt: Auch Band 6 der Reihe konnte mich trotz meiner Zweifel am Anfang wieder völlig begeistern. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und angenehm zu lesen. Der Autorin ist es sehr gut gelungen ...

Kurz gesagt: Auch Band 6 der Reihe konnte mich trotz meiner Zweifel am Anfang wieder völlig begeistern. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und angenehm zu lesen. Der Autorin ist es sehr gut gelungen aus der Sicht von Chaol zu schreiben und ich konnte seine Gedanken super nachvollziehen.

Chaol gehörte bisher wirklich nicht zu meinen Lieblingscharakteren, doch dieses Buch hat meine Meinung zu ihm eigentlich grundlegend verändert. Endlich konnte ich so einige Dinge, die er getan hat nachvollziehen und er macht besonders in diesem Buch eine erstaunliche Charakterentwicklung durch. Man merkt als Leser, wie sehr er am Anfang mit seinem Zustand zu kämpfen hat und wie er lernt, damit umzugehen. Chaol gehört für mich ab sofort zu den stärksten Charakteren der Throne of Glass Reihe.

Zudem lernt man noch einen weiteren Charakter kennen, der auch in Band 7 eine große Rolle spielen wird. Yrene gehörte schon nach wenigen Seiten zu meinen Lieblingscharakteren. Sie ist eine sehr charakterstarke und zielstrebige Frau und man muss sie einfach ins Herz schließen.

Außerdem bilden Yrene und Chaol ein richtiges Powerpärchen. Die Liebesgeschichte der beiden ist meiner Meinung nach die emotionalste und herzzerreißendste aus der ganzen Throne of Glass Reihe. Die Beziehung war super ausgearbeitet und kam total authentisch rüber.

Zu der Handlung möchte ich gar nicht so viel sagen, da ich euch nicht spoilern möchte. Es gab einige Plot Twists, vor allem gegen Ende, die mich überrascht und schockiert haben.

Fazit

Band 6 bildet die perfekte Überleitung zum finalen Band. Yrene und Chaol haben das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht und ich habe echt nichts zu meckern. 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2020

Ein etwas anderer Teil der Reihe, der mich aber trotzdem überzeugen konnte

0

Diese Rezension enthält zwangsläufig Spoiler auf die Vorgängerbände

Inhalt
Nachdem Chaol Westfall im gläsernen Schloss schwer verletzt wurde, befindet er sich nun auf dem Weg nach Antica. Nesryn, die ...

Diese Rezension enthält zwangsläufig Spoiler auf die Vorgängerbände

Inhalt
Nachdem Chaol Westfall im gläsernen Schloss schwer verletzt wurde, befindet er sich nun auf dem Weg nach Antica. Nesryn, die neue Anführerin der könglichen Leibgarde begleitet ihn auf seinem Weg. Ziel ist es, ein Bündnis mit dem dortigen Großkhan für den drohenden Krieg zu schließen und, dass Chaol von seiner Verletzung geheilt wird und wieder gehen kann. Denn auf dem südlichen Kontinent befinden sich ebenfalls die Torre Cesme, eine Schule, die Heilerinnen ausbildet und die besten Heilerinnen beherbergt. Doch mit dem, was Chaol dort erwartet, hätte er nicht gerechnt und sein Aufenthalt dort wird zu einer Herausforderung...

Meine Meinung
Ich musss sagen, ich war anfangs etwas skeptisch und enttäuscht, dass sich dieser Band nur um Chaol dreht. Vor allem, nachdem der letzte Band mit den Geschehnissen rund um Aelin so spannend geendet hatte, war ich regelrecht traurig, dass sie in diesem Band gar nicht vorkommt. Außerdem fand ich Chaol und seine Geschichte bislang nie spannend genug, um ein ganzes Buch über ihn lesen zu wollen. Doch ich wurde eines besseren belehrt.

Die Geschichte, die auf doch sehr abschreckenden 800 Seiten erzählt wurde, war durchweg spannend und fesselnd. Die Geschichte hatte viele Facetten und hielt auch die eine oder andere unerwartete Wendung für einen parat. Im Mittelpunkt stehen hier Chaol, Nesryn und Yrene, die jeweils ihr eigenes Päckchen zu tragen hatten und damit auch ihre eigene Geschichte miteinbrachte.
Außerdem hat mir gut gefallen, dass die Geschichte sehr abwechslungsreich reich war. Sie hatte sehr viele spannende und actionreichere Momente, aber auch Momente, in denen es ruhiger zu ging und viel Raum für die Gefühle und Emotionen der Protagonisten gelassen wurde. Das fand ich einfach fantastisch vor allem, weil Chaol sehr mit seiner Verletzung zu kämpfen hatte und Yrene auch sehr viel Emotionalität mit in die Geschichte eingebracht hat.

Chaol konnte mich in diesem Band wirklich von sich überzeugen. Ich fand es einfach grandios, wie die Autorin hier seinen Leidensweg beschrieben hat und vor allem auch, was er für ein Entwicklungspotenzial hat. Er war für mich ein richtig starker Charakter in dem Buch und ich sehe ihn nun mit ganz anderen Augen.
Auch Yrene und Nesryn haben mir gut gefallen. Ich mochte sie sehr gerne und sie haben wunderbar zu der Geschichte gepasst.

Die Atmosphäre des Buches war mal wieder grandios. Ich finde das Setting und die ganze Welt, die die Autorin hier geschaffen hat einfach fantastisch. Besonders gut hat mir in diesem Band einfach gefallen, dass die Stimmung in dem Palast des Großkahns hier wirklich gut eingefangen wurde und auf den Leser übertragen wurde. Ich habe regelrecht die Gefahr gespürt, die von der Familie dort ausging und habe mich selbst beim Lesen nicht wohl in meiner Haut und in Gegenwart des Großkahns und seiner Kinder gefühlt. Dementsprechend konnte mich die Geschichte richtig gut mitreißen und ich konnte wunderbar mit den Protagonisten mitfiebern.

Insgesamt einfach wieder ein Meisterwerk, was mich komplett überzeugen und sogar positiv überraschen konnte. Jetzt freue ich mich einfach schon auf den abschließend Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2020

Throne of Glass

0

Mal wieder ein grandioses Buch,einfach nur toll.
Es ist mal wiedere so viel passiert und mann hat so viel wichtige Sachen erfahren ich bin immer noch sprachlos........

Mal wieder ein grandioses Buch,einfach nur toll.
Es ist mal wiedere so viel passiert und mann hat so viel wichtige Sachen erfahren ich bin immer noch sprachlos........

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere