Cover-Bild Throne of Glass – Der verwundete Krieger
Band 6 der Reihe "Die Throne of Glass-Reihe"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 832
  • Ersterscheinung: 21.09.2018
  • ISBN: 9783423718073
Sarah J. Maas

Throne of Glass – Der verwundete Krieger

Roman
Michaela Link (Übersetzer)

Das Warten hat ein Ende - Throne of Glass geht weiter!

Selbstlos, mutig und verliebt in Celaena – all das war Chaol Westfall, Anführer der königlichen Leibgarde. Doch diese Zeiten sind vorbei. Das gläserne Schloss liegt in Schutt und Asche, Celaena ist nun Aelin Ashryver, rechtmäßige Königin von Terrasen, und Chaol selbst so schwer verletzt, dass er für immer gezeichnet sein wird. Seine einzige Chance auf Heilung liegt in Antica, der mächtigen Hauptstadt des südlichen Kontinents und Sitz der berühmten Schule für Heilerinnen. Während Aelin sich gegen den drohenden Krieg mit dem dunklen König wappnet, bricht Chaol nach Antica auf. Doch was er dort entdeckt, wird ihn nicht nur für immer verändern, es kann auch die Rettung für ganz Erilea bedeuten.

 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Das Reich der sieben Höfe«
»Crescent City«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2019

Endlich geht es weiter

0

Meine Meinung:

Yeah, es gibt wieder einen neuen Roman von Sarah J. Maas. Die Throne of Glass Reihe geht weiter. Selbstverständlich musste ich dieses Buch lesen.

Diesmal ist es anders. Der Inhalt dieses ...

Meine Meinung:

Yeah, es gibt wieder einen neuen Roman von Sarah J. Maas. Die Throne of Glass Reihe geht weiter. Selbstverständlich musste ich dieses Buch lesen.

Diesmal ist es anders. Der Inhalt dieses Buches trägt sich parallel zu den Ereignissen des Vorgängerbandes zu, beleuchtet dabei aber andere Handlungsstränge und Charaktere.

Chaol und Nesryn spielen hier eine riesige Rolle. Neben diesen kommen aber auch neue Charaktere hinzu, die es erst einzuschätzen gilt. Man weiß noch nicht so genau, was man von ihnen halten soll. Maas nähert sich ihnen Stückchen für Stückchen an. Was die Ausgestaltung der Charaktere in diesem Buch angeht, bin ich schwer begeistert. Hier zeigt die Autorin wieder, warum ich ihre Bücher so liebe. Nichts bleibt auf der Strecke und jeder Charakter bekommt seinen eigenen Raum in genau der richtigen Breite. Jedenfalls kann man sich zu allen eine Meinung bilden und hat nicht das Gefühl eine Figur blass zurücklassen zu müssen. Besonders Chaols Seelenleben hat mich sehr interessiert. Sein Handlungsstrang war bisher alles andere als einfach. Somit gibt es noch viel über ihn zu erfahren. Genau das wird dem Leser in diesem Teil geboten.

Storytechnisch passiert wieder eine Menge. Das darf man bei über 800 Seiten aber auch erwarten. Jedoch hatte ich gerade bei diesem Teil das Gefühl, dass sich Maas auch unglaublich viel Zeit lässt mit gewissen Dingen. So kommt einiges mehr zur Geltung (ihr werdet bestimmt wissen was ich meine, wenn ihr den Band selbst lest), was sonst vielleicht untergegangen wäre. Außerdem sollte man fast jedem Detail Bedeutung beimessen. Maas versteht sich darauf innerhalb ihrer Bücher ein Geflecht aufzubauen, welches später unter einem anderen Gesichtspunkt eine ganz neue Bedeutung erlangen kann. Man könnte auch sagen: Fast alles ist wichtig und miteinander verwoben. Deswegen kommen auch keine Längen auf. Selbst wenn sie ein wenig das Erzähltempo rausnimmt, gibt es so viele Kleinigkeiten auf die man achten kann, dass ich es immer wieder faszinierend finde, wenn ich einen roten Faden erkenne und der Groschen dann plötzlich fällt und man versteht, warum dieses oder jenes zuvor auf diese oder jene Weise passiert ist etc. Einfach klasse!

Eine Grundspannung haftet der Handlung von Anfang an an. Jedoch zieht die Autorin erst auf den letzten paar hundert Seiten merklich an. Dann aber auch richtig. Action und Spannung auf Hochniveau.

Man erkundet wieder neue Orte. Die Beschreibungen haben diese vor meinem inneren Auge entstehen lassen. So taucht man sehr tief in die Welten dieses Romans ab. Man möchte gar nicht mehr aufhören.

Der Schreibstil tut sein Übriges dazu bei. Maas schreibt so modern, flüssig, romantisch, emotional, spannend, actiongeladen und mitreißend, dass ich dieses Buch und auch die ganze Reihe einfach direkt in mein Herz schließen musste. Besonders die Dialoge und den Weltenentwurf finde ich überragend.

Insgesamt ist es ein absolut gelungener Teil. Er war inhaltlich anders, weil man von vielen gewohnten Charakteren nichts gehört hat, denn diese Handlung kam bereits in Band 5 vor.

Veröffentlicht am 04.12.2018

wieder absolut grandios!!

0

Cover:
Es passt wieder perfekt zu der Reihe!
Auch wenn dieser Band anders ist als die anderen, ist der Cover Stil gleichgeblieben!
Ich mag es sehr! ?

Meinung:
HAMMER!
Sarah J Maas schafft es immer wieder, ...

Cover:
Es passt wieder perfekt zu der Reihe!
Auch wenn dieser Band anders ist als die anderen, ist der Cover Stil gleichgeblieben!
Ich mag es sehr! ?

Meinung:
HAMMER!
Sarah J Maas schafft es immer wieder, mich zu überwältigen!
Ich mochte Chaol Westfall schon immer sehr, daher habe ich mich schon im Vorwege sehr auf diesen Band gefreut.
Ich war von Anfang wieder völlig in der Story drin und war jedes Mal etwas traurig, wenn ich aufhören musste zu lesen.?
Sarah J Maas hat mich seit dem ersten Band vollkommen überzeugt.
Ich bin wirklich sehr verliebt in diese Welt!
Throne of Glass - Der verwundete Krieger, schließt an Band 4 Königin der Finsternis an.
Nachdem Chaol Westfall sehr stark an der Wirbelsäule verletzt worden ist und nun leider ab der Hüfte gelähmt ist, macht er sich mit Nesrin Faliq auf den Weg zu dem südlichen Kontinent.
Chaol Westfall hat die Hoffnung, dass die legendären Heilerinnen der Torre Cesme in Antica es schaffen Ihn zu Heilen.
Doch was uns auf dem südlichen Kontinent erwartet ist so viel mehr als "nur" die Heilerinnen.
Auch in diesem Band wird wieder einmal sehr deutlich wie komplex sowohl die Story als auch die Charaktere sind.
Immer wieder im Laufe der Story kommen "Aha Momente" wodurch die Spannung einfach noch intensiver ist.
Typisch Sarah J Maas haben wir wieder einen sehr Detailreichen schreibstill, sodass man das Gefühl haben könnte hautnah dabei zu sein.
Wir lesen wieder einiges von schon bekannten Charakteren, aber lernen auch wieder aufregende neue Charakter kennen.
Auch hier bin ich wieder total geflasht von dieser phänomenalen Charakter Gestaltung.
Die alten Charaktere sowieso, aber auch die neuen haben wieder so viel Tiefe, ich war sehr beeindruckt.
In diesem Buch erfahren wir so einiges von Chaol Westfall, wodurch er einen einfach noch viel mehr ans Herz wächst.
Ich fand es total Klasse, so viel über Ihn zu erfahren.
In Band 5 Die Sturmbezwingerin war ich tatsächlich etwas traurig und hatte bis zur letzten Seite gehofft, das Chaol noch auftaucht.
Nun weiß ich zumindest, was genau er in der Zeit gemacht hat ;)

Der Teil ist wieder sehr schön Rund, wir bekommen immer wieder neue Erkenntnisse und werden regelmäßig durch Wendungen oder Informationen überrascht.
Throne of Glass ist wie ein riesen großes Spinnennetz, wo wirklich alles miteinander verbunden ist und fast alles eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt.
Wir haben hier von nichts zu viel und von nichts zu wenig.
Sarah J Maas schafft es wieder, die Waage perfekt im Gleichgewicht zu halten, sodass nicht eine Szene dieser Geschichte langweilig oder unwichtig wirkt.

Fazit:
Wieder ein absolutes Meisterwerk von Sarah J Maas !!!
Throne of Glass ist noch immer meine Lieblingsbuchreihe und schafft es mich mit jedem band aufs neue zu Überwältigen.
Throne of Glass ist wie ein riesen großes Spinnennetz, wo wirklich alles miteinander verbunden ist und fast alles eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt.
Wir haben hier von nichts zu viel und von nichts zu wenig.
Sarah J Maas schafft es wieder, die Waage perfekt im Gleichgewicht zu halten, sodass nicht eine Szene dieser Geschichte langweilig oder unwichtig wirkt.
Das ich nun Bis Juni 2019 auf Band 7 warten muss, macht mich echt traurig.
Für Band 6 kann ich auf jeden Fall wieder eine absolute Empfehlung aussprechen! ?
Jeder, der diese Reihe noch nicht kennt, empfehle ich, diese zu starten. ?

Veröffentlicht am 22.10.2018

Vorfreude auf das Finale

0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich ja jetzt schon alle Teile der "Throne of Glass" Reihe gelesen habe, habe ich mich nun auch auf diesen Band gefreut. Man sollte also die Reihe ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich ja jetzt schon alle Teile der "Throne of Glass" Reihe gelesen habe, habe ich mich nun auch auf diesen Band gefreut. Man sollte also die Reihe wirklich von Band 1 an lesen, ansonsten kann man der Story nicht so gut folgen, da die Story immer an den nächsten Band nahtlos übergeht. Nach den dramatischen Ereignissen in Rifthold hat sich das Leben von Lord Chaol Westfall völlig verändert. Von der Hüfte abwärts gelähmt erhofft er sich Hilfe bei den legendären Heilerinnen der Torre Cesme und reist gemeinsam mit Nesryn nach Antica auf den südlichen Kontinent. Aber das ist nicht das einzige. Ein Krieg zieht auf und Aelin und Dorian suchen noch immer Verbündete, die mit ihnen gegen die Armee kämpft. Und niemand ahnt, das Antica der Schlüssel für die Rettung von Erileas ist.

Auch hier spielen die Figuren mit, die schon in den vorhergehenden Bänder dabei waren. Den ein oder anderen lernt man sogar besser kennen und werden sogar noch symphatisch, die es vorher nicht waren. Jeder Charakter bekommt wieder großen Raum um sich zu entfallten und jeder ist auch facettenreich. Mit diesem Band lernt man allerdings einen neuen Schauplatz kennen. Die Autorin bringt hier den südlichen Kontinent näher, den man vorher vielleicht nur mal gehört hat. Als Leser erfährt man also mehr über den südlichen Kontinent und auch die Umgebung dort ist wirklich wunderbar bildlich beschrieben. Man hat die überragende Trüme und Gebäude und auch das kleinste Wesen schön bildlich vor Augen. Es war einfach wunderbar, die Welt von "Throne of Glass" weiter kennenzulernen. Dabei lässt es sich die Autorin nicht nehmen, wirklich jedes kleinste Detail zu beschrieben, aber auch so, das es einfach nicht langweilig wird.

Der Schreibstil ist aber auch leicht und spannend zu lesen. Man ist einfach von der ersten Seite an in der Geschichte gefesselt. Diesmal liest man abwechselnd aus drei Perspektiven. Am Anfang musste ich allerdings wegen der Seitenanzahl schlucken, da es der erste Band ist, der wirklich einige Seiten hat. Aber durch die Spannung, den Action und die ganzen Gefühle, merkt man einfach nicht wie die Seiten nur so davon fliegen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und bin nun sehr auf den Finalen Band der Reihe gespannt. Ich hoffe auch einfach, das es die anderen Bänder einfach übertrifft, obwohl das eigentlich schon gar nicht mehr möglich ist. Da muss ich mich jetzt wirklich gedulden bis der letzte Band erscheint und freue mich schon riesig darauf.

Veröffentlicht am 19.10.2018

Sehr toller Teil, der Hintergrundinformationen verrät

0

Wie schon die Bände davor, hat Maas auch hier wieder mit ihrem Schreibstil überzeugt und den Leser Gefangenen genommen bis zum Schluss. Ich war etwas skeptisch, da keine Aelin in diesem Buch vorkommen ...

Wie schon die Bände davor, hat Maas auch hier wieder mit ihrem Schreibstil überzeugt und den Leser Gefangenen genommen bis zum Schluss. Ich war etwas skeptisch, da keine Aelin in diesem Buch vorkommen solle und ob es mir gefallen würde, nur über Chaol zu lesen, doch diese Sorge war unnötig. Ich habe das Buch an zwei Tagen verschlungen und hatte sehr viel Freude damit.
Ich empfehle das Buch weiter!
Freue mich auf den nächsten Teil

Veröffentlicht am 16.10.2018

Rezension: Throne of Glass - Der verwundete Krieger

0

Inhalt:
Schwer verletzt macht Chaol sich zusammen mit Nesryn auf den Weg zum südlichen Kontinent. Dort hofft er auf Hilfe von den besten Heilerinnen der Welt, um dann zu Aelin zu stoßen, die sich auf den ...

Inhalt:
Schwer verletzt macht Chaol sich zusammen mit Nesryn auf den Weg zum südlichen Kontinent. Dort hofft er auf Hilfe von den besten Heilerinnen der Welt, um dann zu Aelin zu stoßen, die sich auf den Krieg gegen Erawan vorbereitet. Doch die dunklen Mächte scheinen Chaol zu folgen und er muss nicht nur gegen seinen verwundeten Körper kämpfen.

Zum Buch:
Es waren eigentlich nur wenige Monate, aber es fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Aber es ist soweit! Endlich - endlich! - gibt es Nachschub aus der Throne of Glass Welt. Bevor man mit dem Buch anfängt, muss man sich darüber im Klaren sein, dass Aelin, Rowan und Co nicht in der Geschichte erscheinen. Sie werden erwähnt und spielen in den Gedanken ein Rolle, aber man sollte nicht auf freche Sprüche von Aelin hoffen. Wenn man das akzeptiert hat, kann man das Buch vollends genießen und es definitiv mit den anderen Teilen gleichsetzen. Das Buch ist, genau wie die anderen Bücher Maas', einfach grandios und hat von allem was dabei. Es ist spannend, witzig, traurig und es gibt wieder unerwartende Wendung, die man mit offenem Mund verfolgt.

Ich bin von Anfang an ein Chaol-Fan gewesen, auch als er und Aelin nicht so gut miteinander klar kamen, und hab mich in diesem Band wieder etwas mehr in ihn verliebt. Er hat nicht nur mit seiner Verletzung schwer zu kämpfen. Er kämpft auch mit sich selbst, seinem Inneren, seinen Ängsten, seinen Taten und seinem Gewissen. Er war stets loyal Dorian gegenüber und alle seine Handlungen beruhten auf dieser Loyalität. Und dennoch glaubt er versagt zu haben, was mir beinahe das Herz gebrochen hat. Chaol hat öfter diese leicht mürrische Art, die amüsante und trockene Sprüche hervorruft. Außerdem tut er alles daran, seine Freunde zu unterstützen und ihnen zu helfen.

Nesryn muss in diesem Teil ihre neue Position als Captain der Garde kennenlernen, was ihr nicht so leicht fällt. Sie ist eine selbstbewusste und mutige Frau, die ihren Platz in der Welt nicht so recht kennt. Ohne viel verraten zu wollen, finde ich ihr Verhalten Chaol gegenüber unfair. Ich verstehe ihr Entscheidung vollkommen, aber die Art und Weise war falsch.

Neben den altbekannten Charakteren, tauchen auch mehr oder weniger neue auf. Mit dazu gehört die Heilerin Yrene Towers. Yrene zeigt ihre Abneigung Chaol gegenüber ganz offen, hat aber dennoch einen gewissen Respekt ihm gegenüber und kann seine Taten anerkennen. Die Wortgefechte, die sie sich mit Chaol liefert, sind amüsant und nervenaufreibend. Sie gibt nie auf und tut für ihre Patienten alles, auch wenn sie selbst Schaden nimmt.

Ich liebe es wie Sarah J. Maas es wieder schafft alle Handlungstränge und Personen zusammenlaufen zu lassen und Verbindungen zu schaffen. Man lebt diese Geschichte einfach und fiebert durchweg mit. Das Buch macht schlicht süchtig und man möchte es nicht aus der Hand legen. Die neuen Beziehungen, die geschaffen werden, sind einfach großartig und es gibt neue Pärchen, die man nur vergöttern kann. Dafür dass dieses Buch ursprünglich nur als Zusatzband geplant war, kann man nur über die Ideen staunen, die die Autorin hat. Als ob die Welt nicht ohnehin schon komplex wäre, hat sie nun einen ganz neuen Teil dazugegeben, der wieder interessante Orte, Leute und Geschichten hervorbringt.
 
Fazit:
Ich weiß nicht wie die Frau es schafft so perfekte Bücher zu schreiben. Es hat wirklich alles, was ein Buch haben sollte. Es ist packend, gibt neue Einblicke in die Handlung und hat Plottwists. Die Charaktere sind detailliert und haben Tiefe und man wünscht sich ein Teil dieser Welt zu sein. Das Finale kann jetzt bitte endlich kommen!