Cover-Bild Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
Band 2 der Reihe "Bedford-Reihe"
(143)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 03.08.2020
  • ISBN: 9783864931499
Sarah Stankewitz

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)

Die Liebesgeschichte von Molly & Troy, für alle New-Adult-Fans

Wie weit wird sie gehen, um ihr Herz zu schützen?

Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss ... 

***Bewegend von der ersten bis zur letzten Seite***

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2020

Gefühlsachterbahn

0

Haltet euch fest: hier ist sie die einzig wahre und quirlig bunte Molly! 🤪
Mit 'Perfectly broken' hat Sarah Stankewitz sich in mein Herz geschrieben. ❤ Die Story rund um Brooklyn und ihren mehr als perfekten ...

Haltet euch fest: hier ist sie die einzig wahre und quirlig bunte Molly! 🤪
Mit 'Perfectly broken' hat Sarah Stankewitz sich in mein Herz geschrieben. ❤ Die Story rund um Brooklyn und ihren mehr als perfekten Nachbarn Chase habe ich bereits mehrfach verschlungen. Dabei hat mich Molly einfach schon auf ihre Seite gezogen. 😍 Ich liebe sie!
Und hier hat sie auch schon heftig mit Troy geflirtet, Chase bestem Freund. Nach einem Schicksalsschlag hat sie sich erst einmal zurück gezogen und letztlich dann gar nicht mehr bei ihm gemeldet. Tja und nun muss sie aufgrund eines Rohrbruchs ein paar Wochen ihre Wohnung verlassen. Ratet mal bei wem sie unterkommt...😏 YES! Bei Troy! 😉 Das wird spaßig! 😏
Molly ist flippig, abgedreht, völlig verrückt und dabei so liebenswert! Mit dem Herz am rechten Fleck und ihrer Opferbereitschaft gegenüber ihren Lieben ist sie einfach einmalig. Doch kann Troy damit umgehen? Er erscheint ruhiger, besonnener und mysteriös. Bis auf seinen Ruf als Aufreißer - dies ist ein offenes Geheimnis.
Beide sind so unterschiedlich und darum ziehen sie sich unglaublich gern auf. Vor allem sind sie beide robust genug das auszuhalten.
Die Frage ist nur wie lange Molly es in seiner Nähe mit ihrem sechsmonatigen Abstinenzversprechen aushält...
Die Geschichte zwischen Molly und Troy beginnt recht leicht und locker auch wenn dauerhaft eine kleine schwarze Wolke über ihr schwebt. Das Zusammenspiel der beiden gestaltet sich sehr humorvoll und offenbart bei beiden eine gewisse Tiefe und einige emotionale Baustellen. Doch zusammen scheinen sie bereits unbewusst ein bisschen aufzuarbeiten. Bis uns dann völlig unverhofft der große Wolkenbruch zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erwartet. Mir hat es fast augenblicklich das Herz zerrissen! 💔🥺
Wieder hat die Autorin hier eine unglaubliche Gefühlsachterbahn erschaffen, die einem unter die Haut geht. Sie hat mich schwer erschüttert und mir doch ein sonniges Lächeln beschert. 🌞 Absolut großartig! 💛

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2020

Für alle New-Adult Fans!

0

Molly hat sich, nach viel zu vielen fehlgeschlagenen Dates und Beziehungen, dazu entschieden, ein halbes Jahr keinen Mann mehr zu berühren. Stattdessen möchte sie ihre ganze Konzentration auf sich selbst ...

Molly hat sich, nach viel zu vielen fehlgeschlagenen Dates und Beziehungen, dazu entschieden, ein halbes Jahr keinen Mann mehr zu berühren. Stattdessen möchte sie ihre ganze Konzentration auf sich selbst und ihre Mutter richten, die gerade eine Chemotherapie hinter sich hat.
Ein Wasserschaden in ihrer Wohnung bringt diese Pläne jedoch ganz schön ins Wackeln, als Molly kurzerhand bei Troy einziehen muss, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Aber ihre Regel gilt noch 4 Monate...

Meine Meinung:
Molly ist eine richtige verrückte Nuss! Nachdem sich die Idee, keinem Mann mehr Nahe zu kommen, keinen Kerl für dir nächsten sechs Monate zu berühren, in ihrem Kopf festgesetzt hat, setzt sie alles daran, diesen durchzuziehen. Ihr ist es dabei egal, in was für komische Situationen sie kommt, sie meistert alles mit viel Selbstbewusstsein. Insgesamt ist Molly eine sehr selbstbewusste junge Frau und eine unglaublich tolle und witzige Protagonistin! Ich musste so viel Lachen wegen ihr.
Troy ist eher etwas ruhiger, aber trotzdem, oder auch gerade deswegen, ein toller Kerl. Obwohl Molly und er eine gemeinsame Vergangenheit haben, zögert er nicht eine Sekunde und bietet ihr an, dass sie bei ihm einzieht. Auch ihre schrägen Ideen akzeptiert er alle, ohne mit der Wimper zu zucken. Beide Protagonisten, sowie auch Mollys Mutter und ihre beste Freundin, sind sehr liebenswerte Charaktere, die es mir leicht gemacht haben, in die Geschichte hineinzufinden.
Neben der Liebesgeschichte zwischen Molly und Troy, die Mal etwas anderes ist, einfach weil die beiden sich ja nur durch Worte nahe kommen können und nicht schon im ersten Kapitel miteinander rummachen können, geht es auch um die Verwirklichung von Träumen und die Beziehung zwischen Molly und ihrer Mutter.
Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Molly und Troy erzählt, sodass man als Leser einen wunderbaren Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Protagonisten bekommt und ihre Handlungen nachvollziehen kann. Dadurch wurden mir beide Protagonisten sehr sympathisch und sind mir ans Herz gewachsen!
Trotzdem bedient sich die Autorin, deren Schreibstil ich als sehr angenehm empfunden habe, an sehr vielen Klischees. Dies nimmt vor allem in zweiten Teil des Buches stark zu und wurde mir irgendwann zu viel. Denn obwohl Molly sehr selbstbewusst und lustig ist, hat sie gleichzeitig die typischen Charakterzüge einer New-Adult-Protagonistin. Leider zu viele davon, meiner Meinung nach.

Fazit:
Insgesamt wirkte die Liebesgeschichte zwischen Molly und Troy, wenn man die Klischees mal ignoriert, oder diese eben gerne mag, sehr realistisch und echt, was mir gut gefallen hat. Auch das wunderschöne Cover, welches mich überhaupt erst auf das Buch aufmerksam gemacht hat und der Schreibstil haben mir sehr gut gfallen. Die Charaktere sind alle super sympathisch und ich mag es, dass der Fokuss nicht zu stark auf der entstehenden Beziehung zwischen den beiden Protagonisten liegt, sondern dass man als Leser auch noch etwas aus dem Leben der beiden Charaktere erfährt, was sie echter und realer werden lässt.
Im Ganzen hat mir das Bug deswegen gut gefallen und ich gebe "Lovely Mistake" 4 von 5 Sterne🌟!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Einer der besseren New-Adult-Romane!

0

Inhalt:
Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den ...

Inhalt:
Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss ...

Meine Meinung:
Zunächst sollte ich vielleicht sagen, dass ich grundsätzlich wahnsinnig gerne New-Adult-Romane lese, aber immer das Gefühl habe, dass die Geschichten immer ähnlich sind, die Ideen nicht sonderlich originell und ich mich dadurch langweile. Oft finde ich auch, dass in den Büchern viel zu viel Drama um viel zu wenig dramatische Dinge gemacht wird.
Den Klappentext von "Lovely mistake" fand ich um ehrlich zu sein sehr oberflächlich und einfallslos. Da mich die Leseprobe aber dennoch angesprochen hat, habe ich das Buch lesen wollen und bin echt sehr froh, es getan zu haben.
Die Story mit dem Wasserschaden in Mollys Wohnung finde ich als Aufhänger in die Handlung zwar immer noch etwas "lahm", allerdings war es ja auch nur der Aufhänger und die Geschichte, die folgte, fand ich dafür umso besser.
Molly war mir gleich sympathisch und auch Troy ist eine toller Charakter. Mir hat gut gefallen, dass sein Ruf als "Bad Boy", der er eigentlich gar nicht ist, nicht so wahnsinnig aufgebauscht wurde wie in anderen Büchern, sondern dass man schnell gemerkt hat, dass er einer von "den Guten" ist. So viel Drama in dieser Hinsicht hätte die Geschichte auch gar nicht gebraucht, ich finde es ist auch so genug passiert. Ich fand die Handlung (abgesehen vom Wasserschaden) sehr realistisch und authentisch und es war auch die richtige Portion Emotionen dabei. Gegen Ende hatte ich auch nasse Augen, was bei mir allerdings recht schnell passiert ;)
Das Buch ist für mich eine tolle Flucht aus dem Alltag, wenn man sich einfach mal ein bisschen davon träumen will. Einmal angefangen hat es mich immer wieder in die Seiten zurückgezogen, so dass ich es an einem Nachmittag/Abend durchgelesen habe.
Den ersten Teil über Brooklyn und Chase habe ich zwar nicht gelesen, das hat mich aber auch nicht sonderlich gestört. Ich fand die beiden auch sehr sympathisch und es wurde über den ersten Teil denke ich alles gesagt, was man wissen muss, ohne zu viel zu verraten. Daher bin ich nun auch etwas neugierig auf dieses Buch!
Alles in allem hat mir "Lovely Mistake" richtig gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Noch besser als Teil eins

0

Meine Meinung:
Während ich den ersten Teil dieser Reihe bereits absolut geliebt habe, konnte ich den zweiten Teil kaum mehr erwarten und dieser hat mich ebenfalls absolut begeistert.
Was ein riesiges Highlight ...

Meine Meinung:
Während ich den ersten Teil dieser Reihe bereits absolut geliebt habe, konnte ich den zweiten Teil kaum mehr erwarten und dieser hat mich ebenfalls absolut begeistert.
Was ein riesiges Highlight war, sind die Charaktere, die einfach einmalig authentisch und mit Ecken und Kanten gezeichnet wurden, dass man sich so oft in ihnen wiederfinden kann. Doch nicht nur das, die Liebesgeschichte hat auch noch alles was es braucht: Emotionalität, Charme, Humor und ganz viel Gefühl und dabei auch noch das nötige Drama(Das aber nie zu viel wird)

Die Atmosphäre des Buches und die prickelnden Momente sind definitiv vorhanden, werden aber niemals zu viel und sind dabei immer so großartig geschildert, dass man sich die Szenen wunderbar vorstellen kann.

Mein Fazit:
Ein großartiger zweiter Teil

Veröffentlicht am 26.07.2020

Tolle Figurenausarbeitung und -konstellation

0

Ich bin ein großer Fan von Sarah Stankewitz. Ich habe schon viele ihrer Bücher gelesen, die mir alle gut gefallen haben. "Lovely Mistake" ist der zweite Teil der Bedford-Reihe. Der erste Teil, "Perfectly ...

Ich bin ein großer Fan von Sarah Stankewitz. Ich habe schon viele ihrer Bücher gelesen, die mir alle gut gefallen haben. "Lovely Mistake" ist der zweite Teil der Bedford-Reihe. Der erste Teil, "Perfectly Broken" hat mir so gut gefallen, dass ich hohe Erwartungen an den Nachfolger hatte. Die Erwartungen hat "Lovely Mistake" erfüllt. Zwar kommt es für mich nicht an seinen Vorgänger ran, aber trotzdem hat das Lesen viel Spaß gemacht und ich habe mit den Figuren mitgefiebert, geweint und gelacht.

Eines der Highlights dieses Buches ist Molly. Sie ist so selbstbewusst und schlagfertig, dass ihre Sprüche und ihre impulsive Art mich des Öfteren zum Lachen gebracht haben. Sie weiß ganz genau was sie will, oder auch nicht will. ;) Aber auch Troy war eine Überraschung. Von außen betrachtet wirkte er oberflächlich und wie ein typischer Aufreißer eben, aber je näher man ihn kennenlernt und je mehr man hinter seine Fassade blickt, desto mehr erkennt man, dass er einen gutes Herz hat. Also ist Sarah Stankewitz die Figurengestaltung auch in "Lovely Mistake" wieder wunderbar gelungen!

Zum Verlauf der Geschichte und wie sich das Zusammenleben zwischen Molly und Troy entwickelt, möchte ich nicht viel sagen, denn das soll jeder Leserin für sich selbst herausfinden. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere