Cover-Bild Das Joshua-Profil
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 14.10.2016
  • ISBN: 9783404175017
Sebastian Fitzek

Das Joshua-Profil

Thriller

Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2017

Rezension zu 'Das Joshua-Profil'

0

Cover: Ich finde das Cover sehr gelungen und besonders für ein Thriller sehr gut gewählt.

Inhalt: Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in ...

Cover: Ich finde das Cover sehr gelungen und besonders für ein Thriller sehr gut gewählt.

Inhalt: Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen der Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß...
im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.

Meine Meinung: Zuerst einmal muss ich sagen, dass dieses Buch eines meiner Lieblingsbücher von Sebastian Fitzek ist. Ich finde es von der ersten Seite an mitreißend und fesselnd und auch die Charaktere sind so gut beschrieben, dass mit sogar din Fiesling wie Cosmo total ans Herz gewachsen ist. Das Buch ist ja eine Art Fortsetzung von 'Die Blutschule', was ja viele als das scgwächste buch von Fitzek betiteln. Aber auch denjenigen, die 'Die Blutschule' nicht mochten, kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Auf der einen oder anderen Seite habe ich soagr ein Tränchen verdrückt. Zu dem Schreibstil muss ich nicht viel sagen. Es ist ein Fitzek und somit grandios!

Absolute Leseempfehlung! :)

Veröffentlicht am 17.03.2017

Puh...deswegen fahr ich nicht mit Schiffen!

0

Ich bin ein 2 Fach Mami aus Leib und Seele. Ich verabscheue Gewalt, Misshandlungen jeder Art und hege tiefe Abscheu gegen Pädophile!

Das Joshua-Profil beschäftigt sich unteranderem mit diesen Themen ...

Ich bin ein 2 Fach Mami aus Leib und Seele. Ich verabscheue Gewalt, Misshandlungen jeder Art und hege tiefe Abscheu gegen Pädophile!

Das Joshua-Profil beschäftigt sich unteranderem mit diesen Themen und mit der Staatlichen Überwachung. Parallel werden einige Stellen aus der Blutschule zitiert, was hunger auf mehr macht.

Max ist ein fantastischer Papa, seine Ehe ist kaputt und seine Tochter ist entführt wurden. Nach und nach kommen alle "Geheimnisse" auf den Tische und durch verschiedene Personen werden sie auch gelöst. Jola ist das adoptiv Kind von Max, sehr schlagfertig und ein kleines Schlitzohr (wie alke Kinder). Cosmo ist Max sein Bruder, Pädophile und sitzt einer Psychartr, hat aber Ausgang... Beide hat nicht die beste Kindheit und darüber schrieb er (unbewusst) ein Buch.... Dieses Buch wiederum hilft ihnen bei der Suche nach Jols

Ich möchte nicht zu viel verraten, das nimmt einen nur die Leselust. Aber ein sei gesagt es ist Meiner Meinung nach ein sehr sehr guter Thriller.

Veröffentlicht am 16.03.2017

Sympathy for the Devil?!

0

Max Rhode, der als mittelmäßiger Schriftsteller nur einen Erfolg vorweisen kann, wird mitten aus seinem Leben gerissen: Seine Pflegetochter Jola soll ihren leiblichen Eltern ausgehändigt werden, woraufhin ...

Max Rhode, der als mittelmäßiger Schriftsteller nur einen Erfolg vorweisen kann, wird mitten aus seinem Leben gerissen: Seine Pflegetochter Jola soll ihren leiblichen Eltern ausgehändigt werden, woraufhin er den Entschluss fasst, mit ihr zu fliehen. Doch auf der Flucht ereignet sich zunächst ein Unfall und Max wacht im Krankenhaus auf - von seiner Tochter keine Spur. Die Suche nach Jola beginnt in dem Augenblick, in dem Max die Stimme seiner Tochter vernimmt, die ihn auffordert, kein Wort zu sagen, da "er" sie sonst töte.

Sebastian Fitzek schafft mit seinem Thriller "Das Joshua-Profil" ein weiteres Mal, dass ich das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen habe. Die Kapitel, die sich abwechselnd auf verschiedene Charaktäre beziehen, bringen den Erzählfluss auf ein rasantes Erzähltempo und lassen keine Langeweile aufkommen. Zwei Kirschen auf der Schlagsahne des Fitzek-Bechers: Die Wendung nach der Wendung sowie der intertextuelle Verweis auf Max Rhodes Buch "Die Blutschule" (verfasst von Sebastian Fitzek).

"Das Joshua-Profil" geht unter die Haut und spricht alltägliche Probleme an, wie beispielsweise das des gläsernen Bürgers, Kriminalität und Korruption. Das Lesen von Sebastian Fitzeks Werk dient nicht nur der Unterhaltung, sondern regt ebenfalls zum Nachdenken an. Mir hat der Schreibstil und die Handlung sehr gut gefallen und Fitzeks Nachwort verdeutlicht, dass er die Themen, die er aufgreift, nicht nur blindlings in seinem Werk anschneidet, sondern sich auch als Privatperson damit beschäftigt hat.

Super Buch und klasse Protagonisten, die einen am eigenen Empathievermögen zweifeln lassen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hast du die Fäden für dein Leben noch in der Hand?

0

Max Rhode ist ein mehr oder weniger erfolgreicher Thriller-Autor. Er lebt mit seiner Pflegetochter Jola und seiner Frau Kim zusammen. Plötzlich steht eine Frau vom Jugendamt vor seiner Tür und eröffnet ...

Max Rhode ist ein mehr oder weniger erfolgreicher Thriller-Autor. Er lebt mit seiner Pflegetochter Jola und seiner Frau Kim zusammen. Plötzlich steht eine Frau vom Jugendamt vor seiner Tür und eröffnet ihm, dass Jola zurück zu ihren leiblichen, drogensüchtigen Eltern soll. Daraufhin fährt Max mit Jola davon und gerät in einen Verkehrsunfall. Von da an beginnt sein eigener Psychothriller.

Ich bin einfach begeistert von diesem Thriller. Er hat alles was man sich nur wünschen kann. Er ist wahnsinnig spannend, temporeich und hat zahlreiche unerwartete Wendung.

Wie man es von Sebastian Fitzek kennt, punktet er auch in diesem Thriller mit vielen kurzen Kapiteln, die an der spannendsten Stelle enden, sodass man einfach weiter lesen muss.

Die Charaktere sind bis ins letzte Detail gut durchdacht. Man erfährt gerade so viel über sie, dass man ihr handeln nachvollziehen kann, aber bis zuletzt nicht weiß, welches Geheimnis sie verbergen. Außerdem verschwimmen hier die Grenzen zwischen Gut und Böse, sodass Sebastian Fitzek es erschreckender Weise dieses Mal sogar geschafft hat, mit einer offensichtlich bösen Figur mitzufiebern.

Auch diesem Thriller liegt ein Thema zugrunde, welches sehr erschreckend ist und aktueller nicht sein könnte. Es lohnt sich in dem Zusammenhang auch das Nachwort zu lesen, aber erst im Anschluss an die Geschichte selbst, da man sich sonst selbst zu viel Vorweg nimmt.

Insgesamt bin ich einfach nur begeistert von "Das Joshua Profil" und freue mich schon auf den neusten Thriller von Sebastian Fitzek.