Cover-Bild Das Kind
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.04.2009
  • ISBN: 9783426637937
Sebastian Fitzek

Das Kind

Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | »Das Buch ist nichts für Leser mit schwachen Nerven. Hart und spannend bis zum überraschenden Schluss.« stern

»Als Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod etwa 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde.«

FItzeks neuer Psychothriller – mit einem unmöglichen Serienmörder?

Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank – und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Verblüffung wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn nicht nur berichtet Simon von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch …

Hochspannend, unerwartet und ungewöhnlich – Dieser Psychothriller wird dir den Schlaf rauben

Sebastian FItzek versteht es wie kein Zweiter in seinen Bann zu schlagen. Unerwartete Wendungen und ungewöhnliche Figuren machen diesen Roman zu einem Psychothriller der Sonderklasse. 

»Fitzek beherrscht sein Handwerk, als hätte er Jahrzehnte nichts anderes getan. Nach drei Büchern steht fest: Dieser Autor macht süchtig!« Focus online

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein fesselnder Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann.

0

Klappentext:
Mein Name ist Simon.
Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Simon Sachs, ein todkranker zehnjähriger Junge, ist fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen ...

Klappentext:
Mein Name ist Simon.
Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Simon Sachs, ein todkranker zehnjähriger Junge, ist fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Und er kann es beweisen, indem er seinen Anwalt zu Fundstellen von Leichen führt – Menschen, die grausam ermordet wurden, exakt wie das Kind es zuvor beschrieben hat. Doch die Morde geschahen lange vor seiner Geburt …

Der Autor:
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Der erste Satz:
Als Robert Stern vor wenigen Stunden diesen ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging.

Meine Meinung:
Puh das war mal wieder ein Fitzek …
Sein Schreibstil mal wieder Fitzekfantastisch und die Geschichte um den kleinen Simon der Serienkiller gigantisch.
Ich bin wie man lesen kann sehr begeistert von diesem Buch. Obwohl ich zur Zeit überhaupt nicht zum Lesen komme, habe ich es in einem Rutsch verschlungen. Es ist faszinierend spannend und reist einen mit. Wer einen vorhersehbaren Thriller befürchtet braucht hier keinerlei Angst haben, bis zum Schluss hält die Spannung an, und wenn ich mich auch nochmal wiederhole, fesselnd.

Fazit:
Ein fesselnder Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann.

Veröffentlicht am 15.12.2021

Ein gelungenes Buch von Fitzek

0

Dieser Fitzek hat mir wieder sehr sehr gut gefallen. Ich liebe es ja, wenn die Spannung direkt zu Beginn da ist und man immer weiter lesen möchte. So gings mir auch bei diesem Buch. Auch die Thematik mit ...

Dieser Fitzek hat mir wieder sehr sehr gut gefallen. Ich liebe es ja, wenn die Spannung direkt zu Beginn da ist und man immer weiter lesen möchte. So gings mir auch bei diesem Buch. Auch die Thematik mit der Rückführung, wer oder was man im früheren Leben war, finde ich sehr interessant. Jedoch waren ein oder zwei Dinge in der Handlung dabei, die nicht wirklich nachvollziehbar waren, was aber nicht so schlimm war für mich. Die finale Auflösung hab ich so nicht vorhergesehen und meine Vermutung war ganz anders, aber genau das liebe ich an Fitzeks Büchern. Es haben sich zum Schluss eigentlich alle offenen Fragen aufgeklärt, aber man bleibt in einem Punkt trotzdem ein wenig rätselhaft zurück.

Für mich ist es ein tolles und lesenswertes Buch. Ich hab sogar aufgrund der Spannung gar nicht gemerkt, wie schnell die Zeit verging und wie schnell das Buch zu Ende war. Es ist somit definitiv ein Buch was ich jedem empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2019

Psychothriller à la Fitzek

0

Ein 10jähriger Junge, der glaubt in seinem früheren Leben ein Serienmörder gewesen zu sein und die verschiedenen Todesorte, -zeitpunkte und Mordopfer kennt, die bereits weit vor seiner Geburt das Zeitliche ...

Ein 10jähriger Junge, der glaubt in seinem früheren Leben ein Serienmörder gewesen zu sein und die verschiedenen Todesorte, -zeitpunkte und Mordopfer kennt, die bereits weit vor seiner Geburt das Zeitliche gesegnet haben? Ein Rechtsanwalt, der zwischen Realität und Hoffnungsschimmer bangt was den plötzlichen Kindstod seines vor Jahren verstorbenen Sohnes angeht?

Klingt nach ziemlichem Psychokram, entpuppt sich aber als ein typischer Fitzek: Absurd anmutend, lüften sich die Rätsel erst am Ende und werden dabei von einem gut konzipierten Spannungsbogen geleitet!

Ein Thriller, den ich nicht aus der Hand legen konnte und innerhalb eines Tages verschlungen habe, so sehr musste ich diesen Mysterien einfach auf den Grund gehen! Sehr empfehlenswert.

Veröffentlicht am 07.10.2023

Rezension zu „Das Kind“ von Sebastian Fitzek

0

•Rezension•
Das Kind von Sebastian Fitzek

✨ ‎978-342663793
✨ 394 Seiten
✨ erschienen am 1. April 2009
✨ 11.99€ (Taschenbuch)
✨ Droemer Knaur Verlag

Beschreibung:

Strafverteidiger Robert Stern ist wie ...

•Rezension•
Das Kind von Sebastian Fitzek

✨ ‎978-342663793
✨ 394 Seiten
✨ erschienen am 1. April 2009
✨ 11.99€ (Taschenbuch)
✨ Droemer Knaur Verlag

Beschreibung:

Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank – und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Verblüffung wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn nicht nur berichtet Simon von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch …

Meine Meinung:

Auch bei diesem Psychothriller bin ich durch den leicht verständlichen Schreibstil von Fitzek schnell durch die Seiten geflogen. Schon nach den ersten Dialogen wurde ich in die spannende Handlung gezogen und war in der Geschichte gefangen. Schon nach wenigen Kapitel wurde man mit einigen Wendungen überrascht und blieb bis zum Ende doch recht ahnungslos und wurde wiedermal total verblüfft. Bei den vielen Charakteren brauchte ich anfangs etwas Zeit, insbesondere für Stern, Sympathie aufzubauen. Im Laufe der Handlung konnte ich jedoch bei vielen in die Gefühlswelt abtauchen und fand deren Zusammenarbeit fesselnd und mitreißend. Die gesamte Thematik und der Ablauf der Handlung war gut durchdacht und in meinen Augen eine erfolgreiche und typisch faszinierende Fitzek-Geschichte.

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere