Cover-Bild Disney Villains 1: Die Schönste im ganzen Land
Band 1 der Reihe "Disney Villains"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 22.03.2019
  • ISBN: 9783551280206
Serena Valentino, Walt Disney

Disney Villains 1: Die Schönste im ganzen Land

Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin
Ellen Kurtz (Übersetzer)

Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Nicht bekannt ist hingegen, warum die Königin in ihrem Wesen so böse geworden war. Immer schon gab es viele Vermutungen: weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug. Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? In diesem Märchen werden erstmals die wahren Gründe erzählt ... In einem spannenden, magischen Fantasy-Roman.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2020

Disney – Villains 1: Die Schönste im ganzen Land

0

Inhalt:

Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Nicht bekannt ist hingegen, warum die Königin in ihrem Wesen so böse geworden war. Immer schon gab es viele Vermutungen: ...

Inhalt:

Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Nicht bekannt ist hingegen, warum die Königin in ihrem Wesen so böse geworden war. Immer schon gab es viele Vermutungen: weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug. Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? In diesem Märchen werden erstmals die wahren Gründe erzählt... In einem spannenden, magischen Fantasy-Roman.

Meine Meinung:

Als absoluter Märchenfan bin ich sehr gespannt auf diese neue Disney-Villians-Reihe.

Die Geschichte der bösen Stiefmutter hat mich sehr neugierig gemacht, da man über sie - wie über die meisten Bösen im Märchen, nicht viel weiß.

Der Schreibstil ist einfach gehalten, locker und leicht, märchenhaft und an die altbekannten Märchen angepasst.

Die Handlung hat mir gut gefallen, eine schöne Idee, die zwar noch etwas tiefer hätte gehen können, mich aber dennoch gut unterhalten hat. Ich fand es interessant mal die andere Seite zu sehen, wie die Königin böse wurde. Am Anfang hatte sie nichts mit ihrem späteren Charakter gemein, war eine liebende Stiefmutter, was ich so nicht erwartet habe. Ihre weitere Entwicklung war interessant zu verfolgen, allerdings wurde mir manches etwas zu wenig thematisiert.

Ansonsten eine schöne und interessante Geschichte. Scheinbar verbergen sich hinter dem großen Ganzen drei Hexenschwestern, die in allem ihre Finger haben. Ich bin gespannt auf die Geschichte des Biestes.

Fazit:

Eine interessante Geschichte über die böse Königin.

Veröffentlicht am 12.07.2020

Achtung: Kinderbuch

0

Die Idee, die Geschichten hinter den Disney Bösewichten zu schreiben und zu beschreiben wie es soweit kommen konnte, hat mich begeistert. Enttäuscht war ich dann allerdings, dass es sich hierbei um Kinderbücher ...

Die Idee, die Geschichten hinter den Disney Bösewichten zu schreiben und zu beschreiben wie es soweit kommen konnte, hat mich begeistert. Enttäuscht war ich dann allerdings, dass es sich hierbei um Kinderbücher handelt - ich hatte die Werke online gesehen und bestellt, ansonsten hätte ich beim Aufblättern direkt gesehen, dass es sich bei solch einer großen Schrift und den dafür entsprechend wenig Seiten definitiv um solche handeln würde. Aber naja, jetzt hab ich mir die Bände gekauft, jetzt lese ich sie natürlich auch.

Bei Band 1 handelt es sich um die Geschichte der bösen Stiefmutter von Schneewittchen. Es wird auf einmal klar woher ihre Versessenheit auf ihr Äußeres kam und ihre Fixierung auf den Spiegel.

Für einen Erwachsenen natürlich sehr sehr leichte Kost. Trotzdem nicht uninteressant und innerhalb von guten 2 Stunden gelesen, also netter Nachmittag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Wenn man anfängt, die Bösen zu mögen …

0

Als Disney-Fan ist es für mich ein Muss, die Disney Villans Reihe von Serena Valentino zu lesen! Mit “Die schönste im ganzen Land” bekommt das Märchen von Schneewittchen eine ganz andere Dimension. Denn ...

Als Disney-Fan ist es für mich ein Muss, die Disney Villans Reihe von Serena Valentino zu lesen! Mit “Die schönste im ganzen Land” bekommt das Märchen von Schneewittchen eine ganz andere Dimension. Denn es geht in diesem Buch um das Leben der (bösen) Königin und wie sie dazu wurde.

Ich finde es sehr, sehr spannend, einmal die Perspektive zu wechseln und das Leben der Bösewichte mitzuverfolgen. Man erlebt die Königin anfangs als sehr liebe- und hingabevolle Person mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt. Nach und nach entwickelt sie sich dann zu der bösen Königin, die wir bereits kennen. Woran diese Entwicklung genau liegt, müsst ihr selbst lesen. Selbstzweifel spielen auf jeden Fall eine große Rolle.

Durch diesen Perspektivwechsel fängt man automatisch an, die Bösen zu mögen - mitzufühlen - nachzuvollziehen. Das rechtfertigt natürlich nicht die Handlungen, aber ohne diese, gäbe es die Märchen ja auch nicht! Ich bin sehr auf die weiteren Geschichten gespannt.

Cover und Schreibstil fand ich sehr gelungen! Da das Buch nicht viele Seiten, dafür aber eine recht große Schrift hat, ließ es sich auch sehr schnell lesen. Insgesamt ein sehr gelungenes Jugendbuch und eine Leseempfehlung für Disney-Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Eine Neuadaption mit leichten Schwächen

0

Meine Meinung:

"Die schönste im ganzen Land" ist der Auftakt der Disneyvillains Reihe.

In dieser Geschichte, erfahren wir aus Schneewittchen's Stiefmutter, so eine kalte, herzlose Frau geworden ist. ...

Meine Meinung:

"Die schönste im ganzen Land" ist der Auftakt der Disneyvillains Reihe.

In dieser Geschichte, erfahren wir aus Schneewittchen's Stiefmutter, so eine kalte, herzlose Frau geworden ist. Die gerieben von ihrer Eitelkeit den Tod ihrer Stieftochter wünscht.

Die Handlung ist hier aus der Erzähler Perspektive geschrieben.

Die Königin hatte eine traurige Kindheit, denn ihr Vater war ein grausamer Mann, der seiner Tochter nichts als Schmerzen zugefügt hat.
Als der König des Landes sie eines Tages um ihre Hand bittet, hofft die junge Frau endlich mit ihm und seiner kleinen Tochter glücklich zu werden. Doch das Schicksal hat andere Pläne.

Der Schreibtil der Autorin ist flüssig und mitreißend.

Ich habe mich gleich zu Anfang gut in die Geschichte hinein finden können. Die Handlung begann mit der Hochzeit des Königspaares, diese ist sehr romantisch. Doch das Glück der Königin hält nicht lange an, und nimmt schnell eine tragische Wendung.
Das Sitting ist hier sehr viel düsterer und atmosphärischer, als das ursprüngliche Märchen, und hat wenig mit diesem zu tun.  Wir lernen viele neue Charaktere kennen, viele davon wurden von der Autorin mit sehr viel Liebe zum Detail erschaffen. Vor allem die  mysteriösen verdrehten Schwestern Lucinda Ruby und Martha haben meine Neugierde geweckt, und ich bin  gespannt, welche Entwicklung sie in den folgenden Bände machen werden.

Diese düsternis wird in den Rückblicken und Traumvisionen der Königin noch verstärkt.

Obwohl sie so ein böser Charakter ist, und ich am Ende ein wenig Mitleid mit der Königin hatte, viel es mir schwer mich in sie hinein zu versetzen.
Vielleicht wäre mir dies leichter gefallen, wenn die Handlung aus der Sichtweise der Protagonistin erzählt gewesen wäre.

Die Spannung baute sich für mich leider trotz der Atmosphäre nicht so richtig auf, vielleicht da vieles vorhersehbar war.

Ich bin gespannt, ob die Volgebände der Reihe mich mehr überzeugen können.

Fazit: Eine Neuadaption des weltberühmten Märchenklassiker. Ein Reihenauftakt mit leichten Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Interessante Sicht auf den Märchenklassiker

0



In „Die Schönste im ganzen Land“ sehen wir eine Königin, die einst eine ganz andere Person war als die, die wir kannten, eine gute, liebevolle, verständnisvolle Königin und sogar eine gute Stiefmutter ...



In „Die Schönste im ganzen Land“ sehen wir eine Königin, die einst eine ganz andere Person war als die, die wir kannten, eine gute, liebevolle, verständnisvolle Königin und sogar eine gute Stiefmutter für Schneewittchen. Es sind Verlust, Trauer, Angst und Einsamkeit, die sie dazu bringen, sich in sich selbst zurückzuziehen, wo sie von ihrer Eitelkeit, ihrer Besessenheit und ihrer Dunkelheit geleitet wird.

Eine interessante Geschichte, bei der man sich zwangsläufig fragt: War die Königin wirklich so böse oder welche Gründe gab es, dass sie so werden konnte? Ich fand diese Sicht auf den Märchenklassiker schon interessant und fesselnd. Auch Sprache und Erzählstil sind so gehalten, dass sie für die empfohlene Altersgruppe ein angenehmes Lesen ist.