Cover-Bild Game of Gold
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 31.01.2020
  • ISBN: 9783748800200
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Shelby Mahurin

Game of Gold

Peter Klöss (Übersetzer)

Für alle Fans der»Das Reich der sieben Höfe«-Serie

Actionreich, packend und dabei voll finsterer Romantik!

Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferaltar der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt …

Hexen zaubern, Hexen rächen. Aber Lou liebt.

»Ein brillantes Debüt, voll von allem, was ich liebe: eine schillernde und lebensechte Heldin, ein verwickeltes Magie-System und eine ins Mark gehende Liebesgeschichte, die mich die ganze Nacht lang gefesselt hat.Game of Gold ist ein wahres Juwel.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Sarah J. Maas

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2020

Spannend und unheimlich gut

0

Inhalt: Lou ist eine Hexe. Doch in einer Welt, in der Hexen als Dämonen gelten und von sogenannten Chasseuren gejagt werden, würde eine Entdeckung ihren Tod bedeuten. Als sie gezwungen ist, ausgerechnet ...

Inhalt: Lou ist eine Hexe. Doch in einer Welt, in der Hexen als Dämonen gelten und von sogenannten Chasseuren gejagt werden, würde eine Entdeckung ihren Tod bedeuten. Als sie gezwungen ist, ausgerechnet den Chasseur Reid zu heiraten, ist sie zwar vor ihren anderen Feinden sicher, muss sich aber weiter verstellen, um nicht erkannt zu werden. Entschlossen ihren Mann nicht zu mögen, kommt sie dem attraktiven Gatten jedoch immer näher.

Meinung: „Game of Gold“ von Shelby Mahurin ist ein Buch, das einfach alles hat, was ich mir von einem guten Buch wünsche. Es ist unheimlich spannend, hat einen guten Humor, der mich des Öfteren zum Lachen gebracht hat und sympathische Charaktere.
Im Mittelpunkt stehen natürlich Reid und Lou.
Lou ist eine Überlebenskünstlerin, die alles tun würde, um nicht als Hexe entlarvt oder von ihren Feinden entdeckt zu werden. Sie ist frech und Reid gegenüber oft sehr herausfordernd und sarkastisch. Aber sie ist außerdem mitfühlend und mutig. Man merkt ihr ihre Angst vor Entdeckung oftmals an und auch ihren Widerwillen, Gefühle für ihren Gatten zu entwickeln. Lou ist eine weiße Hexe (ja, es gibt mehrere Arten von Hexen), benutzt ihre Magie jedoch nur selten, weil sie erstens fürchtet entdeckt zu werden, da Magie einen ganz bestimmten Geruch absondert und weil zweitens jede Art diese Kraft einzusetzen einen Preis fordert.
Man lernt jedoch viele Hexen kennen, denen dieser Preis schlichtweg egal ist. Denn während man sich bei Lou nicht vorstellen kann, warum Hexen so gehasst und gefürchtet werden, wird man bereits ganz am Anfang des Buches eines Besseren belehrt. Hexen können grausam und mächtig sein und jeder, der ihren Zauber überlebt hat, ist danach nie mehr derselbe.
Eine andere Art von Hexe ist Coco, Lous beste Freundin. Sie ist eine Bluthexe und muss mit Narben an ihrem Körper bezahlen. Coco ist eine tolle Freundin, die alles für Lou tun würde. Ich mochte sie und ihre Art sehr gerne. Vor allem scheint sie einer der wenigen Menschen zu sein, die wissen, wer Lou ist und denen diese vertrauen kann.
Jemand anderes, der dies weiß, ist der Dieb Bas. Er ist charmant und überzeugend. Jedoch sehr selbstbezogen und er denkt nur an sich und seinen Vorteil.
Reid hingegen ist als Hauptmann der Chasseure um das Wohl aller besorgt. Er hasst Hexen aus tiefstem Herzen. Für ihn sind diese Frauen keine Menschen, sondern einfach Dämonen, die es zu vernichten gilt. Reid ist attraktiv und wird als sehr groß beschrieben. Er ist tugendhaft und ordentlich und somit das genaue Gegenteil von Lou. Gerade deswegen hat es zwischen den Beiden wohl so gut gepasst. Denn die Streitereien sind einfach zum Schreien komisch. Und die zarte Annäherung zwischen den beiden sorgt sogar bei mir als Leser für Herzklopfen.
Am besten hat mir allerdings Ansel gefallen. Er ist erst 16 Jahre alt und ein Novize, der zum Chasseur ausgebildet wird. Lou kann ihn zwar leicht verunsichern und hin und wieder in die Richtung lenken, in der sie ihn braucht, allerdings ist er schnell der einzige im Turm der Jäger, den sie wirklich mag und vertraut. Denn Ansel ist einfach herrlich unschuldig und gutherzig. Und deswegen muss man ihn einfach mögen.
Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist nicht minder interessant und gut gemacht, als die Charaktere selbst. Sie ist mittelalterlich und die Kirche ist sehr wichtig. Ebenso wie die Bibel und die Auffassung, dass die Frau ihrem Mann Untertan sein muss. Allerdings gibt es hier Magie an jeder Ecke und allerlei übernatürlicher Kreaturen. Dabei stehen jedoch die Hexen am meisten im Focus. Und sie scheinen die für Menschen gefährlichsten übernatürliche Wesen zu sein.
Die Geschichte ist spannend und ereignisreich. Außerdem natürlich herrlich witzig und romantisch. Und sie hat einfach alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche. Ich habe die ganze Zeit über mit Lou und Reid mitgefiebert und konnte es immer gar nicht erwarten weiterzulesen. Also bekommt „Game of Gold“ seine wohlverdienten 5 Sterne.

Fazit: Einfach ein tolles und empfehlenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Gefährliche Liebe

0

Shelby Mahurin verzaubert mit ihrer magischen Welt und startet ein fesselndes Abenteuer.
Lou ist eine mächtige weiße Hexe, aber niemand darf davon erfahren. Hexen werden in der Welt der Menschen verfolgt ...

Shelby Mahurin verzaubert mit ihrer magischen Welt und startet ein fesselndes Abenteuer.
Lou ist eine mächtige weiße Hexe, aber niemand darf davon erfahren. Hexen werden in der Welt der Menschen verfolgt und landen auf dem Scheiterhaufen. Und so lebt sie seit zwei Jahren unerkannt als Diebin unter ihnen. Doch nicht nur die Menschen stellen eine Gefahr für sie dar, auch die Anführerin der weißen Hexen sucht nach ihr. Ein magischer Ring könnte ihr helfen, aber als sie ihn stehlen will, läuft sie erneut dem Hexenjäger Reid in die Arme, der noch nichts von ihrer Identität ahnt. Um sich zu retten, muss sie der vom Erzbischof vorgeschlagenen Heirat zwischen ihr und Reid zustimmen. Bald stellen beide fest, dass sich die anfängliche Abscheu in ganz andere Gefühle verwandelt hat.

Lou und Reid stehen auf völlig gegensätzlichen Seiten und sind eigentlich Todfeinde. Durch ihre ungewollte Heirat müssen sie auf engstem Raum Zeit miteinander verbringen und nähern sich langsam an. Auch wenn sie es sich nicht eingestehen wollen, entwickelt sich ein gegenseitiges Verständnis und eine Zuneigung, die beide überrascht.
Die Annäherung der beiden ist schön beschrieben. Beide stehen vor Konflikten, die ihr ganzes bisheriges Leben in Frage stellen. Die Autorin bringt im Laufe der Handlung immer neue überraschende Wendungen ins Spiel, die es immer wieder spannend machen. Es gibt jede Menge Action und gefährliche Situationen, die beide meistern müssen. Durch die abwechselnden Perspektiven bekommt man einen sehr guten Einblick in das Gefühlsleben der Protagonisten. Die Zwei sind absolut süß zusammen.
Ein wichtiger Teil der Geschichte sind die außergewöhnlichen Nebencharaktere, die der Autorin hervorragend gelungen sind. Neben den Hauptfiguren möchte man deren Entwicklung unbedingt weiterverfolgen. Ich bin jetzt schon riesig auf die Fortsetzung gespannt.
Der Schreibstil von Shelby Mahurin liest sich sehr gut. Neben Action und ernsten Momenten gibt es viele witzige und humorvolle Szenen, in denen einem die Charaktere noch mehr ans Herz wachsen.
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2024

Juwel unter den Fantasybüchern

0

Ihr denkt beim Klappentext an ein weiteres, vorhersehbares Fantasybuch? Weit gefehlt, denn Game of Gold ist tatsächlich ein richtiges Juwel! Ihr wisst, dass auch ich momentan extrem vorsichtig meine Fantasybücher ...

Ihr denkt beim Klappentext an ein weiteres, vorhersehbares Fantasybuch? Weit gefehlt, denn Game of Gold ist tatsächlich ein richtiges Juwel! Ihr wisst, dass auch ich momentan extrem vorsichtig meine Fantasybücher auswähle. Die durchweg positiven Stimmen zum englischen Original haben mich dann davon überzeugt, dass ich diesem Buch auf jeden Fall einen Versuch einräumen werde, mich zu überzeugen und was soll ich sagen – bereits nach wenigen Seiten war ich völlig gefangen.

Dies liegt unter anderem an der Story, die rasant und voller Spannung erzählt wird. Dabei baut sie aber die Welt der Hexen und Hexenjäger gut auf und nimmt den Leser mit. So wird man immer tiefer in diese Welt hineingezogen und ist völlig verzaubert! Gut gefallen haben mir die Momente zwischen Lou und Reid, die vor Spannung nur so geknistert haben, man konnte sich quasi mit den beiden verlieben. Dabei steht die Lovestory natürlich unter dem Moment der unmöglichen Liebe zwischen zwei eigentlichen Feinden. Wie diese aber jegliche Widerstände und eigenen Vorurteile überwinden fand ich besonders gut gelungen!

Die Charaktere sind dabei sehr sympathisch und ihre Gefühlswelt ist nachvollziehbar dargestellt, sodass man mit ihnen gemeinsam bangen, trauern und hoffen kann. Sie sind in sich absolut stimmig und ich habe selten über so ein toll dargestelltes Liebespaar gelesen wie in Game of Gold. Allein dafür lohnt sich bereits der Kauf des Buches!

Aber auch die Action überzeugt, sodass einiges an überraschenden Wendungen auf den Leser einprasselt. Die Autorin zeigt dabei ebenfalls plausibel auf, dass es kein reines Schwarz – und Weißdenken gibt, sondern hinterfragt die Entwicklung von Konflikten und Haltungen. Auch hier hebt sich das Buch positiv aus der Masse an Fantasyromanen mit weiblicher Heldin ab.

game of Gold ist absolut pures Lesevergnügen, das von mir die volle Punktzahl erhält. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe, dass wir nicht allzu lange darauf warten müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Tolle Geschichte, toller Humor, ich freue mich auf Band 2 !

0

Eine Hexe und ein Hexenjäger, verbunden im heiligen Sakrament der Ehe. So eine Geschichte konnte nur auf eine Art enden – mit dem Scheiterhaufen.
Es gibt eine Zeit der Trauer, und es gibt eine Zeit des ...

Eine Hexe und ein Hexenjäger, verbunden im heiligen Sakrament der Ehe. So eine Geschichte konnte nur auf eine Art enden – mit dem Scheiterhaufen.
Es gibt eine Zeit der Trauer, und es gibt eine Zeit des Weitermachens.
So ein tolles Buch, ich habe es viel zu lange vor mir hergeschoben.

Ich bin absolut kein Frankreich Fan und kein Fan der französischen Sprache und weil es in Frankreich spielt, beziehungsweise sehr viele Französische Begriffe und Namen hat, habe ich es lange vor mir hergeschoben und das war definitiv ein Fehler.

Auch dieses Kirchending hat mich einfach nicht angesprochen.

Kirche gegen Hexen, Hexenjäger gegen Hexen.

Aber auch das ist wirklich toll umgesetzt.

Der Schreibstil ist absolut grandios, schön zu lesen und die Seiten flogen nur so vorbei.

Die Charaktere sind so toll und besonders Lou liebe ich. Ihre absolut freche vorlaute Art ist großartig. Der Humor ist genau meins.

Die Grund Story ist jetzt nicht die beste, aber alles drum herum macht es toll.

Das Cover finde ich super schön!







» Du hast Seelenpein, das ist alles.

Nichts, was ein paar klebrige Zimtschnecken nicht wieder in Ordnung bringen könnten.«

»Seelenpein?«, fragte ich verdutzt.

»So ähnlich wie Kopf- oder Bauchschmerzen, nur viel schlimmer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Mittelalter trifft auf Magie und verbotene Liebe

0

Inhalt

Seit 2 Jahren schlägt Lou sich als Diebin durch das Ost-End von Cesarine, der Hauptstadt ihres Reiches. Als Hexe darf sie noch weniger erkannt werden als, als Dieb. Denn als Hexe landest du auf ...

Inhalt

Seit 2 Jahren schlägt Lou sich als Diebin durch das Ost-End von Cesarine, der Hauptstadt ihres Reiches. Als Hexe darf sie noch weniger erkannt werden als, als Dieb. Denn als Hexe landest du auf dem Scheiterhaufen. Als Dämonen werden Frauen im Land von der Kirche und den Chasseur. Aber Lou hat mir der Zauberkunst sowieso nicht mehr viel am Hut, zu groß ist die Angst von Ihr gefunden zu werden. Um das zu verhindern versucht sie den Zauberring ihrer Vorfahrin zu stehlen. Das einzige Problem: er ist im Haus des Adeligen de Tremblay. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Coco und ihrem Geliebten Bas versucht sie, den Ring zu holen. Der Erfolg ist mäßig. Zwar hat Lou den Ring in ihrem Besitz gebracht, aber die Chausseure hätten sie und Coco fast bekommen. Schneller als sie denken kann passiert ein Schlag nach dem anderen und sie ist mit Hauptmann Reid Diggory verheiratet. Ihrem größten Feind, der sie ohne zu zögern töten würde wenn er herausfindet, wer sie ist. Mit der Zeit aber, beginnt Lou zu verstehen. Zu lernen und vielleicht auch Reid zu lieben?



Meine Meinung:

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Allerdings bin ich vor allem auf den ersten Seiten immer etwas über die französischen Begriffe gestolpert. Nachdem man sich aber daran gewöhnt hat, wird man kaum mehr im Lesefluss unterbrochen und man kann vollkommen in die magische Welt eintauchen.

Das Cover ist nicht ganz meines. Ich mag die Farbe und das viele Glitzern, allerdings finde ich die Frau darauf nicht besonders ansprechen. Wenn mich der Klappentext und die vielen guten Meinungen nicht überzeugt hätten, hätte ich es im Buchladen vermutlich nicht gesehen.


Lou ist ein wahnsinnig erfrischender Charakter. Sie ist alles andere als zurückhaltend und ruhig. Bedacht ist sie schon gar nicht. Sie macht, was ihr gefällt. Sie sagt, was sie denkt und das in einer Lautstärke und Überzeugung, die mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat. Anders als man vielleicht denken mag bleibt sie nicht im Schatten, sondern ist durch ihr lautes Mundwerk und ihre Überzeugungskraft besonders auffällig. Ihr ist es egal, was andere von ihr denken was ich sehr bewundert habe. Auch nach ihrer Hochzeit mit Reid ändert sich daran nichts, was ich super fand denn das hat für eine Menge lustiger Situationen und Dialogen geführt. Gleichzeitig ist sie verletzlich und ihre sanfte Seite kommt nur selten zum Vorschein. Wenn dann, aber richtig. Sie liebt mit Herz und Seele, man spürt ihre Zerrissenheit die Wahrheit sagen zu wollen mit jeder Seite mehr. Man spürt ihre Angst und ihre Wut und ihre Niedergeschlagenheit. In der vorlauten Hexe, steckt wahrlich mehr als man vielleicht annimmt.

Reid ist verbohrt. Er glaubt an das, was ihm beigebracht wurde und ich fand es sehr interessant seine Sicht auf die Dinge zu sehen. Seine Gedanken zu Hexen, zum angeblich Bösen. Und ich finde es echt total super, wie sich seine Meinung wandelt. Erst nach einer gewissen Zeit und dann sehr plötzlich, aber sie ist da die Wandlung und das alles sehr plötzlich. Er denkt viel, aber er fühlt auch. Seine Wandlung in der Beziehung mit Lou fand ich einfach gelungen. Man hat gemerkt wie er ihr sein Herz öffnet und wie die Liebe entsteht. Seine Sicht der Dinge fand ich echt super. Denn da hat man ihn als ganz anderen Menschen kennengelernt. Er ist nicht nur der Mann aus Lous Sicht, sondern hat auch Ängste, eine Geschichte und Gedanken, die ich echt interessant fand mit zu verfolgen. Große Liebe für Reid und seine Veränderung und für seinen ganzen Charakter an sich. Er hält sich an Regeln, ist misstrauisch und manchmal ein ganz schöner Grobian was Gefühle angeht. Aber irgendwie kann man ihn nur liebgewinnen.

Auch die Nebencharaktere fand ich sehr gelungen. So habe ich Coco, durch die eine zweite Hexe hinzukam echt gemocht. Sie hat weitere interessante Aspekte in den Raum geworfen. Mein Herz geht außerdem an Ansel, der, ohne dass man es merkt, eine wahnsinnige Wandlung durchmacht. Er wird mutiger und selbstbewusster und steht für seine Meinung und seine Freunde ein. Seine Freundschaft zu Lou ist echt schön mitanzusehen. Suspekt kam mir außerdem der Erzbischof vor. Ich hatte das Gefühl, er verheimlicht irgendwas und er war auch charkaterlich echt fürchterlich. Typisch Kirche im Mittelalter halt.



Die Welt in der „Game of Gold“ spielt finde ich cool konzipiert. Sie erinnert mich ein bisschen an das Frankreich im Mittelalter. Inklusive Hexenverbrennung und Macht der Kirche. Ich hab mich gefühlt als würde man in ein Geschichtsbuch eintauchen, aber das mochte ich gerne. Die französischen Begriffe, die immer wieder in den Raum geworfen wurden haben mich anfangs etwas irritiert und gestört, aber mit der Zeit kommt man gut damit zurecht.

Enemies to Lovers ist eindeutig eines meiner Lieblingsthemen in Büchern und mit diesem Buch ist das erfüllt. Was ist mehr Enemies to Lovers als ein Hexenjäger der eine Hexe heiratet. Damit hat das Buch mich eigentlich schon geködert und die Beziehung von Lou und Reid ist wirklich toll mitanzusehen. Sie fließt dahin, ist nicht plötzlich sondern in einem wirklich realen Tempo. Vor allem wenn man überlegt, dass sie in eine Ehe gezwungen wurden und Reid davor verliebt war. Aber ihre Gefühle entwickeln sich durch Gesten und Gespräche und schwupps die wupps ist es passiert und ich als Leser habe den Übergang einfach nicht mitbekommen. Ich hatte Angst, dass es vielleicht zu schnell werden könnte. Anfangs hat mir die Romantik auch gefehlt, aber irgendwie hat das Buch es geschafft alles Fehlende wieder einzubringen. Durch die perfekte Menge an Abenteuer und Spannung.

Davon gibt es nämlich echt genug. Man fiebert mich, hat Angst dass Lou etwas passiert und will gleichzeitig das Geheimnis lösen wer hinter „Ihr“ steckt. Dazu eine Prise von verbotener Magie, genialer Welt und lustigen Dialogen. Es war unterhaltsam und an den passenden Stellen auch gefühlvoll. Einzig und allein in der Mitte des Buches fand ich es etwas langgezogen. Aber dann kam eine neue Handlung auf und ich war glücklich.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert und vor allem Teil 3 hat mich richtig mitfiebern lassen. Es war spannend und man hatte Angst vor dem Verlauf. Man hat mitgefiebert und wurde von neuen Enthüllungen überrascht.



Fazit

Das Buch hat mich mitgerissen. Es ist eine wahnsinnig gelungene Welt mit Charakteren zum lieben. Ich bin begeistert von der Handlung und von den Gefühlen, die aufkamen. Eine richtige Enemies to Lovers Story, die sich lohnt und die ich nur empfehlen kann. Ich freue mich wahnsinnig auf Band 2.

Magie trifft auf Mittelalter mit der perfekten Prise verbotene Liebe, würde ich sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere