Cover-Bild Game of Gold
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 31.01.2020
  • ISBN: 9783748800200
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Shelby Mahurin

Game of Gold

Peter Klöss (Übersetzer)

Für alle Fans der»Das Reich der sieben Höfe«-Serie

Actionreich, packend und dabei voll finsterer Romantik!

Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferaltar der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt …

Hexen zaubern, Hexen rächen. Aber Lou liebt.

»Ein brillantes Debüt, voll von allem, was ich liebe: eine schillernde und lebensechte Heldin, ein verwickeltes Magie-System und eine ins Mark gehende Liebesgeschichte, die mich die ganze Nacht lang gefesselt hat.Game of Gold ist ein wahres Juwel.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Sarah J. Maas

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2020

Neues, tolles Hexen Abenteuer!

0

Meine Meinung: Vorerst

Als ich das Buch zum ersten Mal sah, war mir nicht bewusst, dass es die deutsche Übersetzung von „Serpent & Dove“ sein sollte. Der Titel wurde verändert, sowie das Cover. Nichts ...

Meine Meinung: Vorerst

Als ich das Buch zum ersten Mal sah, war mir nicht bewusst, dass es die deutsche Übersetzung von „Serpent & Dove“ sein sollte. Der Titel wurde verändert, sowie das Cover. Nichts hat das deutsche Buch mit dem Englischen in den beiden Sachen gemein, aber als ich das Buch las, war mir direkt klar, warum sie den Titel geändert haben, sowie das Cover. Im Nachhinein finde ich es sogar passender als das Englische! Allerdings stört mich das Gesicht etwas, aber das Goldene hat schon etwas Magisches an sich, oder?

Der Schreibstil war am Anfang des Buches etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Seiten hat mich das nicht mehr beim Lesen aufgehalten. Die Autorin schreibt detailreich und mit den nicht zu langen Kapiteln kommt man gut durch die Story. Mir haben besonders die Sichtwechsel zwischen Lou und Reid gefallen, da man so von beiden die Gefühle und Gedanken erfährt, die sie zum handeln bewegen und wie sie voneinander denken.

Die Story fängt schon ziemlich spannend an, allerdings war die erste Hälfte des Buches weniger spannend als die zweite Hälfte. Es passierte in der ersten Hälfte einfach zu wenig, weswegen ich mich etwas überwinden musste, das Buch weiterzulesen, obwohl es so spannend begonnen hatte. Aber es hat sich gelohnt, weiterzulesen, denn in der zweiten Hälfte passieren so viele interessante und überraschende Ereignisse und ich konnte nicht aufhören zu lesen! Bis zum Ende bleibt es so gut und ich war echt traurig, als es vorbei war. Das Ende war in meinen Augen sehr gut gestaltet und es ist so viel Unerwartetes passiert, wodurch ich am liebsten nur noch weiter gelesen hätte! was mir besonder aufgefallen ist, ist, dass man den roten Faden beim lesen nicht verliert und alles am Ende einen Sinn ergibt und es zu allen offenen Fragen endlich Antworten gab.

Insgesamt hat mir die Storyline super gut gefallen, da die Autorin ihre Idee auch einfach mega gut umgesetzt hat. Das ganze Buch hat einen französischen Touch, was man schon direkt am Anfang merkt. Es fallen immer wieder französische Namen und auch Kosenamen. ich habe mich echt gefühlt, als würde ich ein französisches Buch lesen, was ich sehr cool und abwechslungsreich fand! Was ich cool gefunden hätte wäre eine Karte zu dem Buch, da immer so viele Stadtnamen fallen und ich zwischendurch mal die Übersicht verloren habe, wo die Charaktere sich gerade rum treiben.

Desweiteren fand ich Lous magische Kräfte zu Anfang des Buches schwach von der Autorin beschrieben, da ich mir durch ihre Beschreibungen nicht vorstellen konnte, wie die Magie funktioniert. Das lag zum Teil aber auch daran, das die Magie in der ersten Hälfte nicht so oft zum Vorschein kam, wie in der zweiten Hälfte. Erst da wurde dem Leser vor Augen ggeführt, wie Lous Magie funktioniert und das war tatsächlich sehr interessant mitzuverfolgen!

Die Thematik mit den Hexen wird im gesamten Buch von der Autorin super gut vermittelt, sodass man sich vorstellen kann, wie das damals in Wirklichkeit abgelaufen sein musste. Es gibt gute und böse Hexen, aber die menschen wollen sich natürlich nicht davon überzeugen, das es auch Gute gibt, weswegen sie lieber gleich alle verbrennen, um sich zu schützen und sicher zu fühlen. Ein weiterer Punkt, der eine große Rolle im Buch spielt ist die Kirche bzw. der Erzbischof, der die Menschen glauben lässt, das alle Hexen böse sind und selbst davon überzeugt ist, das Männer besser sind als Frauen. Ihn als Charakter mochte ich gar nicht, da er immer frauenfeindliche Sprüche abgelassen hat.

Nichts desto trotz haben mir die Protagonisten und weitere Nebencharaktere aber super gut gefallen im Gegensatz zu dem Erzbischof! Lou ist sehr schlagfertig und hat oft ein sehr großes Mundwerk, was sie in vielen Situationen in Gefahr bringt, aber oft einfach nur witzig ist, mitzuerleben. Ich mochte sie von Anfang an, da sie sich gut um sich selbst, aber auch andere Menschen kümmern kann. Im Gegensatz zu Lou ist Reid total verklemmt und irgendwie der totale Einzelgänger. Aber wenn er mit Lou zusammen ist, dann ist er nicht mehr so steif und verklemmt, sondern kann auch mal Lachen und sich Vergnügen. Und wegen seiner Steifheit ist er am Anfang sehr schüchtern, aber irgendwie auch niedlich. Das hat ihn sofort sympathisch gemacht! Die Chemie zwischen den beiden war am Anfang nicht so wirklich da, weswegen die gezwungene Heirat viel zu schnell ging und gezwungen von der Autorin wirkte. Aber nach 200 Seiten hat sich das eingependelt und Lou und Reid waren wie füreinander geschaffen! So ging es mir auch mit einigen Nebencharakter. Ansel und Coco sind total cool und im zweiten Band kann ich mir gut vorstellen, das sie mal öfter thematisiert werden könnten. Wenn dem nicht so sein sollte, fände ich das doof!

Alles in einem hat mir das ganze Buch super gefallen und freue mich schon auf den nächsten Band! An alle Hexen Fans da draußen: Ihr solltet euch dieses Buch nicht entgehen lassen!

Fazit:

Die erste Hälfte des Buches hat sich etwa ein die Länge gezogen, aber ab der Hälfte ging es bergauf! Es wurde richtig spannend und es ist viel passiert, was die Story einfach lesenswert macht! Die Charaktere sind sehr humorvoll und vor allem Reid ist mit seiner Steifheit so lustig drauf. Wer Geschichten über Hexen und Hexenjäger liebt, sollte sich das neue Abenteuer nicht entgehen lassen und sich „Game of Gold“ sofort schnappen!

4,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2020

Eine wunderschöne Geschichte

0

Titel: Game of Gold
Autorin: Shelby Mahurin
Einband: Hardcover
Seiten: 448 Seiten
Verlag: Dragonfly Verlag
Preis: 18,00 €
Dieses Buch habe ich vom Dragonfly Verlag als Leseexemplar zur Verfügung gestellt ...

Titel: Game of Gold
Autorin: Shelby Mahurin
Einband: Hardcover
Seiten: 448 Seiten
Verlag: Dragonfly Verlag
Preis: 18,00 €
Dieses Buch habe ich vom Dragonfly Verlag als Leseexemplar zur Verfügung gestellt bekommen, Dafür möchte ich mich noch einem Bedanken.

Klappentext:

Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferalter der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt …
Meinung:
Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit im englischsprachigen Raum entdeckt und ich konnte den Erscheinungstermin im Deutschem kaum abwarten. Als es so weit war und ich das Buch endlich in den Händen hielt, konnte ich es kaum abwarten es zu lesen. Die Grundidee der Geschichte ist auf jeden Fall total originell zu einem haben wir eine Französische angehauchte Fantasy Welt was mir sehr gut gefallen hat und was ich noch nicht allzu oft gelesen habe. Dann haben wir noch den Faktor Krieg, ein Krieg oder mehr ein Kampf zwischen Hexen und der Kirche der schon seit Jahrhunderten besteht und der hat die Geschichte ordentlich aufgepeppt. Die Autorin hat eine einzigartige Welt und ein einzigartiges Magiesystem entwickelt das auf Blut oder Mustern basiert und viele Opfer verlangt.
Ich habe die Hauptprotagonistin Luo geliebt, sie ist wortgewandt, frech, vulgär und respektlos, egal was sie sagt, in jedem Satz ist ein Schimpfwort – sie flucht andauern. Deswegen musste ich auch an einigen Stellen richtig anfangen zu lachen, sie weiß immer was man erwidern soll, sie hat immer einen scharfen Spruch auf der Zunge und sie kann richtig gut Konter geben.
Die Liebesgeschichte zwischen Reid und Lou war sehr schön. Leider stammt diese Liebe einem sehr großen Klischee ab und leider hat die Autorin nicht wirklich viel Neues in dieses Klischee eingebracht. Am Anfang war es ziemlich nett zu lesenm, zum Ende hin wurde sie ein bisschen unrealistisch.
Fazit:
Wer eine Geschichte lesen möchte mit Hexen, mit französischem Flair, mit Krieg zwischen Kirchen und Hexen und mit den verschiedensten Arten von Magie sollte ich das Buch unbedingt angucken es ist wahnsinnig toll geschrieben und ein großes Jugend High Fantasy Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2020

Eine Geschichte voller Magie

0

Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferaltar der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar ...

Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferaltar der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt …

Das Cover des Buches ist ein absoluter Hingucker. Es ziert ein Frauengesicht, ich gehe davon aus, dass es Lou darstellen soll, und es sind viele kleine Goldpartikel wie über das Cover gestreut. Es gefällt mir sehr gut und es passt absolut zur Geschichte.

Doch dieses Mal hat weder das Cover, noch der Klappentext mich auf das Buch aufmerksam gemacht, sondern es war meine Freundin. Daraufhin habe ich mit den Klappentext durchgelesen und beschlossen, dass ich das Buch auf jeden Fall gerne lesen möchte.

Bei "Game of Gold" handelt es sich um einen ersten Teil. Ich weiß leider nicht, ob es eine Dilogie, Trilogie oder gar eine Reihe werden wird.

Für mich war es das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Ihr Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen. Er war flüssig zu lesen und sie hat mich absolut in den Bann der Geschichte gezogen. Allerdings hat das ein wenig gedauert. Am Anfang hab ich mir etwas schwer getan, aber das hat sich dann zum Glück gegeben.

Sehr gut gefallen haben mir auch die Charaktere des Buches. Lou mit ihrem losen Mundwerk, Reid das absolute Gegenteil. Ansel, in dem mehr steckt als man vermutet und noch einige andere, die wirklich gut ausgearbeitet waren. Die Autorin hat ihren Charakteren auf jeden Fall Tiefe verliehen und sie nicht nur oberflächlich beleuchtet.

Richtig toll ist die Dynamik zwischen Lou und Reid und ich musste mehr als einmal grinsen.

Das Thema an sich ist nichts Neues. Die Hexen werden verfolgt, verbrannt, fanatischer Glaube. Und doch ist es anders. Weil auch die Hexen in diesem Buch anders sind. Aber was ich damit meine, müsst ihr selber lesen. Aber für mich muss nicht unbedingt, eine total neue Idee hinter einer Geschichte stecken, um sie richtig gut zu finden.

Alles in allem hat mir Game of Gold nach kleinen Startschwierigkeiten wirklich gut gefallen und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Ich vergebe 4,5 Sterne, spreche eine klare Leseempfehlung aus und freue mich schon riesig drauf, wenn ich lesen darf, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2020

Starke Protagonisten und eine originelle Story

0

In der historischen Fantasywelt in der Game of Gold spielt, stehen Hexenverfolgungen immer noch auf der Tagesordnung. So genannte Chasseure jagen die Hexen und verbrennen sie auf dem Scheiterhaufen. Dadurch ...

In der historischen Fantasywelt in der Game of Gold spielt, stehen Hexenverfolgungen immer noch auf der Tagesordnung. So genannte Chasseure jagen die Hexen und verbrennen sie auf dem Scheiterhaufen. Dadurch hat Lou ein großes Problem, denn sie ist nicht nur eine Hexe, sondern auch noch auf der Flucht vor den anderen Mitgliedern ihres „Ordens“. So versteckt sie sich schon seit 2 Jahren in der Stadt Cesare, als sie beim Versuch einen magischen Ring zu stehlen entdeckt wird und mit dem Hexenjäger Reid verheiratet wird.

Durch die ungewollte Ehe lebt sie zwar zunächst geschützt im Turm der Chasseure, muss aber ihre magischen Kräfte verheimlichen und kann sich nur ihrer Freundin Coco, die ebenfalls eine Hexe ist, offenbaren. Als sie grade beginnt ihrem Ehemann näher zu kommen, tauchen jedoch ihre Feinde wieder auf, die sich auch von einem Haufen Hexenjäger nicht so einfach aufhalten lassen.

Der Roman wird abwechselnd aus der Perspektive von Lou und von Reid erzählt, sodass man sich in beide gut hineinversetzen kann. Der Anfang war ein wenig verwirrend, da man direkt in die Geschichte hineingeworfen wird und es ein wenig gedauert hat bis ich die Verstrickungen und die Art der magischen Kräfte durchblickt habe. Als ich dann in der Geschichte drin war, war es eine originelle Geschichte, die ich so noch nie gelesen habe. Der Schreibstil war angenehm und flüssig und passte auch zu der groben Zeit in der die Geschichte angesiedelt ist.

Das Beste an Game of Gold war definitiv Lous Charakter, weil er einfach so anders war als bei den typischen weiblichen Protagonisten in Fantasybüchern. Die letzten zwei Jahre hat sie sich auf der Straße über Wasser halten müssen und dabei ein ziemlich derbes und freches Mundwerk entwickelt. Auch vor körperlichen Auseinandersetzungen hält sie nichts zurück und über ihren Ehemann und die anderen Chasseure macht sie sich nur zu gerne lustig. Ein Leben als gefügige Ehefrau passt überhaupt nicht zu ihr, doch das Leben inmitten ihrer Feinde bietet eben auch einen gewissen Schutz. Trotzdem ist Lou auch einfühlsam, steht für ihre Freunde ein und möchte den Menschen um sich herum nichts Böses, obwohl die meisten anderen Hexen mit Vorliebe Menschen „verhexen“ oder töten.

Reid hingegen lebt für die Hexenjagd. Als Waisenkind wurde er schon früh in diese Richtung gelenkt und zu einem loyalen und gehorsamen Mitglied der Chasseure erzogen. Eigentlich hat er sein Herz bereits an eine andere Dame verloren, da es für Hexenjäger aber nicht üblich ist zu heiraten gibt er sich damit zufrieden alleine zu bleiben. Die plötzliche Ehe mit Lou wirft ihn komplett aus der Bahn, da es ihm schwer fällt mit ihrer frechen Art umzugehen, die überhaupt nicht seinem Frauenbild entspricht. Bei den Chasseuren wird auch ein Fokus auf die Religion und den Fanatismus gelegt, was mir persönlich recht gut gefallen hat.

Auch einige Nebencharaktere, wie Coco und Ansel konnten mir mit der Zeit ans Herz wachsen, da sie alle Eigenschaften hatte, durch die sie hervorgestochen sind, sodass ich besonders bei Coco hoffe, dass sie in Band 2 noch mehr im Fokus stehen wird und man mehr über sie erfahren kann.

Meine einzige Kritik an dem Buch ist, dass ich mir ein bisschen mehr Informationen über das Land und die Umgebung gewünscht hätte. Der Roman war sehr stark auf die Geschehnisse und die Beziehungen ausgerichtet, ein bisschen drumherum hätte aber nicht geschadet.

Das Buch endet schließlich recht abrupt, es ist zwar kein richtiger Cliffhanger aber vieles bleibt offen, sodass ich jetzt ein bisschen traurig bin, dass Band 2 erst im September 2020 auf Englisch veröffentlicht wird, sodass es mit der Übersetzung wohl noch etwas dauern wird. Insgesamt war es aber ein tolles Fantasybuch, dass durch starke, außergewöhnliche Protagonisten punktet und sich dadurch von vielen anderen Büchern des Genres stark abhebt, dem ich 4.5 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Tolles Abenteuer rund um Hexen

0

Game of Gold ist der erste Band der abenteuerlichen und magischen Fantasy Reihe rund um Hexen und Hexenjäger. In der Geschichte geht es um Lou die eine Hexe ist was aber niemand erfahren darf. Auf einem ...

Game of Gold ist der erste Band der abenteuerlichen und magischen Fantasy Reihe rund um Hexen und Hexenjäger. In der Geschichte geht es um Lou die eine Hexe ist was aber niemand erfahren darf. Auf einem Raubzug wird sie allerdings von ihren Feinden erwischt vor denen sie auf der Flucht ist. Bei dem Versuch zu entkommen gerät sie dem Hexenjäger Reid in die Hände und wird zu allem Übel auch noch mit ihm verheiratet. Zu ihrer eigenen Sicherheit darf Reid unter keinen Umständen erfahren wer Lou wirklich ist doch das scheint alles andere als einfach.

Die Geschichte von Lou und Reid hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin und bevor ich es gemerkt habe war das Buch auch schon vorbei. Zudem ist das Buch alles andere als langweilig gewesen. Von Beginn an ist es unheimlich spannend und bis zum Schluss bleibt eine tolle Spannung aufrecht erhalten.
Reid ist Hexenjäger und Hexen sind für ihm somit der größe Feind. Trotz allem war er mir sehr sympahtisch und ich mochte ihn sehr gerne. Im Laufe der Geschichte durchlebt er eine tolle Entwicklung die ich nicht hätte vorhersehen können. Auch wie rücksichtsvoll er sich Lou gegenüber verhält war einfach schön. Er ist trotz seines Berufes ein wahrer Gentlemen.
Aber auch Lou mochte ich sofort. Sie ist fernab von ihrer Heimat und ihrer Familie und hatte es alles andere als leicht. Zudem ist sie abgesehen von ihrer besten Freundin ziemlich alleine und trotzdem lässt sie sich von nichts unterkriegen und gibt niemals auf. Egal wie aussichtslos die Situation auch scheint so lässt sich Lou von nichts unterkriegen.
Ich habe bisher nicht viele Geschichten von Hexen gelesen aber diese hat mir sehr gut gefallen und mich direkt gepackt. Auch die Aufteilung in die verschiedenen Hexenzirkel wurde gut und detailliert beschrieben wodurch man einen tollen Einblick in die Verhältnisse und die Vorgeschichte bekommen hat.
Teil 1 hat mich auf jeden Fall sehr neugierig gemacht auf die weiteren Bände und ich bin schon sehr gespannt diese auch bald zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere