Cover-Bild Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 17.08.2023
  • ISBN: 9783423764674
Silke Schellhammer

Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit

Originelle Kombination aus Teenager-Alltag und epischer Fantasy

Komm mit nach Askendor!

Ein Mädchen, das sich plötzlich in einer virtuellen Fantasywelt wiederfindet. Ein Furcht einflößender Thronfolger, der um sein Reich kämpft. Und unerwartete Gefahren in beiden Welten … 

Florentine interessiert sich nicht für Online-Rollenspiele – eigentlich. Doch dann gelangt sie durch ein Portal in die virtuelle Welt Askendor und begegnet dem überraschend menschlichen Thronfolger Thosse von Baar. Plötzlich wird ihr Leben von einer tödlichen Rebellion und ihren Gefühlen für diesen unbeugsamen Krieger komplett auf den Kopf gestellt und sie muss sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist.

  • Ein Fantasyabenteuer, in dem Fantasy und Realität faszinierend miteinander verwoben sind
  • Für Fans von ›Vortex‹

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2023

Mein Gamerherz schlägt höher

0

Da ich ein Leseexemplar erhalten habe, hat mein Buch ein anderes Cover als das, welches im Handel zu finden ist. Das alte Cover finde ich persönlich jedoch schöner, weil mir der Stil und die Aufmachung ...

Da ich ein Leseexemplar erhalten habe, hat mein Buch ein anderes Cover als das, welches im Handel zu finden ist. Das alte Cover finde ich persönlich jedoch schöner, weil mir der Stil und die Aufmachung hier einfach etwas besser gefallen.
Der Schreibstil von Silke Schellhammer ist sehr einfach gehalten, sodass ich gut durch die Geschichte gekommen bin.
Der Einstieg in die Story ist mir leichtgefallen, da ich die Idee als Gamerin total interessant war und mir Flo mit ihrer sarkastischen und sympathischen Art auf Anhieb gefallen hat. Ich mochte sie als Protagonistin wirklich gerne, auch wenn sie das Klischee eines typischen Teenagers erfüllt. Dennoch haben mir ihre Sprüche den ein oder anderen Lacher beschert.
Ihre Freundin Paula hat Flo super ergänzt. Ich mochte die Dynamik der beiden und ihr enges Verhältnis zueinander.
Thosse von Baar wirkt auf den ersten Blick sehr unnahbar, kühl und ist Flo nicht gerade freundlich gesinnt. Allerdings bröckeln seine harten Mauern im Laufe der Geschichte und das anfängliche Misstrauen und die Angst schlagen in eine andere Richtung um.
Ich fand es süß, die Entwicklung der beiden, die mit einer langsamen Annäherung einherging, zu verfolgen. Dabei haben mir vor allem die Momente in Askendor gefallen.
Die restlichen Nebencharaktere haben die Geschichte für mich rund gemacht. Sie haben Flo jederzeit unterstützt und auch in schwierigen Situationen zu ihr gehalten.
Der Verlauf der Story war für mich sehr vorhersehbar, was mich allerdings nicht sonderlich gestört hat. Man darf hier keine super komplexe und undurchsichtige Geschichte erwarten. Es gibt etwas Drama, ein paar süße Szenen, Intrigen, alltägliche Probleme von Teenagern, Freundschaft, Zusammenhalt und eine fremde Welt, die viele Geheimnisse bereithält.
Nichtsdestotrotz habe ich schon lange kein Buch mehr gelesen, das mir so leicht von der Hand ging und das ich noch ewig hätte weiterlesen können. Und genau das macht für mich ein gutes Buch aus: unterhalten werden.

Fazit:
Mit "Askendor" hat die Autorin einen Spagat zwischen der Welt (wie wir sie kennen) und einer fremden Welt voller Gefahren und Geheimnissen geschaffen, die mein Gamerherz hat höherschlagen lassen.
4/5 Sterne

Vielen Dank an Vorablesen und den dtv Verlag, die mir das Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Fantasie oder Realität?

0

Bei einer Latein-Nachhilfestunde mit dem Bruder ihrer besten Freundin Paula wird Flo auf das Rollenspiel Askendor aufmerksam, obwohl das eigentlich gar nicht ihr Ding ist. Als sie sich zu Hause aber selbst ...

Bei einer Latein-Nachhilfestunde mit dem Bruder ihrer besten Freundin Paula wird Flo auf das Rollenspiel Askendor aufmerksam, obwohl das eigentlich gar nicht ihr Ding ist. Als sie sich zu Hause aber selbst dort anmeldet wird sie durch ein Portal in diese Welt gezogen und steht dem furchteinflößenden Krieger Thosse von Baar gegenüber. Bald jedoch merkt Flo, dass er eigentlich ziemlich menschlich ist und als er durch das Portal in die reale Welt gelangt, tarnt sie ihn so gut es geht. Doch auch Thosses Widersacher ist schon in der echten Welt.

Das Cover ist super schön gestaltet, farbenfroh und passt sehr gut zum Inhalt des Buches.

Der Schreibstil ist bildlich, spannend und humorvoll, so dass man gar nicht merkt wie schnell die Seiten verfliegen.

Auch die Protagonisten sind sehr sympathisch und einzigartig.

Flo wird von ihrer Mutter ziemlich unter Druck gesetzt und hat eigentlich nur für die Schule Zeit. Trotzdem ist sie abenteuerlustig, schlagfertig und sarkastisch.

Thosse ist auf den ersten Blick sehr unnahbar und einschüchternd, hat jedoch einen tollen Humor und ein gutes Herz.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen und der Autorin ist die Gratwanderung zwischen Askendor und Realität sehr gut gelungen.

Der Plot war originell und konnte mich einige Male überraschen.

Ich will unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Spannender Auftakt

0

"Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit" von Autorin Silke Schellhammer hat mich rundum positv überraschen können. Insbesondere das Setting wirkt bei der Lektüre recht erfrischend. Die Mischung aus (Videospiel-)Fantasy, ...

"Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit" von Autorin Silke Schellhammer hat mich rundum positv überraschen können. Insbesondere das Setting wirkt bei der Lektüre recht erfrischend. Die Mischung aus (Videospiel-)Fantasy, Romance und Action machen die Lektüre überaus unterhalsam und lassen den eigentlich ziemlich umfangreich erscheinenden "Wälzer" in kürzester Zeit lesen. Gefallen haben mir auch die charismatischen Protagonisten. Die kurze Story-Beschreibung des Klappentextes gibt die Handlung gut wieder und wer hier direkt Lust bekommt, dem sei gesagt, mit einem Kauf dieses Jugenromans ist Er oder Sie recht gut beraten. Mir jedenfalls war nicht langweilig. Somit kann der Roman auch gut von einem älteren Klientel geschmökert werden. Kleiner Wärmutstropfen ist das altbackende Cover, welches mein Leseexemplar hatte. Glücklicherweise gibt es hier aber schon eine andere Variante, welche um einiges erfrischender und moderner daherkommt. Für einen New-Adult-Roman vergebe ich an dieser Stelle starke vier von fünf Bewertungspunkten. Ich werde die Serie auf alle Fälle weiter auf dem Radar behalten und bei Gelegenheit weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Gaming-Welt zum Leben erweckt

0

Die Grenzen der Realität verschwimmen und du bist mitten in einem Computerspiel. Es trifft genau die Richtige, Anfängerin (Noob) Flo mit einem Kontrollfreak als Mutter.
Zufällig landet Flo in dem Spiel ...

Die Grenzen der Realität verschwimmen und du bist mitten in einem Computerspiel. Es trifft genau die Richtige, Anfängerin (Noob) Flo mit einem Kontrollfreak als Mutter.
Zufällig landet Flo in dem Spiel Askendor und macht mit dem dortigen Herrscher Thosse Bekanntschaft. Trotz der unterschiedlichen Backgrounds fühlen sich beide sofort zueinander hingezogen und sind bereit alle möglichen Risiken und Gefahren auf sich zu nehmen, um einander zu schützen oder zu retten. Mit dabei sind loyalen Freunde und natürlich ein wahnsinniger Gegenspieler, der seine Fäden in beiden Welten zieht.
Ich hab bisher keine Bücher mit ähnlichem Setting gelesen, also habe auch keine direkten Vergleichsmöglichkeiten. Es ist eine gute Mischung aus Abenteuer, Fantasy und Witz. Die Charaktere teilweise stereotypisch und vorhersehbar ohne Ecken und Kanten. Oft finden sich Flos sarkastische (lustige) Gedanken, die mir leider nach einer Weile zu häufig oder fehl am Platz vorkamen. Die Eltern sind ziemlich anstrengend, wieso macht Flo da so viel mit (z.B. zum Seminar gehen)?! Wieso kann nur Flo und Thosse durchs Portal reisen?
Im Großen eine sehr unterhaltsame Geschichte, die sich nicht viel an o.g. Kleinigkeiten stört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Fantasy mit mehr Potenzial

0

Florentine ist 15 Jahre alt und ihr Leben wird bestimmt von ihrer Mutter. Schule etc. geht vor ist quasi ihre Devise. Bei Paulas Bruder, Flos bester Freundin, entdeckt sie ein Videospiel, das sie in ihren ...

Florentine ist 15 Jahre alt und ihr Leben wird bestimmt von ihrer Mutter. Schule etc. geht vor ist quasi ihre Devise. Bei Paulas Bruder, Flos bester Freundin, entdeckt sie ein Videospiel, das sie in ihren Bann zieht - und schon geht das Abenteuer los...

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen - flüssig und bildhaft. Die Welt von Askendor war wirklich anschaulich beschrieben und man konnte einige Ähnlichkeiten zu bekannten Videospielen entdecken. Die Charaktere waren mehr oder minder gut ausgearbeitet. Allerdings muss ich sagen, Florentine agierte an manchen Stellen nicht ihrem Alter entsprechend.

Mich hat das Buch aufgrund des Covers und des Klappentextes angesprochen. Auch der Stil in Form des Ich-Erzählers fand ich anfangs recht gut, doch mit der Zeit waren die eingefügten Gedanken einfach zu viel. Ausserdem hatte ich mehr Drama erwartet. Vom Plot her war alles zu sehr vorhersehbar. Hier wurde einiges an Potenzial verschenkt. Trotzdem konnte mich das Buch recht gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere