Was ist, wenn die erste große Liebe zweimal in dein Leben platzt?
Nell ist mit ihrem Leben absolut zufrieden. Oder zumindest sagt sie sich das so. Sie ist froh um ihren Job als erfolgreiche Scheidungsanwältin, auch wenn sie sich tagtäglich mit superreichen und ziemlich exzentrischen Klienten herumschlagen muss. Und sie mag ihre Wohnung in London, wo sie mit ihrem netten (wenn auch ein bisschen langweiligen) Freund Gus lebt – mit dem sie einmal die Woche ganz vernünftigen Sex hat. OK, manchmal auch zweimal die Woche. Nell ist definitiv nicht im Alltagstrott gefangen!Doch als sie durch einen Zufall Arthur wiedersieht, den adligen Sohn eines Lords und ihre allererste große Liebe, die ihr vor fünfzehn Jahren das Herz brach, da geht in Nells Leben plötzlich alles drunter und drüber. Ein lang vergessenes Kribbeln macht sich in ihrer Bauchgegend breit, und was vorher so perfekt schien, scheint jetzt nicht mehr ganz so perfekt. Hat sie sich die ganzen Jahre über etwas vorgemacht? Und kann man seine erste Liebe überhaupt jemals vergessen?»Superlustig, superclever und mit ganz viel Herz!« Lia Louis
Da ich schon einige Bücher der Autorin Sophia Money-Coutts kenne habe ich mich sehr auf „Mein Herz vom Umtausch ausgeschlossen“ gefreut.
Das Cover ist wieder wundervoll bunt und passend zu den früheren ...
Da ich schon einige Bücher der Autorin Sophia Money-Coutts kenne habe ich mich sehr auf „Mein Herz vom Umtausch ausgeschlossen“ gefreut.
Das Cover ist wieder wundervoll bunt und passend zu den früheren Büchern der Autorin.
Dieses Mal begleiten wir Nell in London, sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin und in einer Beziehung mit ihrem Freund Gus.
Eigentlich ist sie zufrieden, bis sie eines Tages ihrer ersten großen Liebe Arthur begegnet und auf einmal wieder alte Gefühle in ihr entfacht werden.
Nell stellt sich die Frage: „Kann man seine erste große Liebe eigentlich vergessen?“
Die Autorin hat einen unverwechselbaren flüssigen, lockeren und humorvollen Schreibstil.
Man fliegt nur so durch die Seiten und in jedem Kapitel gibt es etwas zu lachen.
Die Protagonisten wirken alle sympathisch und authentisch und es macht großen Spaß Nell eine Weile zu begleiten.
Ein wundervoller romantischer Roman mit einer guten Prise Humor in einem wunderschönen Setting.
Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin.
Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, allerdings konnte ...
Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, allerdings konnte sie mich mit ihrem lockeren, leichten und sehr angenehmen Schreibstil gleich überzeugen. Besonders gut hat mir auch ihr Humor gefallen, der zwar ein wenig eigen war, mit dem sie mich aber total abholen konnte.
Nell ist eine sympathische Protagonistin die mit beiden Beinen fest im Leben steht. Sie lebt mit ihrem Freund Gus zusammen, mag ihre Wohnung und ihr Job als Scheidungsanwältin macht ihr Spaß. Als sie jedoch in ihre Heimat zurück muss und auf ihre erste Liebe Arthur trifft, wendet sich ihr Leben alles gerät ein wenig ins Chaos. In ihrem sonst ruhigen Leben geht plötzlich alles drunter und drüber, fast vergessene Gefühle kommen wieder hoch und Nell muss sich zwangsläufig fragen, ob sie mit ihrem Leben wirklich so zufrieden ist wie sie dachte.
Ich mochte es sehr wie sich alles zwischen ihr und Arthur entwickelt hat. Es war ziemlich amüsant den Weg der beiden zu verfolgen und wie sie der Frage nachgegangen sind, ob man die erste Liebe wirklich so leicht vergessen und hinter sich lassen kann.
Das einzige was mich ein wenig gestört hat war, dass am Ende alles etwas überstürzt gewirkt hat, da hätte sich für mich im Verhältnis noch etwas mehr Zeit genommen werden können.
Insgesamt mochte ich diesen lockeren und leichten Liebesroman sehr gerne, auch wenn er mich an vielen Stellen an eine Soap erinnert hat. Aber irgendwie hat das gerade auch seinen Charme ausgemacht und besonders mit ihrem Humor konnte mich die Autorin überzeugen. Ich kann dieses Buch also für zwischendurch sehr empfehlen, wenn man nicht zu viel nachdenken, sondern einfach ein wenig abschalten möchte.
Nell kommt aus einem kleinen Dorf, voller Eigenheiten, einer verrückten Familie und dem einen Freund, der ihr nie aus dem Kopf ging. Glaubt ihr an die erste wahre Liebe, dass man diese nie vergisst?
Eine ...
Nell kommt aus einem kleinen Dorf, voller Eigenheiten, einer verrückten Familie und dem einen Freund, der ihr nie aus dem Kopf ging. Glaubt ihr an die erste wahre Liebe, dass man diese nie vergisst?
Eine tolle Geschichte beginnt, die einen von Nell verzaubert, ihrer chaotischen aber sehr liebenswerten Familie einnimmt. Einem über das Leben und die wichtigen Ziele in diesem nachdenken lässt. Herausstechend auch die Vergangenheit im Blick zu behalten, diese zu verarbeiten und zu sich selbst finden, wo man eigentlich dachte, man ist mit seinem Leben zufrieden.
Ich habe voller Vorfreude zum Buch gegriffen und wurde köstlich unterhalten, bewegt, war von der willensstarken, intelligenten und ehrgeizigen Frau beeindruckt als auch von den bittersüßen Erinnerungen beflügelt.
Besonders die Familiendynamik sticht hervor, aber auch die Beziehung zu Gus, ihrem Lebensgefährten, wo jede Aktion verplant und routiniert zu sein scheint
Das Buch bietet ein tolles Lesevergnügen und zieht in das Leben von Nell, romantischen als auch amüsanten Begebenheiten, mit intensiven Gefühlen, der Vergangenheit und einer mitreißenden Entwicklung. Die einnehmenden Persönlichkeiten schockierend und halten Überraschungen bereit.
Ich bleibe daher begeistert, entzückt und von Nell beflügelt. Sie ist so mutig, beeindruckt mit ihren Taten und ihrer Hingabe.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
Nell ist ein Gewohnheitsmensch. Sie denkt, dass sie mit ihrem Leben zufrieden ist. Sie hat einen Job als Scheidungsanwältin, indem sie Karriere machen möchte. Doch ihr Chef ist kein angenehmer Kollege, ...
Nell ist ein Gewohnheitsmensch. Sie denkt, dass sie mit ihrem Leben zufrieden ist. Sie hat einen Job als Scheidungsanwältin, indem sie Karriere machen möchte. Doch ihr Chef ist kein angenehmer Kollege, sodass sie an dem einen oder anderen Tag an ihre Grenzen kommt. Mit ihrem Freund Gus führt sie eine Beziehung, die sie zwar zufrieden stellt, jedoch fehlt das gewisse Etwas. Als ihr Vater sich das Bein bricht, muss sie zurück in die Heimat. Dort läuft ihr ihre Jugendliebe Arthur über den Weg. Dieser hat ihr vor gut 15 Jahren das Herz gebrochen. Vergessen hat sie die letzte Nacht nicht. Doch Gefühle verschwinden nicht einfach – auch nicht nach so langer Zeit. Auch Arthur steckt in einer Beziehung, in der er sich nicht mehr wohl fühlt. Haben die Beiden nach so langer Zeit noch eine Chance?
Das Cover ist schön. Es passt hervorragend zu den anderen Covern der Autorin. Der Schreibstil ist angenehm. Die Autorin schreibt sehr humorvoll, aber auch emotional. Vor allem schafft sie es, dass es nie langweilig wird.
Nell ist eine Frau, die nicht weiß, was sie will. Sie ist auf der einen Seite zufrieden mit ihrem Job und möchte Partnerin in der Kanzlei werden. Auf der anderen Seite mag sie ihren Chef und die Scheidungen, die sie reguliert, nicht. Genauso sieht es bei ihrer Beziehung aus. Auf der einen Seite liebt sie scheinbar ihren Partner und möchte wie er nicht heiraten. Sie leben ein vom Alltag dominiertes Leben. Auf der anderen Seite sehnt sie sich nach den Dingen, von denen sie während ihrer Kindheit geträumt hat. So richtig Stellung kann sie leider nicht beziehen. Sie möchte Allem und Jedem gefallen. Gus ist ein Mann, dem nur seine eigene Meinung wichtig ist. Für ihn gibt es keinen Kompromiss. Entweder so wie er möchte, oder gar nicht. Er kann pausenlos diskutieren und sollte er mal nicht Recht haben, ist er eingeschnappt. Arthur ist ein junger Mann, der sich für seinen Sohn zusammenreißt und dabei seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellt. Er fühlt sich in einem Leben gefangen, aus dem er am liebsten ausbrechen will. Doch ihm fehlt der Mut.
Ich muss gestehen, dass ich bei diesem Buch meine Probleme mit den Charakteren hatte. Gus konnte ich leider überhaupt nicht leiden. Er ist sicherlich extra so dargestellt. Doch Gus schießt einfach jedes Mal den Vogel ab und ist maßlos übertrieben. Nell ging mir leider auch ziemlich auf die Nerven. Sie schwankt immer wieder zwischen ihrer eigenen Meinung hin und her. Sie hat für mich schlichtweg keine eigene Meinung. Zum Glück kann sie sich aber innerhalb der Geschichte gut weiterentwickeln, sodass sie sich zum Schluss nicht mehr ausnutzen lässt und endlich auch mal Stellung bezieht. Aber der Weg dahin ist mühselig und anstrengend zu lesen. Arthur hat mir dafür umso besser gefallen. Er ist für mich ein fürsorglicher Vater, der das Herz am rechten Fleck hat. Ich kann es verstehen, dass er seinem Sohn zu Liebe sich selbst hinten anstellt. Seine Entwicklung innerhalb der Geschichte zu verfolgen hat mir unglaublich viel Freude bereitet. Denn sein Werdegang ist schlichtweg durch Zufälle und Missverständnisse entstanden. Umso schöner, dass er zum Ende die ganze Wahrheit kennt und den Mut fasst, sein Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Ich liebe den Humor der Autorin wirklich sehr und auch die anderen Bücher haben mir richtig gut gefallen. In diesem Buch findet man wieder ihre humorvolle Ader, doch leider kommt sie nicht so stark zum Vorschein wie in den anderen Büchern. Das finde ich wirklich schade, denn das macht ihre Geschichten für mich aus.
Mir hat die Idee der Geschichte gut gefallen. Sie hat definitiv Potential und hätte mit den richtigen Protagonisten sicherlich gut funktioniert. Doch Gus, Nell, ihr Bruder oder ihre Eltern sind einfach sehr speziell und teilweise auch total drüber.