Cover-Bild Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
Band der Reihe "RTB - Night of Crowns"
(264)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 22.01.2020
  • ISBN: 9783473585670
Stella Tack

Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)

Schwarz oder weiß? Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod?

Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein Fluch – und das bis heute, obwohl die Anwesen inzwischen Internate sind. Alice ahnt nichts davon, als sie nach Chesterfield kommt. Die Zeichen auf den Handgelenken ihrer Mitschüler fallen ihr nicht auf, dafür fesselt der charmante Vincent umso mehr ihre Aufmerksamkeit. Doch dann entdeckt Alice eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald - und auf ihrem eigenen Handgelenk taucht das Symbol einer Schachfigur auf.

***Eine Szene aus NIGHT OF CROWNS, Bd. 1***
„Hör mir zu, Alice: Wenn der Fluch dich findet, dann tu so, als würdest du nichts merken. Lass dich auf kein Spiel ein und wähle niemals - hörst du mich? - niemals eine Seite.“ Madelyn starrte mich so eindringlich an, dass mich die nackte Angst packte.„Ich verstehe nicht, was das alles bedeuten soll“, wiederholte ich.Madelyn wirkte immer verzweifelter. „In diesem Spiel geht es nicht um Gut und Böse, sondern um den Tod. Und er ist es auch, der am Ende gewinnen wird. Zieh keine Aufmerksamkeit auf dich, vielleicht werden sie dann nicht verstehen, wer du bist. Versprich es mir.“ Sie keuchte.„Ich weiß nicht, was …“, setzte ich an.„Versprich es mir!“„Okay, okay, ich verspreche es.“ Beschwichtigend hob ich die Hände.„Gut“, flüsterte sie. „Und egal, was du tust – halte dich von dem König fern.“

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2021

Rezension zu „Night of Crowns Band 1“ von Stella Tack

0

•Rezension•
Night of Crowns Band 1 von
Stella Tack

Handlung:

Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch – und das bis heute, obwohl aus ...

•Rezension•
Night of Crowns Band 1 von
Stella Tack

Handlung:

Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch – und das bis heute, obwohl aus den Anwesen längst Internate geworden sind. Von alledem ahnt Alice nichts, als sie für eine Summer-School nach Chesterfield kommt. Die Zeichen auf den Handgelenken ihrer Mitschüler fallen ihr nicht auf, dafür fesselt der charmante, wenn auch undurchschaubare Vincent umso mehr ihre Aufmerksamkeit. Sein Lächeln lässt sie alles um sich herum vergessen – bis Alice eines Morgens eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald entdeckt und auch auf ihrem eigenen Handgelenk das Symbol einer Schachfigur auftaucht …

Meine Meinung:

Wow, einfach nur wow. Mich können selten Bücher aus diesem Genre so richtig mitreißen aber diese Geschichte war ein absolutes Highlight für mich. Der Schreibstil der Autorin ist total angenehm zu lesen und detailreich geschrieben. Das Buch war durchweg spannend und die Idee dahinter einfach genial. Mit der Protagonistin bin ich schnell warm geworden aber habe auch andere Charaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Band 2 ist nun bestellt und ich bin unglaublich gespannt, wie es weitergeht. ☺️

5+/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Ein Spiel auf Leben und Tod - spannend, mitreißend und emotional

0

Meine Meinung

Das Buch habe ich glaube ich schon seit Erscheinung in meinem Regal und ich habe keine Ahnung warum ich es noch nicht gelesen habe. Jetzt wurde es aber endlich mal Zeit, weil es auch auf ...

Meine Meinung

Das Buch habe ich glaube ich schon seit Erscheinung in meinem Regal und ich habe keine Ahnung warum ich es noch nicht gelesen habe. Jetzt wurde es aber endlich mal Zeit, weil es auch auf meiner Liste 21 für 2021 steht. Das Buch habe ich zusammen in einem Buddyread gelesen.

Cover

Das Cover passt so unglaublich gut zu der Geschichte, die Schachfiguren und die Frau sind echte Highlights und es macht direkt Lust mehr zu erfahren. Diese dunklen Farben wirken sehr düster und geheimnisvoll und lassen das Buch noch edel wirken.

Geschichte

Die Idee der Geschichte ist absolut genial. 2 Seiten- die Schwarzen und die weißen Spieler. Wie bei einem richtigen Schachspiel kann nur eine Seite gewinnen, nur das es hier nicht um Spaß geht. Es ist ein Spiel auf Leben und Tod.

Man war sofort mittendrin und ich war so krass am mitfiebern mit Alice. Plötzlich ist sie ein Teil des Spiels und versucht erstmal alles zu verstehen, nur bleibt dafür kaum Zeit. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es so gut war und ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht.

Protagonisten

Alice muss eine Rolle spielen, eine Figur und wird dabei so manipuliert, das sie selbst kaum noch weiß was richtig und falsch ist. Ich habe wirklich mit ihr mitgelitten und mitgefühlt. Sie hat es wirklich nicht leicht, versucht aber das beste aus der Situation rauszuholen und stellt sich ihren Ängsten. Sie hat so viele Fragen und muss endlich die Wahrheit herausfinden. Ich habe sie wirklich so in mein Herz geschlossen, eine tolle Protagonistin.

Vincent und Jackson sind 2 Männer die hier eine wichtige Rolle spielen. Nicht nur weil sie die beiden Könige im Spiel sind, sondern weil auch beide eine Verbindung zu Alice haben. Und das noch viel weiterreicht wie zunächst gedacht. Ich kann beide noch sehr schwer einschätzen und weiß nicht was sie sich bei dem ganzen erhoffen.

Vincent habe ich langsam durchschaut, von vorne rum so lieb und einfühlsam und hinten rum jagt er ihr ein Messer in den Rücken. Wie kann man so berechnend sein, nur sein Sieg scheint ihm wichtig.

Jackson wirkte erst düster und distanziert und für eine kurze Zeit habe ich wirklich geglaubt, das sie die bösen des ganzen sind. Aber da kommt noch so viel mehr ans Licht, sein Schmerz und die Angst seine Leute nicht beschützen zu können. Ich bin mir bei ihm noch unsicher aber ich mag ihn.

Schreibstil

Von Stella Tack habe ich bisher nur absolut grandiose Bücher gelesen und das war hier nicht anders. Ich bin ein ganz großer Fan der Autorin, ihr Schreibstil ist so wahnsinnig angenehm und locker. Und sie schafft es immer einen so in die Geschichte zu ziehen das man sich fühlt als wäre man ein Teil dessen. Auch die Protagonisten sind bei ihr immer so super authentisch und wirken so echt.

Fazit

Omg was für eine Wahsinns Geschichte, ich habe echt die ganze Zeit voll was verpasst. Dieses Buch war so unfassbar spannend, mitreißend und emotional. Auch wenn das Buch ein Buddyread war, konnte mich zum Ende hin keiner mehr aufhalten, ich habe dieses Buch so verschlungen. Ihr müsst diese Geschichte unbedingt lesen, ich bin immer noch ganz hin und weg und absolut begeistert.

Band 2 habe ich mir schon während des Lesens bestellt, gute Entscheidung denn nach diesem Ende und diesem bösen Cliffhanger, muss ich einfach sofort wissen wie es weitergeht.

Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Curse ist der Beste

0

Nachdem ich “Kiss me once” von Stella Tack gelesen hatte, musste direkt ein neues Buch von ihr her und das war dann “Night of Crowns 1”. Ich hatte vorher schon so viel Gutes über das Buch gehört, weshalb ...

Nachdem ich “Kiss me once” von Stella Tack gelesen hatte, musste direkt ein neues Buch von ihr her und das war dann “Night of Crowns 1”. Ich hatte vorher schon so viel Gutes über das Buch gehört, weshalb ich total neugierig war. Besonders, weil mir “Kiss me once” so gut gefallen hat und ich gespannt war, wie Stella Tack im Fantasybereich schreibt.

Stella Tacks Schreibstil hat mir auch hier wieder wahnsinnig gut gefallen. Durch ihren sehr flüssigen Schreibstil bin ich schnell in die Geschichte hineingekommen und wurde von der fesselnden Geschichte direkt gefangen genommen. Stellas Schreibstil ist aber nicht nur flüssig, sondern auch bildhaft und wortgewandt, sodass ich mir die Handlung sehr gut vorstellen konnte. Durch die Tiefgründigkeit mancher Szenen, konnte der Leser trotz humorvoller Aspekte die Ernsthaftigkeit erkennen und so mit den Charakteren mitfiebern. Wo man zunächst denkt, dass es nur ein Spiel ist, erkennt man später, dass dieses tödlich enden kann. Durch diesen Aspekt war die Atmosphäre sehr nervenaufreibend und spannend. Mich konnte die Story nicht mehr loslassen und ich war sehr traurig, als ich am Ende des Buches angekommen war. Gott sei Dank gibt es noch einen zweiten Band.

Um alle Charaktere unter einen Hut zu kommen habe ich eine Weile gebraucht. Es kamen so viele Charaktere vor, dass ich sie erst einmal alle unterschieden musste. Alice Geschichte fängt direkt sehr spannend und düster an. Als sie auf einer Party auf dem Waldstück zwischen den Privatschulen St. Burrington und Chesterfield auf einmal auf eine sprechende Katze trifft und anfängt Spinnen zu sehen, merkt sie schnell, dass hier etwas nicht stimmt. Sie denkt zunächst sie wird verrückt, aber sie muss feststellen, dass dem gar nicht so ist. Ich fand es super spannend, dass Alice zum Spielball zwischen den beiden Internaten wird. So konnte der Leser beide Seiten des Spiels kennenlernen und Stella hat es geschafft, viele Charaktere zunächst komplett gegenteilig darzustellen, als sie im Endeffekt sind. Auch Vincent und Jackson haben mich an meiner Nase herumgeführt und ich habe erst relativ spät gemerkt, wie sie wirklich ticken. Beide haben ihre Pros und Cons, aber ich kann beide verstehen und ihre Handlungen nachvollziehen.

Die Story fand ich äußerst spannend. Die Idee hinter dem SChachspiel finde ich grandios und auch, dass die Schüler lebendige Schachfiguren sind. Ein falscher Zug und sie könnten für immer versteinern. Stelle Tack schafft es, dass man auch ohne Schachkenntnisse alles versteht und sie setzt Geheimnisse so geschickt ein, dass ich nicht vorhersehen konnte.

Ich möchte an dieser Stelle kurz Stellas Mutter danken, dass sie Stella dazu gedrängt hat Curse zu dem zu machen, der er heute ist. Ein sprechender Kater, der so einen krassen Humor hat, dass er mich immer zum Lachen bringen konnte. Ich hätte auch gerne einen Curse :D

Das Ende war sehr spannend und hat mich sprachlos zurückgelassen. Ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht, weshalb ich nun sehnsüchtig auf den nächsten Band warte. “Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal” bekommt von mir ⭐️⭐️⭐⭐️⭐️ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Wieder ein Highlight mit tollen Charakteren

0

Ein weiteres Jahreshighlight von mir ist Night of Crowns von Stella Tack welches ich unglaublich lieb gewonnen habe. Alic e auf ihrer Reise in das Spiel zu begleiten war unglaublich spannend und fesselnd. ...

Ein weiteres Jahreshighlight von mir ist Night of Crowns von Stella Tack welches ich unglaublich lieb gewonnen habe. Alic e auf ihrer Reise in das Spiel zu begleiten war unglaublich spannend und fesselnd.
Wir begleiten Alice als Protagonistin an die Chesterfield welches ein Internat für reichere Kinder ist als Alice es je sein wird. Dort trifft sie auf den anziehenden Vincent Chesterfield und gerät dabei auch in eine jahrelange Fehde zwischen schwarz und weiß, gut und böse. Wer ist aber gut und wer böse.
Wie bereits erwähnt ist dieses Buch sehr fesselnd. Nach einem etwas längeren Einstieg, bei dem wir Alice näher kennen lernen durften wurde man förmlich in die Geschichte eingesaugt. Chesterfield wirkt wie ein wahrgewordener Traum der sich als schlimmer Albtraum entpuppt und schon ist sie in einem Fluch gefangen. Mir gefällt die Idee hinter der Geschichte weswegen ich innerhalb eines Tages die spannenden Geschichte verfolgte und bei der letzten Seite traurig war, dass Band zwei nicht innerhalb eines Tages in meiner Hand liegen kann.
Night of Crowns war das erste Buch welches ich von Stella Tack gelesen habe und ich muss sagen, dass ich ihren Schreibstil sehr gerne lese. Die Seiten ziehen an einem vorüber und der Leser vergisst Raum und Zeit. Stella Tack wusste die neue Welt liebevoll und detailliert zu beschreiben und den Leser etwas hinters Licht zu führen wer nun gut und wer böse ist wobei ich da eine eindeutige Seite beziehe.
Ab dem Mittelteil steigt der Spannungsbogen sehr stark an. Eine Aktion folgt der nächsten und wir erfahren immer mehr über die Welt im Fluch. Es macht Spaß jedes neue Detail kennen zu lernen. Vor allem als Schachspielerin.
Vor allem haben mir die ganzen Charaktere mit ihren verschiedenen Seiten gefallen. Über das Buch hinweg lernen wir nur einen Bruchteil der Spieler kennen jedoch merkt man schnell, dass nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein.
Alice als Protagonistin ist ein wundervoll sympathischer Charakter und sie tut mir fast schon leid und doch scheint sie ein wichtiges Puzzleteil zu sein. Mir gefällt ihre Entwicklung und die Entscheidungen die sie trifft. Wie sie bemerkt, wie mit ihr gespielt wird und das sie keine Wahl hat. Es macht Spaß ihr zuzusehen, wie sie selbst in einer Achterbahnfahrt der Gefühle gefangen ist.
Jackson alias Black Jack ist mein absoluter Lieblingscharakter. So viele verschiedene Fassetten wie er hat kann ich ihn noch nicht einschätzen jedoch wirkt er auf jeden Fall intelligenter als Schmalz Vincent den ich nicht ausstehen kann. Vielleicht hat die Schwarze Seite der Macht mich auch einfach angezogen. Mir gefällt er als Charakter in seinem Charakter und der Entwicklung und er tat mir am Ende etwas leid.
Vincent alias Psycho mag ich nicht. Zunächst wirkte er wie ein guter Charakter den man lieben lernen kann jedoch stellt sich nach und nach raus, was er für ein Mensch ist und das ist ein Geniestreich der Autorin gewesen da man mit ihm und seiner Entwicklung nicht direkt rechnet.
Die Nebencharaktere wurden gut platziert. Einige mag man, andere wieder nicht jedoch ist das normal. Auf beiden Seiten habe ich meine Favoriten denen ich den Tod nicht wünsche.
Insgesamt liebe ich das Buch unglaublich und es bekommt natürlich volle fünf Sterne von mir. Ich würde es gerne immer und immer wieder lesen. Ich bin gespannt wie es im folgenden Teil mit meinen Lieblingscharakteren weiter geht und was Alice alles noch erlebt. Bis dahin werde ich mich jedoch mit anderen Büchern begnügen muss die nicht so gut sein werden wie dieser Schatz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2021

Super Start in die Reihe

0

"Night of Crowns" von Stella Tack ist im Ravengsburger Verlag erschienen und bald gibt es schon den zweiten
Teil dieser Reihe. Und das ist auch gut so..... denn ich bin neugierig. Absolut neugierig wie ...

"Night of Crowns" von Stella Tack ist im Ravengsburger Verlag erschienen und bald gibt es schon den zweiten
Teil dieser Reihe. Und das ist auch gut so..... denn ich bin neugierig. Absolut neugierig wie es weitergeht. Der erste Teil
hat mich sowas von überzeugt.

Die Idee der Story ist genial und mir hat sie richtig gut gefallen.
Es fing erstmal ziemlich ruhig an. Aber nicht lange, dann kamen die ersten Ereignisse. Die ersten Wendungen, die ersten Irrungen.
Und sie waren genial und für mich total unerwartet.

Der Schreibstil von Stella Tack hat mir ja schon in "Kiss me once" super gefallen. Und auch in diesem Fantasybuch passt er wieder
super. Flüssig und angenehm zu lesen. Eigentlich ideal um diese Geschichte ziemlich schnell zu lesen. Leider war das bei mir dieses Mal nicht der Fall....Ich habe echt lange gebraucht, aber das lag nur an meiner privaten Situation. Manchmal lassen einen die Gedanken nicht so
lesen wie man möchte. Aber Night of Crowns ist eingentlich eine Geschichte, die ich super schnell lesen würde.
Denn von der ersten Seite an war ich gespannt und auch super neugierig was hier so passiert.
Was ich bei der Stella Tack immer absolut klasse finde ist, dass sie das Ganze immer humorvoll verpackt. Ich musste tatsächlich öfter mal schmunzeln... Vor allem Curse hat mich dazu gebracht.

Also ja, ich kann euch Night of Crowns empfehlen und ich freue mich mega auf den zweiten Teil.
Freut euch auf eine tolle, fantasievolle und humorvolle Geschichte mit einer mega Idee.