Cover-Bild Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 24.03.2017
  • ISBN: 9783551316608
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Stephenie Meyer

Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

Karsten Kredel (Übersetzer)

Der Beginn der packenden Liebesgeschichte zwischen Edward und Bella von Spiegel-Bestseller-Autorin Stephenie Meyer

»Es gab drei Dinge, deren ich mir ganz sicher war: Erstens, Edward war ein Vampir. Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut. Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.«

Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Isabella Swan ihren Umzug in die langweilige, verregnete Kleinstadt Forks kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den undurchschaubaren und unwiderstehlichen Edward kennenlernt. Mit aller Macht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und riskiert dabei mehr als ihr Leben … 

Dies ist Band 1 der international erfolgreichen »Biss«-Saga. Alle Bände auf einen Blick:

Biss zum Morgengrauen
Biss zur Mittagsstunde
Biss zum Abendrot
Biss zum Ende der Nacht
Biss zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner

Am 04.08.2020 erscheint Band 5 »Biss zur Mitternachtssonne« der weltweit geliebten Fantasy-Romance-Serie - endlich erfahren wir die Geschichte aus Edwards Sicht!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2020

DIE Liebesgeschichte der 2000er-Jahre

0

Bella und Edward - entweder man hasst sie oder man liebt sie. Bei mir ist es letzteres.

Die Story: Die siebzehnjährige Bella zieht von Phoenix zu ihrem Vater nach Forks - eine Stadt im Norden Washingtons, ...

Bella und Edward - entweder man hasst sie oder man liebt sie. Bei mir ist es letzteres.

Die Story: Die siebzehnjährige Bella zieht von Phoenix zu ihrem Vater nach Forks - eine Stadt im Norden Washingtons, in der die Sonne fast nie scheint. Obwohl sie ihrem Exil mit Grauen entgegensieht, ändert sich alles, als sie Edward kennenlernt, in den sie sich schnell verliebt. Das Problem: Edward ist ein Vampir, der Bella zwar ebenfalls liebt, doch dem es ebenfalls nach ihrem Blut dürstet. Doch Edward selbst ist nicht die einzige Gefahr, in die sich Bella mit der Beziehung begibt.

Bevor ich das Buch gelesen habe, war ich zugegebenermaßen sehr skeptisch. Doch wie kann man bei einem Hype mitreden, wenn man ihn nicht auch gelesen hat? So besorgte ich mir den ersten Band und fing an zu lesen - erstaunlicherweise konnte ich nicht mehr aufhören.

Obwohl ich weder Bella noch Edward alleine sympathisch finde (Edward ist mir zu beschützerisch, und Bella ist zu aufopferungsvoll), ist die Liebesgeschichte und die Beziehung zwischen den beiden wirklich romantisch - beinahe traumhaft. Hier hat die Autorin ein Paar kreeirt, das einfach zusammen gehört und bei dem die Chemie stimmt.

Das Buch ist nicht besonders anspruchsvoll und eignet sich ganz hervorragend zum Entspannen. Ein literarisches Meisterwerk darf man nicht erwarten - aber das ist an dieser Stelle vollkommen in Ordnung. Obwohl es in erster Linie eine Liebesgeschichte ist, sorgt die Tatsache, dass Edward ein Vampir ist, doch auch für eine gehörige Portion Spannung. Wird er doch noch schwach? Oder wird Bella zum Opfer seiner Vampirfamilie und -Freunde?

Biss zum Morgengrauen hat sicherlich seine Schwachstellen - dennoch ist es eine schöne, entspannende Liebesgeschichte, die sich schnell und einfach liest, und die den Leser in eine interessante, spannende Parallelwelt entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2019

Löwe & Lamm

0

Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Isabella Swan ihren Umzug in die langweilige, verregnete Kleinstadt Forks kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den undurchschaubaren und unwiderstehlichen Edward ...

Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Isabella Swan ihren Umzug in die langweilige, verregnete Kleinstadt Forks kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den undurchschaubaren und unwiderstehlichen Edward kennenlernt. Mit aller Macht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und riskiert dabei mehr als ihr Leben …

Die Bücher habe ich gelesen, als der ganze Hype um Edward und Bella voirbei war. Den fand ich nämlich ziemlich nervig. Die Filme hatte ich zuvor auch gekonnt ignoriert.
Als ich dieses Buch in der Hand hatte, war mir erst gar nicht bewusst dass es Twilight ist. Omg ihr werdet es wahrscheinlich alle nicht verstehen. Aber ich bin dankbar, dies nicht gewusst zu haben, denn sonst weiß ich gar nicht ob ich es überhaupt gelesen hätte.
Stephenie Meyer hatte mich von der ersten Seite an verzeubert. Dieses Buch konnte ich nicht aus den Händen legen und habe es ziemlich schnell "durchgesuchtet".
Natürlich liebe ich Bella und Edward und natürlich auch Jacob.
Ich habe sehr mitgefiebert.
Tolles Buch, noch bessere Reihe.

Klare Leseempfehlung - auch wenn ihr gegen den Hype seit. Ihr kommt auf eure Kosten!

Veröffentlicht am 24.05.2019

Twilight

0

Ich habe dem Buch 4 von 5 Lesefluss - Sternen gegeben.

Ich liebe die Gesamte Twilight Reihe.
Man kann die Reihe super gut in einem Rutsch weg lesen.

Gut, die Charaktere sind zwar ein Biiiischen eintönig ...

Ich habe dem Buch 4 von 5 Lesefluss - Sternen gegeben.

Ich liebe die Gesamte Twilight Reihe.
Man kann die Reihe super gut in einem Rutsch weg lesen.

Gut, die Charaktere sind zwar ein Biiiischen eintönig aber darüber schaue ich gerne hinweg.

Der Zweite teil der Reihe gefällt mir eindeutig am besten.
Ich kann die Reihe jedem empfehlen.
Die Bücher zählen zu meinen liebsten Jugendbuch Reihen.


Veröffentlicht am 23.10.2018

Keineswegs bissig!

0

"Biss zum Morgengrauen" ist der erste Teil der 4-Bändigen Reihe von Edward und Bella von Stephanie Meyer und erschien 2016 im Carlsen Verlag.

Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug ...

"Biss zum Morgengrauen" ist der erste Teil der 4-Bändigen Reihe von Edward und Bella von Stephanie Meyer und erschien 2016 im Carlsen Verlag.

Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe beginnt, einer Liebe gegen jede Vernunft. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und authentisch. Dem Leser gelingt es, sich mit den Personen zu identifizieren, überhaupt mit den Protagonisten, obwohl die Handlung aus der Sicht von Bella geschildert wird.

Die Handlung ist nachvollziehbar und in angemessenen Intervallen zusammengefügt. Dies resultiert in dem Effekt, dass die Handlung weder zu langatmig noch zu vollgepackt und oder stressig wirkt. Dennoch empfinde ich manche Passagen als etwas kitschig.

Der Schreibstil von Stephanie Meyer ist leicht und angenehm und führt den Leser durch die Handlung und es scheint, als flöge jede Seite nur so dahin.

Der Gesamteindruck ist sehr gut, ich kann nur eine Kaufempfehlung aussprechen! Der Leser begleitet Edward und Bella sehr gerne auf ihrer Reise und wird mit Liebe, Zweifel, aber auch großen Problemen konfrontiert.

Veröffentlicht am 29.12.2017

gutes Buch

0

Ja, wer kennt die Geschichte nicht? Mir persönlich hat das Buch auch wesentlich besser gefallen als der Film. Ich finde die Schauspieler echt total nervig. Aber zurück zum Buch. Ich habe damals Edward ...

Ja, wer kennt die Geschichte nicht? Mir persönlich hat das Buch auch wesentlich besser gefallen als der Film. Ich finde die Schauspieler echt total nervig. Aber zurück zum Buch. Ich habe damals Edward und Bella geliebt. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. In meiner Fantasie fande ich Edward absolut gelungen. Die Familie Cullum habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Jasper hat mir schon immer sehr gefallen. Die Schreibweise und die Story sind absolut gelungen. Es ist ein gutes Jugendbuch geworden. In meiner Jugend habe ich das auch gefeiert. Mittlwerweile nicht mehr ganz so . Zum Inhalt brauche ich nicht mehr ganz so viel zu sagen, sollte ja jeder kenne. 4 Sterne von mir und eine Leseempfehlung der Vampire liebt.