Cover-Bild Carrie Soto is Back
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.09.2022
  • ISBN: 9783548067537
Taylor Jenkins Reid

Carrie Soto is Back

Roman | »Der perfekte Roman, um den Sommer ausklingen zu lassen.« Washington Post
Babette Schröder (Übersetzer)

*Nach dem riesigen TikTok-Erfolg von Die sieben Männer der Evelyn Hugo kommt der nächste Hit von Taylor Jenkins Reid.*

Jedes Spiel hat seinen Preis. Und Carrie Soto ist bereit, alles zu geben

Carrie Sotos eiserner Wille und unbarmherziger Ehrgeiz haben sie zur größten Tennisspielerin aller Zeiten gemacht. Sie hält unzählige Weltrekorde und hat zwanzig Grand Slam Titel geholt. Doch nach sechs Jahren im Ruhestand muss sie ohnmächtig dabei zusehen, wie ihre Rekorde von einer jungen Britin gebrochen werden. Mit 37 entscheidet sie sich, auf den Platz zurückzukehren. Sie will nichts mehr als ewigen Ruhm und beschließt: Ein finales Jahr als Tennisspielerin soll sie für immer unbesiegbar machen. Denn wer ist sie, wenn sie nicht die Beste ist? Um ihr Ziel zu erreichen, ist sie sogar bereit, ihren Stolz beiseitezuschieben und mit Bowe Huntley zu trainieren, dem Tennisstar, der ihr einst das Herz gebrochen hat …

Wer Evelyn Hugo mochte, wird Carrie Soto lieben! 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2023

Leseempfehlung

0

Immer wenn ich den Drang verspüre ein Buch außerhalb meiner Komfortzone lesen zu wollen, aber sicher gehen will, dass ich es mögen werde, greife ich mittlerweile schon unterbewusst zu einem Buch von Taylor ...

Immer wenn ich den Drang verspüre ein Buch außerhalb meiner Komfortzone lesen zu wollen, aber sicher gehen will, dass ich es mögen werde, greife ich mittlerweile schon unterbewusst zu einem Buch von Taylor Jenkins Reid. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Was keiner anderen Autorin in meinen Augen so gut gelingt, war auch hier wieder die realitätsnähe Darstellung der Hauptprotagonistin. In keiner Sekunde des Lesens zweifelt man daran, dass diese Person existiert oder existiert haben könnte. Man will eigentlich nach dem Lesen sofort nach Carrie Soto googeln, um noch mehr über sie zu erfahren. Erst dann erinnert man sich wieder, dass sie ja eine fiktive Person ist und alleine auf dem Papier und in unseren Köpfen existiert. Auch der Schreibstil, der jedes Mal kleine Eigenheiten aufweist und immer wieder auch in kleinen Szenen andere fiktive Charaktere aus TJRs Welt einbaut ist unvergleichlich.
Nichtsdestotrotz war ich von diesem Buch nicht ganz so begeistert wie zum Beispiel von Daisy Jones and the Six oder The seven husbands of Evelyn Hugo. Das kann einerseits daran liegen, dass mich das Tennisthema nicht sofort angesprochen hat und mich die genauen Beschreibungen der Matches teilweise überfordert haben, andererseits aber auch daran, dass mir der Fokus zu sehr auf dem - sie wird permanent als ,,Schl**mpe'' bezeichnet - Thema lag.
Das sind aber nur kleine Wehrmutstropfen, die mich trotzdem nicht davon abhalten werden das Buch auf jeden Fall weiterzuempfehlen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Eine inspirierende Geschichte

0

Carrie Soto, 37 Jahre alt und ehemaliger Tennisprofi, hielt bisher fast alle Rekorde im Damentennis. Besonders stolz ist sie auf ihren Rekord über 20 gewonnene Grand Slam Titel. Doch nun, sechs Jahre nach ...

Carrie Soto, 37 Jahre alt und ehemaliger Tennisprofi, hielt bisher fast alle Rekorde im Damentennis. Besonders stolz ist sie auf ihren Rekord über 20 gewonnene Grand Slam Titel. Doch nun, sechs Jahre nach ihrer Verabschiedung vom Profisport, wird ihr größter Rekord gebrochen, während Carrie nur ungläubig von der Tribüne aus zusehen kann. Doch diese Niederlage kann Carrie, die Kampfmaschine, nicht über sich ergehen lassen und beschließt für ein Jahr in die Welt des Profitennis zurückzukehren. Während sie von aller Welt für diesen irrwitzigen Versuch belächelt wird, hält ihr Vater und Trainer zu ihr. Doch um ihr Ziel zu erreichen, muss Carrie nicht nur härter trainieren als jemals zuvor, sie muss auch lernen, dass es mehr braucht als zu siegen, um wirklich glücklich zu sein.

Da ich ein großer Tennisfan bin und schon viel über die wundervollen Bücher von Taylor Jenkins Reid gehört habe, musste ich einfach zu diesem Roman greifen. Der Schreibstil der Autorin hat fast etwas Biographisches, so detailliert und strukturiert berichtet die Autorin über Carries Leben und ihre Karriere. Carrie als Protagonistin ist ein schwieriger Charakter und wirkt zunächst äußert unsympathisch. Sie liebt Tennis, aber vor allem liebt sie es zu gewinnen, was sie äußerst überheblich erscheinen lässt. Sie ist ehrlich, ehrgeizig und erbarmungslos gegenüber ihren Gegnerinnen. Doch in ihrem Inneren wirkt sie verunsichert und scheut vor Freundschaften und Beziehungen zu Anderen zurück, um nicht enttäuscht zu werden. Die einzige wirkliche Bindung besteht zunächst nur zu ihrem Vater und Trainer, der sie immer unterstützt und gefördert hat. Erst während ihres Comebacks lernt sie Bowe Huntley besser kennen, der als ihr Trainingspartner engagiert wird und einer der wenigen Menschen ist, die Carrie die Stirn bieten. Ich mochte die Entwicklung von Carrie in der Geschichte, vor allem die zunehmende Einsicht ihrer Schwächen, die sie so unnahbar erscheinen lassen. Ihr Ehrgeiz und Wille sich entgegen allen Meinungen nicht aufzugeben, war wirklich inspirierend. Taylor Jenkins Reid zeigt uns, dass man all seine Ziele und Träume erreichen kann, wenn man nur hart dafür arbeitet, sich nicht unterkriegen lässt und an sich selbst glaubt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Über Ehrgeiz

0

Im Gegensatz zu den anderen Büchern der Autorin steht eine Liebesgeschichte in diesem Roman im Hintergrund. In diesem Buch geht es grundsätzlich um die Sportkarriere einer starken Frau.

Carrie weiß bereits ...

Im Gegensatz zu den anderen Büchern der Autorin steht eine Liebesgeschichte in diesem Roman im Hintergrund. In diesem Buch geht es grundsätzlich um die Sportkarriere einer starken Frau.

Carrie weiß bereits seit ihrer Kindheit, was sie möchte. Und sie geht hartnäckig zu ihrem Ziel. Auf ihrem nicht leichten Weg muss sie mit vielen Herausforderungen rechnen. Sie spielt Tennis gegen anderen Tennisspielerinnen, sie muss sich immer beweisen. Aber im Grunde genommen spielt sie gegen sich selbst. Erst am Ende wird es ihr klar, dass es nicht um das Gewinnen geht.

Der Leser bekommt ganz viele Informationen über Tennis. Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet und fand die Beschreibungen von Carries Matche am Anfang nicht ganz interessant. Aber am Finale des Buches konnte ich richtig den Sprachstil und detailreiche Schilderungen genießen. Der Lesefluss wurde fesselnder damit.

Dieser Roman mit all den Charakteren ist fiktiv, aber es heißt noch lange nicht, dass es solche Sportler*innen nicht gibt. Diese Story fand ich wiederum authentisch. Trotzdem haben mir Daisy Jones und Evelyn Hugo mehr gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Toller Ausflug in die Welt des Tennis

0

Diese Geschichte war meine erste von Taylor Jenkins Reid und ich kann nur sagen, dass noch viele weitere folgen werden.
Auch wenn meine Tennis Kenntnisse nicht allzu ausgereift sind, so konnte man in diesem ...

Diese Geschichte war meine erste von Taylor Jenkins Reid und ich kann nur sagen, dass noch viele weitere folgen werden.
Auch wenn meine Tennis Kenntnisse nicht allzu ausgereift sind, so konnte man in diesem Buch in die Tenniswelt eintauchen und das meiste auch ohne Vorkenntnisse verstehen. Die Geschichte liest sich wie eine fiktive Biographie der Tennisspieler Carrie Soto, die mit 37 Jahren ihr Comeback im Profisport wagt. Wir begleiten sie bei der vier größten Turnieren des Landes und obwohl es wenig Drama oder emotionale Szenen in der Geschichte gibt, fiebert man trotzdem mit Carrie mit. Die Protagonistin macht eine tolle Entwicklung in die positive Richtung durch und wächst an ihrem Comebackjahr im Profisport.
Insgesamt ein sehr spannender und interessanter Ausflug in die Welt des Tennis. Der

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Fesselnde Geschichte

0

Carrie Soto is Back war mein erstes Buch von Taylor Jenkins Reid und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch wenn ich keine Ahnung von Tennis hatte, konnte ich durch die Schreibweise alles gut verstehen ...

Carrie Soto is Back war mein erstes Buch von Taylor Jenkins Reid und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch wenn ich keine Ahnung von Tennis hatte, konnte ich durch die Schreibweise alles gut verstehen und habe mir Carrie mitgefiebert.
Der Schreibstil von Taylor Jenkins Reid hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Geschichte von Carrie Soto war wirklich sehr interessant und es war schön zu sehen, wie sie sich bei ihrem Comeback im Damentennis weiterentwickeln konnte. Das Buch hat mich teilweise zum Lachen gebracht, aber mich auch ein bisschen zu Tränen gerührt. Auch war es schön, wie sie endlich jemanden an ihren harten Kern ranlassen konnte und es ihr am Ende nicht mehr nur um den Sieg ging.

Ich freue mich schon weitere Bücher von der Autorin zu lesen und mit ihrem Schreibstil in den Bann gezogen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere