Cover-Bild Die sieben Männer der Evelyn Hugo
(194)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.03.2022
  • ISBN: 9783548066738
Taylor Jenkins Reid

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Roman | Die einzigartige Liebesgeschichte, die hunderttausende TikTok-Userinnen zu Tränen gerührt hat
Babette Schröder (Übersetzer)

*** Gewinner des Lovelybooks Community Award in der Kategorie Unterhaltung *** 

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist ...


»Dieser hinreißende Roman erweckt die Marilyn Monroe und Elizabeth Taylor in uns allen.« Kirkus Review

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Ich möchte am Liebsten noch mehr Sterne geben

0

Dieses Buch ist so vieles. Es ist einfach alles. Es ist ein Meisterwerk.

Ich hatte erst Angst es zu lesen, da der Hype um das Buch so groß ist. Doch dann habe ich mich überzeugen lassen. Ich fand es von ...

Dieses Buch ist so vieles. Es ist einfach alles. Es ist ein Meisterwerk.

Ich hatte erst Angst es zu lesen, da der Hype um das Buch so groß ist. Doch dann habe ich mich überzeugen lassen. Ich fand es von Beginn an spannend. Schon nach den ersten Seiten, wollte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

Dieses Buch hat mich emotional sehr berührt und mitgenommen. Es hat mich wütend gemacht, Lieben lassen, ich spürte Weltschmerz und doch eine unfassbare Stärke. Irgendwie möchte man Evelyn Hugo alles verzeihen. Handlungen, die ich sonst eher verurteilt hätte, haben Sinn ergeben und waren nachvollziehbar. Ich stand moralisch teilweise wirklich zwischen den Stühlen.

Das Ende hat mich wirklich umgehauen. Erst maximal 5 Seiten vorher kam mir der Gedankengang, dass so etwas passieren könnte und als es eintrat war ich dennoch schockiert.
Haltet Taschentücher bereit, denn die werden gebraucht.

Danke Taylor Jenkins Reid für dieses Meisterwerk, geschrieben mit in einem grandiosen Schreibstil, dass so sehr bewusst macht, wie gut man es (gerade als Frau) in der heutigen Zeit schon hat und wie schlimm es einmal war. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre sein, damit alle sehen, wie weit die LGBTQ+ Community schon gekommen ist und dass sie trotzdem noch mehr Unterstützung bekommen sollte, um noch mehr zu erreichen! ♥️🏳️‍🌈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

Wow

0

Dieses Buch ist einfach nur grandios!!!
Absolute Empfehlung meinerseits!
♡♡♡♡♡

Dieses Buch ist einfach nur grandios!!!
Absolute Empfehlung meinerseits!
♡♡♡♡♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Jahreshighlight

0

The seven husbands of Evelyn Hugo…
„you and me, true blue“
Normalerweise halte ich Abstand von Hype Büchern, da sie mich oft enttäuschen oder meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Deshalb habe ich anfangs ...

The seven husbands of Evelyn Hugo…
„you and me, true blue“
Normalerweise halte ich Abstand von Hype Büchern, da sie mich oft enttäuschen oder meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Deshalb habe ich anfangs sehr gezögert, ob ich dieses Buch lesen soll…ganz sicher bereue ich es nicht, dass ich es gemacht habe.
Dieses Buch hat mir alle meine Worte genommen, alle meine Gefühle und am Ende habe ich mich einfach nur leer gefühlt und folgendes gefragt: „wie soll ich jemals wieder ein anderes Buch lesen?“ Und ich denke mal, dass dieser Satz viel über den Rest meiner Rezension aussagt.
Evelyn Hugo, eine der größten Ikonen ihrer Zeit, erzählt von ihrem Aufstieg, ihrem Fall und dem Weg zurück. Sie erzählt von Liebe, Hass, Neid, Macht, Diskriminierung und so vielem mehr. Dazu kommt Monique, die Evelyn interviewt und währenddessen eindeutig wächst und ich habe es geliebt zu lese, wie ihre Meinung zu Evelyn sich von Ehemann zu Ehemann geändert hat.
Evelyn ist kein Charakter, der makellos ist, oder der rundum nett ist. Evelyn kann abscheulich sein, aber auch liebevoll. Sie kann egoistisch sein und selten aufopferungsbereit. Ich habe sie geliebt und gleichzeitig so gehasst. Ich habe selten einen Charakter erlebt, der so ausgearbeitet ist, wie Evelyn. Sie hat alles gemacht um an ihr Ziel zu kommen, ganz egal wie es ihren Mitmenschen entgegen.
Mit Harry gibt es einen Charakter, der mein Herz erobert hat. Die Freundschaft von ihm und Evelyn war so natürlich und ich habe ihre Dialoge geliebt. Sie haben mich eingelullt und nicht mehr losgelassen. Die Beiden sind mit einer Ehrlichkeit miteinander umgegangen, die ich so selten gelesen habe.
Celia und ich wurden nicht sehr warm, da ich ihre Entscheidungen oft nicht nachempfinden konnte, doch durch die Selbstreflexion, die sie gegen Ende hatte, habe ich sie immer mehr lieb gewonnen.
Generell die Reflexion in diesem Buch war der Hammer. Diese Geschichte spielt über Jahrzehnte, geschichtliche Ereignisse wurden berücksichtigt, genauso wie auf die Entwicklung der Menschenrechte eingegangen wurde. Am besten hat mir wohl der Aspekt gefallen, wie die Entwicklung des Feminismus beschrieben wurde. Die Art, wie Männer Frauen in diesem Buch gesehen haben war teilweise so ekelhaft, dass ich kotzen wollte. Aber doch haben sie die Realität widergespiegelt. Sie haben gezeigt, wie die Gesellschaft uns Frauen früher und heute noch beurteilt. Besonders, welche Unterschiede es immer noch gibt.
Wie Taylor Swift eins sagte: „A man does something, it's 'strategic'; a woman does the same thing, it's 'calculated.' A man is allowed to 'react'; a woman can only 'overreact.' It goes on and on and on. A man does something? 'Confident and bold.' A woman does it the same way, and she's 'smug.' A man 'stands up for himself'; a woman 'throws a temper tantrum.“
Und genau das zeigt das Buch. Gesellschaftliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen, die nicht nur früher, sondern auch immer noch heute auch in der Musik- und Filmbranche existieren.
Genauso wird in dem Buch über Homophobie und die Entwicklung der LGBTQIA+ Community gesprochen. Über die AIDS Krise und die ersten Proteste. Über diese wichtigen Geschehnisse ohne die ich und viele andere queere Menschen heute nicht so offen mit ihrer Sexualität umgehen könnten.
The seven husbands of Evelyn Hugo ist so viel mehr als ein Buch über Hollywood, Freundschaft und Liebe. Es ist eine Hommage an den weiblichen Körper, das Recht auf freie Liebe und die Stärke einer Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Einen Stern, einen Oscar und die Bestsellerlisten für Evelyn Hugo

0

Intrigen, Glamour, dunkle Geheimnisse! „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ verzaubert, zieht in ihren Bann, macht süchtig – so wie es Evelyn selbst über Jahrzehnte getan hat. Denn als Schauspielerin, Sexsymbol ...

Intrigen, Glamour, dunkle Geheimnisse! „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ verzaubert, zieht in ihren Bann, macht süchtig – so wie es Evelyn selbst über Jahrzehnte getan hat. Denn als Schauspielerin, Sexsymbol und Stilikone liegen ihr die Männer reihenweise zu Füßen, begehren sie, beten sie an. Evelyn ist gleichsam Objekt der Begierde wie auch der Gier.
Doch ist es mit dem Glück so eine Sache, und vieles ist auch ganz anders als es scheint. Und da sind sie wieder: die Abgründe, in die wir Evelyn begleiten, den doppelten Boden, unter der wir einen Blick werfen dürfen.
Denn für Evelyn ist es die Stunde der Wahrheit. Sie lüftet den Schleier und die Büchse der Pandora gleich mit, und was hieraus entweicht, macht atemlos – nicht nur uns als Leser sondern auch die junge Journalistin Monique. Unverhofft und für sie zunächst unerklärlich kommt ihr die zweifelhafte Ehre zu, Biographin einer der größten Hollywood-Legenden aller Zeiten zu werden. Dass sie selbst Teil der Geschichte wird, kann sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.
Was auch ich nicht erwartet hatte, war, wie sehr mir die Geschichte gefällt, mich über viele wunderbare Lesestunden nicht mehr aus ihren Fängen gelassen hat. Ja, auch ich habe den einen oder anderen Hollywoodfilm gesehen und teils genossen, doch der Gossip drang häufig nicht zu mir durch. Mit Evelyn hinter diese Kulissen aus Schein und Sein zu schauen, hat allerdings seinen ganz eigenen Reiz gehabt. Und die Enthüllungen, die am Ende der Geschichte auf uns lauerten, waren einfach zu schön und schrecklich zugleich, um nicht einen Stern auf dem Walk of Fame für dieses außergewöhnliche Buch zu fordern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Das beste Buch, das ich je gelesen habe?😍

0

Wow, wow, wow. „WOW“ beschreibt das Buch eigentlich perfekt.

Bei Büchern, die sehr gehyped auf TikTok und Instagram sind, bin ich mit meinen Erwartungen immer etwas vorsichtiger, da mich „die theoretische ...

Wow, wow, wow. „WOW“ beschreibt das Buch eigentlich perfekt.

Bei Büchern, die sehr gehyped auf TikTok und Instagram sind, bin ich mit meinen Erwartungen immer etwas vorsichtiger, da mich „die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ damals gar nicht in seinen Bann ziehen konnte.

Doch die positiven Rezensionen werden diesem Buch absolut gerecht.

Das gesamte Buch ist meiner Meinung nach extrem durchdacht, spannend, emotional, schockierend, skandalös - das volle Programm!

Evelyn ist eine bewundernswerte, trotzdem irgendwie furchterregende und ganz besondere Frau. Selten habe ich einen so starken und durchdachten Buchcharakter kennenlernen dürfen!

Der Aufbau des Buches hat mir unglaublich gut gefallen. Ich mochte es sehr, dass Evelyns Geschichte in die „Abschnitte“ ihrer sieben Ehemänner unterteilt wurde, denn so konnte ihr Leben geordnet wiedergegeben werden.

Während des Lesens musste ich ständig innehalten, nach Luft schnappen, den Mund vor Schock öffnen und war einfach völlig mitgerissen!😍

Taylor Jenkins Reid hat mit „die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ein Meisterwerk erschaffen. Eine fiktive Hollywood-Welt mit einer fiktiven weltberühmten Schauspielerin. Die Autorin hat mit der Idee hinter Evelyns Geschichte ein komplett neues fiktives Hollywood geschaffen, denn keiner der Figuren ist echt - kaum jemandem wäre dies so gut gelungen, wie ihr!

Für mich ein absolutes Jahreshighlight und das direkt in den ersten Januar-Tagen!❤️‍🔥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere