Cover-Bild Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Persönliche Finanzen
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 11.01.2022
  • ISBN: 9783548065847
Thomas Kehl, Mona Linke

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« | Ratgeber für Geldanlage an der Börse mit ETF & Aktien

Lieber jetzt als nie!

Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau aufzuschieben. Denn nie war es so einfach wie heute, sein Geld gewinnbringend anzulegen. Das Buch von den Machern des erfolgreichen YouTube-Kanals „Finanzfluss“ holt dich ab und gibt dir Impulse, Verantwortung für deine eigene finanzielle Situation zu übernehmen und Begeisterung für die persönliche Vermögensbildung zu entfachen. Der ehemalige Investmentbanker Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke erklären, wie du mithilfe von Aktien und ETFs passiv ein Vermögen aufbauen kannst und wie das genau funktioniert.

Ein Empowerment-Programm und Schnellkurs in Sachen Vermögensaufbau für alle – verständlich, motivierend und vor allem wirksam!


  "Thomas Kehl und Finanzfluss sind ein Glücksfall für all jene unter uns, die ihre "Finanzgesundheit" in die eigenen Hände nehmen wollen. Fünf Sterne von mir für dieses Buch! "- Dr. Gerd Kommer, Vermögensverwalter und Bestseller-Autor

  "Dieses Buch nimmt dir die Angst vorm Investieren. Auch ich habe durch Finanzfluss gelernt, wie ich mein Geld langfristig und sicher anlegen kann."- Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2022

Der perfekte Überblick zu Finanzthemen

0

Als großer Fan des Autors und seines Youtube Kanals habe ich mich schon auf das Buch gefreut und bin nicht enttäuscht worden! Es bietet einen guten Einblick in mögliche Wege, Geld zu investieren und Finanzstrategien. ...

Als großer Fan des Autors und seines Youtube Kanals habe ich mich schon auf das Buch gefreut und bin nicht enttäuscht worden! Es bietet einen guten Einblick in mögliche Wege, Geld zu investieren und Finanzstrategien. Alle wichtigen Themen, wie das Setzen eigener Finanzziele, Sparen, Versicherungen sowie Investitionen in Immobilien, Aktien, ETFs werden behandelt. Besonders geholfen hat mir der Teil zur eigenen Portfoliostrategie. Demnach ist das Buch wirklich ein sehr guter Überblick für den Einstieg in die Finanzwelt.

Auch der Schreibstil ist angenehm. Die Themen werden theoretisch behandelt und angereichert mit den eigenen Erfahrungen des Autors und verschiedenen Beispielen. Das hat mir sehr gut gefallen. Außerdem gibt es Abschnitte mit detaillierteren Erklärungen oder auch Anleitungen wie man selbst in die Umsetzung kommen kann.

Für Einsteiger*innen oder frühe Fortgeschrittene ist das Buch ein perfekter Einstieg mit einem Überblick über alle wichtigen Themen. Wenn man sich nicht weiter in der Tiefe beschäftigen will, kann man damit wirklich einiges an kurzem Wissen aneignen. Für fortgeschrittenere Themen ist es jedoch nicht ausreichend - was vermutlich aber auch nicht Zweck des Buches war. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.02.2024

Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

0

Ich war und bin absolute Anfängerin, was das Thema Finanzen und Sparen angeht. Wie sicherlich viele, habe ich das Thema einige Zeit vor mir hergeschoben, da ich keine Lust hatte mich mit einem so trockenen ...

Ich war und bin absolute Anfängerin, was das Thema Finanzen und Sparen angeht. Wie sicherlich viele, habe ich das Thema einige Zeit vor mir hergeschoben, da ich keine Lust hatte mich mit einem so trockenen Thema zu beschäftigen. Mir hat das Buch jedoch die Angst davor genommen und ich habe noch in derselben Woche die ersten Schritte eingeleitet und mit dem Sparen begonnen. Ein wirklich befreiendes Gefühl, sich endlich damit auseinandergesetzt zu haben.

An dieser Stelle gilt es auch zu sagen, dass dieses Buch keineswegs „trocken“ war. Ganz im Gegenteil es hat sich für mich lesen lassen, wie ein Roman. Es ist leicht verständlich geschrieben und wenn doch einmal Fachbegriffe zum Einsatz kamen, dann wurden diese hervorragend erklärt. Alles in allem bietet einem das Buch erst einmal einen Überblick über die eigenen Finanzen und Sparen (macht jedoch keine falschen Versprechungen). Besonders tiefgründig wird sich anschließend dann hauptsächlich mit ETF´s auseinandergesetzt.

Der Kritik einiger Leute, stimme ich daher zu, „Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest“, ist es vielleicht nicht. Der Titel ist hier doch schon etwas hochgegriffen. Wer bereits tiefer in der Materie steckt, oder sich intensiv mit einer anderen Anlageform wie ETF´s beschäftigen möchte, der sollte sicherlich zu einem anderen Buch greifen.

Für mich war es dennoch das perfekte Buch, denn ich habe mich gut zurechtgefunden und es hat mich so motiviert, dass ich anschließend endlich mit dem Sparen begonnen habe. Daher empfehle ich dieses Buch an jeden, der am Anfange der Thematik steht und sich ebenfalls wie ich, endlich damit auseinandersetzen möchte. Lest dieses Buch und traut euch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Verständlich, lebendig, erstaunlich

0

Der selbstbewusste Titel dieses Buches ließ mich erst skeptisch werden. Ratgeber, die schon auf dem Cover verkünden, was Leserinnen und Leser tun sollten, sind mir suspekt. Andererseits klang es natürlich ...

Der selbstbewusste Titel dieses Buches ließ mich erst skeptisch werden. Ratgeber, die schon auf dem Cover verkünden, was Leserinnen und Leser tun sollten, sind mir suspekt. Andererseits klang es natürlich verlockend, über das eher dröge Thema Finanzen nur ein einziges Buch lesen zu müssen – vor allem für jemanden wie mich, der bisher einen größeren Bogen um derartige Werke gemacht hat.

Hält „Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest“ denn nun, was es verspricht? Aus Mangel an vergleichbaren Lektüren kann ich das nicht unbedingt beantworten. Es stimmt allerdings, dass die Autoren Thomas Kehl und Mona Linke ihre Leserinnen gewissermaßen an die Hand nehmen, um sie durch den Dschungel möglicher Geldanlagen zu führen. Geduldig beginnen sie mit verbreiteten Denkfehlern, streifen das Thema Versicherungen und kommen schließlich zu Non-Profit-Bankanlagen, Immobilien, Aktien und Investmentfonds. Alles wird in kurzen Kapiteln erklärt und von verschiedenen Seiten betrachtet – und zwar so, und das fand ich wirklich bewundernswert, dass es weder langweilig noch unverständlich wird. Vergleiche, persönliche Erfahrungsberichte und Beispiele sorgen dafür, dass dieses Sachbuch lebendig bleibt und seine Leserinnen bei der Stange hält. Wer sich hier und da doch schon einmal mit seinen Finanzen beschäftigt hat, wird bereits einiges wissen – doch in einer so komprimierten, klar auf den Punkt gebrachten Form mit weiterführenden Erklärungen sind mir Finanzthemen noch nie begegnet. Ich habe beim Lesen tatsächlich viel gelernt und Berührungsängste abgebaut. Gleichzeitig schreiben Kehl und Linke weniger forsch, als der Titel ihres Werks vermuten lassen würde: Sie informieren und sprechen allgemeine Empfehlungen aus, aber sie verkaufen nichts – weder den einen todsicheren Geheimtipp noch ein weiterführendes Mentoring o.ä. Und so hat mich dieses Buch tatsächlich irgendwie begeistert, was ich weder vom Thema noch vom Titel her erwartet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Tolle Basis für Neueinsteiger:innen in die Welt der Finanzen

0

Von Finanzfluss bin ich bereits seit etlichen Jahren ein großer Fan. Die Videos von Thomas Kehl haben mir schon viele Themen der Finanzwelt nähergebracht und auch der gleichnamige Podcast läuft bei mir ...

Von Finanzfluss bin ich bereits seit etlichen Jahren ein großer Fan. Die Videos von Thomas Kehl haben mir schon viele Themen der Finanzwelt nähergebracht und auch der gleichnamige Podcast läuft bei mir immer mal wieder sporadisch.
Generell bin ich sehr interessiert an meinen Finanzen und kümmere mich seit ein paar Jahren sehr aktiv um mein Portfolio. Eben auch dank der hilfreichen Informationsbasis, die ich mir unteranderem durch Finanzfluss geschaffen habe.
Auf die Umsetzung des Themas in Form eines Buches war ich sehr gespannt.

Im Allgemeinen ist das Buch sehr geeignet für Neueinsteiger:innen und Personen, die sich bisher noch nicht tiefergehend mit der Welt der Aktien, Geldanlage und Finanzen auseinandergesetzt haben.
Verständlich und sehr vereinfacht werden dem Leser oder der Leserin alle wichtigen Aspekte nähergebracht, die ihm dabei helfen werden, sich in der Finanzwelt besser zurechtzufinden.
Beginnend mit den Basics, was es eigentlich für Geldanlagen gibt, hin zu ETFs zielt das Buch darauf ab, dem Leser oder der Leserin das Wissen an die Hand zu geben, um sich mit seiner oder ihrer eigenen finanziellen Situation auseinanderzusetzen.
Thomas Kehl ruft nicht fordernd, aber bestimmt dazu auf, mit dem Investieren zu beginnen. In welcher Form auch immer. Immer wieder wird durch Rechenbeispiele aufgezeigt, wie viel Unterscheid es beim Endvermögen ausmacht, ab wann man beginnt zu investieren, mit welcher Sparquote und welche Auswirkungen ein Sparbooster haben können.
Doch es geht nicht immer nur um die aktive Besparung von Geldanlagen wie zum Beispiel Aktien. Thomas Kehl ruft auch zu einer gewissen Mündigkeit auf. Dazu, sich selber mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, ein Haushaltsbuch zu führen, um die eigene finanzielle Situation besser einschätzen zu können. Er erklärt, was für Versicherungen wir auf jeden Fall haben sollten und auf welche man (rein finanziell betrachtet) eventuell verzichten kann. Immer erklärend, aber niemals belehrend.
Für Personen, die bereits Erfahrungen auf dem Gebiet haben, wird das Buch zu wenig tiefgreifend sein. Dennoch schadet es auf keinen Fall, einfach mal das Buch aufzuschlagen und eventuell das ein oder andere Thema nochmal nachzulesen.
Für Einsteiger:innen bietet der Inhalt eine perfekte Ausgangslage, um sich aktiv mit Finanzen auseinanderzusetzen.

Empfehlen kann ich alle Lernkanäle von Finanzfluss. Ob man sich nun für die Videos, den Podcast, das Buch oder eben eine Verbindung aus den drei verschiedenen Typen entscheidet, hängt sehr von den persönlichen Vorlieben ab. Ich mag die Mischung wirklich gerne und finde es toll, das Buch nun immer gleich griffbereit zu haben, um etwas nachzulesen. Ich lerne am besten, wenn ich etwas darüber lesen kann, um mir gleich Notizen neben dem Text zu machen, etwas zu highlighten oder kleine Page Marker an wichtigen Stellen anzukleben. Normaler Weise würde ich niemals in einem Buch, das ich nicht zum Lernen für die Uni gekauft habe, mit Stiften arbeiten, aber hier habe ich mir wirklich viele Dinge angestrichen und markiert, zum Beispiel, wie sich die Sparrate am besten errechnen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2022

Umfangreiches Wissen

0

Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest von Thomas Kehl und Mona Linke aus dem Ullstein Verlag
🧮
Es tut mir leid, aber dem Buchtitel kann ich nicht zustimmen…
.
Vielleicht bin ich mit zu ...

Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest von Thomas Kehl und Mona Linke aus dem Ullstein Verlag
🧮
Es tut mir leid, aber dem Buchtitel kann ich nicht zustimmen…
.
Vielleicht bin ich mit zu hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, denn ich habe Finanzfluss in den letzten Jahren gerne auf YouTube angeguckt und auch den Newsletter abonniert
.
Das Buch enthält wirklich sehr viele Informationen rund um die Themen, Geld und Finanzen.
.
Gut hat mir das Kapitel über Schulden gefallen, dass wird in anderen Büchern leider nicht immer angesprochen. Hier schon. Das ist wichtig und gut.
.
Auch sonst kann frau sich eigentlich nicht beschweren… alles wird angesprochen und erklärt.
.
Aber mir war das schon viel zu viel. Zuviele Informationen verwirren eher anstatt zu helfen. Einiges hätte man leichter erklären können.
.
Klar, waren das alles wichtige Punkte aber ich habe eher Angst, dass Anfänger überflutet werden und nachher doch nicht starten.
.
Als Beispiel, um meinen vorherigen Punkt besser zu erklären: Ich kann auch Auto fahren und die Vor- und Nachteile abwägen, ohne ganz genau zu wissen, wie der Motor funktioniert
.
Aber wir sind alles unterschiedliche Menschen, der eine möchte alle Zahlen, Daten und Fakten wissen, um starten zu können… für den ist das Buch bestimmt sehr gut geeignet. Der nächste braucht einen lieb gemeinten Schubs mit den notwendigen Informationen, die einen nicht überfrachten. Derjenige sollte dann vielleicht lieber ein anderes Buch ins Auge fassen.